Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ behörde] in Foren - Beiträgen
Baut der Nachbar rechtmäßig und wie finde ich das heraus?
[Seite 5]
... Garagen sind keine Nebenanlagen, aber hier wohl Gebäude, die in Abstandsflächen erlaubt sein können. Das Ganze liegt im Ermessen der
Behörde
(der Begriff ist keine Willkür). Bebauungspläne können solche Anlagen jedoch auch vollständig oder teilweise verbieten und dann ist die
Behörde
...
[Seite 2]
... Wenn du einen Kreis nennst, kann ich auch gerne die Seite raussuchen. Ansonsten besteht auch immer die Möglichkeit per IFG NRW den Plan bei der
Behörde
anzufordern. EDIT: Gerade gesehen, dass es sich vermutlich um den HSK handelt. Dann per Google "Bebauungsplanübersicht HSK ...
Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
[Seite 3]
An Altai kann ich mich in diesem Thread gar nicht erinnern. Ja, ich verstehe fließend das Deutsch der
Behörde
, da steht ja auch alles im Klartext. Der TE braucht sich einfach nur in jemanden hineinzuversetzen, der von dem "Felsenkeller" nichts weiß. Dann hat er denselben Bildeindruck (wie auch ...
[Seite 7]
... Urkunde sein: eine Urkunde ist jede Feststellung einer rechtlichen Tatsache, in Bild- ebenso wie in Textform. Vom vorliegenden Antrag meint die
Behörde
, er stelle dar, das überplante Grundstück sei beräumt - was nicht der Wahrheit entspricht. Ob der strafrechtlich notwendige Aspekt der ...
Beurteilung Bauauflagen
[Seite 5]
... ist selbst für erfahrene Fachleute nicht so einfach zu beantworten. Deine Ausführungen legen den Schluss nahe, dass sich die zuständige
Behörde
für den Bereich, in dem dein Grundstück liegt, intensiv mit dem Thema befasst hat und zu den benannten Auflagen gefunden hat. Woher stammt dieses ...
[Seite 4]
... welches eine Bebauung im Hinterland nicht erlaubt. Richtig? Wenn ja, ist dein Haus Grundstück. erst mal nicht genehmigungsfähig. Nun hat eine
Behörde
im Verwaltungsverfahren (Bauantrag) aber ein Ermessen. Die
Behörde
hat dir nun in Aussicht gestellt, unter welchen Voraussetzungen sie vom ...
[Seite 6]
Hab ich auch nie behauptet. Wenn doch ein Bebauungsplan existiert, wäre der eh ausschlaggebend. Wenn nicht, hat die
Behörde
offensichtlich einheitliche Maßstäbe zur möglichen Genehmigung bei Abweichung festgesetzt. Und das darf sie eben auch. Zwar nur als Rahmen, aber das steht ihr eben zu ...
Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch
[Seite 4]
... Boden schwierig geworden. Abgesehen davon sehe ich nicht den Zusammenhang zwischen Argumentation für unser Vorhaben gegenüber der
Behörde
und Abriss der Gebäude
... mit der Planung des Hauses. Für das Grundstück gibt es keinen Bebauungsplan, weshalb § 34 Baugesetzbuch gilt, so die zuständige Bau-
Behörde
. Ich habe den Gesetzestext mehrmals gelesen, bin aber nicht wirklich viel schlauer geworden, weshalb ich nach Auslegungshilfen gesucht habe.... was ...
[Seite 6]
... auf, die nicht stimmen (s. o.) und wir müssen uns selbst kümmern, sprich, den Planer überzeugen. Hinzu kommt eine nicht kooperative
Behörde
. Die zuständige Sachbearbeiterin ist alles andere als hilfreich und einfach nur zickig und genervt. Ich hatte sie angerufen, bevor wir das Grundstück ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 57]
... Oder bei Firmen, damit sicher gestellt ist, dass nur berechtigte Personen Entscheidungen treffen können und auch nur denen Entscheidungen der
Behörde
zur Kenntnis gelangen. Ruf' doch mal beim Sachbearbeiter an, ob das wirklich das Problem ist. So? Bei Eheleuten? Ich denke nicht. Aber die neue ...
[Seite 36]
... Baumkrone der Eiche bis Grundstücksgrenze. Ca. 8,5m. Abzüglich 3m Mindestabstandsfläche zum Nachbarn, abzüglich 1,5m Abstand zur Baumkrone lt.
Behörde
. Bleiben 4m Hausbreite im nördlichen Flügel. Sagt der Architekt schon was dazu? Radikalverschnitt der Eiche erlaubt um noch mal 1 - 2m zu ...
Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn
... schlechte Erfahrung mit dem Bauamt Hamburg Wandsbek? Bei uns ist die Einspruchsfrist für die Baugenehmigung vor drei Wochen abgelaufen und bei der
Behörde
ist keiner telefonisch oder schriftlich zu erreichen. Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn die
Behörde
sich in ...
[Seite 2]
Also, erst mal ist es keine schlechte Erfahrung, wenn man auf Post wartet, die nicht kommt oder man bei einer Firma oder
Behörde
über die Feiertage oder davor keinen ans Telefon bekommt. Wie lang ist denn die „Frist“, von der Du sprichst? Und wie lang habt ihr jetzt gewartet? Und eine persönliche ...
Bauamt will Ortsbesichtigung.
[Seite 14]
Lagert bei dir die nukleare Teilhabe? Klingt für mich stark nach Troll oder warum soll eine
Behörde
von dir verlangen, dass du auf deinem Grundstück alles aufzeichnest?
... zur Ortsbesichtigung und zur Besprechung des weiteren Vorgehens vorbei kommen. Da ich große Probleme mit dem Betreten durch eine
Behörde
habe (Art. 13GG) werde ich eine Ortsbesichtigung verneinen. Was kann kommen? Eine Ordnungsverfügung, dass die Einhausung bis zu einem nahen bestimmten Termin ...
[Seite 16]
... leider) sich wieder manifestiert. Das ging schon öfter schief. Der Großteil der User kann es gar nicht verstehen, dass ein Wunsch einer
Behörde
abgelehnt wird, wenn keine rechtliche Basis zugrunde liegt, bzw. genannt wird. Dies wird von den meisten kopfnickend bestätigt. Eure Meinung ist ...
Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage
[Seite 2]
... ich vermute, dass die Bauvoranfrage schriftlich gestellt und beantragt wurde? (So ganz klar ist deine Formulierung da nicht.) Daraufhin müsste die
Behörde
/ Gemeinde eigentlich einen Buvorbescheid (= also einen Verwaltungsakt) erlassen, der seitens der
Behörde
/ Gemeinde mit einer ...
[Seite 5]
... Erachtens etwas überdimensioniert sein. Solange kein Bescheid erstellt ist, dürften m.E. auch keine Fristen laufen. Außerdem sollte man der
Behörde
auch etwas Bearbeitungszeit zustehen. Montag war die Entscheidung. Damit hätte die
Behörde
gerade mal 4 Max. 5 Arbeitstage gehabt (je nachdem ...
Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren?
[Seite 6]
... vollständig. "Rechtsmittel" wie eine Anfechtung wegen Irrtums sind nicht vorgesehen. Der gesetzliche Fiktionseintritt beendet jegliche Frist der
Behörde
für Einreden der Unvollständigkeit, Fehlerhaftigkeit oder dergleichen. Gegen eine rechtsfehlerhafte (auch fiktive) Genehmigung könnte ein ...
[Seite 5]
Wenn ich recht verstand, hat die
Behörde
zwar die Zustellung eines solchen Bestätigungsschreibens versäumt ... ... maßgeblich für den Fristbeginn ist jedoch hier eindeutig die Vollständigkeit als solche, unabhängig von Erteilung oder Datum einer Eingangsbestätigung. Und Satz 2 hätte der
Behörde
...
Kein Bau, da keine Baulast
[Seite 5]
... 4. Möglichkeit: wenn der Stempel örtlich verweigert wird, gleich zum Bürgermeister durchgehen oder den Bauantrag bei der nächsthöheren
Behörde
einreichen. Evtl. auch nicht im Freistellungsverfahren, sondern als ordentlicher Bauantrag. Kostet mehr, kann aber sein, dass dadurch der Antrag bei ...
[Seite 6]
Das ist nicht korrekt. Anträge stellen kann ich so viel wie ich lustig bin und so unsinnig sie auch sein mögen - die
Behörde
hat den Eingang zu bestätigen und auch über den größten Unfug fristgerecht schriftlich und begründet zu entscheiden. Es ist hier auch zu beachten, dass die
Behörde
die ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
[Seite 3]
... sich um § 34 handelt, so gut wie zu keinem Freistellungsverfahren gereicht, ist der normale Bauantrag das Maß aller Dinge. Heißt, die
Behörde
prüft und genehmigt oder auch nicht; prüft in gleichem Maße in festgelegten Intervallen auf der Baustelle nach, ob die Inhalte der Baugenehmigung ...
[Seite 2]
... wenn wir denken eine Stadtvilla entspricht einem Satteldach mit ausgebauten DG, dann darf das so gebaut werden. Natürlich kann die übergeordnete
Behörde
wieder nein sagen, das kam bei uns aber noch nie vor. Was öfter vorkommen: Gemeinderat sagt nein, Bauherren beschweren sich beim Landratsamt ...
Verpflichtung Parkplätze zu schaffen?
[Seite 2]
... Unfall passieren würde. Würde ein Passant der schlechten Übersichtlichkeit wegen angefahren werden, käme bestimmt der Aufschrei "Warum hat die
Behörde
das genehmigt...)". Passiert das vom nicht bewilligten Parkplatz aus, sind alleine Sie schuld, die
Behörde
hätte keinen Schuldanteil
Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital?
[Seite 22]
... ist? Ohne Lohnausgleich. Ich war selbst jahrelang in nem großen Beratungsunternehmen. Anschließend jetzt schon mehrere Jahre in ner großen
Behörde
.. Die Probleme und Herausfordungen sind schon extrem ähnlich. Ich bin aber anfangs auch mit paar Kollegen so hochnäsig rein gegangen. "Platz da ...
Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ?
[Seite 10]
Da steht gar nichts von dem was du behauptest. Sondern übersetzt, dass sie einem Ersuchen folgen müssen und die ersuchende
Behörde
die bestehenden Voraussetzungen für die Einsicht prüfen muss. Die Befugnis ergibt sich somit aus dem jeweiligen eingriffsrecht der ...
Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
[Seite 3]
Fakten: Abrissverfügung kann nur
Behörde
verfügen, da es ein hoheitlicher Akt ist. Daher muss man sagen: Liebe
Behörde
, ich wäre nicht böse wenn... Ich sichere zu, dann so und so zu handeln. Bitte, werdet tätig ...
Versickerungsanlage (Rigole) für Regenwasserzisterne
... Und nun möchte ich zu der eigentlichen Frage von dir kommen. Bei uns war es so das der Tank an der Ursprünglich angedachten und der
Behörde
angegebenen stelle doch nicht errichtet werden konnte dieses habe ich denen einfach per Mail mitgeteilt, die Antwort lautete sinngemäß OK vergrabe ihn ...
1
2
3
4