Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Aber dann kann man ja nicht selbst aussuchen.

Nee das muss anders laufen. Man fährt im Auto vor und gibt seinen Schlüssel ab.
Dann sucht man seine Einkäufe aus, der Einkaufswagen dabei natürlich von einem Angestellten geschoben, während ein weiterer die ausgesuchten Teile in den Wagen verstaut.
Ist ein Wagen voll, wird er dezent schonmal ausgepackt, gescanned und in handlichen Beuteln verpackt - man selbst geht natürlich mit einem frischen Einkaufswagen weiterhin Merkur und Pluto frönen.
Ist man fertig steigt man in das mit Einkäufen und Strom vorgeladene Auto wieder ein und fährt weiter.
Rechnung wird monatlich beglichen.
So muss das!
 
In der Ruine

In der Ruine

Gepflegt/sauber geht mit hohen Nebenkosten einher, die von der Mehrheit der Bevölkerung nicht bezahlt werden (können/wollen).
Falsch. Das ist eine Frage der Mentalität. Hier leben einfach viele Schweineigel die alles verdrecken. Müll auf die Straße werfen, am Strand die Grillreste liegenlassen, Graffiti, in den Bahnhof pullern und und und.
Das gibt es in dem Ausmaß in Singapur nicht.
Wenn alle sich Mühe geben würden, müsste auch nicht soviel Müll und Dreck beräumt werden.
 
Tolentino

Tolentino

Wenn man hier wegen auf die Straße spucken 10 Hiebe auf die Fußsohlen bekäme, wäre es hier wahrscheinlich auch sauberer.
Nicht, dass ich das befürworte, aber alles hat Gründe. Nicht immer sind die Gründe gute oder schlechte Erziehung.
 
M

motorradsilke

Falsch. Das ist eine Frage der Mentalität. Hier leben einfach viele Schweineigel die alles verdrecken. Müll auf die Straße werfen, am Strand die Grillreste liegenlassen, Graffiti, in den Bahnhof pullern und und und.
Das gibt es in dem Ausmaß in Singapur nicht.
Wenn alle sich Mühe geben würden, müsste auch nicht soviel Müll und Dreck beräumt werden.
Weil in Singapur die Menschen mit hohen Strafen, die auch durchgesetzt werden, erzogen werden.
Aber ein Stadtstaat ist nie mit einem Flächenstaat vergleichbar. Klar sind die Menschen da zufrieden, es gibt ja keine Alternativen.
 
WilderSueden

WilderSueden

(Ich bedauere es beispielsweise auch, dass in Deutschland die Einkäufe nicht von Mitarbeitern eingepackt und im Auto verstaut werden. Ich würde das extra bezahlen, aber es gibt den Service einfach nicht. Nicht einmal in Baumärkten, wo es für - nicht nur ältere - Kunden hilfreich wäre.)
Gibt es in den Baumärkten auch, sogar ohne Aufpreis. Du klickst das im Online-Shop zusammen und wählst Abholung aus. Nach 1-3 Stunden kommt eine Mail, dass du das abholen kannst. An der Infotheke bezahlen, mit dem Abholschein zur Warenausgabe und die laden dir die Palette (gegen Pfand oder Tauschpalette) mit dem Gabelstapler direkt auf den Anhänger. Kann ich nur weiterempfehlen, das spart echt viel Schlepperei und Sucherei.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben