Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beleihungsauslauf] in Foren - Beiträgen
Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?
[Seite 16]
... aus dem Thread, denn diese Aussage zeigt, mit dir kann ich nicht kommunizieren! Kekse, dann ist das so, alles gut! Dann beeinflussen diese Dinge den
Beleihungsauslauf
nicht, dann ist der
Beleihungsauslauf
nicht für die Konditionierung entscheidend, dann wird das nach Raster x berechnet und jede ...
[Seite 15]
... ohne 300.000 Euro. Eigenkapital 100.000 Euro. Beleihungswerte 1) 315.000 Euro 2) Euro 300.000 Finanzierungsbedarf 1) 215.000 Euro 2) 200.000 Euro
Beleihungsauslauf
1) 215.000 Euro geteilt durch 315.000 Euro =
Beleihungsauslauf
68,3%
Beleihungsauslauf
1) 200.000 Euro geteilt durch 300.000 Euro ...
[Seite 10]
Nein, wenn dann verschiebt sich das imaginär zu einem höheren
Beleihungsauslauf
, was aber immer durch Angabe geringer Eigenleistung ausgeglichen wird und wenn man es richtig macht, dann verbessert er sich sogar, da man etwas mehr Eigenleistung ...
[Seite 11]
Dann entsteht in der Tat ein etwas höherer
Beleihungsauslauf
. Kann ich aber nicht verstehen, denn jede Bank akzeptiert einen kleinen EL Anteil (der den Beleihungswert erhöht) und keine Bank guckt, ob ich ne Schaufel tatsächlich in die Hand nehme. Außenanlagen werden z.B. mit 15.000 Euro ...
[Seite 13]
Matte1987, das wird für dich zu kompliziert und führt hier auch zu nichts. Was du berechnen wolltest, keine Ahnung, aber der
Beleihungsauslauf
ist es nicht.
[Seite 9]
Das ist - mit Verlaub - Unsinn. Natürlich beeinflusst es den
Beleihungsauslauf
. Weniger stark als wenn die fragliche Maßnahme nicht wertsteigernd wäre, klar. Aber doch auch weit von „nicht“ entfernt.
Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert?
[Seite 2]
Du vergeudest deine Energie, lass den
Beleihungsauslauf
durch einen Vermittler rechnen und dir eine Finanzierung aufstellen. Das ist nicht deine Aufgabe, sprich Du sagt Ihm, ich will einen
Beleihungsauslauf
unter 60% (die Rahmenbedingungen lassen es ja zu) und er bastelt in Abstimmung mit Dir ein ...
[Seite 3]
... sind jetzt 260k.Gefragt wurde bis jetzt kein einziges Mal. Bleibt das auch so bis Du die Finanzierung abgeschlossen hast? Denn dann ist der
Beleihungsauslauf
dein kleinstes Problem bei Einzelgewerkvergabe , den: 1) Der Architekt wird sich definitiv verschätzen 2) Du wirst außerplanmäßig ...
[Seite 5]
... und erhöhe ich den Bedarf, dann stimme ich dem zu, bleiben die Kosten aber gleich und der Bedarf wird gemindert, dann ergibt sich ein geringer
Beleihungsauslauf
und dieser kann zu besseren Konditionen führen. Hierbei unterstellt, dass die bewilligten und vorhandenen Mittel ausreichen, um das ...
Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank
[Seite 21]
Nun 0,72% gibt es eher nicht bei 100%
Beleihungsauslauf
. Und selbst wenn: 1,45% für 20 Jahre oder 1,65% für 30 Jahre würde ich trotzdem einer 10-jährigen Zinsbindung vorziehen, einfach weil es absolut klar ist, dass die Zinsen Richtung 2-3% und mehr marschieren. Viele haben mit Zinssätzen unter 1 ...
[Seite 19]
Du darfst nicht vergessen, dass sowohl die Restschuld, wie üblicherweise auch der
Beleihungsauslauf
in 10 Jahren niedriger sind. Interessant werden die Rechnungen, wenn man berücksichtigt, dass man bei gleicher Anfangstilgung (z.B. 3%) bei einer 20 Jährigen Zinsbindungsfrist aufgrund des ...
Planung unserer Hausfinanzierung
[Seite 4]
... und wird die Bank das auch bezahlen oder diese Summe zur Verfügung stellen. Finanziert werden diese Dinge im Nachgang nur dann nicht, wenn sie den
Beleihungsauslauf
bei Beantragung des Darlehens verringern und sich dann herausstellt, dass nicht wertsteigernde Gewerkeposten davon bezahlt werden ...
[Seite 3]
... dadurch ja nicht richtig. Ich kann dem nicht folgen, wirklich nicht. Was ist denn weg? Barmittel können von der Bank wieder ausgezahlt werden, den
Beleihungsauslauf
beeinflusst das null. Eingesetzte Barmittel im Grundstück verringern den
Beleihungsauslauf
, wofür benötige ich in dieser ...
Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung"
... als Eigenkapital angerechnet und wenn ja zu welchem Preis? Eigenkapital Kosten oder der normale VK Wert? Mit was für einem
Beleihungsauslauf
kann ich kalkulieren? Hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann... Gruss und schöne Ostertage
[Seite 2]
... doch gar nicht, woher Dein Grundstück kommt und es ist ihr auch egal, wenn im Grundbuch Dein Name steht. Damit wird es zum Eigenkapital was den
Beleihungsauslauf
angeht
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 2]
... Thema Zinsbindung ist ja von sehr vielen Faktoren abhängig. Ich für meinen Teil sehe hier in erster Line die Darlehenssumme in Kombination mit dem
Beleihungsauslauf
als den Faktor an, der über eine lange oder kurze Zinsbindung entscheiden sollte. Danach kommt für mich die individuelle ...
Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen
[Seite 4]
... anhält (schließlich ist ja das große Ziel immer noch ne Inflation von 2%) Das einzige was wie gesagt positiv ist, das ja mit jedem Jahr der
Beleihungsauslauf
besser wird, da die Sparleistung über der üblichen Preissteigerung liegt. Bei 3% Preissteigerung, und der jetzigen Sparleistung ist der TE ...
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
[Seite 11]
... Wissen mit uns teilen, wenn nicht wissen ja jetzt alle wohin sie sollen. Die werden dir ja bestimmt auch gesagt haben bis zu welcher "originalen"
Beleihungsauslauf
die eine Finanzierung begleiten
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 485]
Zur Beantwortung deiner Frage müsste man erst einmal definieren, über welchen Zinssatz wir sprechen: bei 60/80/100/105%
Beleihungsauslauf
. Bei uns wurde zum Größten Teil 100-105%
Beleihungsauslauf
finanziert. Ab und zu wurde ein wenig Eigenkapital über die Kaufnebenkosten hinaus eingebracht. In ...
Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin?
[Seite 10]
... bei den meisten Banken überhaupt keinen Einfluss auf die Kondition nimmt, so senkt fremdfinanziertes Eigenkapital den
Beleihungsauslauf
und lässt somit bessere Konditionen abbilden, des Weiteren lässt es Vollfinanzierungen in der Regel überhaupt erst darstellen! Zu dem, der TE ...
Baufinanzierung mit/ohne Bausparer
[Seite 2]
Auf welchen
Beleihungsauslauf
beziehst du deine Aussage? Ohne die Kosten - und somit den
Beleihungsauslauf
- zu kennen, können beide Angebote nicht beurteilt werden können. Auch erkenne ich so Recht das Angebot nicht, bzw. kann das nicht so recht deuten. Werden 430,000 Euro benötigt? Welcher ...
Angebotsbewertung Banken
[Seite 3]
Der
Beleihungsauslauf
sind 100% = alle kosten außer Nebenkosten . Von daher können die Konditionen schon ok sein. Ja Einkommen kenne ich nicht . Wird schon ...
Hauskauf - Welche Finanzierungskonditionen sind zu erwarten?
[Seite 2]
... das Eigenkapital in diesem + 30T Darlehen aus dem Bausparvertrag kommt (was Nachgang ist) sieht die Sache schon wieder ganz anders aus (was den
Beleihungsauslauf
angeht). Muss eventuell kurzzeitig zwischenfinanziert werden; aber da ist auch täglich Brot Auf jeden Fall mehrere Angebote ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 4]
Und: Banken rechnen idR* direkt mit einem höheren Abschlag auf den Baupreis als bei nem Massivhaus für ihren
Beleihungsauslauf
. Ist bei einer eh schon 110%-Finanzierung vielleicht zu bedenken. *ich dachte immer, der
Beleihungsauslauf
sei eine feste Größe. Ist er nicht. Jede Bank berechnet da ihren ...
Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst
[Seite 22]
0,97 % bei welchem
Beleihungsauslauf
?
bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen
[Seite 8]
Beleihungsauslauf
zu hoch. Ganz einfach. 440k Hauskosten + 155k Grundstück + 18k Eigenkapital/EL = 613k abzgl. 20% Sicherheitsabschlag = 490k Darlehen 466k somit 95%
Beleihungsauslauf
Finanzierung am Limit - sag ich ...
Welche Hausbau-Möglichkeiten bei diesen Rahmenbedingungen?
[Seite 8]
... Vorteile mit sich bringt? Wo ist dein Problem? Warum überhaupt leisten? Wenn mein Sohn mit meiner/meinen Immobilien als Ersatzsicherheit den
Beleihungsauslauf
von z.B. 85% auf unter 60% senken kann, dann entspricht das einer Konditionsverbesserung von mind. 0,3%, eher noch mehr. Nun lass ihn mal ...
Erfahrung / Meinung zur Hausfinanzierung mit hohem Kreditvolumen
[Seite 9]
... Euro nach 45.000 Euro Eigenkapital Einsatz Finanzierungsbedarf 400.000 Euro nach 45.000 Euro Eigenkapital Einsatz und Abzug 100.000 Euro KFW
Beleihungsauslauf
94,10% mit KfW
Beleihungsauslauf
75,3% Berliner Sparkasse rechnet KfW aus dem Beleihungswert raus, entsprechend wird darauf der Zins ...
Bauplatzkaufvertrag / Stadt im 1. Rang wg. Selbstnutzungsverpflic
[Seite 2]
... nicht gemacht (weil sie solche Konstrukte auch nur bis 80 % mitgehen) und bei der zweitbilligsten kostet es etwas Zinsaufschlag, weil der
Beleihungsauslauf
dadurch insgesamt natürlich schlechter ist. Dazu kommen wir damit insgesamt ganz knapp über 400.000 Beleihung, was ärgerlich ist, weil ...
Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
... keiner vollständig nehmen und auch sorgt eine Umschuldung für weitere Kosten (Grundschuldumtragung). In 10 Jahren hast du dann aber einen
Beleihungsauslauf
<60% und bekommst beste Konditionen. Ich dachte auch eher an 5 Jahre, bis dahin "dürfte" sich das Zinsrisiko in Grenzen halten ...
1
2
3