Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böschung] in Foren - Beiträgen
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 2]
... dachte mir, dass diese Pflanzen noch nie jemand gepflegt hat und auch schön aussehen, die müssten doch bestimmt auch auf so einer
Böschung
gedeihen. Es klingt hier fast unlösbar, weshalb wir wie es scheint tatsächlich schon jetzt das Geld für den Garten-Landschaftsbauer in die Hand nehmen ...
... L-Steinen zu errichten. Und um möglichst zügig von 300 auf 305m zukommen (der Bebauungsplan erlaubt als Stützmauer 2m) darauf auch noch eine
Böschung
zu setzen. Im Anhang hab ich mal eine kleine Skizze vorbereitet. Die Skizze zeigt einen 2m hohen L-Stein der ca. auf der Höhe 300m üNN liegt ...
[Seite 3]
... zu viele Faktoren rein. Bodenqualität, Klimazone, Unterbau, Entwässerung usw. In manchen Regionen wäre zB ein „Felshang“ denkbar, statt
Böschung
, aber das wird dann schnell teuer
Endausbau der Baustraße wie weit darf die Gemeinde gehen?
Wenn die Gemeinde bzw. deren Straßenbauer im Zuge des Endausbaus zb. ein Stück von meiner
Böschung
an der Grundstücksgrenze wegbaggert (zb um genügend Platz für einen Gehweg zu schaffen) wer muss dann den (Natürlichen)Hang sichern falls notwendig? Fließt das dann in die Anliegergebühren für den ...
[Seite 2]
... ja noch eine Aufbauhöhevon ca. 10-12 cm hinzu. Das wird doch normal „abgefangen“, wie jetzt auch?! Mir scheint, dass ihr die Biegung für Eure
Böschung
beansprucht habt, wo es normalerweise einen geraden Grundstückskantenverlauf gibt
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 182]
... verfüllt gesehen, dass er die Außeneinheit der Wärmepumpe aufstellen kann. Wenn ich jetzt seitlich am Haus aufschütte, benötige ich eine
Böschung
die so breit auf Nachbars Seite rüber geht, dass es den beim Keller ausheben stören bzw. unsere
Böschung
zerstören könnte. Somit wären auch unsere ...
[Seite 25]
... neben dem Haus können noch "vor" der Ab
Böschung
stehen, ja. Die Stellplätze werden ja selbst mit PKW nicht unerheblich belastet, da muß die
Böschung
schon recht fest sein. Einsfuffzig auf 60° abgeböscht kosten schon´mal 87 cm Breite. Reden wir jetzt eigentlich von mit oder ohne Keller ? Sag ...
[Seite 24]
Unser Bodengutachten ist da (siehe Anhang). Dort wird nun eine Aufschüttung empfohlen. Allerdings mit Stützelementen zum Nachbarn oder
Böschung
auf Nachbargrundstück. Zum Mittelhaus werde ich wohl Stützelemente setzen lassen müssen. Kann ich allerdings nicht zum anderen Nachbarn nicht ganz normal ...
[Seite 15]
... streiten? Wenn es einen Zeitplan gibt, muss es doch auch einen Ausführungsplan geben. Hat den niemand angefragt? Liegt die
Böschung
des Straßenbaukörpers auf eurem Grundstück? Gab es zum Zeitpunkt des Kaufs schon eine aufgeschüttete
Böschung
auf eurem Grundstück? Gibt es im Kaufvertrag einen ...
Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt?
Hat jemand eine Idee wie ich die Grenze aufgrund der
Böschung
am besten bzw. sinnvoll einzäunen kann? Wollte einen 80cm Doppelstabmattenzaun in grau. Das gefällt uns beiden, wäre aber bei einer jetzt neuen
Böschung
shöhe von 80cm sinnfrei, oder? Höher würde gefühlt aufgrund der L-Steine wie in ...
[Seite 2]
Dennoch brauchst Du da ne 80 er Absturzsicherung darauf. Einfach Maschendrahtzaun. Davor auf
Böschung
keinen Rasen, sondern Bodendecker, die die Erde halten. Rasen zu steil, da musst Du 2 TaktMäher haben, sonst versagt die Ölschmierung. Dann aber ginge auch Gras ...
Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW)
... en. Wenn die neue Terrassengrenze mit dem Baufenster vereinbar bleibt, sehe ich das niemanden beanstanden können. Lediglich technisch wirst Du die
Böschung
vehementer bändigen müssen
[Seite 5]
... Mit Verlaub, ich halte es für groben Unfug, jetzt einen hätte-wäre-wenn Fall zu konstruieren. Es geht um eine etwas steiler ausgeführte
Böschung
, die laut TE durchgängig min. 3m von der Grundstücksgrenze entfernt liegt. Dabei ist es unerheblich, ob Pflanzsteine oder Ähnliches zum Einsatz ...
Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert?
... in einem ähnlichen Gebiet schon gebaut? Ich mein der Einfluss auf die Kosten dürfte schon signifikant sein, wenn man Erdbau für
Böschung
und Stützwand, Ausführung eines wasserdichten Kellers etc. denkt? Der Bebauungsplan legt auch sogar fest: Heißt das a) ich darf auf keinen Fall den Keller ...
[Seite 5]
... t, nimmt mit Freude den Spatz in der Hand. Und 550 qm sind ja heute nicht wenig, erst recht mal 0,4 / 0,8 - wohlgemerkt: je nach dem, ob die
Böschung
da voll mit ein geht
Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern
[Seite 2]
Ich habe nicht nur die 60cm Arbeitsraum berechnet. Daher auch meine Angabe der
Böschung
im Eingangsposting. Die ist mitberechnet.
