Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baulinie] in Foren - Beiträgen
Positionierung des Hauses auf Nordgrundstück
[Seite 5]
Das können wir uns in unserer kühnsten Schulweisheit nicht träumen lassen, was dann IN DIESEM FALL gilt. Deine
Baulinie
ist ja offenbar etwas besonderes, quasi eine Spezialkreation Deines Bauamtes. Eigentlich würde sie für die Bebauung dieses einen Grundstückes zählen, und bei einer Verschmelzung ...
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 1000qm Hang: leicht Grundflächenzahl: 0,6 Geschossflächenzahl: 1,0 Baufenster,
Baulinie
und -grenze:
Baulinie
Straße (Südwest) 5m, Baugrenze 3m Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern ...
[Seite 4]
Wer eine unbedeutende
Baulinie
erläßt, gehört vor den Amtsarzt.
[Seite 2]
Wäre es denn ne Möglichkeit das Haus auf 10 und die Garage auf 7 direkt angrenzend zu setzen? Oder müsste ne Garage auch an die
Baulinie
? Diese
Baulinie
macht mich noch wahnsinnig.
[Seite 3]
... Verhältnisse entstehen, die den Festsetzungen des Bebauungsplan widersprechen.“ dann ja eher keine Teilung möglich, weil wir dadurch die
Baulinie
aushebeln würden. Oder verstehe ich das falsch?! Aber eine Verschiebung, sodass ein Grundstück größer und das andere kleiner wird, sollte doch ...
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
[Seite 2]
Die
Baulinie
der Garage beachten? 64811 Simmt.
[Seite 3]
Der Bestand haelt die
Baulinie
nicht ein. Scheint nicht so ernst zu sein das Thema. Ich habe mal den Bestand mit Dachüberstand skizziert. 64813 Firstrichtung ist laut TE vorgegeben scheint aber nicht so in Stein gemeisselt. Abstellen und Garage koennen mMn eine Einheit sein. Haus hinter der Garage ...
... die Garage. Wenn ich den Bebauungsplan richtig interpretiere soll die Garage bündig zur nördlichen Grenze anschliessen (rote
Baulinie
). Außerdem sollte die Garage etwas zurückgesetzt sein von der Straßenfront des Hauses. Gibt es Vorgaben, wie weit diese zurückgesetzt sein muss ? Im ...
Wartezeit für Grundrisse und Angebote
[Seite 5]
Ja, hier mit der Wirwissenselbstnichtwieernstwirdiemeinen-
Baulinie
sollte man einkalkulieren, daß egal welcher Entwurf nachher den Bearbeiter unsicher sein läßt und der Antrag beim Chef über den Tisch muß. In diesem Fall- siehe oben - eher nicht. Eine Bauanzeige empfinde ich hier schon als ...
[Seite 6]
... Größe des Grundstücks 1000qm Hang leichte Höhenunterschiede, Siehe Anhang Grundflächenzahl 0,6 Geschossflächenzahl 1,0 Baufenster,
Baulinie
und -grenze
Baulinie
nur auf dem einen Grundstück, ansonsten 3m Baugrenze. Garage muss 5m Abstand zur Straße haben Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
[Seite 5]
Bist Du sicher, dass Du weißt, was eine
Baulinie
ist? Egal, der Architekt wird Euren Plan schon lesen können.
[Seite 2]
... und Referenzen hat. Dann kannst ja gern die Entwuerfe hier einstellen. Deine Eigenleistung sagt lass lieber das DIY. Die Aussage Strasse =
Baulinie
verwirrt mich etwas in einem Dorf. Gilt das fuer das Haus oder nur fuer Garage oder Carport
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 2]
Den Bauplatz habe ich mit rotem Pfeil gekennzeichnet und liegt oben links. Zwar entnimmt man dem Plan, dass die Tiefe Max 10,5m sein kann, die
Baulinie
liegt jedoch direkt an der Straße (es gibt keinen Steig) und die Gemeinde hat mit zu verstehen gegeben, dass man auf jeden Fall 1m von der ...
[Seite 10]
... der Gemeinde stellt ihn im Gegensatz zu Nachbar-Bebauungsplänen noch nicht bereit, also mag der Hinweis auf die nicht so heiß gegessene
Baulinie
die Erwartung meinen, daß diese noch zur Baugrenze aufweicht. Hinweise auf Geländehöhen habe ich noch keine entdeckt. Aus meiner Sicht ist das schon ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 3]
... im Keller ist eher für Saisonware und Kleider/Handtaschen/Schuhe etc. die man nur selten trägt. --------------------------------- Hinsichtlich der
Baulinie
. Kenne den fachlichen Unterschied nicht genau. Aber bei uns ist Bebauungsplan genau festgelegt, wo auf dem Grundstück diese 11x14m bebaut ...
[Seite 2]
... auch eine Qual. Ein individuelles Hauskonzept für dieses Grundstück sieht anders aus. Ich würde das so nicht bauen. Du schreibst: Baufenster,
Baulinie
und -grenze: 11x14m Könntest Du das mal exakter ausführen? Habt Ihr tatsächlich eine vorgegebene
Baulinie
? (Nicht verwechseln mit Baugrenze ...
Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch
[Seite 10]
Diese Interpretation der Baugrenze hätte ich geteilt - wenn das Amt nun von einer
Baulinie
spricht ... ... dann sehe ich auch diese klar imaginierbar: nämlich als identischer Abstand zur Straße wie bei den Häusern 22, 20 und 18. Dass das Amt dem Architekten nicht den Stift führt, halte ich für ...
[Seite 6]
... irgendwie wird es schon gehen, nur wie konkret, wusste man nicht. Für mich nicht sehr vertrauenerweckend [*]andere haben vorne eine strenge
Baulinie
gesehen, der Rest war egal [*]jemand anders hat eine 1/3 Regel aufgestellt; 1/3 kann man abweichen von den Nachbarbauten. Für mich gar nicht ...
Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen!
[Seite 2]
Leider nicht, die
Baulinie
befindet sich westlich, mit 5m Abstand zur Grundstücksgrenze. Ist im Parzellenplan auch so vermasst. Die
Baulinie
ist die rote, die blaue die ...
[Seite 5]
Ja es wird eine Doppelgarage mit ca 6x6m. Nein, die 5m
Baulinie
darf ich nicht überschreiten. Somit ist die Garage im Westen nicht möglich. Geht somit nur östlich vom Haus. Des Weiteren soll die Zufahrt auch als Stellplatz für Gäste genutzt werden. In der Privatstraße ist kein parken ...
Hilfe benötigt - Realteilung eines schmalen Grundstücks
... mich, ob der Traum schon wieder geplatzt ist!? Wir sollen von dem Grundstück den unteren Teil mit ca. 12x25m bekommen. Nun entnehme ich der
Baulinie
(rot am bereits bestehenden Gebäude), dass wir zur Stichstraße ganze 6m Abstand halten müssen und zwingend auf dieser Linie bauen müssen. Hinzu ...
[Seite 2]
... dass sich alles, was er nicht festsetzt, nach §34 Baugesetzbuch richtet, sich also in die Umgebungsbebauung einfügen muss. Bezüglich der
Baulinie
wird die Genehmigungsbehörde vermutlich auf Einhaltung bestehen, wenn nicht schon andere Bauten im näheren Umfeld davon abweichen. Ich finde ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
[Seite 5]
Super. Das erklärt schon mal vieles und hilft weiter. ... was wiederum Fragen aufwirft. ... ist hier dann doch noch nicht geklärt. Es gibt eine
Baulinie
, an die sich die östlichen Nachbarn nicht gehalten haben, der westliche schon. Ist die Lage eures Baukörpers final festgelegt? Müsst/wollt ihr ...
[Seite 4]
Baulinie
? Eine
Baulinie
verpflichtet, dort ranzubauen. Das seh ich hier nicht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Ein Baufenster ist vorn und hinten begrenzt. Hier noch mal ein Bsp, wie man den Carport setzen kann, allerdings ist ja kein Problem bezüglich normalen Anbau an die Südgrenze ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 13]
... und Jahreseinkommen gewechselt. Du musst dich echt von diesen Quadratmeterzahlen lösen. Was nützt dir ein 1000m² Grundstück, wenn die
Baulinie
weit im Grundstück liegt? Da könnte überspitzt gesagt ein 600m² Grundstück mit Haus direkt an der Straße einen größeren Garten ermöglichten. Ja, aber ...
Doppelhaushälfte auf Grundstück mit steigendem Grund
[Seite 2]
... D.h. entsprechend weniger Kniestock im Dachgeschoss, oder alle Raumhöhen bis dort entsprechend reduzieren, soweit möglich. Was sagt denn die
Baulinie
, gibt es eine, oder könntet Ihr das Haus auch in der Tiefe so versetzen, daß die Dächer trotz Höhenversatz praktisch auf dasselbe Niveau kommen ...
Problem mit Baulinie
... derzeit leider das Problem das die Stadt unserem Bauwunsch nicht zustimmen möchte, da unser Gebäude mit Satteldach nicht vollständig auf der
Baulinie
zur Straße/Weg steht. Unser Haus ist so geplant das wir mit der unteren Etage vollständig auf der
Baulinie
bauen, die obere Etage aber mit dem ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 53]
Aus Erfahrung kann ich dir sagen dass die
Baulinie
eingehalten werden muss!!! Also ab nach vorn mit der Hütte. Carport kann man auch vor das Haus quer setzen Denk dran dass je weiter das Haus nach hinten gesetzt ist du mehr zahlen musst für Anschluss Wasser/Abwasser und Strom und Gas usw. 17,50 ...
3m Abstandsgrenze vom Haus zur Grundstücksgrenze
[Seite 2]
... Baufenster. Manchmal ist dieser Linienrahmen an der Straßenseite nicht blau, sondern rot. Dann ist er keine Baugrenze, sondern eine
Baulinie
. D.h. dann darf man nicht bis maximal so weit bauen, sondern muß bis genau darangehen. Wenn man als Laie bereits ein bißchen in Foren herumgelesen ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 15]
So steht es in unserem Bebauungsplan geschrieben: "Die
Baulinie
ist im Lageplan blau dargestellt". Diese Linie umschließt das hellrote Fenster. "Garagen und überdachte Stellplätze sind innerhalb der Baufelder zulässig. Weitere Nebengebäude/Nebenanlagen dürfen an der Grundstücksgrenze nicht ...
1
2
3
Oben