Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

cryptoki

Wieso muss man sich da was anhören :-D
Ich finde es wichtig, dass Kinder frühstmöglich Kontakt mit anderen haben. Wir haben es nicht bereut, dass unser Bursche mit etwas über 1 in den Kiga gegangen ist, und ihm erst recht nicht.
:D ... gibt genügend "Alte" die ihre "alten" Werte vertreten. "Ein Kind muss dahoim bei der Mama aufwachsen." So sehr wie ich das BL mag, an einigen Stellen sind sie altmodisch.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich denke es ist schwer abzustreiten, dass man weniger Geld hat wenn man Geld abgeben muss. Und weniger Geld bedeutet, dass man weniger ausgeben kann. Ob die Landesregierung mit mehr Geld dann ausgerechnet Kita-Plätze günstiger macht, ist eine andere Frage.
Ich persönlich halte kostenfrei übrigens nicht für gut, egal ob Nahverkehr, Kitaplätze oder irgendwas anderes. Leistung muss etwas kosten. Entscheidend ist aber dass die Preise fair sind und bei 600€ für einen Kita-Platz ist das sicherlich nicht mehr gegeben.
 
B

bortel

omg, meine Ex Frau wollte gern auch wieder am sozialen Leben an der Arbeit teilnehmen, fand ich auch absolut nachvollziehbar. Wir haben uns da auch kein schlechtes Gewissen von Helikoptern einreden lassen, wobei hier in Thüringen das als recht normal angesehen wird und es auch keinen Unterschied zwischen Grippe/Kiga gibt.
Aber gut, sieht jheder anders. Irgendwann wird man den Punkt erreichen, wo man merkt, dass man dem kindlichen Spielen gar nicht gerecht wird. Man muss sich nur mal anschauen, wie Kinder untereinander agieren und spielen.
 
C

cryptoki

Ich persönlich halte kostenfrei übrigens nicht für gut, egal ob Nahverkehr, Kitaplätze oder irgendwas anderes. Leistung muss etwas kosten. Entscheidend ist aber dass die Preise fair sind und bei 600€ für einen Kita-Platz ist das sicherlich nicht mehr gegeben.
Das ist so etwas von Quatsch und Veraltet. Hast Du vielleicht noch die ein oder andere Bau - Förderung mitgenommen? Wieso? Wenn du doch nicht dafür bist.

Bildung darf und sollte nichts kosten. KITA / Krippe ist für mich genauso ein Teil der Bildung. Es ist nicht nur ein Teil der Bildung für die Kinder, sondern auch die berufliche Bildung und Freiheit für die Eltern. Freiheit für beide Arbeiten zu gehen, finanziell eigenständig zu sein und auch für die eigene Rente zu sorgen ohne von dem anderen abhängig zu sein. Die Freiheit mit dem Vorurteil aufzuräumen, dass Frauen im gebärfähigen Alter doch lieber vielleicht nicht einzustellen sind, weil sie potentiell dann fehlen. Weg mit dem Vorurteil. Wie viel haben denn Elterngeld bezogen? Soll das auch wegfallen? Was ist das für ein Dreck. Bildung darf nichts kosten und beide Elternteile sollen die Freiheit haben arbeiten zu gehen.
 
T

theydontknoww

Ich denke es ist schwer abzustreiten, dass man weniger Geld hat wenn man Geld abgeben muss. Und weniger Geld bedeutet, dass man weniger ausgeben kann. Ob die Landesregierung mit mehr Geld dann ausgerechnet Kita-Plätze günstiger macht, ist eine andere Frage.
Ich persönlich halte kostenfrei übrigens nicht für gut, egal ob Nahverkehr, Kitaplätze oder irgendwas anderes. Leistung muss etwas kosten. Entscheidend ist aber dass die Preise fair sind und bei 600€ für einen Kita-Platz ist das sicherlich nicht mehr gegeben.
Was soll dann der Zugang zu Schulen kosten? Und was wäre für dich ein angemessener Beitrag pro Kilometer, den man auf der Autobahn fährt?
 
Y

Yosan

das ist völliger Blödsinn! das obliegt einzig den BL ob und wie viel KITA Gebühren sie erheben wollen. Es ist auch eine Frage der Mentalität, ob und wann ich ein Kind in die KITA / Krippe gebe. In Bayern durften wir uns schon einiges anhören wie man Kinder überhaupt in die Kita geben könne. :)

hört mal auf mit den BL gebashe. Tretet Eurer BL Regierung gehörig auf die Füsse, dass das kostenfrei wird.
Es liegt an den Ländern, ob sie Kinderbetreuung bezuschussen. In Hessen werden für Kinder ab 3 Jahre z. B. 6h täglich übernommen. Wie viel die Eltern letztlich zahlen hängt an den Kommunen. Der Bereich der Kinderbetreuung macht dabei jedes Jahr erhebliche Fehlbeträge, die anderweitig ausgeglichen werden müssen, weil man einfach keine so hohen Gebühren erheben kann, dass das kostendeckend wäre. Oder man würde damit jede Menge Familien komplett ausschließen.
Grüße aus dem Fachdienst Jugend und Familie einer Kommunalverwaltung
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben