Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

TmMike_2

Unser alter Stromvertrag für unsere Mietwohnung läuft bis Ende des Jahres.

Dann ziehen wir vsl. in unser derzeit im Bau befindliches Einfamilienhaus mit Wärmepumpe ein. D.h. dass wir etwa ab Jahresende deutlich mehr Strom zum Betreiben der Wärmepumpe brauchen werden.

Lohnt es sich dazu jetzt zu MediaMarkt zu gehen und einen hier empfohlen Tarif abzuschließen? Wäre ein Lieferbeginn soweit in der Zukunft möglich?
Schließ dich jetzt ab.
Stromzähler ist angemeldet und verbaut?
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir haben auch Mal bei Saturn nen Anbieterwechsel gemacht im Zuge eines Kühlschrankkaufs. Der Wechsel wäre erst nach 18monaten möglich gewesen und wir haben da nie mehr was von gehört.

Wir zahlen jetzt bei Vattenfall 0,45kwh und 16€ Grundpreis in einem Zweijahresvertrag.
Das waren die günstigsten.
 
A

Andre77

18 Monate ist zu lang. Aktuell habe ich ab August noch einmal den günstigen Preis und wollte kürzlich das Media Angebot nutzen, so das ich es ab August 23 wollte. War aber zu lange, für eprimo. Bei eon geht der Vorlauf mehr als bei eprimo.
 
A

Allthewayup

Wir zahlen jetzt bei Vattenfall 0,45kwh und 16€ Grundpreis in einem Zweijahresvertrag.
Das waren die günstigsten.
Das blüht uns bei Umzug auch demnächst. Aber so sind die derzeitigen Konditionen einfach. Wer Tipps hat, die über bekannte Portale und örtliche Versorger hinausgehen, gerne her damit! :D
 
B

Benutzer 1001

Zenstrom 35 Cent aktuell abschließbar.

Tarif-Details von Zenstrom: 1395kg CO2 gespart, 35.9 ct/kWh, 11.01€/Monat; kündbar, grün


Was aktuell auch besser als Check24 und Verivox ist zb Social Media Gruppen die mit F anfängt dort gibt es zb Stromio und Gas geschädigte die gute Tipps haben.

Wir zahlen in bw aktuell 18cent für die Wärmepumpe bis November und dann wird's teuer...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben