Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bridge] in Foren - Beiträgen
Elektroinstallation im Rohbau
[Seite 4]
Die Fritz-Repeater, und auch andere, kennen 2 Modus. WLAN-
Bridge
oder LAN-
Bridge
. Im 2. Falle erweitert man die Reichweite ohne die Bandbreitenveringerung. Natürlich muss da ein LAN-Kabel an die
Bridge
zur Fritz ...
[Seite 5]
Die Fritz repeater können das auch. Das nennt sich dann lan-
Bridge
. Und vor allem können die sich die Settings von der Fritz-Box teilen.
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 2]
... Dimmbar oder mit Farben leuchten soll, dann muss die "smart" sein Philips Hue sollen zb immer auf Dauerstrom sein (wegen dem Mesh und das die
Bridge
die Lampen schalten kann) WLAN: sind Wlan lampen wirklich gut? müllen die einem nicht das Wlan komplett zu? wie sind die anschaltzeiten bzw ...
[Seite 5]
hast du die Ikea Tradfri lampen auch an der Hue
Bridge
angemeldet? ok also bei Lampen ist Zigbee aktuell das beste. Nanoleaf bringt ja die neuen Lampen bald mit Thread auf dem Markt (andere werden wahrscheinlich auch das machen) Philips Hue hat gesagt wir planen keine Lampen mit Thread (die Hue ...
Fernseher an die Wand montieren
[Seite 2]
... cht. Über den Fernseher kommen sicher keine Geräte. Und es sind auch eher drei statt ein HDMI-Kabel (Receiver, Anlage, BR)... So eine HDMI-Netzwerk-
Bridge
gibt es wohl nicht, was
Verlässliche Fernbedienungslösung statt Lichtschalter
... es m.E. immer auf eine Smarthomelösung hinaus - bzw. was man gemeinhin darunter versteht: Also eine eigene Einheit/Schaltung, die über eine
Bridge
oder autarke Schalter läuft, á la Philips Hue, Shelly etc., die ins WLAN eingebunden sind. Also, eine Phase zum Leuchter und dazwischen einen ...
Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau
[Seite 5]
Z-Z-Wave ist doch Funk? Mit einem Gateway bzw
Bridge
kann man da schon weitere Lampen kombinieren.
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
... Taster als auch über die App. Fall 2: FritzBox Totalausfall. Genau das gleiche wie bei Fall 1. Fall 3: Hue
Bridge
geht kaputt. Licht lässt sich nicht mehr schalten, weder über Taster noch über die App. ABER die Notfalllösung funktioniert noch immer, Lampe stromlos setzen und wieder zurück. Die ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 9]
... LAN-Dosen im Neubau und ich hätte aktuell gern an manchen Stellen noch mehr Dosen. Was ich damals nicht berücksichtigt habe war, dass eine HUE
Bridge
auch einen LAN Anschluss braucht. Genauso ist es auch bei der
Bridge
für unsere Rollos. Weiter habe ich noch einen älteren Denon Receiver der ...
Smarte Heizungsthermostate gesucht
[Seite 2]
Da die Auswahl von Heizungsthermostaten ohne
Bridge
sehr schwierig ist zu bekommen, haben die sich dazu entschieden auch eine
Bridge
zu akzeptieren. Welche Modelle könnt ihr empfehlen? die aktuellen Favoriten sind Bosch oder Homatic IP hat jemand von euch Erfahrungen oder kann noch andere ...
Welchen Lichtschalter für Philips Hue?
... das Signal beim betätigen des Schalters an Hue weiterreichen kann? Die Grundfunktionen sollen aber auch bei Ausfall der Hue
Bridge
oder Home Assistant weiter die wichtigsten Funktionen (AN und AUS) per Lichtschalter weiter funktionieren. Das Original Unterpultmodul kann per Zigbee eine direkte ...