Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen ] in Foren - Beiträgen
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 104]
Ostthüringer Zeitung vom 10.03.2009 Ermittlungen gegen Massivhaus Amtsgericht Gera bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter für Geraer
Bauunternehmen
Von OTZ-Redakteur Tino Zippel Gera. Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt wegen Betrugsverdachts und Insolvenzverschleppung gegen die Deutsche ...
[Seite 139]
... wir langsam positive Meldungen zusammentragen?! Auch bei uns geht es endlich weiter! Neue Firma gefunden, die für uns weiterbaut - ein lokales
Bauunternehmen
hat uns ein faires Angebot gemacht. Nur unsere Be- und Entlüftungsanlage ist finanziell nicht mehr drin (hätten wir uns auch bei ...
Schuckhardt Massiv-Haus Usingen
... uns gekümmert hat) ansprechbar, die haben sich dann immer schnell drum gekümmert. Uns war auch von Anfang an klar, dass die mit einem regionalen
Bauunternehmen
bauen (wir wohnen in NRW), das ist wohl bei allen überregional tätigen Baufirmen so. Für uns war dabei positiv, dass wir von Schuckhardt ...
Ambiente Massivhaus Erfahrung
... setzen. 4. Sofern Ihre Finanzierungsinstitute, nach Vorlage Bautenstandsbericht und Auszahlungsanweisung, direkt an Ihren
Bauunternehmen
auszahlen, weisen Sie Ihre finanzierten Banken umgehend schriftlich an, dass Diese ab sofort Auszahlungen an den Bauunternehmer nur auf ...
Baudirekt die einzige Alternative?
alle was Baudirekt oder Haus der Handwerker machen, macht auch ein guter Generalübernehmer also ein klassisches
Bauunternehmen
. Sicherlich ist der Zahlungsplan immer zu beachten und sicher bezahlt Ihr die Handwerker aber nicht der Handwerker bekommt das volle Geld was Ihr Ihm gebt. denn der hat ...
Mit welcher Firma Hausbaufirma bauen?
[Seite 2]
... es zu tun hat. Wichtig ist also nicht unbedingt Erkundigungen über T&C einzuholen sondern mehr über das verkaufende, bzw. verantwortliche
Bauunternehmen
. Sollten Fehler beim Bau gemacht werden müssen die dafür auch gerade stehen. T&C ist hier nicht verantwortlich, die liefern nur die Gesch ...
123Massivbau GmbH
[Seite 7]
... setzen. 4. Sofern Ihre Finanzierungsinstitute, nach Vorlage Bautenstandsbericht und Auszahlungsanweisung, direkt an Ihren
Bauunternehmen
auszahlen, weisen Sie Ihre finanzierten Banken umgehend schriftlich an, dass Diese ab sofort Auszahlungen an den Bauunternehmer nur auf ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
... erbracht werden sollten, war eine nicht unbedeutende Summe xx000,- Euro an Frau S. zu zahlen. Die Werkverträge mit dem
Bauunternehmen
wurden anschließend nur zwischen mir als Bauherren und dem Unternehmen geschlossen. Die Mitwirkung von Frau S. war die Beistellung von Standardverträgen ...
Mit wem soll man bauen?
... nach Bank unterschiedlich, auch in den Vereinbarungen. Größenordnungen von 5.000,-€ sind dabei nicht selten. Normaler Weise sollte jedoch das
Bauunternehmen
die Kosten tragen, da es mit Sicherheit, sofern es das Vertrauen der Bank genießt, diese Kosten erheblich reduzieren kann. So eine B ...
Erfahrung mit Domoplan Massivhaus GmbH aus Halberstadt
[Seite 6]
... tätig und daher kenne ich die eine und andere Firma. Das ergibt sich eben daraus, dass auch Baubeschreibungen und Bauverträge verschiedener
Bauunternehmen
/ Hausanbieter auf meinem Schreibtisch landen
NOAH Haus - Hat jemand Erfahrung???
