Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausumme] in Foren - Beiträgen
Bauherren Rechtsschutzversicherung - Bauvertrag unterschreiben
... Diese haben wir mit der Finanzierung der Sparkasse abgeschlossen. Wir sind bei der ÖRAG. Der Beitrag richtet sich bei uns nach der
Bausumme
. Bisher haben wir nur telefonische Beratung in Anspruch genommen. Wir sind sehr froh, diese Versicherung abgeschlossen zu haben. Wartezeit ...
[Seite 6]
Hö? da hätte mein Berater aber stuss gemacht. Ich habe explizit nur
Bausumme
(also exkl. Grundstück) angegeben...
Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt?
... da Nullkommanix. Der Hebesatz müsste eigentlich unter 1 sein, da die Pläne ja schon quasi in Baugesuchsqualität von denen geprüft wurden. Die
Bausumme
wurde mit 392.000 angegeben. Die kurze Bearbeitungszeit von nicht mal 4 Wochen ist zumindest ein weiteres Indiz dafür, dass der Sachbearbeiter ...
[Seite 3]
Die Baubehörde. Unser Architekt meint, dass die Behörden bis zu 0.6% der
Bausumme
berechnen. Bei uns wären es dann aber sogar über 0.6
Realistische Höhe der Strafe pro Werktag bei Bauverzug
[Seite 2]
... und 900 € liegen! [...] oder versucht man uns über das Ohr zu ziehen?" Oder auch: "Da steht, dass der Bundesgerichtshof sogar 0,3 % der
Bausumme
je Werktag Fristüberschreitung empfiehlt! Das wären bei uns über 900,- €!!!" Mit 3 Ausrufezeichen ... Das ist ein Punkt, welchen ich immer wieder ins ...
... Beispielwerten. Als eine mögliche Quelle sei hier der Bauherren-Schutzbund genannt. Da steht, dass der Bundesgerichtshof sogar 0,3 % der
Bausumme
je Werktag Fristüberschreitung empfiehlt! Das wären bei uns über 900
Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt?
Hallo, Statiker Kosten so 2 bis 12% der
Bausumme
kannst Du mal annehmen. Kommt halt auf den Leistungsumfang an.
[Seite 2]
... Bauantrag, Angebote einholen, beziehungsweise Ausschreibungen durchführen, die ganze Bauaufsicht und so weiter. Das kostet in etwa 10 % der gesamten
Bausumme
inklusive der Nebenkosten. Also circa 30-40.000
Relation Bausumme / Finanzierung - Umfrage
[Seite 4]
Bausumme
gedeckt durch Eigenkapital. Baukredit wg. günstiger Zinsen in Anspruch genommen.
[Seite 3]
Können wir uns vielleicht darauf einigen das wenn man was schreibt, die
Bausumme
, wann gebaut wurde und wie teuer der Bau war, das Alter der Bauherren wäre auch noch sinnvoll. Vor allem wie die Eigenkapital in Höhe von 50und mehr %zusammen ich vermute da die meisten schon was besessen haben. Bsp ...
Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert?
[Seite 3]
... und Summe y als Eigenkapital. Beides ist zum Zeitpunkt der Finanzierung fix. Der Eigenkapital senkt deine Beleihungsauslauf. Wenn jetzt die
Bausumme
steigt wirst Du entweder Nachfinanzieren müssen oder mehr Eigenkapital auftreiben müssen. Die Nachfinanzierung wird sobald die ...
[Seite 4]
... noch ein Jahr länger fahren, zunächst nicht den Webergrill kaufen (sollen alles nur Beispiele sein). Also Darlehen fix und Eigenkapital fix.
Bausumme
niedrig planen -> schlechterer BW,
Bausumme
höher planen -> besserer BW. Oder habe ich da noch einen Denkfehler
massive Probleme mit IBG Haus
... angesehen, aber als Nicht-Rechtsfachmann kann man diese §§ auch nicht so richtig deuten. Bezahlt haben wir zum jetzigen Zeitpunkt 79 % der
Bausumme
. D.h., selbst wenn es einen Weg gibt, den Vertrag den kündigen kämen wir mit der restlichen
Bausumme
von der Finanzierung nicht hin, die restlichen ...
[Seite 2]
... weiß, dass Gier Hirn frißt, aber so naiv kann Einer allein eigentlich nicht sein Es ist seriös, wenn nach Fertigstellung des Rohbaus 50-55% der
Bausumme
bezahlt sind; dies entspricht dann auch in aller Regel dem Bautenstand. Sofort: unabhängig von der Vertragsgestaltung nach VOB/Baugesetzbuch ...
Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich?
[Seite 10]
... r. 1000% Sicherheit gibt es nicht. Die Bude wird keiner von euch allein halten können wenn es zum äußersten kommt. Aber wer kann das schon bei der
Bausumme
. Wichtig ist das man nicht mit Schulden aus einem Verkauf rausgeht und das ist bei Euch definitiv nicht der Fall. Also machen
Bauleistungsversicherung - Braucht man die?
[Seite 3]
... mit vorgeschalteter Feuerrohbauversicherung abschließen.Was mir noch nicht ganz klar ist: welchen Betrag geb ich denn bei der
Bausumme
an (ist ja relevant für die Beitragsberechnung)? Klar, Kosten für den Hausbau ohne Grundstückskosten. Ich hab schon irgendwo gehört dass ...
