Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bürgersteig] in Foren - Beiträgen
Versorgungs- und Abwasserleitungen unter (Bau-)Straße
Keine Ahnung wie es üblich ist aber bei uns liegen Gas, Wasser usw. unter dem
bürgersteig
.
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 26]
... Nachbargrundstück bleiben und Fenster werden auch nicht mehr sein können im Keller ohne zusätzliches Gelände abzutragen ... und das 2 Meter vom
bürgersteig
entfernt. 29641
Eckgrunstück-Entscheidungshilfe
[Seite 2]
Das kommt wohl auf die Gemeinde an. Bei uns steht als Räumhinweise in der entsprechenden Verordnung, dass bei Straßen ohne
bürgersteig
auf der Straße ein 1m breiter Streifen zu räumen ist. Bei Straßen mit nur einem
bürgersteig
haben sich die Grundstückseigentümer beider Seiten abzuwechseln. Bei ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 36]
Finde auch, dass die Frage perfekt hier rein passt. Bei uns ca. 1800€ für 6m Länge. Wobei das nicht nur der Bordstein, sondern ein
bürgersteig
war. Da wurde also Bordstein abgesenkt und der
bürgersteig
eben auch.
Endausbau der Baustraße wie weit darf die Gemeinde gehen?
[Seite 3]
... Maßen von der Straße kann ich morgen erst dienen. Auf der heutigen Gemeinderatssitzung war dann die Rede von nem einseitigen Breiten
bürgersteig
, und auf der anderen Seite mit nem schmalen
bürgersteig
. Beschlossen wurde dort jetzt nur mit der Planung des Endausbau zu beginnen, was uns so ...
Fertig Fußboden wie hoch über Straßenniveau?
[Seite 2]
... Nähe haben. 1999 Stand das Wasser der Donau praktisch bis zur Haustür. Da wir aber "barrierefrei" ins Haus wollen (Haustür ist 6m vom
bürgersteig
entfernt) werden wir ein leichtes Gefälle von der Haustür zum
bürgersteig
ausführen lassen damit wir ohne Treppen ins Haus kommen. Bei solchen Themen ...
Haus an eine Landesstraße ohne Gehweg
... Wir wollen so ein Grundstück mit Althaus kaufen. Alles passt, aber der Grundstück erstreckt sich bis zur Landstraße (70er Zone), wo kein
bürgersteig
mehr lang geht. Der Ortseingang (und die Bushaltestelle) ist 200 Meter von der Grundstückszufahrt entfernt. Ich möchte mit der Gemeinde ...
Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt?
[Seite 2]
Deshalb sind ja die Fragen von nicht unwichtig. Zb ob es einen
bürgersteig
gibt oder so. Ja, da steckt was wahres drin Kauft ihm das kleine Grundstück ab! Meine Idee
Bürgersteig teilweise auf dem eigenen Grundstück
Hallo! Auf unserem Grundstück haben wir ca. 36m
bürgersteig
. Davon sind ca. 10m direkt gegen eine alte Mauer asphaltiert, die aber nicht direkt auf der Grenze steht sondern ca. 20cm dahinter. Es besteht keine weitere Abstützung wie z.b. in Form von Rabatten. Die Mauer wurde mit dem Haus bereits ...
Wieviel Platz braucht die Erdwärme-Bohrung?
[Seite 2]
Teil der Straße und den
bürgersteig
sperren" das könnte ein Problem werden, weil: die Straße ist grad' so breit, dass die Feuerwehr durchkommt, wenn wir auf dem
bürgersteig
parken (was deswegen bei uns erlaubt ist) - aber mehr davon sperren geht ...
Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte.
... groß und mit Platten und Beeten versehen. Davor verlief früher ein öffentlicher
bürgersteig
. Später stellten wir fest, dass der
bürgersteig
auf unserem Grundstück liegt. Nach Rücksprache mit der Stadt liegt weder im Baulastenverzeichnis noch im Grundbuch eine Dienstbarkeit oder ein Wegerecht ...
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
[Seite 17]
... große Geld mitnehmen, da hört die Dorfsolidarität auf. Und der Höhepunkt: Unsere lieben Neubürger fordern jetzt noch einen
bürgersteig
auf dem Weg zum Bushäuschen, weil ihre armen Prinzen und Prinzessinnen durch schnelle Autos (wer die wohl fährt?) und enge Straßen (die kannten sie ja beim ...
Übersicht Bau und Nebekosteaufstellung - alles bedacht?
... 4.000 €) - Photovoltaik-Anlage. Bei uns 13,29 kwp für 16.200 € Für externen Baubegleiter zahlen wir 2.900 € für 13 Termine. Bei Euch kein
bürgersteig
vor dem Grundstück, der geschützt werden muss? Erde bleibt auf dem Grundstück? LAS-Schornstein brauchst wenn Du mit Speichersteinen den Kamin ...
Erschließungskosten für Anlieger unklar
... nicht, ist wohl ein zu breites Feld? Das ist jetzt nix besonderes, einfach eine geteerte Straße und
bürgersteig
schlicht gepflastert. Unsere eine Nachbarbartei hat sogar bisschen die A-Karte, weil der
bürgersteig
hinter uns aufhört. Aus welchem Grund auch immer. 80302 80303 80305 ...
Wegewart verlangt 5000 € für provisorische Gehwegüberfahrt
[Seite 2]
Ich baue auch demnächst in Hamburg (Pfeifenstielgrundstück) Einfahrt 3 mtr Breite, davor 1
bürgersteig
. Weiß jemand ob er Wegewart auch für die Überfahrt mit den Baufahrzeugen Geld kassiert? Was tut eigentlich ein Wegewart und braucht man en unbedingt, warum kann nicht ein privates Unternehmen den ...
Gehwegfugen im Bürgersteig unkrautfrei halten
... weniger Arbeit mit dem Unkraut in unseren
bürgersteig
fugen haben. Dazu zwei Fragen: 1. Zu welchem Mittel könnt Ihr mir raten? 2. Der
bürgersteig
gehört ja offiziell der Gemeinde (?), muss ich hier etwas berücksichtigen? Ich bin ja schließlich auch für die Räumung im Winter und die ...
Gashauseinführung, mindestens 10 Meter: kurzfristige Beschaffung
... für Mehrspartenhauseinführungen mit einer Länge von mindestens 10 Metern (bis vor das Streifenfundament) oder besser 17 Metern (bis zum
bürgersteig
). In meinem Neubau (Doppelhaus) habe ich zwei 15 Meter lange Mehrspartenhauseinführungen (bis kurz vor den
bürgersteig
). Mein ...
Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert
Hallo zusammen, folgende Situation: Vor 4 Jahren wurde das Haus neu gebaut. Die Stadt hat jedoch noch keinen
bürgersteig
errichtet und holt dies gerade nach. Jedoch ist plötzlich vorgesehen vor mein Carport (wenn auch am Rand) eine Laterne zu setzten. Kurze Erklärung zum Schaubild: Grün = Straße ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 4]
Wenn ich mir diese Anlage angucke, dann stelle ich mir Fragen: Vor dem Grundstück wird sicherlich noch ein
bürgersteig
sein. Zur Nutzung von Stellplatz 2 muss man ja auch ganz schön
bürgersteig
absenken. Man kommt von der Straße nicht in den Garten ... Pflanzen, Erde alles muss durchs Haus oder ...