Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparsumme] in Foren - Beiträgen
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
[Seite 3]
... 2% Darlehenszins, 30% erforderliche Mindestansparung und geringe Abschlusskosten, da 1,6% auf 50% der Auszahlungsumme, was 0,8% auf die
Bausparsumme
bedeutet. In allen 4 Punkten solltet ihr zumindest die Überlegung des Bausparers überdenken. Bei der Finanzierung kann ja die Ing.Ing ...
[Seite 4]
... Informative für alle, damit in der Sache ein Nutzen gezogen werden kann für alle Mitleser: Der F60 sagt (deshalb die 60) man benötigt 60% der
Bausparsumme
als Mindestansparung, die Signal arbeitet aber mit 100% Mehrzuteilung, sprich die
Bausparsumme
ist bei einer Restschuld von 130.000 Euro 65 ...
Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau
[Seite 3]
... in eine Baufinanzierung eingebaut ist, in der alten Form mit - ca. 30% Anspargrad - 1% Guthabenzinsen - 1,6% Abschlussgebühr auf die Hälfte der
Bausparsumme
satt 1 % auf die volle
Bausparsumme
- 2% Darlehenszins wieder zu zeichnen. Dieser Tarif ist ab ca. 10 Jahre Zuteilungszeit unter dem Aspekt ...
[Seite 2]
Der F60 Tarif der Signal mit 1% statt 0,25% Guthabenverzinsung, 2% statt 2,35% Darlehenszins und geringerer Abschlussgebühr als die 1% auf die
Bausparsumme
bei der BHW ist der bessere Tarif gegenüber der BHW, auch glaube ich dass die Ing.Ing-Diba nicht unbedingt als Finanzierungspartner im Bereich ...
Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag
[Seite 2]
ggf. kann mir jemand über das Angebot etwas sagen: So sollte das dann aussehen (Signal Iduna f60 inkl Option Mehrzuteilung)
Bausparsumme
50.000 Abschlussgebühr 500,00 Eigener Sparbeitrag 498,81 / Monat Voraussichtliche Zuteilung 01.07.2022 Bausparguthaben bei Zuteilung 42.342,15 Gesamtauszahlung ...
[Seite 6]
... Tilgung wären im Erstjahr 5.468,96€ Bezogen auf die 58.000 sind das über 9%!!!! jährliche Tilgung, also nichts mit 1% Bezogen auf die
Bausparsumme
von 100T€ sind das aber auch noch 5,4% Tilgung. Das ist doch genau das was ich meinte, dass für die Darlehenshöhe die Rate viel zu hoch ...
Zinsfestschreibung wie lange?
[Seite 2]
Ich versuche dann mal einen Bausparvertrag einfach und verständlich zu erklären: Ein Bausparvertrag über eine
Bausparsumme
setzt sich durch eine Spar- und eine Darlehensphase zusammen. Damit du das Darlehen in Anspruch nehmen kannst, musst du einen gewissen Prozentsatz der
Bausparsumme
(idR. 40 ...
... von ca. 50 T€ hin. Dann brauchst du dir um den Rest eigentlich nicht mehr viele Sorgen zu machen. Sind die 30 T€ das Guthaben oder die
Bausparsumme
der Bausparverträge? Wenn es Guthaben ist, hättest du nur noch ein Risiko über 20 T€ welches auch über die Darlehensansprüche der Bausparverträge ...
Zinszahlungen in einen Bausparvertrag
... Prognose soll die Zuteilung im April 2018 vorgenommen werden. Leider bleibt die Modellrechnung hinter der Realität zurück. Die planmäßige
Bausparsumme
wird nun wohl erst im August 2018 erreicht werden. Ich möchte jedoch eine möglichst frühe Zuteilung erreichen. Die bestehende Lücke ist in ...
Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen
... über die Summe von 280.000 EUR: Einzahlung von ca. 1.400 EUR pro Monat mit Verzinsung von (mageren) 0,2% Abschluss-Gebühr: 1,6% der
Bausparsumme
Garantierter Zinssatz bei Zuteilung (50% der
Bausparsumme
): 1,1% (ansonsten 2,35%) Zins-Kosten für Darlehen in 10 Jahren: 322 EUR * 12 * 10 = 38.640 ...
Mit einem Bausparvertrag günstige Zinsen sichern?
... Klares Jein zur Frage, ob das sinnvoll ist. Du musst den Bausparvertrag nämlich auch besparen. Und das in vier Jahren - kann auch mal 50% der
Bausparsumme
sein. Danach musst Du das Darlehen aber im Zweifel auch wieder nach vier Jahren zurückgezahlt haben. Kannst Du Dir das leisten? Dann ...
Finanzierungs-Entscheidung Erfahrungen
[Seite 6]
... beim TA-Darlehen ja nur gleichbleibend hohe Zinsen) in einen Bausparvertrag ansparst. Bausparverträge funktionieren idR so, dass du 40-50% der
Bausparsumme
ansparst, und du dann die volle
Bausparsumme
ausgezahlt bekommst. Die Differenz zwischen deiner angesparten Summe und der
Bausparsumme
...
Finanzierungsbaustein TA-Darlehen mit Bausparer
... ein TA-Darlehen mit Ablösung durch einen Altersvorsorge-Bausparer vorsieht. Dieser Baustein würde auf meine Frau laufen, und sich auf eine
Bausparsumme
/Darlehenssumme von 25.000 EUR belaufen. Da wir drei Kinder haben, und meine Frau aktuell nicht berufstätig ist, würden bei ihr die ganzen ...
TA-Darlehen mit Ablösung durch Bausparvertrag
... 0,45 % jährlich Sollzinsbindung 10 Jahre Auszahlungskurs 100% eff Jahreszins für Gesamtlaufzeit ab Auszahlung TA-Darlehen 1,09% Bausparkonto
Bausparsumme
240.000 Euro Zinssatz Bausparguthaben 0,10 % monatl. Regelbesparung 5% der
Bausparsumme
= 1200 Euro Wahlzuteilung 43% Sollzins 2,15% jährlich ...
Zinsfestschreibung
[Seite 2]
... Was versteht man unter Zuteilungsreife? Die Zuteilungsreife ist ein Begriff aus dem Bausparen und bedeutet, dass der Bausparer seine
Bausparsumme
zugeteilt bekommt. Das Bausparen ist eine Kombination aus Sparen und Finanzieren, d.h., man schließt einen Bausparvertrag über eine ...
LBS Riester Zuhause Direkt 10 Fragen
... muss ich eine mindestens Beitrag zahlen! Und habe den Tarif LBS Riester Zuhause Direkt 10 gemacht, damit Ich die vollen Zulagen bekomme.
Bausparsumme
ist von 10000 auf 60000 gestiegen somit auch 1% der
Bausparsumme
, heißt 500€ bei Abschluss des Vertrages auf 5 Jahren verteilt. Ich habe jeden ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 6]
bei der
Bausparsumme
wird mir anders ... ein kleiner klassischer 20-30k Bausparer, das wär ne gute Sache. Aber 100k?! Du zahlst da 1000€ (Vlt auch mehr) Anschlussgebühr, bekommst einen lächerlichen Sparzins und zahlst auch noch kontoführungsgebühren.... Wer macht sowas und warum? Naja, jedem das ...
Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld
[Seite 10]
... Auszahlung einmalig Agio Risiko LV Ich habe das Modell 10 Jahre mal gegengerechnet mit Annsparphase pa mit Festgelt 2% für 4 Jahre bis Ende
Bausparsumme
. Dann Differenz
Bausparsumme
vs. fest verzinste Ansparphase mit 4% Darlehenszins und mein Bausparer wird 5k bis 2045 teurer. Wenn die ...
Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ?
... es: 204€ [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? - ca. 80000€ [LIST] [*]45000€ auf Konto [*]Bausparvertrag – 22000€ (
Bausparsumme
50000€, mtl. Rate 250€) [*]Riester Bau-spar – 13000€ (
Bausparsumme
53000€, mtl. Rate 162€) [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? – Alles ...
Bausparvertrag Classig Young aus 2009 weiterführen?
Guten Morgen meine Eltern haben im Jahre 2009 einen Bausparvertrag Classig Young bei der Sparkasse mit einer
Bausparsumme
von 10.000€ abgeschlossen. Aktuell sind etwa 1.200€ drauf. Es wurde irgendwann einfach aufgehört zu besparen und daher nun die Frage. Da ich in Bälde schon etwas bauen/kaufen ...
Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch?
