Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

Sparbriefe usw sind jederzeit handelbar, Immobilien nicht unbedingt. Außerdem…wenn ich jetzt verkaufen würde, was mache ich dann mit dem Geld? 4% zu 8%! Aber das ist ja hier auch nicht das Thema, sondern ziemlich OT ;)
 
WilderSueden

WilderSueden

Erinnert ihr euch noch daran, als letztes Jahr Dachziegel kaum lieferbar waren? Jetzt sind die Lager so voll, dass die Hersteller abstellen müssen:

„Alle sechs Dachziegelwerke stehen still, das letzte haben wir Ende Juli abgeschaltet“, sagte eine Sprecherin des schwäbischen Herstellers Creaton.

Die österreichische Wienerberger, das einzige Großunternehmen in der mittelständisch geprägten Branche, hat nach eigenen Angaben acht seiner siebzehn Baustoffwerke in Deutschland vorübergehend stillgelegt und für 500 Mitarbeiter Kurzarbeit beantragt.

„Wir erleben derzeit einen Stillstand, den wir noch vor einem Jahr nicht für möglich gehalten haben“, schreibt Geschäftsführer Jürgen Habenbacher. BMI, der Mutterkonzern der Oberurseler Braas-Gruppe, spricht auf Anfrage von „punktueller Kurzarbeit“, man versuche den Sommer aber zu nutzen, um die Tunnelöfen instand zu halten, sagte eine Sprecherin.
 
B

Buchsbaum

Nach internen Bankquellen ist die Kreditvergabe für Bauvorhaben um 95 Prozent eingebrochen. Da wundert einen die Stilllegung
von ganzen Werken bei Herstellern von Ziegeln und Porotonsteinen nicht wirklich.

Irgendwann kommen wir hier allerdings an einen Punkt ob diese Hersteller überleben werden. Das die Bautätigkeit wieder schnell und voll in Gang kommt, darf bezweifelt werden.

Die langjährige Nullzinspolitik der EZB wird sich noch als schwerer Fehler herausstellen. Die Blase des billigen Geldes platzt nun mit einem großen Knall. Völlig erwartbar im übrigen. Wir werden jetzt eine sehr kurze deflationäre Phase erleben mit sinkenden Assetpreisen. Sollte die EZB dem dann aufkommenden politischen Druck für Zinssenkungen wieder mal nachgeben, dann wird die Inflation nicht mehr zu halten sein und wir werden dann das Ende des Euros erleben. Kurz und schmerzlos.

Es tut im übrigen ganz gut, wenn alles mal wieder etwas geerdet wird.
 
Y

Yosan

Bei Dachziegel Herstellern schätze ich, dass das Geschäft wieder besser wird, sobald klar ist welche energetischen sanierungen wie gefordert und gefördert werden. Dann werden einige alte Häuser sowieso mindestens für die Dämmung an die Dächer müssen und dann wird es bei vielen vermutlich gleich mal angegangen auch neue Ziegel drauf zu machen, wenn das eigentlich sowieso überfällig ist.
 
Nida35a

Nida35a

Da wäre jetzt die Zeit,
das Photovoltaik Dachsystem mit Erneuerbare-Energien-Gesetz Isolierung und direkt montierbar auf den Dachlatten, zu erfinden.
Denn die Summe aus Dachziegeln, Isolierung und Photovoltaik einzeln ist schon enorm.
Natürlich zur Sanierung und Neubau geeignet
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1281
2Glatter Dachziegel oder Dachziegel mit Wölbung? 13
3Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 535
4Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
5Vorbereitung für spätere Photovoltaik? 39
6Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? - Seite 3136
9Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 53
10Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
11Gasheizung mit Solarthermie Neubau - Seite 224
12Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2337
13Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
14Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns 38
15Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich? - Seite 566
16Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
17Heizkörper im Neubau? 13
18Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
19Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
20Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15

Oben