Gebäudeversicherung: Fragen
[Seite 8]
... beinhaltet das nicht. Die von meiner Frau beinhaltet unbebaute Grundstücke bis 1000qm (das passt genau) und Bauvorhaben bis 200.000€
Bausumme
- das würde nicht ganz reichen. Da müssten wir dann klären was mit der Differenz zur tatsächlichen
Bausumme
ist. Bei der Gelegenheit können wir ...
Grundstück als Eigenkapital geltend machen möglich?
... Grundstückswert 75.000 Cash: 25.000 Gesamt
Bausumme
: 400.000€, davon (Grundstückswert + Cash) = 100.00€ Eigenkapital = 25 % der
Bausumme
Würden das Kreditinstitute auch so rechnen oder gehen die davon aus, dass man gemäß obigen Beispiels lediglich 25.000 von 300.000€ als Eigenkapital ...
Finanzierung aus Eigenmitteln nachweisen
[Seite 2]
... dann die Bauruinen, wo der AN beim halben Rohbau pleite geht, der Bauherr leider aber auch pleite ist, weil er blöderweise schon 65 % der gesamten
Bausumme
bezahlt hat. Bezahlt wird im großen und ganzen nach Baufortschritt. Wenn der AN am Anfang für seine Planung erst mal ein paar Kröten haben ...
Architektenkosten Zuschläge und Nebenkosten
... mal aber ist fast nichts mehr davon übrig). Ich habe jetzt einen Bekannten als Architekt angefragt und ein Angebot erhalten. Er geht von einer
Bausumme
von ca 98.000,-€ aus, bei ca 270m³. Da es eine Garage mit Abstellraum und Pelletlager ohne Wasser und Heizungsanschluss werden soll kommt mir ...
Ärger mit dem Architekten wegen Honorar. Wer hat Erfahrungen?
... öffnete ich die Email und bekam einen Schlag. Die
Bausumme
betrug knapp 460.000 € und nach den Anmerkungen zur Kostenberechnung solle mein maximales Baubudget noch immer bei 360.000 € liegen. Weil ich so schockiert war, antwortete ich ihm, dass ich mir eine 1-monatige Bedenkfrist wünsche ...
Baukoordination und -organisation bei Wegfall des Bauherrn
Architekt. Kommt auf die
Bausumme
Planung Einfamilienhaus - Aufbau Außenwand
[Seite 2]
... 2-schalig) grundsätzlich möglich ist, wenn dieser allein von den Materialkosten 40% weniger kostet. Das sich das Architektenhonorar nach der
Bausumme
richtet ist mir schon klar. Daher kann ich seine Ausführungen auch irgendwie "nachvollziehen". Ich möchte meinen Kostenrahmen nicht bis zum ...
Einbehalt 5% Sicherheitszahlung GU Bauvertrag
[Seite 2]
alle Rabatte und Einbehalt addieren ist nicht gemeint, 100%
Bausumme
in Einzelrechnungen minus Einbehalt nach Vertrag bezahlen. Nach Endabnahme Rest Rate + alle Einbehalte ist
Bausumme
100% erreicht. Davon 3% (Bauvertrag) als Garantie Einbehalt zurückhalten, entweder die Baufirma geht da mit oder ...
Busch&Jäger SmartHome (Free@Home)
[Seite 6]
... ich es echt arrogant, was für Parolen die dort ausgeben. "Wer nichts smart baut, der baut einen Altbau", um nur eine zu nennen. 8-10 Prozent der
Bausumme
wird dort gleichzeitig als Budget herangezogen. Für den, der sich das leisten kann, mag das auch in Ordnung sein, aber wenn das Budget ...
Bezahlen oder warten? (x-% nach Fertigstellung Bauantrag...)
Hallo zusammen, laut dem Vertrag unserer Baufirma müssen wir einen bestimmten %-Satz der
Bausumme
nach Fertigstellung des Bauantrags bezahlen. Nun hat die Firma vor einer Woche den Bauantrag vorbereitet, die Unterlagen sahen schon ziemlich vollständig aus. Zwei Unterlagen jedoch fehlten jedoch und ...
Welche Bauherrenhaftpflicht-Versicherung ist empfehlenswert
Über Makler, Gothaer, 101 € bei 320k
Bausumme
und 10.000.000 Deckung.
Hausbau - Vorgehensweise
... auch teuer. Ein Architekt, der von der Planung über Genehmigung und Durchführung alles begleitet kostet ca. 15% der
Bausumme
. Meist kennt so ein Architekt auch genügend Gewerke. Eigenleistung ist toll, aber unterschätzt den zeitlichen Aufwand nicht! Ich würde nicht damit rechnen ...
Meinung zum evtl. anstehenden Projekt
[Seite 2]
... so viele drin sein die ersten Jahre. Dann kommen Kinder dazu verbunden mit Einkommensverlust. Ja Bauträger ist klein, wenn dennoch was an der
Bausumme
die sehr niedrig erscheint passiert muss nachfinanziert werden. Liegen schon Bodengutachten vor ? Am Ende des Tages kommen 20k über Erdarbeiten ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung
[Seite 3]
Ich kenne die Bauherren-RS der Örag auch. Das kommt mir aber sehr günstig (runde 255Eur/jährl) vor. Welche
Bausumme
habt Ihr denn angegeben, wenn ich fragen darf?
1
2
3