Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

sergutsh

Nur mal ein Berichte aus der Presse - hatte gerade keine Lust, noch tiefer zu suchen.
...
Das mag ja zutreffen, richtig ist aber auch dass nach dem Zerfall der Sowjetunion die Russen keine nennenswerten Einnahmen aus der Industrie hatten. Rohstoffe, Rohstoffe, Rohstoffe - das ist die sichere Bank der Russen. Es wird derzeit ein Einnahmerekord nach dem anderen vermeldet. Der Staatssäckel ist prall gefüllt.
Und was haben wir auf der "Haben"-Seite?
Ich tue mich ziemlich schwer damit es zu verstehen, wieso man sich selbst ins Knie schießt um einen anderen am Laufen zu hindern.
 
Tolentino

Tolentino

Nun das ist der Preis der Freiheit.
Man kann da ja anderer Ansicht sein, momentan würden das aber nur zwei Parteien mit entsprechender Politik vertreten und bei der einen bin ich mir nichtmal sicher, ob die wirklich keine Sanktionen machenn würde oder nur gegen Waffenlieferungen und Ausbildung ist.
Ob man die dann das nächste Mal wählen will - das ist die persönliche Gewissensentscheidung (zum Glück noch immer, bei uns). Ich weise nur darauf hin, dass die unter Beobachtung des Verfassnngsschutzes steht...
 
B

Bookstar

Das ungarische/chinesische oder pakistanischen Zeitungen was anderes schreiben als z.B. die Amerikanischen sollte klar sein. Das es einem Land der von westlicher Technologie und Handel abgeschnitten ist weh tut, aber auch. Egal was die russische Propaganda sagt. Spätestens wenn der Krieg vorüber ist und Zehntausende Menschen nicht zu ihren Müttern, Frauen, Geschwistern, Kindern etc. zurückkehren könnte ein Kartenhaus zusammenfallen. Russland trafen die Sanktionen mehr als Putin zugeben will und vor allem kann. Und wir reden nicht von den Milliardären die nicht mehr 10 Milliarden auf dem Konto haben, sondern "nur" noch 6 oder 5. Wir reden von den Durchschnittsbürgern.
Russland hat sich auf diese Situation mindestens ein Jahrzehnt vorbereitet. Die machen alles selber vom Allgäuer Käse bis hin zur bayrischen Weisswurst. Selbst McDonalds haben sie genauso ersetzt und Cola machen sie selbst.

Kurzfristig gibt es dort z.b. bei Autos Engpässe. Aber ich bin sicher die Chinesen haben großes Interesse dort Fuß zu fassen oder die Türkei. Luxusautos wie Porsche bekommst du aber weiterhin problemlos, werden über 3. Staaten importiert und Sanktionen umgangen.

Für die Rohstoffe erzielt Rußland viel höhere Erträge als vor den Sanktionen. D.h. Das Hauptziel die Kriegskasse zu leeren hat definitiv nicht funktioniert.

Die Bevölkerung leidet sowohl in Europa wie auch Russland unter den Sanktionen nicht die Regierungen. Die große Frage ist nur: wie reagiert man alternativ auf den Angriffskrieg von Putin? Es gibt nur Sanktionen, militärisch oder gar nicht. Alle drei Optionen sind Mist.

Deshalb hätte man diesen Krieg im Vorfeld stoppen müssen. Das wäre aus meiner Sicht kein Problem gewesen, aber der Ami und speziell Biden wollte die Eskalation. Amerika profitiert extrem davon.
 
B

BackSteinGotik

Russland hat sich auf diese Situation mindestens ein Jahrzehnt vorbereitet. Die machen alles selber vom Allgäuer Käse bis hin zur bayrischen Weisswurst. Selbst McDonalds haben sie genauso ersetzt und Cola machen sie selbst.
Cola indem sie den Sirup weglassen und nur noch Wasser verkaufen - Lecker und Punkt. Stalinistische Mangelwirtschaft eben. Ansonsten wird China ganz sicher nichts in Russland aufbauen, nur Dinge verkaufen. Von welchem Geld die gewöhnlichen Russen das kaufen sollen, bleibt offen - die Rohstoff-Billionen haben damit zumindest nichts zu tun.
 
B

Bookstar

Cola indem sie den Sirup weglassen und nur noch Wasser verkaufen - Lecker und Punkt. Stalinistische Mangelwirtschaft eben. Ansonsten wird China ganz sicher nichts in Russland aufbauen, nur Dinge verkaufen. Von welchem Geld die gewöhnlichen Russen das kaufen sollen, bleibt offen - die Rohstoff-Billionen haben damit zumindest nichts zu tun.
Die Russen sind das aber gewohnt. Viel Spass mit den Grünen, die bei uns die stalinistische Mangelwirtschaft gerade einführen. Gaspreise von 8 Cent auf 60 Cent pro Kwh. Wir haben keine Idee wie das wieder zu normalisieren ist. Firmen und Gaskunden werden das keine 12 Monate überleben.

Die Bauwirtschaft wird nächstes Jahr in Kurzarbeit gehen, viele Industriebetriebe auch.

Hat mal jemand überlegt was wir machen, wenn China Taiwan angreift? Logisch muss dir EU dann genauso hart sanktionieren. Nur dann war es das mit erneuerbaren Energien, weil wir kein einziges Solarmodul mehr bekommen. Selbst fertigen geht nicht, da wir keine Energien dafür mehr haben.

Wir sind dann am Allerwertesten. Moralisch waren wir aber dann vorbildlich (okay nicht ganz, da Habeck die Schuhe der Scheichs demütigend geleckt hat um etwas Gas zu bekommen, leider hat seine Unterwerfung nichts genutzt).
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben