Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparen] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsangebot Volksbank Bausparen Einfamilienhaus
[Seite 3]
... 1.196,58 €/m (1.043,75 € für 25 Jahre; 152,83 € für 10 Jahre) Gesamtaufwand: 391.336,43 € Restschuld: 58.895,32 € (nach 10 Jahren)
Bausparen
(
Bausparen
+10 Jahre Annuität): Zinsen: 81.370,80 € Rate: 1.194 €/m (944 € für 28,6J; 250 € für 10 Jahre) Gesamtaufwand: 397.464,64 € Restschuld: 48.030 ...
[Seite 2]
... Rate gesamt: 1.196,58EUR/m Hier sehe ich nach 10 Jahren das Problem, dass eine Restschuld von 58.895,32EUR steht. Bei der Berechnung mit dem Angebot
Bausparen
würde ich hier für das Annuitätendarlehen (10 Jahre) eine Restschuld von 48.030,67EUR haben - also 10.000EUR weniger. Da die Rate für das ...
... darf, steht im § 4 Absatz 5 Bausparkassengesetz. Ich möchte hier klar darauf hinweisen, dass das kein grundsätzliches Kriterium gegen
Bausparen
sein sollte, da die guten Bausparkassen seit ihrem Bestehen (die ersten vor rund 75 Jahren) ihr Zuteilungen immer eingehalten haben und die Einlagen bis ...
Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen?
[Seite 4]
Hallo Steffen, bis auf den Bausparer, bin ich auf deiner Seite...
Bausparen
hab ich auch einmal durch (sowohl die Ansparphase als auch die Rückzahlungsphase). Meine Erfahrung: Ich fand das
Bausparen
am unattraktivsten. Zum einen bekam man wenig Zinsen in der langen Ansparphase. Woanders gab es ...
... Wir benötigen also eine Finanzierung i.H.v. 300k €, die wir gern so "einfach" wie möglich halten würden (kein Riestern, kein
Bausparen
). Wir gehen davon aus, dass wir uns dauerhaft eine monatliche Rate um 1.200 € Leisten können. Daneben rechnen wir mit Nebenkosten von 500 €/Monat. Wie schätzt ...
Darlehen mit Bausparen bei Postbank - Erfahrungen?
... heute einen Termin mit Bankberater ( Postbank). Diese Bank wird bald meinen Kredit finanzieren. Als Angebot hat mir der Berater ein Darlehen mit
Bausparen
empfohlen. Die Zinsen sind für die ersten 20 Jahren sehr niedrig und durch das
Bausparen
ist garantiert, dass in den letzten 10 Jahre die ...
Finanzierungsangebot mit Sondertilgung von meiner Maklerin
[Seite 3]
... haben wir. Ich bin, wenn mir keiner von den Bausparvertrag aus irgendwelchen Gründen abrät, weiter bei dieser Variante. 1. Angebot Kredit +
Bausparen
[TABLE] Effektiver Jahreszins 1,07 Rate 693 Zinsbindung 15 Restschuld am Ende der Zinsbindung 159929,81 Gezahlte Zinsen bis Ablösung des ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 9]
... Papierkram bzw. Welche bonmots sich da dring noch verstecken. Das mal ganzheitlich zu bewerten ist schwierig über ein Forum 1. es geht ja nicht um
Bausparen
im allgemeine, sondern um ne sehr spezifische „Situation“ in der der TE ist. 2. hat ja er ja nicht nen normalen
Bausparen
, sondern ein ...
Baufinanzierungs-Angebote von Experten vergleichen lassen?
[Seite 3]
... Schaut aber genau, was für einen Gesamtaufwand Ihr bei den Angeboten habt (also nur mit Zinsen + Tilgung). Meistens kann man bei einer Kombi aus
Bausparen
bei gleicher Rate schneller fertig sein. Zinssatz muss nicht immer das Ergebnis am Ende verbessern. Hängt von Anbieter ab, da sollt Ihr ...
Bausparer noch zeitgemäß ?
... Leute, als ich mit meiner Lehre begann gab es an VWL nicht viele Möglichkeiten, entweder Lebensversicherung oder Bausparer. Damals habe ich mit dem
Bausparen
angefangen. Aber wie ist das heute, ist das noch zeitgemäß oder gibt es schon was besseres ? danke für eure Antworten Klaus
Baufinanzierung für Mutter
... 2020 ablösen mit einem Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Ablösung durch einen Bausparvertrag. (Laufzeit und Zinsbindung 10 Jahre) Zinssatz für
Bausparen
: 0,10% Abschlussgebühr: 740 € Guthabenzinsen für das
Bausparen
: 130,35 € Monatliche Gesamtbelastung: 677 € Davon 565,38 € Sparleistungen und 111 ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
[Seite 3]
... nämlich leider wir tragen. Soweit ich das verstanden habe, fallen diese 7% dann doch zwingend wieder an, oder? Mit dem Thema
Bausparen
haben wir uns auch schon beschäftigt. Allerdings würde ein Bausparer z.B. über 300k in 3 Jahren niemals zuteilungsreif sein. Uns wurde gesagt, dass man pro ...
Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau
[Seite 4]
In dem Zusammenhang Suchbegriff sehr lesenswert "
Bausparen
– Risse im System Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Bremen im Rahmen des Projektes Marktwächter Finanzen – Juni 2016" Also verschone uns doch bitte mit dem wiederholen von Werbeprospektaussagen ...
Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung
[Seite 4]
... 100% etwas bessere Konditionen möglich, insbesondere aber auch andere Modelle und wenn schon endfällig gegen
Bausparen
, dann mit dem Tarif F60 der Signal (statt dem Fuchstarif der Schwäbisch Hall) mit 1`% Guthabenzins, 2% Darlehenszins und einem sehr geringen Ansparungsgrad von 30 ...
Baufinanzierung über verschiedene Banken
... eff. Zins jährl. 1% 96 Mon. 89,17 Vorfinanzierungskredit Sparkasse : 48.000 eff. Zins jährl. 3,5% 120 Mon. 188,- Riester - Vorfinanzierungsk./
Bausparen
(17.000) : 80.000 eff. Zins jährl. 2,45% 120 Mon. 363,33 KFW - Darlehen : 50.000 eff. Zins jährl. 2,55% 120 Mon. 177,08 = monatliche ...
Finanzierung der Immobilie machbar?
[Seite 5]
... Finanzierungsanfrage bearbeitet. Ich würde Ihnen bei dieser hohen Tilgungsrate eine Finanzierung mit Zinsbindung von 10 Jahren empfehlen und mit
Bausparen
kombinieren. Dieser ist in 10 Jahren zuteilungsreif. Die Aufwendungen sind höchstens 1600€. Die Zinskonditionen liegen für die ersten 10 Jahre ...
Hauskauf - Vorschlag für Finanzierunsgmodel korrekt?
... folgenden vorschlag für eine Finanzierung von 306.000 € erhalten: Baustein Sollzins Effekt Bindung Rate Betrag KFW 124 1,4 1,99 2028 58,33 50000
Bausparen
kfw 2,15 2,44 2038 186 BauGeld 1,62 2,3 2030 345,6 256000
Bausparen
BauGeld 2,85 3,1 2043 677 summe 2,44 25 Jahre 1266,93 306000 Kosten wären ...
Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???
[Seite 3]
... 1,30% Zins / 4,64% Tilgung 2. Bausparvertrag 28.000,- / 2,75% Zins / Ansparphase = 80,-, 10 Jahre / nach Zuteilung 255,-, 7 Jahre 3. Fuchs
Bausparen
50.000,- / 2,88% Zins / Ansparphase 192,-, 16 Jahre / nach Zuteilung 313,-, 10 Jahre 4. Fuchs
Bausparen
50.000,- / 2,88% Zins ...
Hausbau in 7-10 Jahren, beste Sparmöglichkeit?
... Ist nur ne Idee =) Kennt jemanden bessere Möglichkeiten oder mach ich mit dieser Idee evtl. etwas falsch? Überall liest man von
Bausparen
etc. Außerdem: Welche Finanzierungssumme wäre dann später mal drin? Ein Haus (also alles drum um dran: Haus, Grundstück, Anschlüsse etc.) für 300.000 Euro ...
Beamter + Ehefrau wollen Haus bauen..
[Seite 2]
... im Gegensatz zu einer herkömmlichen Baufinanzieung über einen "normalen Bankkredit" ). es gibt einen Spruch der heißt :
Bausparen
kann man sich beim Bau sparen , weil es dann schon zu spät ist !! These zum richtigen Zeitpunkt : mit 20 ist man zu jung mit 30 keine Zeit weil Kinder mit 40 ...
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
[Seite 5]
... das Geld auch zur Anschaffung eines Wintergartens nehmen können. Oder zur Renovierung eines Altbaus. Also, das Unkomplizierte ist ja der Vorteil,
Bausparen
. Aber der Nachteil,ist der schon bei Abschluss fest stehende Zins und der hohe Eigenkapital Antei, um ans Darlehen zu kommen, 50% in der ...
Hauskauf in der Größenordnung realisierbar?
... Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Sie 1900 Netto, Er 2100 Netto (je 13 Gehälter) [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr?
Bausparen
15.000, Rest ca. 10.000 (wobei das als Rücklage für diverses dienen soll) [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken ...
Bausparkombidarlehen sinnvoll?
[Seite 3]
... leider nur das, was wir gerade haben. Das haben wir schon mal ausführlich mit unserem Berater besprochen .. Die monatliche Gesamtbelastung mit
Bausparen
läge bei 2.300€. Selbiges habe ich dann mal für ein reines Darlehen berechnet und dann lägen die Gesamtkosten unter der Variante mit ...
Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
[Seite 2]
... Antwort getippt hab, während du deine gepostet hast, noch eben ein Nachtrag: Nein, auch mit 35/40 schmeißen wir bei der Bank keinen raus. Und
Bausparen
macht eigentlich nur Sinn, wenn du noch einige(!) Jahre bis zum Eigentumserwerb vor dir hast, keine vier/fünf Jahre, eher sieben/zehn, damit ...
Immobilienkredit KfW und Bausparvertrag
[Seite 2]
... viel Zeit, stieß hier zufällig drauf und lasse mich gerade aus, also auch diese Frage, warum nicht? Währungsreform... nee, da sag ich nix zu.
Bausparen
/KfW... Also die 15jährige Zinsbindung der KfW läßt sich sehr wahrscheinlich nach 10 Jahren mit 6 Monatiger Kündigungsfrist umschulden. Bei den ...
Oben