Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvertrag] in Foren - Beiträgen
Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie
[Seite 9]
... üblich. Und eben wegen der Dinge, die man erst gesichert unter Kontrolle haben muß, ist das Nichtübereilen der Unterschrift unter den
Bauvertrag
ja so wichtig. Das war ein nun wohl leider nicht mehr heilbarer Fehler - in einem anderen Thread hatten die Bauleute das Glück, daß ihr GU bei der ...
... sich in einem Neubaugebiet und war noch nicht fertig mit der Erschließung erst bis November 2021, dann Ende April 2021 hatten wir den EFH
Bauvertrag
unterschrieben mit 12 Monate Festpreisgarantie. Uns wurde gesagt dass es eine Preiserhöhung gleich im Mai 2021 sowieso geben wird, außerdem ...
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 7]
... Nebenkosten, der Außenanlage sowie einem finalen Erschließungsbeitrag jetzt knapp 60% teurer geworden ist als die Zahl, die einmal im
Bauvertrag
mit dem GU stand. (20-30% teurer als die Zahl im
Bauvertrag
+ Grundstück ist ja meines Wissens die Standardannahme
[Seite 9]
... mit 20-30% Mehrkosten bezogen auf die vertragliche Bausumme bis zum Einzug rechnen sollte: Also Gesamtkosten Bauvorhaben = Grundstück +
Bauvertrag
+ 30% der Summe aus dem
Bauvertrag
als Nebenkosten. Bei uns waren es halt statt 30% eher 60% mehr, u.a. wegen der Hanglage. In diesen 60 ...
[Seite 14]
... Wenn ich jetzt der Einfachheit halber 25xx durch 2580 ersetze, dann habt Ihr 600€/m2 für die BNK oder 600€/m2*153m2 = 91.800€ BNK. Bei einem
Bauvertrag
über 300k liegt das bei knapp unter 30% der
Bauvertrag
ssumme als Nebenkosten, also scheint die Daumenregel, die mir vor 4 Jahren von einem ...
Okal Haus Erfahrungen? Okal Haus Preise?
[Seite 4]
... vorliegt. Deshalb behelfen sich die "cleveren" Vertriebler indem sie zwei Verträge machen. Wenn aber, wie hier ja fast immer, zuerst der
Bauvertrag
und dann der Grundstücksvertrag abgeschlossen wird, gilt dies in der Praxis trotzdem als Indiz, dass ein einheitlicher Erwerbsgegenstand ...
[Seite 6]
Die 6 Monate sind auch unwichtig . Wir kauften im Juli und schlossen
Bauvertrag
Ende September. Wir kauften von der Volksbank und machten
Bauvertrag
mit Martin Specht. Vom Finanzamt gab es nie die Spur eines Zweifels dass beides getrennt zu sehen ist. Grunderwerb natürlich nur aufs ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
Wir sind nervlich am Ende, da uns das Bauunternehmen xxx, derartig verarscht, dass es nicht mehr zum Aushalten ist. Der
Bauvertrag
wurde am 16.05.2018 über die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und WU-Keller zum garantierten Pauschalfestpreis von 474 T€ geschlossen. Bereits ...
[Seite 23]
... mal es zu erklären. Hr. T.... gehört Wxx. Er ist der Vermittler. Von Hr. T. bekamen wir die Angebote und den Vertrag. Unterschrieben haben den
Bauvertrag
Hr. T. als Vermittler und Hr. Z. als AN sowie natürlich wir als AG. Vorher hatten wir mit Hr. Z. nichts zu tun, erst bei Vertragsabschluss ...
Problem mit Bauvertrag vor Kaufvertrag?
[Seite 2]
... komplizierten Vereinbarungen selbst treffen. Nach einem Gespräch mit dem Notar hat sie vorgeschlagen, zu schreiben: "Der Käufer bereits einen
Bauvertrag
abgeschlossen haben und dieser in keiner Verbindung zum Verkäufer steht und der Verkäufer den Grundstückskaufvertrag nicht vom Abschluss des ...
... Baufirma weiß nicht einmal, wer der Grundstückseigentümer ist. Der Makler sagte mir, dass ich auch dann Grunderwerbsteuer auf den
Bauvertrag
zahlen muss, wenn der
Bauvertrag
vor dem Kaufvertrag oder kurz nach dem Kaufvertrag abgeschlossen wird. Hat die Reihenfolge der Verträge Auswirkungen auf ...
Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler?
Hallo, ich brauch mal einen Rat oder eure Einschätzung. Ich habe kurz vor Weihnachten bei meiner Baufirma einen
Bauvertrag
unterschrieben...... Wir hatten einen Tag davor den Zuschlag für Grundstück bekommen. In unser Euphorie habe ich auf Anraten des Verkäufers, um mir die Preiserhöhung für 2018 ...
[Seite 5]
... nach der Ansage waren sie für uns endgültig aus dem Rennen) und man in den Vorgesprächen das Blaue vom Himmel versprochen bekommt, sich der
Bauvertrag
aber vollkommen anders liest . Was ich sicher weiß, ist aber, dass das Unternehmen momentan versucht, sich ganz erheblich zu vergrößern, weil ...
Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab
[Seite 2]
... festgehalten." Alles was nicht klipp und klar beschrieben ist, kann (und wird wahrscheinlich) später zu Ärger führen. Ich würde den
Bauvertrag
mit der Baufirma meiner Wahl nicht ein zweites Mal unterschreiben
Hallo Zusammen, wir haben Bauleistungsbeschreibung und
Bauvertrag
nun prüfen lassen (sind im Bauherren-Schutzbund) und der Firma nun übermittelt. Sie scheinen erstaunt und wollen nun erstmal den Baubetreuer kennenlernen, um zu sehen, wie er "baut" bzw. welche Anforderungen er im Allgemeinen hat ...
Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun?
[Seite 2]
Hallo zusammen, ich habe beim BAFA angerufen und die Auskunft erhalten, dass bei einem Neubau mit GU der Hauskauf/
Bauvertrag
mit sämtlichen Zusatzvereinbarungen hingesendet werden muss. Dann werden wir das mal machen und schauen^^ Viele Grüße Frank
[Seite 3]
Vor
Bauvertrag
,und bitte mit vom Heizungsbauer ausgefüllten Dokumenten.
Bauen ohne Werkpläne
[Seite 8]
... Klarnamen Dinge angeprangert, die wir so nicht stehen lassen können. Als Beispiel nehme ich nur mal den Eintrag vom 29.06.2016. Es gibt einen
Bauvertrag
mit einem Zahlungsplan. Zudem gibt es einen Nachtrag über den Fortfall vereinbarter Leistungen und auch einen neuen Zahlungsplan, der jedoch ...
[Seite 12]
... Bau eines Hauses planen, Einblicke in die Geschäftspraktiken verschiedener Firmen zu geben. Bevor ich mit Ihrer Firma den
Bauvertrag
abschloss, habe ich im Internet nach Erfahrungen mit Ihrer Firma gesucht und leider nichts gefunden. Wenn mir bekannt geworden wäre, wie das in Wirklichkeit ...
Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz?
Hallo, kennt jemand MB-Massivhaus in Greiz? Wir haben Ende 2013 den ersten
Bauvertrag
unterschrieben, welcher dann im Anschluss von MB-Massivhaus nicht unterschrieben wurde, da laut deren Aussage sich der eigene Vertriebler verkalkuliert hätte. Die ganze Bauzeit war bisher ein einziger Albtraum ...
[Seite 5]
... es bei euch so prima gelaufen ist. Ein gutes Beispiel, dass es auch gut laufen kann Lt. Anwalt ist nur ein festes Datum rechtlich sicher! Nach dem
Bauvertrag
diesen festen Termin einfordern, wenn im
Bauvertrag
z.B. nur 7 Monate steht. Dann ist man auf der sicheren Seite. Wir haben ja leider wie ...
[Seite 4]
... die beste Investition beim Hausbau! [*]Konventionalstrafe (wenn Bau zeitlich nicht wie zugesichert fertig gestellt wird) im
Bauvertrag
festlegen. Verrechnung sollte bereits während der Bauphase mit den Raten möglich sein und nicht erst nach Hausübergabe per Rückzahlung. Ist unter Handwerkern ...
Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk
[Seite 2]
Imho bekommst du nur ein Problem, wenn du vor Kauf des Grundstücks bereits den
Bauvertrag
unterschrieben hast. Ansonsten sollte es schwer fallen einen Zusammenhang zwischen Grundstück und Bauträger zu finden.
[Seite 4]
genau um dieses verbunden geht es mir: Einseitig durch den
Bauvertrag
besteht im Grunde eventuell schon eine Verbundenheit - wenn auch eine sekundäre. (
Bauvertrag
hat Zusatzvereinbarung mit Rücktrittsklausel, dass wenn wir das passende Grundstück wegen erfolgloser Bewerbung bei der Stadt nicht ...
Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich?
[Seite 4]
Na der
Bauvertrag
wurde aber schon unterschrieben, deshalb komme ich da halt schlecht raus.
[Seite 6]
Naiv nicht, eher unwissend. Ich habe mich halt nicht sauber ausgedrückt und hier nicht rübergebracht, dass ich den
Bauvertrag
schon lange abgeschlossen habe und dann statt Werkplanung Werkvertrag gemeint. Im Prinzip ist ja alles fix. Die geringere Wohnfläche haben wir zu spät entdeckt. Das Angebot ...
Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger
... Kind und gerade in Begriff eine Doppelhaushälfte in Nürnberg bauen zu lassen. Das ganze haben wir per Festpreis mit einem Bauträger in einem
Bauvertrag
verankert. In der Leistungsbeschreibung wurde eine Doppelhaushälfte ohne Keller (also ab Bodenplatte) vereinbart. Soweit zum ...
[Seite 2]
Wie schon geschrieben war die Ursprungsplanung zwei Doppelhaushälfte ab Bodenplatte. darauf hin haben wir den
Bauvertrag
geschlossen. Anschließendwurde die andere Hälfte von einer anderen Bauherrschaft übernommen und mit einem Keller geplant. Ergo, ich bin nicht vom Ursprungsplan ...
Mit wem soll man bauen?
... geringem Risiko, sehr einfach! Hierzu gibt es ein paar ganz einfache Regeln, welche man beachten sollte. [*]Die Risiken minimieren, indem man den
Bauvertrag
vor Unterschrift rechtlich von einem Anwalt und inhaltlich auf Vor- und Nachteile für die Bauherren von einem Baufachmann prüfen läßt. Siehe ...
[Seite 4]
Den
Bauvertrag
rechtlich und baufachlich hier prüfen lassen zu können, ist ein tolles Angebot. Was mir nur Bauchschmerzen bereitet ist, wenn ich Ihnen jetzt die BLV/Vertrag vorlege, Sie prüfen und empfehlen Änderungen meinetwegen in 6 Punkten. Diese bekomme ich aber beim Hausanbieter nicht durch ...
1
2
3
4
5
Oben