Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkenlage] in Foren - Beiträgen
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
... Erfahrung aus Haus mit Keller hatte ich geplant, auf den Rohfußboden (diesmal ohne Keller) eine Folie als Wanne zu verlegen. Darauf dann eine
Balkenlage
bzw. Kreuzlage und dazwischen Dämmschüttung (Kork, Perlite, Hanf-Leicht lehmschüttung; so auch die Aussage des ausführenden Handwerkers. Nun ...
[Seite 2]
... plus Infrarotheizung mit Photovoltaik, so wird es wohl werden. Im alten Haus hatte ich -warum auch immer- eine halb und halb Lösung mit
Balkenlage
-Korkschüttung bzw. Estrich ohne Fußbodenheizung und rückblickend kann ich der
Balkenlage
mit Massivholzdielen deutlich mehr abgewinnen. Ich habe ...
Balkenlagen Decke/Fußboden renovieren - Probleme und Fragen
[Seite 2]
... tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melden kann. War bis gerade noch in der Küche Tür Einputzen... also der Aufbau ist: Rigips -Verlattung -
Balkenlage
In diesem Aufbau ist es nicht vorgesehen, dass extremes Gewicht gehalten wird. Deshalb ist meine Idee, dort Steinwolle/Holzfaser-Wolle ...
Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
[Seite 4]
... ist Werkstattkeller / Technikraum / derzeit Tomaten/Chili/Dahlienvorzucht) EG: 2,44m bis Unterkante Unterzüge (2 Stück) 2,58m bis Unterkante
Balkenlage
2,78m bis Oberkante
Balkenlage
(Sichtholzdecke, sichtbare
Balkenlage
- wirkt extrem geräumig) OG: 1,49m (an Außenwand) bis 3,56m (First ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich direkt auf Kellerdecke
[Seite 2]
... verzichten, sicherer wäre aber wohl, eine solche Folie auszulegen. Es gibts Systenme z.B. von Steico u.a. namens SteicoFloor, wobei die
Balkenlage
nicht verschraubt sondern quasi schwimmend verlegt und dabei entkoppelt wird, weil die Faserdämmplatten auf dem Boden aufliegen, die Hölzer aber ...
Dämmung zwischen Außendachsparren
Hallo zusammen Vorerst Danke für eure Hilfe Unser NB hat nun endlich ein Walm- Dach.... Die
Balkenlage
der Innendecke liegt auf dem Ringanker. Auf der
Balkenlage
liegt die Fußpfette. Somit ist eine Lücke zwischen Ringanker und Dach von außen welche gedämmt werden muss... die Lücke habe ich nun mit ...
Balkendecke im Nebengebäude
... Spannweite) im Abstand von ca. 53 – 65 cm eingebaut, ohne Unterzug und noch keinen Rauspund verlegt (s. Bild). Bei der Überprüfung der
Balkenlage
(3m Richtlatte + Maßband) habe ich festgestellt, dass an einer Stelle der äußere Balken um 1cm tiefer liegt (s. Bild) als der Vorvorletzter (ca ...
Schalldämmung alte Holzbalkendecke
Hallo zusammen, ich möchte eine alte Holzbalkendecke sanieren. Die Dielen sind bereits runter,
Balkenlage
wird - wo nötig - aufgedoppelt und dann werden OSB und Trockenestrich als neuer Fußboden aufgebracht. Darauf sollen dann Fliesen verlegt werden. mir stellt sich die Frage, wie ich für ...
Holzrahmenbauweise Trittschalldämmung OG
[Seite 2]
Wie ist die GKF an die
Balkenlage
angekoppelt? Wenn man die Decke unterseitig doppelt beplankt und das ganze gut von der
Balkenlage
entkoppelt ist (Federschiene oder abgehängt) kann man so beim Trittschall bissl was rausholen, abhängig von Fußbodenaufbau oben und den flankierenden ...
Styroporgranulat bei unterschiedlicher Rohbaufußbodenhöhe
[Seite 3]
... Fußbodenniveau zu erreichen. Ab dort beginnt ja dann erst der wirkliche Fußbodenaufbau mit dem Thema Dämmung etc. Oder machst eine
Balkenlage
und dazwischen einen günstigen Füllstoff und obendrauf OSB oder Fermacell o.ä. Die ganzen 28cm mit hochwertigem/teurem Dämmstoff zu füllen würde ...
Deckenaufbau mit Sichtbalken - Wer hat damit Erfahrungen?
... Feuchtraumgipskartonplatten nehmen. Wir haben bereits ein Angebot eingeholt. Die Leistungsbeschreibung lautet wie folgt: Vorhandene
Balkenlage
mit 12mm Rigipsplatten, 22 mm OSB-Platten als Dampfbremse inkl. Abklebungen belegen und Rigips am OSB befestigen.
Balkenlage
aus KVH 6 x 20cm quer ...
Schallschutz zw. EG/OG im Neubau verbessen
... 10x24 cm Deckenbalken die oberseitig mit einer sichtbarer Schalung angeschaut wurden), der Aufbau ist wie folgt von unten nach oben: 10x24 cm
Balkenlage
27x127 mm sichtbare Schalung (Siljan Bodendiele) sämtliche Installationsleitungen wie Wasser, Abwasser, zentrale Staubsaugeranlage und ...
Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung?
[Seite 2]
... beim Begehen duktil und wird auf Biegung beansprucht. Ich persönlich würde hier so vorgehen: Auf die 1. Elementebene (die kann auf der
Balkenlage
verschraubt werden) 1 Lage "Regupol(R) Sound 47", hierauf eine Lage Papier als Trennschicht, darauf die zweite Lage Brio o.ä. -------------- (Zitat ...
Fußboden auf alte Holzbalkendecke - wie aufbauen
Wir haben im Umfeld etwas Ähnliches erlebt und die OSB-Platten sind auch geschwommen. Ich würde bereits diese Lage OSB nach unten auf
Balkenlage
verschrauben sonst schwimmt das Obendrüber ja auch wieder. Das mit Sand bzw. Kies dazwischen hatte mein damaliger Baufachmann gesagt, find ich bis heute ...