[Seite 4]
... Einträge gezeigt hat, nun doch auch ein Beitrag von mir. Es ist völlig klar, dass Bauherren die unterschiedlichsten Erfahrungen mit einem
Bauunternehmen
machen. Und wir reden hier auch nicht über "normale" Mängel, die es wohl bei fast jedem Bau gibt, die jedoch vom
Bauunternehmen
...
Hausentwurf urheberrechtlich geschützt?
Guten Abend, wir spielen mit dem Gedanken zu bauen und haben mittlerweile einen ersten Hausentwurf von einem
Bauunternehmen
erhalten. Meine Frage: Darf man diesen Entwurf von
Bauunternehmen
A nehmen und sich das Haus so von
Bauunternehmen
B bauen lassen? Auf dem Entwurf steht "Dieser Entwurf ist ...
Hausbau mit Franchise Unternehmen??
... zu den Hochpreisigen gehören wie Viebrockhaus. 2. Und vor allem stellt sich mir leider schon seit einiger Zeit die Frage wie finde ich regionale
Bauunternehmen
im Köln-Bonner-Raum, die fast Schlüsselfertig bauen? 3. Macht es preislich einen Unterschied zwischen "schlüsselfertig" und ...
Massivhaus Anbieter vergleichen!
Hallo Bauherren, Ihr als Bauherren habt bestimmt schon die Erfahrung gemacht, dass die Hausangebote der
Bauunternehmen
sowohl im Preis als auch in der Bauleistungsbeschreibung oft erheblich differieren. Nachdem ich selbst als Baumakler tätig bin u. wir bisher von Hand per Checklisten u. eigener ...
[Seite 2]
... erhält jeder beratende Architekt für den Abschluss eines Bauvertrages hierfür eine Vergütung, die jedoch das jeweilige
Bauunternehmen
bezahlt. Das
Bauunternehmen
spart sich dadurch sehr viel Zeit u. Geld u. gibt dafür einen Anteil ab. Somit zahlt der Kunde keinen Cent mehr, hat aber eine ...
Zielsdorf Massivhaus aus Lengerich. schlüsselfertiges Bauen
... aus Lengerich. Wir selber wohnen und bauen in Ochtrup. Von der Planung, Finanzierung, Beratung ist alles super gelaufen bisher. Es ist noch ein
Bauunternehmen
mit familiärem Charakter. Also wenn ihr noch fragen habt oder euch das Haus mal anschauen möchtet, könnt ihr euch gerne melden. Lieben ...
Erfahrungen mit Nordwest Massivhaus Vechelde
... Menschen alle anders gepolt sind, sonst könnte ich mich über diese Fernsehsendungen, die über die Erfahrungen von Bauherren mit Ihren
Bauunternehmen
berichten, nicht so amüsieren. Ich möchte hier noch mal folgendes wiederholen: 1. Ich / wir haben nicht, und werden nicht mit Nordwest - Massivhaus ...
Baugenehmigung Antrag
Hallo, voller Entsetzen haben wir von unserem
Bauunternehmen
mitgeteilt bekommen, dass unser geplantes Vorhaben nicht realisierbar ist - mit der gültigen bayr. Bauverordnung. Nach dieser Bauverordnung kommt eine Max. Grundfläche für das Haus von 7.5 x 8.1 zustande. Grund sind die aktuell gültigen ...
Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal?
... mal fragen sollen, ob die dies jetzt nicht ein bissel unseriös sei! Jetzt stellt Euch vor Euch gefällt das Grundstück extrem gut, aber dieses
Bauunternehmen
will partout zufällig knapp 15.000€ mehr als alle anderen Hausanbieter Naja macht auf jeden Fall keinen guten Eindruck gleich am ersten ...
Mehrpreis aufgrund Fliesengröße?
[Seite 3]
... bauen möchte. Wenn ich in der Situation wäre, würde ich meine Entscheidung abhängig machen, wie das bisherige Verhältnis zum
Bauunternehmen
ist. War ich bisher mit allem super zufrieden, dann würde ich dem Unternehmen entgegenkommen und den Betrag übernehmen. Alternativ könnte man einen ...
Keller oder Bodenplatte - Wer trägt die Mehrkosten?
... Knifflig wird es dann, wenn evtl. später mal Wasser zwischen Haus und Keller eindringt. Das zieht einen RIESEN Rattenschwanz für das
Bauunternehmen
hinterher. Evtl. sind Statik, Bauanträge, Entwässerungen, Zuleitungen, usw. neu zu planen und ggf. neu auszuschreiben. Je nachdem halt wie weit Ihr ...
Probleme mit Baufirma. Brauche dringend Hilfe!!!
... müssen, dann musst Du den Bau selbst fertig stellen. Alles andere als einfach! Du solltest in jedem Fall Kontakt mit dem (insolventen)
Bauunternehmen
halten. Du brauchst unbedingt alle Pläne, aktuelle Ausschreibungen usw. So viel Unterlagen zu Deinem Haus wie nur möglich! Das "spart" Dir ...
Erfahrung mit Traumhaus-Familie /Dirk van Hoek
... haben ! Die Kosten für die Pellets ist an einem Richtwert gebunden und kann nicht willkürlich erfolgen ! Natürlich ist ein neues
Bauunternehmen
immer ein kleines Risiko da es noch keine konkrete Bauprojekte abgeschlossen hat ! Bitte beachtet , dass die Firma Hildmann zur Erstellung des ...
[Seite 4]
... gibt Dir van Hoek auch problemlos, wenn Du reserviert hast.... Genauso reicht normalerweise die Baubeschreibung, in der alles steht. So wie jedes
Bauunternehmen
sichert sich auch van Hoek bzw. Hildmann in der Form ab, dass steht "Jäger Busch" oder gleichwertig.... Allerdings war bei uns in der ...
Kosten für EFH im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... Hausnummer für unsere o.g. Wünsche, wenn ich mir das ganze von einem freien Architekten entwerfen und einem
Bauunternehmen
bauen lasse? Vielen Dank für Eure Infos, Anregungen oder Tipps
Gedämmte Ziegel, z.B. MZ7
Hallo Nachdem wir zunächst mit einem lokalen
Bauunternehmen
auf unverbindlicher Basis erste Planungen zu unserem EFH durchgeführt haben, haben wir uns entschieden, noch einmal einen unabhängigen Architekten zu Rate zu ziehen. Wir können uns nach wie vor vorstellen, mit diesem
Bauunternehmen
zu ...
Planung für EFH
[Seite 5]
Ich habe keine Ahnung was genau du erwartest. Nachdem du dich anscheinend mit den Kosten genug auseinander gesetzt hast, hast du dich wohl an ein
Bauunternehmen
gewandt. Diese haben hoffentlich "richtige" Architekten beschäftigt, und werden deine Problem vermutlich lösen können. Ich kanns ...
Hilfe bei der Kostenschätzung
[Seite 2]
... Internet zu kaufen oder überhaupt selber zu beschaffen. Mir geht es nur darum, mich VOR einer Beratung und einem Kostenvoranschlag durch Architekt/
Bauunternehmen
so weit in die Materie einzulesen, dass ich eine Vorstellung habe was wie viel kosten darf. Ohne jedem Anbieter über den Tisch ziehen ...
[Seite 6]
... den Architekten, Ausführung durch GU (damit man nicht mit zig einzelnen Handwerkern zu tun hat, sondern nur einem
Bauunternehmen
) und Beaufsichtigung durch den Architekten. Allerdings ist die Ausschreibung der Gewerke ein recht kleiner Posten in der HOAI soweit ich gesehen habe, die Variante k ...
1
2
3
4
5
6
10
12
Oben