Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
K

Klinkerstyle

Heute ist ein Artikel in Sachsen erschienen.
Ich kopiere ihn mal rein um mal zurück zum Thema zu kommen.

Laut einer Mitteilung des Statistischen Landesamts in Kamenz, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, hat sich der Preisaufschwung zwar etwas abgeschwächt, bewegt sich jedoch weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Kosten für den Neubau eines Wohngebäudes im Mai um 11,6 Prozent. Bei Bürogebäuden betrug der Anstieg 10,7 Prozent und bei gewerblichen Betriebsgebäuden lag er bei 10,4 Prozent. (mit dpa)
 
G

guckuck2

Wobei „Kosten für den NeuBau“ nicht steigende Baupreise bedeuten muss, sondern auch an den Finanzierungskosten liegen kann. Oder wird das aus dem weiteren Kontext deutlich?
 
B

Buchsbaum

Seltsamerweise sitzen hier nicht wenige im Home Office oder gar am Arbeitsplatz und unterhalten während ihrer Arbeitszeit das Forum.

Fordern aber gleichzeitig, dass der Tiefbauer, was im übrigen ein harter Knochenjob ist, 8 Stunden bei 30 Grad im Schatten ununterbrochen buckelt.

Das müssen die gleichen Leute sein, die auf irgend einem Amt sitzen und die Rente mit 70 fordern.

Ginge es nach mir, würden die ganzen Beamten jedes Jahr 8 Wochen zur Kartoffelernte in die Landwirtschaft geschickt. Oder zum Spargelstechen. Ist tatsächlich ernst gemeint. Und zwar ohne Handy.
 
Tolentino

Tolentino

unterhalten während ihrer Arbeitszeit das Forum.
Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich im forum schreibe, ist das halt keine Arbeitszeit. Dafür arbeite ich aber eben auch mal nach 21:00 oder gar 00:00 Uhr oder am Sonntag.


Fordern aber gleichzeitig, dass der Tiefbauer, was im übrigen ein harter Knochenjob ist, 8 Stunden bei 30 Grad im Schatten ununterbrochen buckelt
Wer, wo? Zeig her!
Was ich mitbekommen habe verlangen hier einige, dass die Arbeit ordentlich gemacht wird.
Das finde ich kann man auch verlangen.
 
Winniefred

Winniefred

Mein Mann ist in der IT und dort sind die meisten Mitarbeiter lieber im Büro. HO wird hin und wieder genutzt für besondere Umstände. Vor allem aber von den Kinderlosen. Mein Mann und die anderen mit Kindern kommen lieber ins Büro, weil man dort keine Ablenkung hat. Das Equipment ist besser, es gibt Mittagessen und Snacks und einen Kühlschrank mit Getränken und noch viele weitere Annehmlichkeiten. Es kommt sicher darauf an wieviel Ruhe man zu Hause hat (hier springen ab mittags die Kinder rum) und wie das Büro auch gestaltet ist - angenehm oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben