Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

clausen77

Die Bauzinsen hängen ca. 2 Wochen den Refinanzierungssätzen hinterher. Es dürfte also nochmal deutlich hochgehen bei den Bauzinsen in den nächsten Wochen.

Der Hintergrund hierfür dürfte die hartnäckig hohe Inflation sein sowie die Aussicht der US Zentralbanker Ende letzter Woche auf weiter steigende Leitzinsen. Um den Euro nicht noch weiter zu schwächen wird die EZB auch erhöhen müssen.
 
F

Finch039

Also in unserem Umfeld geht alles wie gewohnt weiter. Wer bauen wollte, baut auch und zieht das durch.
Ab und an kommen mal Klagen, dass Material fehlt oder Lieferzeiten hoch sind, aber dass das Budget gesprengt wird oder das Projekt vorher infrage gestellt wird, bekomme ich nicht mit.
 
Q

QQSTSolar

Bei uns liegen die Finanzierungszinsen für größere Beträge im Maschinenhandel bei mittlerweile über 5 Prozent bei Laufzeiten mehr als 6 Jahren.
Und das sind noch Sonderangebote.

Also da es sich dabei um mittlere 6 stellige summen handelt, ähnlich denen eines Einfamilienhaus, wird der Verkauf zusehends schwieriger.
 
G

guckuck2

Das ist Absicht. Leitzinsen hoch um Wachstum zu reduzieren = weniger Inflation.

An der Börse wird ein weiterer Zinssprung der EZB erwartet, die 5% wirst du so schnell nicht wieder sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin gehen die Leitzinsen der EZB? 85
2Steigen die Bauzinsen aktuell? 22
3Steigen die Bauzinsen bald ins Unermessliche? - Seite 317

Oben