[Seite 8]
... 3% pa ab dem 7 Monat nach Zusage 2 Modelle für Bausparverträge um nach Ablauf der Sollzinsbindung den Zins zu sichern: 1) 180 monatl.,
Bausparsumme
50K, Auszahlung 31/1/26, 118 Sparraten ab 1/4 bis 1/1/26, Tarif zuhause Flex Sollzins 2,15%, Agio 2,0%, Effektiver Jahreszins 2,72% 2) 280 ...
Finanzierung von Bauvorhaben
[Seite 7]
... jährlich bis zu 12.000€ möglich. Rate 812€ Nach 15 Jahren Restschuld von Ca. 149.000 (ohne Sondertilgung) Bausparer 2,35%, 100€ monatlich,
Bausparsumme
53.000€. Möglichkeit auf 166€ hochgehen und dann
Bausparsumme
von 90.000€ Was meint ihr ? Ist das mit unserem Gehalt ...
Finanzierung für Gebrauchtimmobilie ok?
[Seite 2]
Guthaben oder
Bausparsumme
? Wenn Guthaben: Welche
Bausparsumme
, von wann ist der Bausparer, welcher Darlehenszins, wann zuteilungsreif etc.... Halte ich bei dem Einkommen für zu viel. Nebenkosten müssen auch gezahlt werden sowie Rücklagen geschaffen werden. Glaube ich nicht. Für 4 Personen ...
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen
... und Tilgungsbeitrag monatl. 1.200,00€ Sollzins p.a. 1,25% gewünschter Auszahlungstermin 01.05.2028
Bausparsumme
300.000,00€ Vertragsbeginn 05/2018 Kontogebühr (Sparphase) jährlich 15,00€ Berechnung
Bausparsumme
Daten zur Sparphase: Abschlussgebühr 3.000,00€ Variantenpreis 300,00€ Guthabenzins ...
Wie Darlehen bei der LBS schnellstmöglich abbezahlen?
... so schnell wie möglich abbezahlen um in 5-10 Jahren etwas größeres zu kaufen. Ich verfüge über einen Vorlauf-Vertrag (6.000 €
Bausparsumme
, 3.598,65 € eingezahlt - August 2012 sind die 7 Jahre Sparzeit rum) Dann über einen Wohn-Riester Classic S (
Bausparsumme
wurde vor 1,5 Jahren von 29 ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 7]
Hattest du meinen Beitrag gelesen? Wir hatten nämlich eine ganz ähnliche Situation. Rede doch mal mit deinem Bausparberater ob man die
Bausparsumme
bei dir reduzieren kann? Dann "verschwendest" du nur ein bisschen Abschlussprovision. Unser Vertrag war zu der Zeit schon etwas älter (ü. 10 Jahre ...
Wie viel Eigenkapital ansparen für Hausbau-Finanzierung?
... bisher leider nicht mehr aber ich habe letztes Jahr erst angefangen zu arbeiten) 1. Bausparvertrag (Partner): nächstes Jahr zuteilungsreif,
Bausparsumme
10.000 Euro 2. Bausparvertrag (Partner): letztes Jahr abgeschlossen,
Bausparsumme
40.000 Euro 3. Bausparvertrag (Ich): letztes Jahr ...
Strategische Planung zum Hausbau - Finanzierung, etc
... wenig Eigenkapital haben. Unser Hausbau+Grundstück soll mit ca 350.000€ veranschlagt werden. Fragen: - Macht es Sinn eine hohe
Bausparsumme
beispielsweise 200.000€ (100k Eigenkapital, 100k Kredit) die nächsten 5-7 Jahre anzusparen und den Rest über normalen Bankkredit laufen zu lassen ...
Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen?
... Bank damit einverstanden ist. - Nachteilig beim B-D ist zweifellos die Abschlussgebühr der Bausparverträge; sie beträgt 1,1 % der
Bausparsumme
, also bei 345.000 € Gesamtsumme 3.795 €. - Teilt man beim B-D die Gesamtsumme in 3 Teilverträge auf (z.B. 80.000 + 120.000 + 145.000 = 345.000 €) so ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
[Seite 2]
... Kunden erstellt, sondern eines welches auch seiner Tasche zu Gute kommt. Für die Bausparverträge werden ja normalerweise auch noch mal 1% der
Bausparsumme
als Gebühr fällig. Zudem hätte ich persönlich ein Problem damit, 2 Kredite u. 2 Bausparvertrag zu bedienen. Irgendwie unübersichtlich. Über ...
1
2