Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

DaGoodness

Wir haben auch in einem Raum so einen Klemmrahmen. Funktioniert, macht aber die Gummis am Fenster kaputt. Was der gekostet hat, weiss ich nicht mehr.
An allen anderen Fenstern haben wir jetzt auch die mit dem Klettkleber. Kosten pro Fenster: 16€
Erfüllt voll und ganz seinen Zweck und ich wüsste jetzt keinen einzigen Grund warum ich für teuer Geld welche von Fensterbauer nehmen sollte. Die haben doch keinerlei Mehrwert.
 
Tolentino

Tolentino

Problem bei den günstigen Teilen vom Baumarkt oder Discounter ist normalerweise, die nicht ausreichende Dimension. fast alle unsere Fenster sind entweder zu breit oder zu hoch, wenn nicht beides.
 
WilderSueden

WilderSueden

Laut einem Papier dass der Welt vorliegt und in Auszügen auch im Internet kursiert, plant die EU-Kommission eine Kombination aus Stromsparen und einem Preisdeckel, um die Strompreise unter Kontrolle zu bekommen. Auch sollen Übergewinne bei Stromerzeugern abgeschöpft werden.

Volle Kraft voraus Richtung marktwirtschaftlichen Sozialstaat.

Es ist schon Richtig das sich etwas ändern muss. In letzter Zeit ist dabei schlussendlich aber wenig vernünftiges bei rumgekommen.
Ich denke hier würde es reichen den Merit Order abzuschaffen, dann regeln sich die Preise wieder halbwegs ein.
Ebenso bedenklich finde ich, dass die EU künftig "kritische Lieferketten" "feinsteuern" will, mit Mindestvorgaben zu Lagerbeständen und Priorisierung bestimmter Aufträge. Da scheinen einige Bürokraten noch der Illusion zu unterliegen, dass sie es besser wüssten als Unternehmen die sich den ganzen Tag damit beschäftigen
 
C

Costruttrice

Um was zum Thema Fliegengitter zu ergänzen: Wir haben die beim ersten Haus nachträglich von einer Fach-Firma einbauen lassen. Uns war ein möglichst unsichtbares Gewebe wichtig, damit die auch im Winter nicht stören. Die Lösungen mit Klett und DIY hatten wir im Gäste-WC oder an Keller-Fenstern, da war uns die Optik egal. Aber es hat einfach einen riesen Unterschied gemacht, das transparente Gewebe aus dem Baumarkt war nicht annähernd so transparent wie das bestimmte Gewebe von einer Fach-Firma. Wir hatten uns die Firma ausgesucht, die speziell dieses transparente Gewebe verbaut.
Bei diesem Haus wirds wieder nur dieses Gewebe geben, falls der Fensterbauer das nicht verbaut, dann eben hinterher.
Wir hatten Gitter zum Einhängen, sowohl für normale Fenster als auch für bodentiefe im OG und für die Terrassen Schiebe-Elemente, analog laufend zur Hebeschiebetür. Ohne Mittelsteg geht das allerdings nur bis zu einer gewissen Größe.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich denke hier würde es reichen den Merit Order abzuschaffen, dann regeln sich die Preise wieder halbwegs ein.
Ebenso bedenklich finde ich, dass die EU künftig "kritische Lieferketten" "feinsteuern" will, mit Mindestvorgaben zu Lagerbeständen und Priorisierung bestimmter Aufträge. Da scheinen einige Bürokraten noch der Illusion zu unterliegen, dass sie es besser wüssten als Unternehmen die sich den ganzen Tag damit beschäftigen
ich glaube genau an dem Thema ist man gerade dran (Merit Order). Hoffe Habeck kann sich hier endlich mal gegen Linder durchsetzen o_O. Da bremst sonst zwar auch noch die Lobby, denn die (Stromindustrie) verdient sich ja gerade dumm und dusselig damit für 2-3 Cent erzeugten Windkraftstrom für 18-20 Cent an der Börse zu verkaufen.
 
S

Stefan001

Ich denke hier würde es reichen den Merit Order abzuschaffen, dann regeln sich die Preise wieder halbwegs ein.
Ebenso bedenklich finde ich, dass die EU künftig "kritische Lieferketten" "feinsteuern" will, mit Mindestvorgaben zu Lagerbeständen und Priorisierung bestimmter Aufträge. Da scheinen einige Bürokraten noch der Illusion zu unterliegen, dass sie es besser wüssten als Unternehmen die sich den ganzen Tag damit beschäftigen
Es sind letztendlich die gleichen Diskussionen wie bei der Finanzkrise.
Wieviel Sozialstaat wollen wir? Wie viel freie Marktwirtschaft wollen wir? Wie gehen wir damit um, wenn große Unternehmen jahrelang Gewinne an die Aktionäre auszahlen und dann Verluste auf die Allgemeinheit abschieben wollen?

Müssen wir es uns vielleicht mal leisten Firmen wieder echt und hart Pleite gehen zu lassen? Ich bin hin und her gerissen. Gefühlt sind aber diese halbherzigen Steuerungsversuche das größte Übel. Weder richtig privat noch richtig staatlich...das ist dann meistens weder sozial noch frei.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
2Carport aus dem Baumarkt? 36
3Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
4Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
5Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? 11
6Fliesen für Keller vom Baumarkt 29

Oben