Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauherrenhaftpflicht] in Foren - Beiträgen
Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig?
... 200k. Wir sind mit vielen Versicherungen bei der LVM und habe die Dame dort vor Ort gefragt und die meinte, dass ab einer Summe von 100k die
Bauherrenhaftpflicht
Sinn macht. In Anbetracht der Kosten für diese Versicherung klingt das erstmal auch sinnig, aber mich würde schon gerne die Meinung ...
[Seite 3]
Zweifelhafter Tipp... Alte Haftpflichtversicherungen haben sehr selten eine
Bauherrenhaftpflicht
integriert. Neue schon. Aber beim Wechsel kann man auch seine alten (womöglich guten) Konditionen einbüßen. Deswegen: Obacht! Ich habe bei meiner Versicherung eine Bauherrenhaftpfl. separat ...
Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig?
[Seite 2]
... Baumannschaft gerechnet... Aber jetzt mal bitte noch mal für ganz Dumme (mich) in Zusammenfassung: Was für Versicherung(en) ist/sind neben der
Bauherrenhaftpflicht
denn nun in welchem Falle zu empfehlen
[Seite 3]
... Daher bin ich in vielerlei Hinsicht thematisch noch nicht so weit informiert wie ich gerne wäre. Die Angebote die mir vorliegen sind wie folgt:
Bauherrenhaftpflicht
: 96€ Bauwesenversicherung: 357€ (ohne Feuer) Bausumme ~300.000€ Ah, das mit der Fälligkeit bei Einzug war mir unbekannt. Ich ...
[Seite 4]
... Police meiner derzeitigen Haftpflicht läuft noch bis nächstes Jahr. Sehr schade, weil die neue Haftpflicht würde weniger als die Hälfte der
Bauherrenhaftpflicht
kosten... Ich werde heute online noch eine Police abschließen, die gilt dann ab morgen Streue nur Salz auf die offene Wunde :P Es könnte ...
Fragen zu Bauherren-Versicherungen
[Seite 5]
... kostet doch gar nichts - solange man danach die Gebäudeversicherung über die gleiche Versicherung laufen lässt (was zu empfehlen wäre).
Bauherrenhaftpflicht
inkl. Rechtsschutz im Nachbarschaftsrecht kostet mich 30 Euro (über einen Wohnverein) - bleibt noch die Bauleistungsversicherung ...
[Seite 3]
Gegen die Gefahren auf der Baustelle schützt ja die
Bauherrenhaftpflicht
- das ist klar, die ist ein Muss. Gegen Diebstahl schützt nicht jede Bauleistungsversicherung, wie ich gesehen habe. Werde morgen mal den Versicherungsmakler anrufen und ihn befragen, was er anbieten ...
Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach
[Seite 2]
... Wohngebäudeversicherung mit Elemntarschäden zum 01.06. - vorher hatte ich kostenlos die Feuerrohbauversicherung und für 30 Euro noch eine
Bauherrenhaftpflicht
inkl. Rechtsschutz bei Streitigkeiten rund um die Nachbarschaft o.ä.. Mehr hab ich nicht geordert - die
Bauherrenhaftpflicht
hat ...
Genau an dem Thema bin ich momentan auch dran. Ich fange mal mit der
Bauherrenhaftpflicht
an, die habe ich eben eingetütet. Einfamilienhaus bis 500.000 € inkl. Eigenleistungen, konventionelle Bauweise, Laufzeit Max. 5 Jahre Pauschal je Versicherungsfall 50 Mio; je geschädigte Person 15 Mio ...
Welche Versicherungen für den Hausbau abschließen
... als Bauleiter). Nun ist bei uns die Frage aufgekommen, welche Versicherungen wir sinnvollerweise abschließen sollten. Gehört haben wir bisher von
Bauherrenhaftpflicht
und einer Feuerversicherung speziell für den Rohbau... sind diese aus eurer Sicht sinnvoll und welche hattet ihr evtl. zusätzlich ...
