Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Smarti99

Lass mich raten, nicht auf Geld durch Erwerbsarbeit angewiesen...oder selber Inflationsgewinnler. Diese Märchen der Spirale sollte doch keiner glauben, der seine 10 Pflichtschuljahre absolviert hat ;).
Jeder der die Schule absolviert hat sollte wissen das es stimmt. Stichwort : lohn Preis spirale. Die inflation geht nur zurück wenn der Konsum zurück geht. Das geht eben nur durch wohlstandsverlust. Simple Marktwirtschaft.
 
M

Maschi33

Auf zwei Jahre, sprich real ist es ein Drittel der aktuellen Inflationsrate von 9% pro Jahr. Und dann schlägt auch noch die kalte Progression zu und der Einkommensteuersatz erhöht sich.
Bitte in andere Branchen schauen und damit vergleichen. Die IG Metallgehälter sind schon auf einem sehr hohen Niveau, das darf man auch nicht vergessen. Abgesehen davon sind es 18 Monate Laufzeit und die 6,5% sind quasi sofort dauerhaft tabellenwirksam. Von so einem Abschluss kann die Chemieindustrie jedenfalls nur träumen.
 
F

Fuchsbau35

Wie sieht das Konstrukt genau aus?
Ihr habt 525 k€ finanziert, Restschuld nach 10 Jahren 336 k€. Wie geht’s dann weiter? Ihr zahlt doch sicherlich 300...500€ im Monat in den Bausparer…
Kredit beläuft sich auf 515.000€, 100.000€ davon KfW-gleichwertig für 0,98%, der Rest für 0,9%. Der Bausparer bekommt jetzt das, was wir in die Sondertilgung stecken wollten (ca. 10.000€ p.a.) bzw. was aus weiteren Sparrücklagen, die in den nächsten Jahren frei werden. Was durch den Bausparer nicht abgedeckt wird ist der Rest aus dem KfW-Kredit und ein Teilbetrag aus dem Annuitätendarlehen. Die Summe ist aber bis dahin anderweitig bezahlbar bzw. soweit minimierbar, dass nur ein kleiner Rest noch zusätzlich finanziert werden muss. Unser Problem bei Finanzierungsbeginn war, dass unser Vermögen teilweise so gebunden ist/war, dass wir es nicht als Eigenkapital nutzen konnten. Und da letztes Jahr der Zins noch so günstig war, haben wir eine höhere Finanzierung gewählt. Obwohl ich es mit Schulden ja nicht so habe. Da fühle ich mich einfach unwohl. Ich hatte bislang in meinem Leben nur einen einzigen Kredit: für ein neues Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

driver55

Auf zwei Jahre, sprich real ist es ein Drittel der aktuellen Inflationsrate von 9% pro Jahr. Und dann schlägt auch noch die kalte Progression zu und der Einkommensteuersatz erhöht sich.
Sollen wir jetzt (mit)weinen? Viele schauen doch in die Röhre. Wenigstens ein paar bekommen ein paar Euro mehr. Das sind aber i.d.R. die, die auf hohem Niveau jammern.
 
D

driver55

Kredit beläuft sich auf 515.000€, 100.000€ davon KfW-gleichwertig für 0,98%, der Rest für 0,91%. Der Bausparer bekommt jetzt das, was wir in die Sondertilgung stecken wollten (ca. 10.000€ p.a.) bzw. was aus weiteren Sparrücklagen, die in den nächsten Jahren frei werden. Was durch den Bausparer nicht abgedeckt wird ist der Rest aus dem KfW-Kredit und ein Teilbetrag aus dem Annuitätendarlehen. Die Summe ist aber bis dahin anderweitig bezahlbar bzw. soweit minimierbar, dass nur ein kleiner Rest noch zusätzlich finanziert werden muss. Unser Problem bei Finanzierungsbeginn war, dass unser Vermögen teilweise so gebunden ist/war, dass wir es nicht als Eigenkapital nutzen konnten. Und da letztes Jahr der Zins noch so günstig war, haben wir eine höhere Finanzierung gewählt. Obwohl ich es mit Schulden ja nicht so habe. Da fühle ich mich einfach unwohl. Ich hatte bislang in meinem Leben nur einen einzigen Kredit: für ein neues Auto.
Ok, über 800€ im Monat landen noch im Bausparer… :rolleyes:
Wie geht’s nach den 10 Jahren weiter? (Ich will‘s verstehen). Wie sieht die Anschlussfinanzierung aus? Das muss doch jetzt schon feststehen, sonst ergibt das keinen Sinn (für mich).
Wie sieht die Sicherheit für die Restsumme aus?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
4Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
5Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
6KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
7Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
8Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
9KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
10KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
11Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
12Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
13DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
14Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
15KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
16Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
17KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
18KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 230
19KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? - Seite 211
20wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10

Oben