Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bau-beendet

Nicht immer ist nur der reine Vebrauch das ausschlaggebende. Hier wurde man von der Enso in den "Strom Profi" Tarif geführt, der um die 200€/Jahr Grundgebühr hatte. Also auch das ist nochmal ein Aspekt. Und @Tolentino hat es eben grade schon angesprochen, Wechselboni ist das Stichwort. Jeden Monat ein anderer Anbieter und schon kann man sich die Stromkosten refinanzieren ;) Ich spreche da aus Erfahrung.
 
G

guckuck2

Wer gibt denn Wechselboni bei einem Monat Laufzeit. Das waren mal einzelne Angebote, aber doch nicht die Regel. Heutzutage sowieso nicht.
 
Tolentino

Tolentino

Ja habe ich auch festgestellt derzeit gibt's kaum Angebote ohne Mindestlaufzeit von 12 Monaten.
Bei mir in der Region genau zwei soweit ich weiß.
Eins mit Wechselbonus, der aber erst nach 12 Monaten ausgezahlt wird.
 
B

Bau-beendet

Gab es immer mal wieder... Und aktuell auch bei Shoop, keine explizite Info ob nur 12 Monate oder auch monatliche.
 
wp.seeker

wp.seeker

Gerade in der Tagespresse hat EON die neuen Preise der Grundversorgung - also auch Baustrom abgedruckt... Es geht zum 1.6 von 33,68 auf 46,80 brutto... Mitnahmeeffekt hurra...

Kann man Baustrom auch anderweitig beziehen oder ist man hier immer an den Grundversorger gebunden?
Ich staune immer wieder und bin auch langsam sauer, E.ON im Norden hat schon zum 1.3. den Grundversorgertarif auf knapp 56 Cent/kWh angehoben. Zum Glück hatten wir die Hotboy Aufheizphase noch davor für 33 Cent. Da freut man sich ja fast einen Ast.

Auch wenn ich die Strompreise zwischen Nord und Süd vergleiche, könnte ich heulen. Im Norden bekomme ich den günstigsten Ökostrom für 37 Cent, Freunde in Franken für 29 Cent. Das macht mich ehrlich gesagt etwas wütend.
Warum ist das so unterschiedlich?
 
X

xMisterDx

Ich staune immer wieder und bin auch langsam sauer, E.ON im Norden hat schon zum 1.3. den Grundversorgertarif auf knapp 56 Cent/kWh angehoben. Zum Glück hatten wir die Hotboy Aufheizphase noch davor für 33 Cent. Da freut man sich ja fast einen Ast.

Auch wenn ich die Strompreise zwischen Nord und Süd vergleiche, könnte ich heulen. Im Norden bekomme ich den günstigsten Ökostrom für 37 Cent, Freunde in Franken für 29 Cent. Das macht mich ehrlich gesagt etwas wütend.
Warum ist das so unterschiedlich?
Weil im Bayern noch KKWs laufen, die ja günstig sind. Aber günstig sind die eigentlich auch nur, weil Versicherung, Rückbau und Endlagerung der Steuerzahler übernimmt.
Müssten Rückbau und Endlagerung über den Betrieb finanziert werden... naja...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rückbau einer Baustraße 24
2Hauskauf,Dachbodenausbau illegal? Rückbau? - Seite 316

Oben