Ein oder zwei Bauherren?
[Seite 2]
... fällt? Liegt wohl daran, dass dieses Portal nur Pakete aus mehreren Versicherungen angezeigt hat, ich möchte aber zunächst ausschließlich nach
Bauherrenhaftpflicht
schauen. Das zweite Portal hat bei der Suche nach
Bauherrenhaftpflicht
verallgemeinert auf Haftpflicht, fragt dann nach Alter, Single ...
Brauch ich einen SiGeKo? Wozu?
... doch sinnvoll? (ich hätte vermutet, mein Schlüsselfertig-Bauunternehmer hat für die Sicherheit zu sorgen und den Rest erledigt unsere
Bauherrenhaftpflicht
) Jetzt schon danke für die Antworten und Grüße hindi63
Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung?
... geworfen. Muss das der Fertighausanbieter bezahlen, da wir ja ein Gesamtpaket mit Bodenplatte und Fertighaus gekauft haben? Oder wird das von der
Bauherrenhaftpflicht
übernommen? Vielen Dank und Grüße, Christian
Neubau - Bauherren- / Bauleistungs- / Gebäudeversicherung
... einzelnen Versicherungen abdecken und ob das drei komplett unterschiedliche Dinge gibt, oder auch etwas wo alles 3 zusammen in einem Vertrag ist:
Bauherrenhaftpflicht
- wofür ist die da? nur für die Bauphase? Das ist mit unter in meiner Privathaftpflicht integriert bzw. müsste über diese ...
Vorkehrungen: Orkan "Sabine" / Storm "ciara"
[Seite 2]
... gt? GU & Bauträger wenn das Haus noch nicht übergeben ist. Weil in seinem Leistungsumfang und somit über Ihn versichert? Oder Bauherr bzw.
Bauherrenhaftpflicht
Gehweg- und Zaunbeschädigungen durch LKW
... Schäden erstellt. Für den Fall, dass sich die Spedition weiterhin weigert zu zahlen und behauptet wir hätten keine Beweise: Kommt dann unsere
Bauherrenhaftpflicht
für die Schäden auf? Vielen Dank im Voraus. 59265 59266
Fragen zu Versicherungen (speziell Wohngebäudeversicherung)
... Wir bauen mit einem Bauleiter und Einzelvergabe. Laut unseren Bauleiter und einigen Recherchen brauchen wir die nachfolgenden Versicherungen: [*]
Bauherrenhaftpflicht
[*]Bauleistungsversicherung (früher Bauwesen) [*]Brandschutz Des Weiteren habe ich gelesen, dass folgende Versicherung hilfreich ...
Halteverbotszone vor Grundstück
Stimmt soweit ich weiß. Aber deine
Bauherrenhaftpflicht
KÖNNTE!!! das auch abdecken. Würde dort mal nachfragen und mir bestätigen lassen. Ansonsten nochmal ein Gespräch mit deinem Bauleiter ...
Welche Versicherung nach Grundstückserwerb?
... dem Bau beginnen, sprich sind spätestens in 2 Jahren fertig. Welche Versicherungen brauchen wir sofort ? Haus und Grundbesitzerhaftplicht?
Bauherrenhaftpflicht
? Bauleistungshaftplicht? Will nicht unbedingt ein und das selbe 2x mal absichern.. Hat jemand Erfahrungen gemacht ob man in der Regel ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 72]
... nur die Gemeinschaftsflächen mit einer Versicherung abgedeckt und musstet ihr euer eigenes Haus da noch versichern mit zB einer Feuerrohbau und
Bauherrenhaftpflicht
oder beinhaltetet die Versicherung die der Verwalter abschließt komplett alles? und wie es ist jetzt nach Einzug? Hat jeder ...
Empfehlung - Bauherren Versicherungspacket
... Häuslebauer, möchten nächstes Jahr im Frühjahr bauen und sind auf der Suche nach günstigen Versicherungen im Paket. Ist es Sinnvoll wenn ich -
Bauherrenhaftpflicht
-Bauleistungsversicherung -Feuerrohbauversicherung -Bauhelfer Versicherung (da viel Eigenleistung mit Freunden geplant ...
Grundstück jetzt kaufen - im nächsten Jahr bauen.
[Seite 2]
Wenn du weißt dass du nächstes Jahr baust, mach dir gleich Gedanken um die
Bauherrenhaftpflicht
. Bei uns zB ist das alles in der
Bauherrenhaftpflicht
abgesichert. Versicherungsdauer: 2 Jahre. Dann musst du nicht 2 mal los ...
Brauchen wir eine Bauherrenhaftpflicht-Versicherung?
... ute! Ich habe mich gerade mal im Internet umgeschaut was man so beim Hausbau alles für Versicherungen braucht. Ich habe dabei gelesen, dass man eine
Bauherrenhaftpflicht
auf keinen Fall verzichten sollte. Kann mir jemand sagen, wie wichtig die wirklich ist
Bauleistungsversicherung - Braucht man die?
Vor der gleichen Frage standen wir auch gerade: https://www.hausbau-forum.de/threads/fragen-zu-bauherren-versicherungen.9625/ Wir haben jetzt
Bauherrenhaftpflicht
-, Bauleistungs- und Wohngebäudeversicherung abgeschlossen. Da wir das Grundstück schon eine Zeit vor Baubeginn gekauft haben, hatten ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 14]
... für sein Grundstück? Vermessungsarbeiten im "Allgemeinen" oder Vermessung des Grundstücks? Letzteres ist im Grundstückspreis inkludiert.
Bauherrenhaftpflicht
und Bauleistungsversicherung sind gute Punkte, dazu mache ich mich auch nochmal schlau. Der Standard bei Hamburg soll schon ganz gut ...
Abschluss von Versicherungen, der ideale Zeitpunkt beim Neubau?
... 3 - Hausratversicherung ab Zeitpunkt des Bewohnens? Am besten bei dem gleichen Versicherungsunternehmen wie die Gebäudeversicherung? 4 -
Bauherrenhaftpflicht
- und Bauleistungsversicherung ab Zeitpunkt des Baus? Wie ihr vielleicht seht, habe ich viele Fragezeichen über dem Kopf wegen der Haus ...
Welche Versicherungen sind beim Bau eines Einfamilienhaus unverzichtbar?
... Einfamilienhaus in Sachsen und hätte gerne von Euch gewusst, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Wir finanzieren mit der Allianz, die
Bauherrenhaftpflicht
wird in Verbindung mit der Finanzierung mit 50 % Rabatt angeboten, die Feuerrohbauversicherung soll kostenfrei dabei sein. Wir ...
Asspario Bauherrenhaftpflichtversicherung empfehlenswert?
... für 12 Monate hInterhyprgeschmissen, wenn diese nach dem Bauen in eine Gebäudeversicherung geswitcht wird! Sind die zum Empfehlen für die für
Bauherrenhaftpflicht
, Feuerrohbau- & Bauleistungsversicherung
Billige Versicherungen genauso gut?
... Haus) unterschrieben... Bevor die Baugenehmigung beantragt wird, muss ich mich noch um die nötigen Versicherungen kümmern. Wichtig sind wohl: -
Bauherrenhaftpflicht
- Bauleistungsversicherung - Wohngebäudeversicherung (inklusive Feuerrohbauversicherung) Hier wäre ich wieder den "Experten" bzw ...
Bauvorhaben mit Dirk van Hoek Neukirchen-Vluyn
... ist. Im Werkvertrag ist mir zum Beispiel direkt eine Sache aufgefallen. Dort steht, dass man selbst eine Feuerrohbauversicherung und eine
Bauherrenhaftpflicht
abschliessen muss. Ist dies standard??? Mit welchen Kosten muss man hier rechnen??? Zudem fehlt im Werkvertrag noch die ...