Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baujahr] in Foren - Beiträgen
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
... aber die Dame wusste, dass wir ebenfalls suchen und will uns den Vortritt geben. Aktuell haben wir keine Fotos und keinerlei Informationen über
Baujahr
, Preisvorstellung oder Ähnliches. Bin gerade fleißig am lesen, auf was man bei einer Hausbesichtigung besonders achten soll. Nen Fachmann ...
[Seite 7]
... wir nicht hat die Dame gesagt. Ist das so üblich? Welche Fragen wären noch besonders wichtig zuvstellen jetzt wo sie das Gutachten hat?
Baujahr
: 1978 Grundstücksfläche: 882 qm2 Wohnfläche: 169 qm2 Geschosse: EG, UG, DG (nicht ausgebaut) Gasheizung Kaufpreis: 620.000 Inventar: 20.000 (Im ...
EFH aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 2]
Für das unsanierte
Baujahr
schon. Ich lese 120qm Wohnfläche in EG/OG. Für 1.300€ lande ich dann bei T€ 156. Muss man Strom, Wasser und Abwasser machen? Leitungen anschauen und dann entscheiden. Kupferleitungen könnten noch 30-50 Jahre ohne Probleme halten. Und Strom liegt an den eigenen Wünschen ...
... nicht das komplette Fenster) nachdenken. Heizung: Der aus meiner Sicht größte Knackpunkt. Nicht technisch, aber finanziell. Bei dem
Baujahr
und dem aktuell Gaspreis kannst Du auch mal 350€ monatlich an Heizkosten rechnen (also bitte den Verbrauch der letzten Jahre anschauen, dann kannst Du mit ...
Finanzierungsplan zu unrealistisch?
[Seite 10]
Stimme ich zu. Aber das waren andere Zeiten. Ich bin
Baujahr
1978 und mein bester Freund im Jugendalter war der Fußball. Mehr habe ich nicht gebraucht. Bis im Alter von 12 Jahren hatten wir in Polen 1,5 Fernsehsender und die besten Kindersendungen liefen immer am Sonntag. Schule war von 12 - 17 ...
[Seite 14]
... will, dann soll es dafür auch was tun. Einfach Geld geben ist keine Erziehung, sondern Bequemlichkeit. Ist meine bescheidene Meinung. Bin aber mit
Baujahr
1978 wohl andere Generation
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
Wir haben die Möglichkeit, ein Haus zu kaufen.
Baujahr
1920er Jahre. Renovierungen wurden in den letzten 10 Jahren wohl nicht mehr gemacht. Davor regelmäßig. Das Dach ist aus dem 80ern, aus Tonpfannen und wurde mit Glaswolle gedämmt. Würden wir erstmal lassen. Grundfläche des Hauses (Außenwände ...
[Seite 2]
... durch Sanierungen und Umbauten wieder erhöht. Bei einer Sanierung wird gemäß der allgemeinen Formeln für die (Rest-) Nutzungsdauer ein fiktives
Baujahr
berechnet, dass wiederum Grundlage für die neue Nutzungsdauer ist. Mein Projekt wird nach der Kernsanierung (rechnerisch) ein fiktives
Baujahr
...
Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle)
Hallo zusammen! Mich würde mal interessieren, wie hoch eure Energiekosten in euren Häusern sind. Da würde mich vor allem interessieren: 1:
Baujahr
2: Energiestandard 3: Stromkosten 4: Gaskosten (Alternativ eure andere Wärmequelle z.B. Strom für Luft-Wasser-Wärmepumpe, usw.) 5: Anzahl Verbraucher ...
[Seite 3]
Baujahr
2014 - Luft-Wasser-Wärmepumpe / Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung / KfW70 / 150 m² - 3.300 kWh für Luft-Wasser-Wärmepumpe/Kontrollierte-Wohnraumlüftung + 1.900 kWh Haushaltsstrom = ca. 700 EUR Luft-Wasser-Wärmepumpe + 450 EUR Haushaltsstrom - 2 Erw. + 2 ...
Maklerin gab das Haus um 50 Jahre Jünger an - Ist das Betrug?
... bekommen, Wir waren sehr erschrocken. Die Vorbesitzerin hatte diese Versicherung im November 2011 abgeschlossen und dort das wirkliche
Baujahr
, 1910 angegeben. Also wusste die Vorbesitzerin auch 2016 (zum Zeitpunkt des Hauskaufs) das wirkliche
Baujahr
. Wir fühlen uns schon irgendwo ...
[Seite 2]
Beim gleitenden Neuwertfaktor bezieht man sich auf 1914, 1910 ist mir in diesem Zusammenhang nicht bekannt. : Ich würde sagen, das
Baujahr
ist schon eine wesentliche Eigenschaft eines Hauses, eine Täuschung darüber wäre IMHO schwerwiegend. Ihr sollte m.E. die Informationen sachlich zusammentragen ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 9]
... men, Fußbodenheizung mit Wärmepumpe betrieben. Naturstein auf der Betontreppe und Flur oben und unten. Rest Feinsteinzeug bzw. Laminat.
Baujahr
2015/2016
[Seite 18]
Hauskauf Anfang 2020 für 249.000 € zzgl. NK
Baujahr
1853 rund 950 m³ Grundstück in der Innenstadt oder eher Städtchen. Wohnfläche ca. 150 m³ zzgl. Teilunterkellerung vermutlich landen wir bis zum Einzug bei rund 500.000 € und dann machen müssen wir es nur noch hübsch ...
[Seite 15]
Vielleicht schon ein paar Jahre her? Ohne Angabe vom
Baujahr
sind die Preise auch etwas schwer vergleichbar.
[Seite 2]
... DG - 140 qm WFL, 70 qm Nutzfläche - Normale Ausstattung (Kamin, Homeway, Korkböden, usw.) - KFW70 (bzw 55) nach Energieeinsparverordnung 2009 -
Baujahr
2012 - Garage, Gartenhaus, Garten komplett mit Rollrasen, Zaun, Terrasse, usw., Zuwege, Stellplätze - BNK (waren durch gute Lage sehr gering ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 12]
Hallo zusammen, ich bin auch Besitzer eines SEH - Schwedischen Elementhauses
Baujahr
1974. Wir haben das Haus 2017 gekauft und bisher umfangreich modernisiert. Leider haben wir von den Vorbesitzern keinerlei Daten/Unterlagen zum Haus. Hat hier jemand noch ein paar Informationen? Gruß ...
[Seite 13]
... so einen regen Austausch zu den Häusern von SEH Schwedische Elemthäuser gibt. Ich selbst habe vor knapp 4 Jahren eins mit massivem Keller gekauft.
Baujahr
ist 1979. Abweichend zu dem was ich hier bisher gelesen habe ist der Wandaufbau bei mir etwas anders. Es sind Holzständerwände mit ca. 13cm ...
[Seite 19]
... habe den gleichen Wandaufbau wie Du, nur daß ich eine gemauerte Klinkerfassade habe. An den Wänden habe ich noch nie was renoviert. Das Haus ist
Baujahr
1980 und ich habe in dieser Zeit die Verklinkerung 2x gereinigt und imprägniert. Bei der Heizung habe ich im Obergeschoss eine Zweirohrheizung ...
Bestehendes EFH mit großem Grundstück kaufen und sanieren
[Seite 3]
... höher als 2021, also werden die Richtwerte kaum steigen.. [*]Wie hoch ist der Bodenrichtwert? 350€/m² (tendenz steigend) [*]Neubau, Altbau (
Baujahr
), Haustyp? Altbau, 1970 [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) 250qm + 80qm Keller+ Garage
Baujahr
& Alter sprechen ja nun mal auch ...
Sanierung Altbau-ETW Erfahrungen
[Seite 2]
Baujahr
1905, machen wir uns da nix vor: da waren ursprünglich noch garkeine Bäder drin. Wenn da jetzt das Gesamtbild wie aus einem Guß aussieht, dann ist das bestenfalls authentisch, aber niemals noch komplett original. Und sofern ohne Denkmalschutz, wird da auch nix pingelig nach Großvaters Art ...
Finanzierung Hauskauf EFH + Sanierung (mehrere Optionen)
[Seite 3]
... verträgt, in welchem Zustand das überhaupt ist und ob eine Sanierung nicht im Konflikt mit dem Denkmalschutz ist. Beim zweiten Haus ist kein
Baujahr
angegeben, aus der Ferne kaum zu beurteilen. Schuldenfrei ist bei vermieteten Immobilien übrigens nur mäßig gut. Man verliert den Kredithebel der ...
Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten
[Seite 4]
20 Jahre alt heißt
Baujahr
2001(!) . Der normative Standard der Elektroinstallation von damals entspricht weitestgehend dem von heute. Solang die Anzahl an Steckdosen / Auslässen für die Bedürfnisse ausreichend sind, würde ich davon die Finger lassen. Wenn man sichergehen will, kann man ja mal ...
Haus und Grundstück günstig schätzen lassen
[Seite 3]
... zu den inserieren Preisen weggehen. Meine Wohnung wird da allerdings etwas geringer geschätzt als z.b. bei Sprengnetter. Weil Ausstattung und
Baujahr
sowie der Vermietungsstatus nicht (ausreichend) berücksichtigt werden können. S muss halt auch ausreichend vergleichbare Angebote in der Region ...
Vertrag unterschrieben - Wie gut war das Angebot?
... 12.000 Baunebenkosten: 13.868 Gesamt: 451.000 (inkl. Grundstück & Baunebenkosten & sonstigen Nebenkosten) Grundstückvorhanden: Ja (78.000)
Baujahr
: 2020
Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten
[Seite 7]
Aktuelles aus Bad Homburg: -
Baujahr
1965 mit 257 qm (7 Zimmer) für 1.095.000 € -
Baujahr
1963 mit 300 qm (9 Zimmer) für 1.700.000 € -
Baujahr
1995 mit 505 qm (11 Zimmer) für 2.800.000 € -
Baujahr
1998 mit 250 qm (9 Zimmer) für 3.150.000 € Bei den beiden letzten Angeboten wird es selbst mit 7.000 ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 49]
... interessantes Dokument gefunden von den Gutachter-Ausschüssen. Für unseren Landkreis gab es im Jahr 2020 insgesamt 7 Hausverkäufe mit : -
Baujahr
ab 2018 - mittleres
Baujahr
: 2020 - mittlere Wohnfläche: 132 - mittlerer Kaufpreis pro m2: 2.803 - mittlerer Verkaufspreis: 361.000 Ich denke das ...
Fertighaus BJ. 1980 Fa. Philipphaus
[Seite 3]
... und auch
Baujahr
1980, oder weshalb wird eine Übertragbarkeit der Erfahrungen erhofft ?
Rollläden oder Jalousien im EG
[Seite 12]
Wir überlegen auch gerade, in welche Richtung es gehen soll. Unser Haus ist
Baujahr
1921. Gut gedämmt, moderne Fenster. Am liebsten hätte ich Fensterläden gehabt, aber das geht nicht an allen Fenstern aus Platzgründen, lediglich Faltfensterläden könnte man nehmen. Auf jeden Fall wäre das am ...
17.5 HLZ Außenwand + 10cm WVDS Baujahr 2006
... Erdwärme 2x 60m tief [*]Be-und Entlüftungsanlage [*]komplett Fußbodenheizung in allen Räumen [*]4 Zimmer, 120qm [*]Grundstück: 560qm [*]
Baujahr
: 2006 [*]Doppelgarage inkl. 14qm Geräteraum [*]Niedersachsen nahe einer großen Automobilfirma [*]Preis: 325k€ Nach Erhalt von Grundriss und ...
1
2
3
4
5
Oben