[Seite 4]
Die
Böschung
ist natürlich übel! Das sind doch bestimmt 1,75m? Meinst du das klappt auf den 1,5m. Ich habe es immer so verstanden das die Länge der
Böschung
ungefähr 2x der Höhe entsprechen soll. Das sieht auf dem Bild nicht so aus. Hast du das selbst gemacht? Genau deswegen nehmen wir L-Steine ...
Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
Hallo, wir haben nun ein 505 qm Grundstück gekauft. Es liegt an einer ca. 2.50 hohen
Böschung
, danach ist das Grundstück fast eben (2m Steigung auf die 25m Grundstückslänge). Siehe selbst erstellte GROBE Lageskizze: 3D-Lage_nur-grob.jpg Breite des Grundstücks sind 20m, die aktuell geplante ...
[Seite 4]
... ist in etwa so wie ich auch skizziert habe, im SW ist Hang (250cm über Zufahrtshöhre), nur der Einfahrtsbereich (NW) wird flach (wegtragen der
Böschung
) und als ebenerdige Zufahrt umsetzbar sein! Und der Keller, dort wird eine Werkstatt (unbeheizt), eine Energieraum, Fahrradraum und ...
Wie erstelle ich eine Böschung, wie diese am besten verdichten?
[Seite 2]
... Wir haben Angebote gehabt und keines unter 8k. Nordlys Pflanzringe hatten wir auch überlegt. Unser Boden ist aber recht sumpfig unterhalb der
Böschung
. Da müssen wir recht viel mit Schotter arbeiten, um ein stabiles Fundament hin zu bekommen. Da kommen wir leider auch über 5k. Und selber ...
[Seite 3]
... müsst. Da ist eine Schubkarre nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich würde mir jemanden suchen der einen minibagger bedienen kann und mir die
Böschung
in der gewünschten Neigung profilieren kann. Das Andecken neuer Erde könnte man vielleicht selber machen. Wenn aber eh der Bagger da ist dann ...
[Seite 4]
Zur Klarstellung: Auf meinem Foto meinte ich nicht die Pflanzring
Böschung
, sondern die angeschobene
Böschung
des Hauses hinter ! uns. Man kann auf L Steine oder so schon verzichten, wird das aber mit Schaufel und Karre kaum so hinkriegen,. Der Bagger hat dafür wohl 6 h gebraucht. Gäbe runde 800 ...
Hallo, eventuell erinnert sich noch jemand an unsere 42m lange
Böschung
, die wir ursprünglich mit was Festem auf 90° kriegen wollten. Da diese Lösungen aber alle unseren Geldbeutel sprengen, machen wir es in Gottes Namen auf die natürliche Art und legen eine
Böschung
an, die dann mit ...
Volumenberechnung Böschung
Hallo zusammen, ich habe mal eine kurze Frage zur Volumenberechnung. Ich steh grad ein bisschen auf dem Schlauch. Eine
Böschung
soll Ober- und Unterkante auf einer Länge von 35 m um 2,50 m zurückversetzt werden. Die
Böschung
sneigung soll gleich sein wie jetzt.
Böschung
ist 1:1,5. Unterkante bis ...
[Seite 2]
... wieder entstehen soll, dann würde ich virtuell einen Quader 2,5m x 35m x 3,05m hinten rausnehmen (der entsorgt werden muß) und die
Böschung
um 2,5m nach hinten schieben. Ich könnte zur besseren Vorstellung paar Bausteine meines Kindes verleihen. ich glaube also nicht, dass die 755 ...
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 2]
... Vorschlag herausziehen. Bei uns in der Straße gibt es neben uns nur noch einen Bauherren, der den Bereich oberhalbhalb der
Böschung
nutzt. Alle anderen (z.T. auch mit Architekten gebaut) haben den Hang hinten ausgebuddelt und dann ne Mauer gesetzt, um das abgegrabene Gelände wieder zu ...
[Seite 3]
Hmm ... da ist doch 'ne massive 60°-
Böschung
eingezeichnet, die in der Höhe über das komplette Kellergeschoss geht!? Vorhandene Geländeoberkante ist auch dargestellt ... wenn man bei der Bauweise Fenster im rückwärtigen Kellergeschoss einbaut, muss einem doch klar sein, dass man da entweder ...
Erdwand bröckelt ab, schlimm??
[Seite 5]
... gar nicht anregen, aber da wirste hier ja gleich gemaßregelt von wegen schulmeistern und so. Einfach mal mit dem Tiefbauer sprechen und die
Böschung
„entschärfen“ lassen. Das reicht wahrscheinlich schon bis zum Mauerbau. Bei uns steht an einer Hausseite die
Böschung
seit 2 Jahren so, ohne ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 19]
... für dieses nicht wirklich anspruchslos Grundstück bzw. Vorhaben reichen. Wie seid ihr auf die Idee gekommen dort zu bauen? Ich sehe links eine
Böschung
, rechts einen Abgrund und noch eine Abbruchreife "Villa" gegenüber. Zur Verteidigung mein Grundstück ist auch nicht gerade einfach zu ...
Grundstück begradigen vs. Felsenmauer
[Seite 2]
... bei dieser Art von Fragen auch mal ein Fall dabei ist, wo der Nachbar alles richtig gemacht hat Sonst ist der ja immer der böse der überbaut,
Böschung
auf fremden Grundstück anlegt oder so. IMO ist beim Nachbarn von der Abstützung her alles i.O. Er stützt seine Aufschüttung ab. Möchtest du ...
1
2
3
4