Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bewässern] in Foren - Beiträgen
Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m²
[Seite 2]
... ob wir Rollrasen verlegen oder Rasen sähen. Sonst habe ich schon überlegt die große Rasenfläche einfach mit einem mobilen Spengler zu
bewässern
. Und die sonstige Bewässerung nur für die Beete zu planen
[Seite 3]
... nicht besser aus. Die letzten Tage mal 1-2mm getröpfelt aber sonst seit einem Monat trocken. Und wie gesagt, für die Anwachsphase würde ich auch
bewässern
wenn das Wetter nicht mitspielt. Dafür habe ich ja die Zisterne und der TE seinen Brunnen. Ich will mich hier nur ein bisschen gegen die Idee ...
Zusammenspiel Mähroboter und Bewässerungssteuerung
[Seite 2]
Stimmt, sowohl
bewässern
als auch mähen soll man nicht 7 Tage/Woche. Also vielleicht einfach abwechseln?
... sieht das bei der Hydrawise aus? Meiner Meinung nach gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. Bewässerung morgens - Mähen Abends + Morgens zu
bewässern
ist lau Recherche optimal - Abends mähen könnte für die Nachbarn (und uns) auf der Terrasse nervig sein 2. Mähen Nachts -
bewässern
morgens ...
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 7]
Gerade an Kanten mit Steinen kann man mehr
bewässern
. Das sind die Bereiche die zuerst an Wassermangel leiden und braun werden.
bewässern
am Hang ist auch nicht schwierig. Solange es nicht so steil ist nimmt man die normalen Regner, ansonsten leicht schräg stellen oder höhere Aufsteiger verwenden ...
... dass man ihn aussparen kann. 2. Würde für neue Hecken, Bäume, Beete, Rasen usw. die Bewässerung einplanen. Du kannst, musst dann ja nicht
bewässern
. Gerade in der Anwachsphase hilft es. Viele Hecken reagieren schlecht auf Trockenheit. Bei dem Grundstück bist dann schnell mal ein paar Stunden ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 266]
... muss immer feucht gehalten werden. Hier reicht oberflächige Bewässerung. Z.B. jede Stunde 5 Minuten - Altbestand 2-3 Mal die Woche reichlich
bewässern
. Am besten in den frühen Morgenstunden. Boden ist kalt und verdunstet nicht so schnell. Abends wässern ist schlecht da die Feuchtigkeit ...
[Seite 58]
... Tagen benötigst du ca. 30 Liter pro m2 in der Woche. Am Randstein eher das Doppelte. Am besten in den frühen Morgenstunden vor Sonnenaufgang
bewässern
. Was mich wundert ist dass es bei dir einen Streifen gibt. Direkt am Stein sieht es noch besser aus. Gibt es dort ein Vordach oder Ähnliches ...
Rasenschaden nach Behandlung - Rollrasen ca. 2 Jahre alt
[Seite 4]
Es gibt Rasensorten die einfach flach wurzeln unabhängig vom
bewässern
. Düngeschaden würde ich ausschließen. Sonst würde er nicht nach ein zweimal
bewässern
wieder grün werden. Düngeschaden ist tot. Habe es selb letzte Wochen an zwei Stennen ...
Bewässerungssystem: Matten sinnvoll?
[Seite 6]
Hecken und Bäume gerne unterirdisch per Tropfschlauch oder besser Wurzelbubbler.
bewässern
nicht abends sondern in den frühen Morgenstunden vor Sonnenaufgang.
[Seite 3]
Wir dürfen noch
bewässern
nur macht es bei uns keiner für Gras. Das wird im Herbst wieder grün. Braucht es für 150 qm eine größere Durchflussmenge?
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 11]
... nutzen möchte. Da ist eigentlich kein Baum geplant, wir würden nur in Zone 3 links einen Baum plfanzen, aber muss man diesen wirklich
bewässern
? Ggf. reichen die MP-Rotatoren, die den Rasen
bewässern
? Und den Baum kann man an heißen Tagen mit Regenwasser ja manuell
bewässern
(Regenwasser aus ...
Heckenbewässerung welches System könnt ihr empfehlen?
... die Bewässerung nach. Die Pflanzen werden 20-30 cm groß sein. Es soll später mal eine Hecke werden die ca. 100 Meter lang ist. Wie kann man die
bewässern
? Eine Zisterne mit pumpe und Gartenschlauch habe ich schon in Benutzung.ich würde die Bewässerung dort anschließen. Welche ist ein gutes ...
Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren?
[Seite 6]
... nur" 6 Regner in einem Kreis und das geht gut. An der Leitung hatte ich es mal getestet...bei 3 war Schluss. Bei ca. 600qm Rasenfläche soll das
bewässern
ja nicht den halben Tag dauern
Vollflächige Vliesbewässerung für Rollrasen
[Seite 2]
Mich wundert das. Bei den meisten Nachbarn sind hier im Sommer reihenweise die Gärten vertrocknet, weil keiner mit dem
bewässern
hinterherkam, obwohl Trockenrasenmischungen verwendet wurden. Teilweise Rollrasen, teilweise eingesähter Rasen Ich habe mit ein paar Leuten in der Nachbarschaft ...
[Seite 4]
Bei Sandboden mußt du
bewässern
ohne Ende. Da kommst du mit 6 Kubik nicht weit bei 400 qm. Die 6 Kubik reichen für 1x
bewässern
. Sparst du dir durch das Vlies tatsächlich soviel ein, dass du 3x
bewässern
kannst kommst du 1-2 Wochen weit im Sommer. Mit dem von dir genannten Netz mußt du weiterhin ...
