Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baulücke] in Foren - Beiträgen
Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden?
Hallo zusammen, wir sind in der komfortablen Situation, zwischen zwei Grundstücken in unserem jetzigen Wohnort wählen zu können. Option 1:
Baulücke
im Ortskern (475 qm, von privat), Preis: 95 Euro/qm (erschlossen) Option 2: Grundstück im Neubaugebiet (490 qm, von Kommune), Preis: 130 Euro/qm ...
[Seite 2]
... die selber Erfahrungen mit
Baulücke
n im Ortskern haben. Gerne mehr davon. Es soll nicht arrogant klingen, aber wir haben bei unserer möglichen
Baulücke
im Ortskern halt aktuell noch ein paar Bedenken, dass die älteren Häuser (schätzungsweise 20er/30er-Jahre-Bauten) drumherum bei einem späteren ...
[Seite 7]
Ich baue quasi in einer
Baulücke
(Altbestand wird abgerissen) und noch dazu wird das Grundstück geteilt und eine Familie gleichen Alters mit drei Kindern bebaut die andere Hälfte. Bei uns ist es allerdings so, dass durch Nachverdichtung, viele Neubauten quasi in einem alten Siedlungsgebiet ...
[Seite 4]
... Spinne Feind. Zwei sind am Prozessen gegeneinander, mehrere Scheidungen und dadurch Hausverkäufe und so weiter... Wir haben nun auch in einer
Baulücke
(in einer anderen Region) neu gebaut. Probleme gab es nicht. Wenn ich mir teilweise die verranzten Neubauten von vor 12-15 Jahren hier ansehe ...
[Seite 8]
wir haben auch in eine
Baulücke
gebaut wo zu 90% Altbestand, der von Rentnern bewohnt wird, in der direkten Nachbarschaft ist. Alle sind super nett zu uns und zeigen auch Interesse an unserem Haus und Leben. Oft kommen wir uns vor wie deren Ersatzenkelkinder Tatsächlich sind in der kurzen Zeit in ...
Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen
... sehr dankbar. Meine Freundin und ich planen den Kauf eines Grundstücks und hätten eventuell ein passendes gefunden. Es handelt sich um eine
Baulücke
, welche aktuell als Weide genutzt wird, wofür jedoch noch kein Bebauungsplan besteht. Die Verkäufer möchten jedoch nur die gesamte Fläche ...
[Seite 2]
ist denn die "
Baulücke
" Teil des Innenbereichs? Die benachbarten bebauten Flurstücke auch? Gibt's einen gleichartigen Bebauungsplan für die Nachbarflurstücke? SInd alle Nachbarflurstücke als Wohngebiet eingestuft? wenn alles mit JA beantwortet wird scheint mir die Chance ganz gut, dass die ...
Einschätzung der Gesamtkosten realistisch?
... Der Preis wird sich wohl noch erhöhen, wenn wir in die Details wie Steckdosen, kleine Grundrissänderungen etc. gehen. Es handelt sich um eine
Baulücke
. Das Grundstück haben wir bereits gekauft bzw. zum größten Teil finanziert. Die Erschließung steht aber noch aus. Mir geht es vor allem um die ...
[Seite 2]
... auch in unserer Straße bereits Häuser gebaut. Im Gespräch sagte er uns, dass er dementsprechend auch bei uns mit ca. 70-80cm Aushub rechnet (
Baulücke
!). So bin ich auf meine ca. 1.000 EUR Mehraufwand gekommen. Aber ich werde trotzdem zur Sicherheit noch mal 3.000 - 4.000 draufrechnen ...
Ampelregelung bei halbseitiger Straßensperrung
[Seite 6]
was meinst du mit drehen? Wir bauen in einer
Baulücke
, jeder drumherum ist alteingesessen und die Grundstücke sind teilweise eingezäunt. Ich schau mich gerne nochmal um, da wir die Idee auch schon hatten, aber ich konnte keinen geeigneten Platz ...
Grundriss / Schnitte 1,5-geschössige Stadtvilla 200 m2 Feedback?
... größer. Eine gerade Treppe finden wir auch ganz schick, wodurch der Flur natürlich auch größer wird. Das Grundstück ist eine
Baulücke
, wofür kein Bebauungsplan existiert. Zusätzlich wollte ich nur kurz abfragen, was ihr ändern würdet / nicht so gut findet. Insofern lasse ich viele ...
Landwirtschaftsfläche zu Bauland umwandeln
[Seite 2]
... ausgewiesen? Dann brauchst Du ja nur zu warten, bis dieser positiv beschieden ist und schon kann niemand mehr leugnen, dass Dein Grundstück eine
Baulücke
und damit nach §34 Baugesetzbuch bebaubar ist. Oder befindet sich vielleicht ein Bebauungsplan in der Aufstellung
Grundstücksplanung - wo die Garage hinstellen?
... letzten Anliegen schon so ausführlich geholfen wurde, komme ich schon direkt mit dem Nächsten um die Ecke Wie besagt haben wir ein Grundstück (
Baulücke
) in Aussicht und waren dies auch besichtigen. Lage super, Aussicht super, Grundstück gefällt. Grundstückseigentümerin gesagt, dass wir auf ...
Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe
[Seite 4]
Ach so. Dann sagt man
Baulücke
, aber ich dachte, es könne etwas anderes gemeint sein: ein Grundstück für ein Haus für eine vorübergehende Phase à la "die Kinder sind schon aus dem Haus, aber nach Spanien umziehen können wir erst, wenn meine Frau auch in Pension ...
Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?
... war heute mit meinem Cousin und seiner Verlobten zur Besichtigung ihres möglichen Baugrundstücks. Das betreffende Grundstück (620 qm) ist eine
Baulücke
mitten im Ortskern und wird aktuell als Gartengrundstück genutzt. Von den Maßen her wäre es für ein Einfamilienhaus ideal und ist zudem eben ...
Antrag auf Freistellung der Vollgeschossigkeit
... Die andere Doppelhaushälfte an der wir anbauen steht dort bereits seit 17 Jahren. Es handelt sich nicht um ein neues Baugebiet, wir werden eine
Baulücke
bebauen. Problem: Die Maße unseres zukünftiges Nachbarhauses haben nichts mit den Bauplänen zu tun. Unser Nachbar hat nach Bauplan 45 ...
Grundstücksuche - wie findet man das beste Grundstück?
[Seite 2]
... Geld eine Rolle spielen, muss man Kompromissbereit sein. Wir haben uns nun aufgrund der für uns zu großen Bauplätze im Neubaugebiet für eine
Baulücke
entschieden mit wunderschönem Ausblick und unbebauter Ost/Süd Seite, dafür aber nicht ganz zentral gelegen in Mitten der Stadt. Somit haben wir die ...
Grundrissplanung für Umbau eines Reihenhaus aus den 70ern
[Seite 5]
... daß dieser Eindruck von mir der Wahrheit entspricht) wurde hier damals ein voll unterkellerter Bungalow in eine (vermutlich §34 Dorfkern)
Baulücke
die Grundstücksbreite ausfüllend gebaut. Wenn ich Deine Schilderungen recht erinnere, wurde dieser zwischenzeitlich aufgestockt. Dabei ist wohl in ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
... Auf 35m fällt es 7m nach Süden. Grundstück ist bereits vorhanden und bezahlt (30.000.-). Bodengutachten liegt vor. Erschließung:
Baulücke
, Ver- und Entsorgungsleitungen liegen in Straße neben Grundstücksgrenze (ca. 2-5m). Bebauungsplan:
Baulücke
, kein Bebauungsplan. Bauvoranfrage hat ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
Hallo, wir (momentan 4-köpfig) bebauen eine sehr kleine
Baulücke
in unserer Traumlage, die einige Herausforderungen mit sich bringt. An dem beigefügten Grundriss haben wir sehr lange getüftelt und sind im Großen und Ganzen zufrieden. Da er von uns als Laien stammt, überlegen wir, ihn noch mal mit ...
Geschlossene Bauweise durch begehbare Carports
Hallo Zusammen, wir haben eine recht komplizierte
Baulücke
im Bestand gekauft. Ursprünglich war geplant das Grundstück zu teilen und 2 „Reihenhäuser“ darauf zubauen -klappt nicht da durch absagen vom Bauamt dann die Grundfläche des Erdgeschosses für ein barrierefreies Wohnen nicht ausreicht. Nun ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse
... sich im Sommer das ganze Leben drauf ab (inkl. Planschbecken für unseren Kleinen) Das Grundstück ist sehr klein und gibt einfach nicht mehr her (
Baulücke
- früherer Garten meiner Großeltern). Weiß natürlich nicht, ob Schwupp jetzt zusätzlich noch einen großen Garten hat ... 1777
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 12]
... liegts eher daran, dass in meinem Bezirk hier nicht viele Bauanträge vorliegen. In Nachbarbezirken wird viel gebaut, ich habe eine
Baulücke
in einem Gebiet, wo im Umkreis fast nichts mehr bebaubar ist. Es könnte auch daran liegen, dass die Baubehörde wohl schon seit über 15 Jahren ein ...
Nachverdichtung im urbanen Raum - was geht?
Hier ein weiteres Beispiel für eine ausgenutzte
Baulücke
: In Kiel steht das angeblich schmalste Ökohaus Europas. Ein Architekt nutze eine
Baulücke
zwischen zwei Häusern. Während an der Vorderseite das Grundstück etwa vier Meter misst sind es an der Rückseite gerade noch 80 ...
Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt?
... und die Wand wird Nass z.B.. Das Haus ist aus 2003. Die ersten Historischen Bilder aus google earth sind aus 2009 und da gab es bereits diese
Baulücke
. Genaueres erfahre ich bestimmt am Samstag vom Eigentümer. Dennoch muss hier ein Reihenmittelhaus gestanden haben. Grüße
[Seite 2]
Wenn wir mal annehmen, dass die
Baulücke
bestehen bleibt und damit die Hauswand frei bleibt, gibt es aus eure Sicht irgendwelche Bedenken, die man hier erwähnen sollte. Vielleicht auch irgendwelche Fragen, die ich dem Eigentümer stellen sollte? Oder gleich die Finger davon ...
Planung eines Einfamilienhaus 155qm mit Kapitänsgiebel
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 761qm Kein Hang, ebenerdige
Baulücke
Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: Ist im Bebauungsplan nicht definiert Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Anhang Geschossigkeit: 1 Vollgeschoss Dachform: Sattel- und Walmdächer Ausrichtung ...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 8]
Baulücke
oder ein leerstehendes, nicht mehr sanierbares Haus abreisen und dort bauen. So muß die grüne Wiese nicht in Baugebiet umgewandelt werden. Gibt Gemeinden mit Förderung für ...
Was tun um Ackerland bebauen zu können?
... entstehen dann meist dort wo die Leute mit dem meisten Einfluss ihre Grundstücke haben. Am günstigsten für euch sollte eine alte
Baulücke
sein
Vorvertrag bei Fertighausanbieter?
[Seite 2]
... und der Kontaktaufnahme der Eigentümer haben wir noch nichts unternommen. Wie komme ich denn an Informationen ran wem eine
Baulücke
gehört und ob man da bauen darf? Über die Internetsuche habe ich keine "passenden" Grundstücke in einer Zwangsversteigerung gefunden. Habt ihr da vielleicht eine ...
1
2