Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gewebe] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1178]
OmG, das sind ja Preise wie im Freudenhaus für ein bisschen Aluminium und etwas
Gewebe
. Mich würde mal die Kalkulation interessieren..
[Seite 1170]
... Fliegengitter zu ergänzen: Wir haben die beim ersten Haus nachträglich von einer Fach-Firma einbauen lassen. Uns war ein möglichst unsichtbares
Gewebe
wichtig, damit die auch im Winter nicht stören. Die Lösungen mit Klett und DIY hatten wir im Gäste-WC oder an Keller-Fenstern, da war uns die ...
Fassadensanierung: Welche Armierung, welcher Anstrich?
Hallo zusammen, Und zwar möchte ich meine Fassade sanieren. Auf rund zahlreicher putzrisse wird vollflächig eine
Gewebe
eingeputzt und die Fassade angestrichen. Jetzt wurden mir zwei Systeme angeboten. 1.
Gewebe
wird mit SM 700 pro eingeputzt. Gleichzeitig dient der SM 700 pro als Oberputz ...
Außenputz auf Ytong 0.09 mit Gewebe?
... Aussagen dazu: - Rissgefährdete Bereiche ( Rollokästen und Brüstungen ) werden direkt auf dem Putzgrund ( Mauerwerk ) mit Armiermörtel und
Gewebe
versehen - Zusätzlich werden die Bereiche mit den größeren offenen Stoßfugen direkt auf dem Putzgrund mit Armiermörtel und
Gewebe
versehen . Dies ...
Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel?
[Seite 7]
... auf die Möglichkeit gestoßen, dort auch die Bespannung mit "Petscreen" zu konfigurieren. Dort lautet die Beschreibung, dass das
Gewebe
extrem reißfest sei und "sogar Krallen oder Pfoten" standhält. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit; ggf. kann euer Fliegengitterbauer auch ...
PU Schaum schädlich für Dampfbremse?
... ich das sauber überputzen kann? Der Ringgurt hatte schon vom Rohbauer Styrodur drauf und mit dem EPS drüber können wir jetzt eben gut ein
Gewebe
aufbringen und dann verputzen
Katzensicherer Insektenschutz Terrassentür faltbar
[Seite 2]
Petscreen ist so ein
Gewebe
, das auch Krallen aushält. Nur leider gibt’s das nicht als Plissee oder Rollo zu kaufen
... da wir aufgrund der Breite in der Mitte ein zusätzliches Statikprofil brauchen. Ansonsten hätte ich einen großen Schieberahmen mit Petscreen
Gewebe
genommen. Beim Plissee geht das leider nur mit normalem
Gewebe
. Unsere Kater dürfen nicht nach draußen, daher ist das umso schwieriger Gegen das ...
Sonnenschutz mit Soltis Gewebe, Stoffbezüge, Senktrechtmarkisen
Wir haben auch eine Sonnenmarkise und das ist bei der Hitze schon angenehm. Diese Soltis
Gewebe
kenne ich aber nicht. Finde auch keine Infos im Netz. Wo befindet sich den diese Firma genau?
Feuchtigkeitsabdichtung Bodenplatte
[Seite 4]
... mich meinst WU-Kellerbodenplatte und die Kellerwände würden aus Ortbeton vor Ort gegossen und außen mit einer 2-lagigen Bitumendichtmasse inkl.
Gewebe
abgedichtet, also ne schwarze Wanne. Haben wir selber ausgeführt
XPS Dämmung gegen UV-Licht schützen
Wir haben bisher von Putzfirmen nur Angebote > 1000 € erhalten. Eine Firma meinte, man braucht Eckschienen,
Gewebe
um das überhaupt spachteln zu können (hält sonst angeblich nicht aufgrund der Feuchtigkeit). Der Außenspachtel sei sehr teuer, und die Arbeiten schwer ausführbar weil im ...
Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse?
[Seite 5]
Da hat halt jeder seine Ansichten. Ich finde es jedenfalls schon etwas pfuschig, wenn um die Fenster rum kein
Gewebe
eingearbeitet wird. Und wenn man Gipsputz und Estrich gemeinsam einbringt, dann ist da definitiv zu viel Feuchtigkeit im Bau. Aber es muss ja alles husch husch gehen. Da brauch sich ...
Fliesen in Küche - Problem Estrich/Anschluss zu Wohnzimmer mit Fuge
... Streifen ein Tape wie Panzertape aufkleben und dann einfach drüber Fliesen. Natürlich ohne Gewähr...ist mir klar. Ich dachte an irgendein
Gewebe
das ich mit rein arbeiten kann. Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich hält. Unten drunter liegt eine Fußbodenheizung! Gibt es hier einen Profi der ...
Innenwände in Trockenbauweise
... wohlüberlegt). Allerdings verstehe ich im folgenden Absatz zumindest nicht, was daran "alternativ" sein soll. Rißüberbrückende
Gewebe
setzt man dort ein, wo Baustoffe verschiedener Schwund- bzw. Dehnungsverhalten aneinanderstoßen, also z.B. Leichtbauwände an Mauern. Auch bei ...
Kernsanierten Altbau Spachteln - Oberputz, Feinputz, Spachtelmasse?
... 80579 80580 80581 Die bisherigen Gespräche mit Firmen zur weiteren Ausführung gingen alle in eine andere Richtung. Der eine wollte alles mit
Gewebe
2 mal neu Verputzen, einer nur mit Rotband Flächenspachtel, einer den Putz komplett erneuern - und jeder hält eine andere Variante als seine für ...
Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler
[Seite 3]
... Haus ist der Putz sehr sehr gut geworden (Maschinenputz). Aber bei dem Fleck wo der Verteiler ist, hat das wer anderer gemacht. - Styropor, Netz/
Gewebe
und da war irgendeine Art von Klebespachtel. Ich habe der Wand 5-7 Wochen Zeit gegeben und immer wenn ich hingeschaut habe, war es nass. Hin und ...
Risse im Ytong, sind diese nur ein optischer Mangel ?
... Bodenplatte C25/30 PE Folie 5cm Perimeterdämmung WLG 035 PE Folie Schotter Die Wände sind aus 36,5 PPW2-0,35 0,08w/mK Der Innenputz ist ohne
Gewebe
(Jupp, Mangel!) Der Außenputz ist ordentlich gemacht. Im Außenputz konnte ich keine Risse feststellen. Aufgrund der Tatsachen, dass der Innenputz ...
Stützmauer, welche Varianten?
[Seite 4]
Eigentlich ganz einfach. Grundieren, Armierungsputz mit
Gewebe
spachteln und dann drüber deinen gewünschten Putz (wahrscheinlich ähnlich dem vom Haus) Pass nur auf, dass er auch
Gewebe
einspachtelt und dass er nicht irgend nen Schrott Armierungsputz nimmt, da gibts große Unterschiede und das Zeug ...
Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz?
[Seite 3]
Wie schon sagt, mach da keine Schaumhonkereien. Zwischen Steine gehört Mörtel und sonst nichts. Zusätzlich würde ich das mit
Gewebe
überdecken, wie bei Schlitzen. Fugen wegen Toleranzen ? - nein ich bin da ganz klar für "null Toleranz" und sogar für die Einführung der Prügelstrafe. Denn ich ...
Fliesen auf Beton entfernen
[Seite 3]
Die Fliesen sind alle raus. Ging nach einiger Übung sehr gut und schnell. Beim verputzen kommt dann vorher ein
Gewebe
rein damit der Putz besser hält. Danke für die Hilfe
Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln?
17135 17136 Mit ner Lattung wird das hier nicht funktionieren. Die Vertiefung ist ca. 1,5 - 2cm. Das Problem dieses "Netzes", wahrscheinlich Verputz
Gewebe
, ist das befestigen von dem. Denn das kann man ja schlecht unter der Betondecke befestigen. Das trägt ja dann auf die Decke auf und dann ade ...
Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten?
... werden, damit lose Partikel schonmal weg sind. Normalerweise, wenn der Untergrund unsicher ist, kann man eine Abrissprobe machen, also ein Stück
Gewebe
mit Klebearmierungsmörtel aufbringen und ein Stück
Gewebe
raushängen lassen. Dann nach Trocknung mal dran ziehen und schauen, was passiert ...
HT Rohr in Wand verlegen (Unterputz)
... man OSB darunter damit es ordentlich wird. Das mit den trocknungszeiten ist mir klar würde eh den Untergrund mit Haftgrund vorbereiten und dann
Gewebe
mit einbringen vorher war auch ca 6-7cm Kalkputz darauf an manchen stellen der war halt aufgerissen (war ja kein
Gewebe
drinnen) und ja also mir ...
Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen?
[Seite 2]
... habe auch eine Stützmauer im Garten gebaut und würde die gern etwas verschönern. Mein Plan war es auch, die Mauer zu reinigen, dann Armierung mit
Gewebe
aufbringen. Und entweder danach putzen oder filzen. Auf der untersten Lage ist auch noch Dickbeschichtung darauf, muss dir runter, oder kann ich ...
Einfriedung NRW, Verständnis fragen, bzw. vielleicht nen Tipp :-)
... Schwarz ist die Garage. - Die Blaue Einfriedung darf ich 2m mit Stabgitter machen, aber ohne
Gewebe
und davor eine Hecke als Sichtschutz? - Zum Nachbar (gelb) darf ich Stabgitter mit
Gewebe
(ist ja keine öffentliche Fläche?) ohne Hecke? Falls ich bisher alles richtig verstanden habe…. Gibt es ...
Putz auf Putz möglich? Erfahrungen?
... Sie mit Streifen versehen hat (Fachwerkoptik). Istzustand ist eine 36 Porotonwand mit nachträglicher Giebeldämmung (Westseite) aus 4cm Styropor,
Gewebe
, Mineralputz und WeberSilikonharzfarbe 411 top. Ein bekannter ist der Meinung, dass ich neues
Gewebe
kleben sollte, da der neue Putz nicht auf ...
Altbau Bodenbelag entfernen. Kleber geht einfach nicht ab.
Hallo, wir sanieren gerade einen Altbau von 68. Läuft alles gut nur ein Zimmer macht Probleme. Da lag ein PVC mit
Gewebe
festgeklebt. Nun geht an manchen Stellen der Klebstoff vom Boden ab, an anderen Stellen ist er bombenfest und ich kann nur das
Gewebe
abkratzen. Darauf soll Laminat mit 10mm ...
Dämmen -WDVS - mit Multipor
... Ich möchte das Material selber kaufen und dann anbringen lassen . Der Preis vom Material ( Multiporplatten 120 mm, Verputz, Farbe, Kleber,
Gewebe
, Leisten ....alles von Multipor-Ytong .) liegt bei 57 € pro m2 + MwSt. Hier meine eigentliche Frage : wer hat Erfahrung mit dem Multipor als WDVS ...
Mauerwerk lose - greifen VOB-Richtlinien?
... ich in KW 9 nicht anfangen kann, gehe ich auf die nächste Baustelle und kann erst in 4 Wochen bei Ihnen anfangen." Man kann aber
Gewebe
an den fraglichen Stellen reinspachteln, was dem Putz zusätzliche Stabilität gibt. Also gut, gesagt, getan. Die Mehrkosten liegen bei 750,00€ netto, die ich ...
Insektenschutz nahezu unsichtbar welcher Hersteller Erfahrungen?
Guten Tag, wir sind auf der Suche nach einem Insektenschutz für unsere Fenster und Türen. Welchen Hersteller könnt ihr uns empfehlen, wo das
Gewebe
nahezu unsichtbar ist? Ich habe bei bekannten das Neher transpatec
Gewebe
gesehen, dass wirklich nahezu unsichtbar ist. Gibt es zu Neher noch einen ...
1
2