Tipps zur Gartenbewässerung gesucht
... die ich jehmals gesehen habe. machst du sowas beruflich? Es gibt von Hunter, Rainbird und Gardena passendes Zeugs. Ich werde bei uns den "rasen"
bewässern
mit versenkbaren sprenklern, ich hab ne stutzwand aus L Steinen, die sind jede Stufe gefüllt mit pflanzen, da ist ein perlschlauch ...
Planung der Bewässerung / Gartenplanung
... das Leerrohr zu ziehen, so dass sich eine in orange markierte Position der "Bewässerungszentrale" ergibt. Was möchte ich
bewässern
: Alles - also sowohl die gesamte Rasenfläche, als auch die Hecke, die Beete im Garten als auch die noch nicht geplanten Beete im Vorgarten. In meiner Recherche bin ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 70]
... die richtig Druck macht. Ich persönlich wüsste nicht was ich mit den 10m3 machen würde. Ich bin ein Freund von automatisch
bewässern
und da braucht man schon so ca. 2000 Liter Förderleistung damit auch größere Kreise vernünftig
bewässern
. Das müsste ich dann noch koppeln mit Frischwasser ...
Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf
... bei strömendem Regen in den Garten rennt, einen Rasensprenger aufstellt und das Wasser aus der Zisterne "rauspumpt" (ja wir
bewässern
den Garten bei Regen!) um einen Überlauf zu verhindern. Oder dass er nachts aufsteht, um die Pumpe anzuschalten, um Wasser aus der Zisterne in den Garten ...
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 6]
Dann habt ihr die Zisterne viel zu klein geplant wenn ihr wirklich damit den Garten
bewässern
wollt. Rasen z.B. benötigt 15-20 Liter pro m2 pro Woche. Hinzu kommen Hecke, Büsche, Bäume, Beete… Nehmen wir mal an ihr habt 200m2 Rasen. Dann sind das 12.000- 16.000 Liter pro Monat. Im Sommer regnet es ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
... Rasen mittlerweile bei uns wie Stroh aussehen lässt. Nun habe ich gehört, dass manche mittlerweile mittels einer Zeitschaltuhr ihren Rasen nachts
bewässern
, also z.B. um 2 Uhr morgens, und dadurch einen hervorragend grünen Rasen haben. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Was benötigt man ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1035]
... über den Hochwasserschutz und endet bei der Frage ob es gestattet sein sollte seinen englischen Rasen im Garten automatisch zu
bewässern
. Vom öffentlichen Grün ganz zu schweigen, denn keiner kann 30 000qm Stadtpark jeden Tag
bewässern
Gartenbewässerung mit Zisternenwasser
... Baugrube ist gerade ausgehoben), haben bereits zwei Beton-Monolith-Zisternen á 7000 l auf dem Grundstück und möchten damit später den Garten
bewässern
(Waschmaschine und Toilette sollen nicht mit dem Zisternenwasser betrieben werden.). Dazu einige Fragen. (1) Welche Varianten sind denkbar ...
Größe des Baugrundstücks
[Seite 2]
... einfach zu mähen ist. Über große rechteckige Flächen ist man recht schnell mit dem Rasenmäher drüber weg und die lassen sich auch einfach
bewässern
. Für kleine Teilflächen braucht man zum einen länger beim Mähen, als auch beim
bewässern
. Wenn man die kleinen Flächen auch noch mit einbetonierten ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 11]
Problem an der Zisterne ist halt, dass sie bei hohem Verbrauch schnell leer ist. Hab ich selbst gemerkt, Rasenansaat
bewässern
bei einem guten Monat ohne Regen ist halt nix was aus der Zisterne geht. Da waren dann auch noch 5cbm aus der Leitung fällig. Wobei ich jetzt so schlau wäre, keine Ansaat ...
lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne?
Rasen muss man schon mal gar nicht
bewässern
. Die Bewässerung dient i.W. nur der Optik, aber mehr auch nicht. Und für den Rest kann man auch problemlos den Gartenschlauch bei Bedarf dranhalten. Aber: Bei einer automatisierten Bewässerung geht auch nicht zwingend mehr Wasser durch die Leitungen. Es ...
Automatische Bewässerung: an einem Außenwasserhahn mit Zeitschaltuhr?
Hallo, wir wollen unseren kleinen Rasen (ca. 220m2 Fläche)
bewässern
, gerne zukünftig automatisch. Soweit ich als Laie recherchiert habe, bräuchte man eine Zeitschaltuhr und einen Bewässerungscomputer. Wir können die Rasenfläche gut in drei große Rechtecke unterteilen. Hierfür besitzen wir aktuell ...
Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung?
[Seite 3]
... auch o.k. Im Juni und Juli war es noch von 8 bis 20 Uhr verboten. Und das hieß dann um 6 Uhr aufstehen und nicht vor 22 Uhr ins Bett, wenn man das
bewässern
einigermaßen schaffen will
Gartenwasserpumpe
... von max. 6cbm pro Stunde. Das ganze dann im Garten mit 3/4 Zoll Schlauch und passender Brause. Wir müssen allerdings auch 500 qm Garten
bewässern
, allerdings funktionieren zwei bis drei Rasensprenger gleichzeitig sehr gut (automatische Bewässerung gibt es leider noch nicht
1
2