Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

sysrun80

Hab auch seit Jahren Tibber und bin recht zufrieden. Im Winter kann man mit ein wenig Automatisierung auch seine Photovoltaik Batterie (die ja sonst in den Monaten eher totes Kapital ist) zu günstigen Zeiten laden und den Preis dann mitnehmen.

Klar ist das auch "Hobby" - ich denke aber das solche Angebote immer weiter ausgebaut werden - speziell wegen den eAutos und Wärmepumpe
 
se_na_23

se_na_23

Kurze Zwischenfrage - Wenn ich die Rohre einer Mehrsparteneinführung verlängern will, welche Zulassung braucht das Rohr? Oder geht da auch ein Kabuflex R Plus?

Danke
 
Tolentino

Tolentino

Wow Leute, Transportbeton inkl allem drum und dran 414 EUR für einen Kubikmeter (inkl Mindermengenzuschlag, also mehr wird pro m³ günstiger).

Ich fass es nicht. Da kann man ja fast doch selber rühren.

Hab dann nach viel Recherche einen gefunden, der es für etwas mehr als die Hälfte macht, aber der kann auch nur immer 1 m³ zur Zeit und kommt aus dem Speckrand angefahren.

Ist das jetzt der Hauptstadtzuschlag oder ist das überall so teuer?

Wohlgemerkt, nur die Hälfte sind der Beton, der Rest Zuschläge.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben