Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Ich habe auf EKA kürzlich erste Auftragsgesuche von Garten-Landschaftsbauern gesehen. Die Luft wird dünner und nach dem ganzen Ärger, den man in den letzten Jahren damit hatte mal Firmen zu finden, finde ich das gar nicht so schlecht. Wir ärgern uns aktuell mal wieder über unseren Sanitär, der einfach einen Auftrag nicht fertig ausführt und wir deswegen in ewiger Warteschleife hängen und die Förderungen nicht beantragen können.
 
A

Allthewayup

Für meinen Mann und mich wäre es hilfreich, wenn sich das auch auf Landschaftsgärtner und Pflasterer erstrecken würde. Von denen erhielten wir nahezu keine Angebote oder nur Abwehrangebote ... zur Zeit gibt es anscheinend kein Interesse daran, runde und halbrunde Formen zu gestalten, noch dazu in sandsteinfarben. Ausnahmslos jeder wollte uns auf quadratisch, praktisch, grau festlegen.
Wir haben zwar einen gefunden aber mittlerweile gehe ich dazu über doch einiges selber zu machen. Zumindest die groben Arbeiten. Dafür haben wir uns jetzt auch extra einen Kipphänger geleistet.
 
WilderSueden

WilderSueden

Kippanhänger sind eine tolle Sache. Wobei ich beim nächsten Mal vermutlich trotzdem auf die Kippfunktion verzichten würde, das Mehrgewicht schlägt in der 1,5t Klasse einfach rein und so oft hat man es nicht, dass man mehrfach fährt und einfach schnell abladen will. Worauf ist aber auf jeden Fall wieder achten würde, ist die seitliche Beladung mit Gabelstapler, sprich Räder unter der Wanne und nicht daneben.

PS Baukosten: Dachlatten 30x50 gibts mittlerweile wieder für 72c netto den laufenden Meter. Waren ja mal bei fast 2€...
 
A

Allthewayup

OT:

Ab 17.10 soll der Außenputz aufgetragen werden... Ich persönlich sehe das kritisch...
Hab ich eine handhabe das dem GU zu verbieten? Es heißt ja unter 5° soll man es nicht und die Trocknungszeit sind ja mind 14 Tage.

Danke
Bei uns ab 23.10. also gleiches Dilemma. Verbieten wird schwierig, ich werde - wie so oft, per Mail meine Bedenken äußern und auf die Verarbeitungshinweise des Herstellers verweisen. Das führte schon mehrmals in der Vergangenheit dazu, dass Termine geschoben wurden, wir aber zum Glück von Schäden verschont blieben (Mauern bei <0 Grad, Betonieren bei -2 Grad, Estrich begehen nach 18 Stunden, etc). Ob es dennoch „machbar“ wäre weil „hat bisher immer geklappt“ will ich einfach nicht herausfinden. Der Nachbar hat bei seiner Fassade das unpassende Wetter für diese Arbeiten nicht moniert und seine Fassade sieht dementsprechend auch aus. Die endgültige Quittung gibt’s dann meist ein paar Jahre später, so der Zufall will, wenn die Gewährleistung dann auch schon rum ist.
Ich an deiner Stelle würde mich zumindest zu Wort melden und auf die Wettervorhersage verweisen und fragen ob das mit den Verarbeitungsrichtlinien des Putzherstellers vereinbar ist. Natürlich entsprechend freundlich formuliert und nicht Vorwurfsvoll wie ich das jetzt exemplarisch hier gemacht habe.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250

Oben