Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baubehörde] in Foren - Beiträgen
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 23]
... krank und eine Woche im homeoffice. Die Kollegin teilte mir mit, dass die letzte Nachforderung mit Deadtime 11.06. nicht da ist. Ok. Bei der
Baubehörde
angerufen, da alle Nachforderungen erst an die geschickt werden. Dort auch nichts. Uff... Bei der Planerin angerufen. Die hat sich ...
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 6]
... eigener, leidvoller Erfahrung, sehr ans Herz legen, dir hierfür einen kompetenten Architekten zu suchen, der einen guten Draht in die zuständige
Baubehörde
hat. Damit steht und fällt deine Planung. Du wirkst Angebote bekommen wie "wir machen die Planung für 5.000€"; vergiß es, ein guter Architekt ...
Bauantrag Abweichende Dachneigung
... hat, andere Dachneigungen bzw. Dachformen zulässig sind. Meine Empfehlung wäre es in diesem Fall, den direkten Kontakt mit der zuständigen
Baubehörde
suchen und Eure Wünsche in einem persönlichen Gespräch auf den Tisch zu legen und um eine Einschätzung der Genehmigungsfähigkeit zu bitten ...
Bauantrag: Wie geht es weiter?
[Seite 2]
Wir hatten nach Eingang unseres Antrages beim Landkreis,einen Online-Zugang zum Portal unserer
Baubehörde
bekommen. Dort konnten wir jeden Tag reinschauen und sahen auch die Fristen der jeweiligen,beteiligten "Unterbehörden" die im Endeffekt den Antrag genehmigen mussten. Dort standen auch die ...
Bauen ohne Baugenehmigung möglich?
[Seite 2]
... Hausbau mittendrin stillgelegt wird, werden mein Mann und ich die Verantwortlichen sein und nicht der Rechtsanwalt, die Mitarbeiterin der
Baubehörde
oder die Hausbaufirma. Noch hoffe ich, dass ich dieses ominöse ;-) Dokument "... Zeugnis ..." zeitnah erhalten werde. Es wäre unangenehm, wenn ...
EFH Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit
[Seite 2]
Doch, wenn man die Kraft hat für eine Auseinandersetzung, dann übergeordnete
Baubehörde
einschalten und sich durchkämpfen. Dazu braucht man allerdings, wie gesagt, Kraft, Nerven und Zeit. In einem Nachbarort hat jemand sich 5 Jahre gestritten um sein Haus mit Walmdach bauen zu dürfen. Es hat vor ...
Kann ein EFH auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden?
[Seite 3]
... wir ja: Gemeinderat und Bürgermeister waren strikt dagegen (andere Firstrichtung, so was hatten wir noch nie, zu modern etc.) Übergeordnete
Baubehörde
(LRA und somit letztendlich entscheidende Instanz) meinte dagegen: alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, kann so gebaut werden. Der Geschmack und ...
Bauen auf Nichtbauland
... Grünland zu Bauland zustimmen. Diese ganze Zusammenhänge solltest Du am besten durch eine persönliche und direkte Anfrage an die
Baubehörde
Deiner Gemeinde oder Deines Kreis klären, die mit dem Bauplanungsrecht und der Entwicklung der Bebauungsplanung beauftragt sind
Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
[Seite 2]
... unterstellt hat) auch absolut rechtssicher bestätigt. Denn mittlerweile waren sowohl das örtliche Bauamt, als auch die untere
Baubehörde
, die Gewerbeaufsicht und abschliessend sogar noch der Leiter der unteren
Baubehörde
vor Ort, um sich von der Rechtmäßigkeit zu überzeugen. Der ...
Garage ca. 1 Meter in Nachbargrundstück bauen. Möglichkeiten?
[Seite 2]
... nicht einschreitet; der Nachbar mich z.B. nicht mehr durch die Zufahrt lässt oder die Versorgungsleitung kappt? Oder umgekehrt: Darf die
Baubehörde
durch Ordnungsverfügung faktisch in den privatrechtlichen Streit der Beteiligten eingreifen und dem Baulastbegünstigten eine ...
Nachbarn über Baukörper erschrocken. Wer hat das schon erlebt?
[Seite 7]
... Unterschrift ist: man sollte die Unterschriften der Nachbarn einholen, das beschleunigt das Verfahren, denn dann muß sich die
Baubehörde
damit nicht mehr beschäftigen. Wir hatten diverse Termine mit dem Nachbarn ausgemacht und bei allen war er dann nicht da. Irgendwann haben wir den ...
Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt
... hinter der Stützmauer des Nachbarn steht ist die bauliche Anlage knapp über 3 Meter hoch. Der Nachbar hat dann im Jahr 2017 die
Baubehörde
eingeschaltet die uns auftrug die Stützmauer genehmigen zu lassen und die Grenze einzumessen (der "nette" Nachbar hatte obendrein die Grenzsteine entfernt ...
Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
... ihr ohne Eintragung der Baulast keine Genehmigung für die Erhöhung bekommen werdet. Nur die auf dem Nachbarflurstück lastende Baulast wird der
Baubehörde
dafür hinreichend sein. Mit einzig einer persönlichen Erklärung deines Nachbarn bestünde lediglich eine personengebundene Verpflichtung. Die ...
Umnutzung Nebengebäude auf Nachbargrenze
... stellt. Der untere Bereich wird weiterhin als Schopfen genutzt. Nun meine Frage: Stellt die Umnutzung baurechtlich ein Problem dar? Wie könnte die
Baubehörde
reagieren? Gruß
Bauvorhaben 200m² - Bungalow oder EG+DG?
[Seite 2]
... sehr oft zwei Paar Stiefel...). In dem Fall mein guter Rat: fähigen Architekten suchen und über die übergeordnete
Baubehörde
gehen (i.d.R. LRA). Der Architekt sollte seine Verbindungen zu ebendieser
Baubehörde
haben und bereit sein, sich für das Baugesuch einzusetzen. Da kann man weit mehr raus ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
... wie auf dem derzeitigen Plan bezeichnet EXAKT das Baufenster unter Einhaltung aller Grenzen. Größer werden darf es nach Mitteilung unserer
Baubehörde
(Bauvoranfrage) nach links um ca. 1 Meter und nach unten um ca. 1 Meter (ggf. spitz zulaufendes Eck entschärfen). Nach rechts und oben ist der ...
Definition Kellergeschoss
[Seite 4]
Ich kann dir pauschal raten, stimme das im Vorfeld mit der
Baubehörde
ab. Obwohl es in jeglichen Gesetzen und den dazugehörigen Kommentierungen "Geringfügige Abgrabungen" gibt, gab es die aber für unsere
Baubehörde
nicht. Da half weder freundliches noch unfreundliches diskutieren. Das ganze hätte ...
Problem mit Nachbar, der sich nicht an die Gesetze hält.
[Seite 2]
... geht seit 2008 aber die Verhandlungen starteten erst 2015 Wir sind keine Streithansel, wir haben sämtliche Illegalen Handlungen mitgemacht, da die
Baubehörde
uns immer wieder versichert hat, dass die Bauherrin alles (unser Eigentum, das sie abgegraben hat) wieder herrichten muss wie es war. Als ...
Lüftungsanlage als Auflage aus Baugenehmigung - Lärm durch Zug
... kalkulierten 12-15 TEUR sparen wollen. Hat jemand einen Idee wie man einen vernünftigen Widerspruch an die
Baubehörde
formulieren kann? Zählen die "Erfahrungswerte" der Nachbarn hier mit? Danke für eure Einschätzung und ggf. Vorschlag. 71665
Bauantrag ohne Höhenvermessung?
[Seite 2]
... hinten steht, Strafen sind ab Feb 24 fällig. Keiner kennt eure LBauO, aber hier in RLP würde euer Bauantrag angenommen, binnen 4 Wochen muss die
Baubehörde
reagieren, das wird sie tun, indem sie die Unvollständigkeit reklamiert und euch 2-4 Wochen zur Nachbesserung gibt. Kommen in dieser Zeit ...
Bauen ohne Baufenster NRW
Hallo wirvier, Ihr solltet unbedingt mit der Gemeinde bzw.
Baubehörde
sprechen, wie das gehandhabt wird. Grundsätzlich entsteht durch die Teilung _nicht_ automatisch ein neues Baufenster, ganz im Gegenteil - da entsteht ein Flurstück, das formal nicht bebaut werden darf, wenn der Bebauungsplan ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 616]
... zu holen, weil es einfach besser ist, wenn man mit denen ein Agreement erreicht. Ist das nicht möglich, immer mit der übergeordneten
Baubehörde
abklären, was geht und was nicht und dann ggf. auch gegen den Gemeindebeschluß angehen. Wenn man die gängigen Bauvorschriften beherzigt, hat man gute ...
Oben