Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugrund] in Foren - Beiträgen
Qualität Baugrund / Boden - Einschätzung
[Seite 2]
... kann. Wie ist die Meinung zum Grundstück ansonsten? - Nur ein Kompromiss mit vielen Abstrichen und hohem Preis? In Verbindung mit dem unsicheren
Baugrund
also dann eher nein? - Traumlage und perfekter Schnitt zum Top Preis? Dann reserviert es und lasst gleich ein
Baugrund
gutachten erstellen und ...
... ich einen allerersten Anhaltspunkt bekomme, ob dieses Gebiet "ganz ok" ist, oder ob ich mich schon mal auf extreme Mehrkosten durch schlechten
Baugrund
gefasst machen müsste? Mir ist ganz klar, dass dafür natürlich ein individuelles Bodengutachten notwendig ist. Aber vielleicht bekomme ich ja ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 6]
Entweder du hast einen
Baugrund
der relativ gleichmäßig ist. Dann macht es nichts aus wenn du das Haus nochmal um 3 Meter verschiebst oder 1m breiter machst. Dann kannst du das Bodengutachten auch zeitig machen. Oder du hast einen
Baugrund
der jeden Meter komplett unterschiedlich ist. Dann hast du ...
Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht?
... Das Grundstück ist 30 Meter breit und 33 Meter tief. Nun stellen sich uns einige Fragen. Wir würden gerne wissen wie gut es um den
Baugrund
steht . ( Macht das bei den Ausgangsvorraussetzungen überhaupt Sinn?) Wer macht diese Gutachten und wann sollten diese durchgeführt werden ? Kümmert sich ...
Dauer Antragsprüfung Kampfmittelräumdienst SH
... Erst wenn dann erkannt wird, dass es eine sog. Verdachtsfläche ist, muss der Aushub überwacht, oder der Boden vorab sondiert werden. Gefahren im
Baugrund
sind im übrigen bauherrensache. Inwieweit ein Bauträger Hinweispflichtig vor dem Kauf ist kann ich nicht beurteilen. Neben der Zeit würden euch ...
Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit
[Seite 2]
Auch ein Kauf von der Gemeinde erfolgt meistens nicht zum Marktwert, sonst müssten sich nicht 20 (200) Bieter um den
Baugrund
kloppen und die Gemeinde per Sozialpunkte oder Losverfahren entscheiden. Trotzdem, zwei Finanzierungsvermittler und die Landesbank haben klar abgewunken, keine Chance den ...
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
[Seite 2]
Hallo, Ihr habe mittelmäßigen bis normalen
Baugrund
den man an vielen Bauplätzen in ganz Deutschland findet. Der Planer kann an Hand des
Baugrund
gutachtens die Gründung individuell planen. Und das was ich sehe und was du schreibst ist absolut Rahmen von normalen Gründungen. Das Problem kommt eher ...
Baugrundgutachten: Gutachter und Bauträger uneinig bei Kellerplan
... schlau aus dem Dokument geworden. Der Gutachter hat mir aber persönlich erläutert, dass wir recht problemlos unser unterkellertes EFH auf dem
Baugrund
bauen können. Der Keller müsste zwar gegen Feuchtigkeit geschützt werden (DIN 1045), dies seit heutzutage aber kein großer Aufwand. Alles gut ...
Bodengutachten für Fertighaus in Holzständerbauweise
... sind einen besseren Überblick über die Baunebenkosten zu bekommen möchten wir ein Bodengutachten erstellen lassen, um zu wissen, wie unser
Baugrund
aussieht und was für Kosten auf uns zukommen in Bezug auf Erdaushub etc. für die Bodenplatte. Das geplante Haus soll auf einem Grundstück gebaut ...
Zwangsversteigerung eines Hauses - was ist zu beachten?
[Seite 4]
... die beiden Themen "wie man an die Bückware
Baugrund
... [*] [*]Beitrag #10 [*]2 Mai 2020 [*]Forum: [*] 4,60 Stern(e) 5 Votes Ich empfehle Dir zweitens weder Immobilienportale noch Makler. In den Portalen landet überwiegend das, was der Markt nicht anderweitig schon aufgesogen hat. Und ein ...
Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum
[Seite 6]
Witzig, bin aktuell in Lichtenberg (Rummelsburg). Hier ist
Baugrund
für EFHs nicht mehr bezahlbar, so man denn noch was fände, denke du wirst weiter nördlich sein, oder?
Baugrund
ist bei mir dann in Kaulsdorf. Da ist jetzt keine Außensäule. Ich dachte, ich kann mir halt den zusätzlichen ...
Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?
Hallo zusammen, wir sind eine zweiköpfige Familie welche seit Jahren einen
Baugrund
östlich (50-70km) von München an der kommenden A94 sucht. Dabei haben wir uns schon mehrfach in Gemeinde in unserer Nähe für einen
Baugrund
im Einheimischenmodell beworben, doch jedesmal fallen wir wegen zu wenig ...
Bauberatung für Hausbau mit Garage
... Sanitär, Boden legen, Fliesen legen, usw...) selber machen. Das ist jetzt bitte keine Werbung für mich. Ich schreibe nur die Ausgangsfakten.
Baugrund
ist vorhanden. Ist Gott sei Dank ein ebener
Baugrund
der fast rechteckig ist. Von der Lage / Ausrichtung her auch perfekt. Aufschließung ist ...
Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenmitglieder
[Seite 2]
Preise purzeln ist relativ. Neubauten werden aus meiner Sicht nicht signifikant im Preis sinken bzw. weiterhin leicht steigen, weil 1.
Baugrund
knapp ist 2. Material teuer ist 3. Fachkräfte auf dem Bau fehlen 4. Auflagen mehr werden Für mich bedeutet das, dass gut erhaltene Bestandsimmobilien, die ...
Bauvorhaben in NRW
[Seite 2]
... Es gibt sogar noch seltsamere Menschen. Wenn Du siehst, was hier so rundum noch alles verkauft wird: Wird man zur Wunderkerze. Da kaufen Leute
Baugrund
, da würde ich nicht mal dran denken, dass das
Baugrund
ist!!!!!! Somit gebe ich Dir absolut Recht. Bei 250T (nur für das Haus) bei 130qm WF ...
Kostenfrage Grundwasser abpumpen für den Keller?
... wird oder wurde ein Haus inkl. Grundstück von einem Bauträger gekauft? Bei ersterer Konstellation bist du Bauherr und damit trägst du das
Baugrund
-Risiko inkl. Kosten (außer vertraglich wäre etwas anderes geregelt). Dann hättet auch ihr ein Bodengutachten (allein schon zum Selbstschutz ...
Großes Grundstück mit altem Haus kaufen und später Teilen??
... es bliebe eine Straßenfront von jeweils ca. 27m pro Grundstück. Aus meiner Sicht, nach den langen Recherchen nach
Baugrund
habe ich einen gewissen Überblick, wäre ein Teil des Grunds gut zu verkaufen. Wie würdet Ihr vorgehen? Grundstück kaufen und teilweise finanzieren und dann real Teilen ...
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
[Seite 2]
... darzustellen, sofern noch Motivation nach stattgehabtem Aufräumdienst besteht. In 4 Zeilen schaffe ich es aber nicht. 2020: Wir wollen bauen.
Baugrund
auf Familiengrundstück vorhanden. Als Ausgleich für das Bauland mit dem Baufenster (gestricheltes Quadrat) wollen die Geschwister jeweils eine ...
EK+Finanzierungsumme ausreichend?
... auf ein Grundstück in unserer Gemeinde beworben. Vor kurzem kam nun der Bescheid, dass wir ein Grundstück bekommen haben. Allerdings ist der
Baugrund
bei uns ziemlich teuer. Das Grundstück welches nun für uns Gedacht ist, soll 167 TSD€ kosten. Bei dem beruflichen Hintergrund wollen wir ...
Kellerplanung ohne Bodengutachten
... Lager /Hauswirtschaftsraum genutzt werden (durch den Hauswirtschaftsraum im Keller gewinne ich im EG das benötigte zusätzliche Zimmer). Vom
Baugrund
ist bisher folgendes bekannt: "Der
Baugrund
im Fischbeker Heidbrook ist geprägt von Sanden und gemischtkörnigen Böden wie Geschiebelehm und ...
