Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

driver55

Wenn ich mir die aktuellen Zinsentwicklungen und die damit verbundenen Probleme und Sorgen mancher Häuslebauer anschaue, schlage ich drei Kreuze, dass wir letzten Sommer noch so günstige Konditionen bekommen haben. Finanzierung über mehr als 100%, 0,92% Zins, 10 Jahre, 1900 € Rate bei 3,4% Tilgungsrate. Der Plan war eigentlich, jährliche ordentliche Sondertilgung zu leisten. Die stecken wir jetzt aber in einen kürzlich noch schnell abgeschlossenen Bausparer, der den größten Teil der Restschuld in 10 Jahren abdeckt. Da haben wir noch 1,25% Zins ergattert. Auch wenn wir die nächsten Jahre jetzt etwas höhere Belastungen haben als geplant, so wissen wir doch, dass unsere Belastung bei der Anschlussfinanzierung überschaubar ist. Bei den aktuellen Zinsen hätten wir uns unser Häuschen so wahrscheinlich gar nicht leisten können/wollen. Ich beneide niemanden, der (bei den aktuellen Bau- und Immobilienpreisen) jetzt gerade auf Finanzierungssuche ist.
Wie sieht das Konstrukt genau aus?
Ihr habt 525 k€ finanziert, Restschuld nach 10 Jahren 336 k€. Wie geht’s dann weiter? Ihr zahlt doch sicherlich 300...500€ im Monat in den Bausparer…
 
Y

Yosan

Wo gibt’s den wohnfertige Bestandsimmobilien für 260 k€? :rolleyes:
Mittelhessen...die Eigentümer hätten ganz sicher aber deutlich mehr bekommen können, aber wir kennen sie gut und sie waren froh, dass wir ihnen entgegen gekommen sind bzgl. Übergabetermin.
Ist halt ein Reihenhaus und die Lage weiß man so richtig nur zu schätzen, wenn man dort wohnt... Ich bin da aufgewachsen und weiß was wir in der Hinsicht bekommen
 
R

Reinhard84.2

Inflationsausgleich führt zu noch mehr Inflation. Das ist überhaupt nicht erstrebenswert, auch nicht aus der Perspektive des Arbeitnehmers.

.
Lass mich raten, nicht auf Geld durch Erwerbsarbeit angewiesen...oder selber Inflationsgewinnler. Diese Märchen der Spirale sollte doch keiner glauben, der seine 10 Pflichtschuljahre absolviert hat ;).
 
S

Smarti99

Lass mich raten, nicht auf Geld durch Erwerbsarbeit angewiesen...oder selber Inflationsgewinnler. Diese Märchen der Spirale sollte doch keiner glauben, der seine 10 Pflichtschuljahre absolviert hat ;).
Jeder der die Schule absolviert hat sollte wissen das es stimmt. Stichwort : lohn Preis spirale. Die inflation geht nur zurück wenn der Konsum zurück geht. Das geht eben nur durch wohlstandsverlust. Simple Marktwirtschaft.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben