Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bestandshaus] in Foren - Beiträgen
Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger?
Ich würde nicht mehr neu bauen sondern ein
Bestandshaus
kaufen, dieses dann renovieren oder sanieren.
[Seite 2]
Zunächst einmal zur Frage. Ja, ich würde noch einmal bauen (hab auch schon
Bestandshaus
ohne Sanierung und
Bestandshaus
mit Kernsanierung hinter mir). Was ich mir auf keinen Fall vorstellen kann, ist der Bau mit GU oder noch "schlimmer" mit einem Bauträger. Warum? Mir liegt es nicht, mich zu sehr ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
[Seite 7]
... Man kann sogar mit Baby auf 50qm wohnen. Und dann in ein paar Jahren 140qm ohne Keller auf ein hangloses Grundstück bauen. Oder noch besser
Bestandshaus
kaufen. Ich verstehe auch nicht, warum Bestandshäuser so teuer sind und euer Grundstück gibt's nahezu geschenkt? Da kann das kaum ein ...
[Seite 3]
Wenn das Grundstück in der Größe 50k kostet, kann ein
Bestandshaus
doch realistisch sein?
Verzicht auf Wege- und Leitungsrecht - welche Konsequenzen?
... dass unser Haus + unsere 5 Nachbarn ein Wegerecht auf seinem Grundstück haben. Er bat uns, darauf zu verzichten, weil er das Grundstück (inkl.
Bestandshaus
) veräußern möchte und der Interessent darauf besteht, es ohne die eiWegerechte zu erwerben. Heute haben wir Post vom Notar des Grundstück ...
[Seite 2]
... wenn wir auf das Wege- und Leitungsrecht verzichten. Alle 6 Häuser haben das Wegerecht. Das Grundstück ist ca. 1800qm groß. Das
Bestandshaus
steht zur anderen Seite. Wir vermuten, dass der Interessent das
Bestandshaus
sanieren, die Gewächshäuser abreißen und dort ein Mehrfamilienhaus bauen ...
Wie Projekt am besten angehen wenn Bestandshaus - Eigenkapital ist
... grundlegende Hilfe wie ich unser geplantes Projekt angehe, derzeit sind wir leider etwas mit der Herangehensweise überfordert. Ausgangsbasis:
Bestandshaus
der Schwiegereltern. Wert vor 4 Jahren auf 680.000 € geschätzt. Kernsaniert: 2018 Schuldenfrei Geplant ist ein Einfamilienhaus + Anbau ...
[Seite 4]
Was ich noch nicht so ganz verstehe, ist, wie das mit dem Eigenkapital laufen soll. Das
Bestandshaus
gehört doch den Schwiegereltern, oder? Also habt ihr ein Eigenkapital von 100.000 und die Schwiegereltern den Gegenwert des
Bestandshaus
es. Die können natürlich an die Tochter schon mal den ...
Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung
[Seite 3]
Klar, du hast recht. Unsere aktuellen Häuser sind schon am Ende der Fahnenstange. Und ich wäre auch klar pro
Bestandshaus
. Der Stress den man während einer Bauphase hat (von falsch gesetzten Steckdosen bis hinzu noch gravierenderen Problemen). Ich war heilfroh als der Bauunternehmer am Ende nicht ...
... qm : ca. 90.000 Euro Grundstückskosten für 800 qm - Kreditsumme: 480.000 Euro, Rate: 2500 Euro für 30 Jahre Pro
Bestandshaus
: - sehr gepflegter Gesamtzustand: Fassade, Fenster, Dachbalken 2019 neu gestrichen, Sanitäre Anlagen im Hauptbad 2021 erneuert (Dusche, doppelwaschbecken, WC ...
[Seite 6]
... eine ähnliche Diskussion: Etwas aus der Stadt raus auf ein Grundstück, das uns schon gehört, einen Neubau setzen - oder in der Stadt ein
Bestandshaus
kaufen. Bei uns war das
Bestandshaus
sogar deutlich teurer (wirtschaftlich total unvernünftig viel teurer) und wir haben uns trotzdem dafür ...
[Seite 2]
... erwerben. Auf so eine Idee würde ich im Traum nicht kommen. Die Mieten werden steigen und eure Rate bleibt konstant. Ich würde aufjedenfall zum
Bestandshaus
tendieren. Beim Neubau seid ihr mit allen Kosten locker 200k über dem Bestandspreis mit Renovierung. Denn beim Neubau kommt immer noch was ...
ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe
[Seite 2]
Ach, da macht sich jemand aus einem
Bestandshaus
ein Haus für sich, sein Äffchen und sein Pferd, das auch Doctor Snuggles gefallen dürfte. Was für eine Wohltat inmitten eines Reigens aus Anstattvillen, Toskanabauhäusern oder noch schlimmer einschließlich der Gartenzwerge geklonter ...
Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-)
[Seite 8]
... Kommentar dazu: Je nach Wohnort ist ein Neubau mit viel EL und wenig Schnickschnack nicht unbedingt wesentlich teurer als ein
Bestandshaus
. Der große Unterschied ist aber, dass die Bedürfnisse der Zimmer und der Kinder mit einem Neubau sicherlich leichter zu befriedigen sind als mit einem ...
Welche Fragen an das Bauamt stellen?
[Seite 4]
Ich glaube nicht, dass ihr mir noch helfen könnt. Das Amt hat heute signalisiert, dass eine Neubebauung nur auf dem
Bestandshaus
möglich ist. Dieses steht ganz oben auf einem steilen Hanggrundstück. Die umliegenden Häuser sind aber unten am Hang gebaut worden, auch haben sie Garagen. All das wird ...
Grundriss schmales Haus - Keller als weiße Wanne
[Seite 2]
... wären aber mit "completely different" noch freundlich umschrieben. Du hast also kein Grundstück, sondern einen Baufensterrest zwischen einem
Bestandshaus
und der Baugrenze und Du willst nicht ein Haus, sondern einen Anbau erstellen. "Haus" nennst Du das vermutlich, weil es einen ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 26]
... weiter machen kann usw.... Was ich nur sagen will - der Thread bezieht sich eher auf das von null an alles selber machen und nicht auf ein
Bestandshaus
kaufen im vgl. zu einem
Bestandshaus
mieten
Auf einem Grundstück zwei Häuser getrennt beleihen?
Hallo, auf einem Grundstück mit einem
Bestandshaus
soll ein weiteres Haus gebaut werden. Für das
Bestandshaus
soll ein Darlehen zur Sanierung aufgenommen werden, für den Bau des zweiten Hauses steht ebenfalls ein Darlehen an. Da das erste Haus möglichweise einmal verkauft werden soll, wäre es ...
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
Das ist jetzt der Anbau. Und der soll an ein
Bestandshaus
?! Zeigst Du den auch? Ich mein… gibt ja noch andere Möglichkeiten als das plumpe Verlängern eines Hauses für einen Schlafbereich, gerade auch im Süden. Vielleicht auch mit dem nächsten Wasseranschluss… Vor allem, weil der jetzige Vorschlag ...
Was kommt unter die Dusche? Was ist richtig?
Neubauhaus oder
Bestandshaus
? Bei Neubau muss das in den Estrich rein, oder ausgespart werden, Bei
Bestandshaus
gibt es superflache Renovierungs Duschtassen, alle können fest eingebaut werden, da wackelt ...
1-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung
... tiefer. Baufenster, Baulinie und -grenze: Ich darf etwas weiter zurückgesetzt bauen, so wie jetzt auch das (noch)
Bestandshaus
liegt. Ist bereits genehmigt. Anforderungen der Baudame: Muss
Bestandshaus
abreißen und Pfahlgründung bezahlen – deshalb muss der Rest möglichst günstig werden ...
kleiner Neubau + Ausbau Bestandshaus - Einschätzung
... eure Einschätzung bekommen. Ausgangssituation: Wir wohnen in einer relativ kleinen Großstadt im Osten. Trotz längerem suchen haben wir kein
Bestandshaus
was für uns in Frage kommt und bei der wir uns die Finanzierung zutrauen gefunden. Glücklicherweise ist mein Elternhaus nur ca. 30km entfernt ...
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
... die Bank. Die Eckdaten - Einfamilienhaus für meine Familie geplant: als Hinterlieger auf ausgewiesenem Baufenster auf großem Familiengrund -
Bestandshaus
an der Straße mit 3 Wohnungen: bewohnt durch 2 Geschwister jeweils mit Familie und Vater mit Nießbrauch; gutes Verhältnis; wir Geschwister ...
Hausbau auf "alter" Verrieselungsanlage
... einem komplexen Thema - Verrieselung auf Grundstück unter neu zu bauendem Haus. Wir besitzen ein Grundstück (NRW Verrieselungspflicht) mit einem
Bestandshaus
welches über eine "noch" freie Garten/Rasenfläche verrieselt. Eine Teilfläche des Grundstückes soll abgeteilt werden (amtl. Vermessung ...
Erste Schritte Hausbau, Termin beim Bauamt
... müssen pro Einheit gebaut werden? Bsp 1: Grundstück von 25 x 60 Meter (1500qm), Baufenster liegt ab 5 Meter und ist 35 Meter tief.
Bestandshaus
liegt an der Baugrenze und hat 12 Meter Tiefe, dahinter 3 Meter Terrasse, dann müsste 3 Meter Abstand zur Grundstücks-Trennung erfolgen. Baufenster ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
[Seite 3]
sodale.... wen´s interessiert, ansonsten ist´s halt mein Nicht-Bau-Tagebuch... a) heute ein
Bestandshaus
angeschaut... fängt schon fragwürdig an mit Maklerin, die sagt es sei ein Fertighaus, war aber ein Selbstbauhaus aus Ytongg ... angeblich Baujahr 2010, das Energiegutachten ist aber von 2009 ...
Neubau in zweiter Reihe - Erschließungsvarianten
... einem bereits mit einem Einfamilienhaus-Haus erschlossenen Grundstück. Am neuen Haus führt nur ein Feldweg vorbei, die Straße verläuft vor dem
Bestandshaus
. Jetzt stellt sich die Frage der Erschließung. Variante 1: Wir schließen teilweise (Wasser, Abwasser) an das
Bestandshaus
an. Gas und Strom ...
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
[Seite 5]
Hallo Zusammen, ich habe ein kurzes Update, Es ging alles sehr schnell. Nachdem wir am Dienstag das
Bestandshaus
besichtigt haben, haben wir am Mittwoch unser Interesse bekundet, am Donnerstag einen Termin beim Finanzierungsberater bekommen nachmittags, anschließend telefonisch ein Angebot ...
Ideen- und Erfahrungsinput aller Art
Hallo Hausbau-Forum! - 860m2 Grundstück, 13m breit x 66m lang - 1
Bestandshaus
BJ 1930 ca 85m2 WF - 1
Bestandshaus
BJ 1950 ca 82m2 WF Beide Gebäude sind miteinander verbunden, jeweils teilunterkellert, Jurahaus Stil. Beide Häuser werden aktuell mit Holz sowie alten Ölöfen geheizt. Keller haben ...
Kniestock und Fenster für Garagenaufstockung
... Hintergrund ist, dass wir im im Neubau einen Kniestock von 2,07m haben werden. Resultierend aus ähnlicher Giebelhöhe und 22° Neigung wie im
Bestandshaus
. Auch die Ausrichtung wird wie im Bestand künftig S/N sein. Nun zum "Problem": Nach Abzug von Ringanker/Balken denke ich, dass die Fenster (S ...
1
2