Einfamilienhaus für 180t € möglich?
[Seite 5]
... Mörtel wohl auch etc....Ich bin nach wie vor der Ansicht, das Vorhaben ist sportlich, so nannte ich es viel weiter oben. Aber bei geeignetem
Baugrund
ohne viel Erdarbeitsaufwand und bei guter Hilfe nicht unmöglich. Erst Mal Mut machen, das Rechnen und Entscheiden kann ihm eh niemand abnehmen ...
Bewertung Bodenbeschaffenheit bzgl. Lichthof
... mit Keller bauen. Das einhellige Feedback aller Unternehmen bisher ist, mit einer "weissen" Wanne zu bauen. Wobei die Gemeinde selbst den
Baugrund
bezüglich der Versickerung als unproblematisch sieht. Allerdings würden wir auch gerne einen Lichthof integrieren, um in einem Kellerraum Tageslicht ...
Frostschürze vs. Gründungspolster
... man niemals pauschal sagen welche für die Baumaßnahme die beste und die günstigste Variante ist. Das fängt beim Bodenaushub an. Wie ist mein
Baugrund
überhaupt (Bodengutachter). Kann ich den Boden bei mir auf dem Grundstück belassen oder muss der abgefahren werden? Ist der belastet? Wie viel ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 276]
Allerdings ist der bereits im August bis zur Kellerbodenplatte ausgehobene
Baugrund
bereits so aufgeweicht, dass man da auch nicht so einfach nur ohne Keller bauen kann. Dort isr der Tiefbau auch nicht so einfach.
Unser Haus, eine massive Stadtvilla, wurde zu tief geplant
[Seite 2]
... nur Hausbau, ggf. oft als Standard noch eine im Preis inkludierte Räumung von bis zu 30 cm Oberschicht. Die Entwässerung von Haus und
Baugrund
ist - vorbehaltlich der uns unbekannten genauen Vertragslage - mutmaßlich euer Bier. Eine Hinweispflicht (für ein etwaiges Aufklärungsverschulden ...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
... ohne Keller -großzügige Doppelgarage mit kleinem Werkstattanbau -Gasheizung kombiniert mit Solar, Kaminofen für das Wohnzimmer -
Baugrund
mit ca. 1100qm ist reserviert (80T€) Mein aktueller Plan: -350T€ aufnehmen, somit stehen insg. 500T€ zur Verfügung für das Bauvorhaben, abzgl.. Grundstück ...
Bodengutachten: CSV-Säulen?
... der Baustelle ist darauf zu achten, dass bereits fertig gestellte Bauteile nicht unterfrieren bzw. der
Baugrund
auffriert. Die Ausführung der Untergeschosse inkl. Zwischenwände muss zur Ausstefung in Stahlbetonbauweise auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte erfolgen. Die ...
Wie finde ich heraus, ob Grundstück zum Verkauf steht?
... ich mir nicht Leisten aber ein Garten in der Nähe wäre schön. Was kostet so was dann ca.? Also da es in einer Wohnsiedlung ist, ist es ja
Baugrund
, der ist ja teurer. Monatlich kommen ja auch noch Steuern hinzu, habe ich gehört. lieben dank Julia
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
... sein kann. Die Kosten belaufen sich auf 49.000 € (voll erschlossen) + Nebenkosten. Also preislich ist es auch top. Das Problem ist der
Baugrund
. Es ist noch kein Bodengutachten erstellt. Nach Information des Verkäufer befindet sich größtenteils Sand als
Baugrund
. Der Nachbar sagte aus, es ...
Brauchts Baurechte bei einem Kellerbau?
... eigentlich egal, wemm's richtig gemacht wird. Für nichtunterkellerten Bereich mus das Fundament, je nach statischen Erfordernissen, abhängig vom
Baugrund
, Wandstärke usw., bis zur Sohle Deiner Kellerbodenplatte hin abgetreppt werden. D.h., sollte der Nachbar vor Dir mit dem Bauen beginnen ...
1
2
Oben