Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ busleitung] in Foren - Beiträgen
Busch free@home oder Funklösung?
[Seite 7]
... gewünschten Welcome@Home Videoklingel, falls du sowas willst. Ein neues Panel nachträglich einbauen ist nicht mehr möglich, wenn du die zweite
Busleitung
jetzt vergisst. Ich denke das Beispiel zeigt gut: Jetzt alles sauber planen. Nachrüsten ist kompliziert bis übertrieben aufwändig (neue 2 ...
Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern
[Seite 5]
D.h. um zukunftssicher zu sein würdest Du dann sternenförmig verkabeln und als KNX-
Busleitung
nicht das Grüne, sondern eine CAT-7-Leitung nehmen? Wäre das dann nicht die Schlussfolgerung aus dem Gesagten? Man könnte dann ja auch ein grünes CAT-7 aus Nostalgiegründen nehmen ...
Angebot Elektroinstallation Neubau EFH (190qm) inkl. KNX
[Seite 2]
... bei den Fenstern verteilt. Da du recht viele Taster hast, wird ja wahrscheinlich irgendwo in der Nähe jedes Fensters die
Busleitung
sein. Bei Fensterkontakten gibt es bezüglich zentral oder dezentral kein wirkliches richtig oder falsch. Am Ende ist es ein Rechenspiel und ob der ...
KNX Installation im EFH – Ratlosigkeit
[Seite 4]
... muss vorher passieren und die Kosten müssen getragen werden. Zu den Schaltern, Bewegungsmeldern, Fensterkontakten, Präsenzmeldern, o.Ä. muss die
Busleitung
gelegt werden und zusätzlich die Standardleitung, damit es erst mal über die konventionelle Art betrieben werden kann. Die
Busleitung
kostet ...
Wie Vorbereitung für ein Smarthome treffen bzw. Thema angehen?
... Kabelgebunden Systemen ist es ganz einfach. Zu jeder Taststelle, zu jeder Stelle wo du dir vorstellen kannst "da könnte ich was gebrauchen" eine
Busleitung
einziehen. Ganz wichtig
Busleitung
keine Netzwerkleistung, der Unterschied liegt hier an der Schirmung. Für Kabelgebundene Systeme (KNX ...
Busch- Jaeger; Neuheit Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 45]
... für Rollladen/Raffstore/Markise muss ich die Kabel ja in den Schaltschrank verlängern und am Aktor anschließen und brauche dann keine
Busleitung
. Somit spare ich mir die Sensoren und muss das Panel oder App nutzen. Im Wohnbereich wären sonst 6 Schalter plus 3 von der Galerie, sieht nicht so ...
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
... machen und einrichten bei Bedarf. Ziel wäre an die Stellen, wo Dosen für Strom und (Licht-)Schalter bzw. Präsenzmelder geplant sind, eine
Busleitung
hinlegen (lassen). Nun hat mein GU im Standard elektrische Rollläden sowie einige Raffstores (nur im EG) für mich eingeplant. Ansonsten ganz ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 17]
Zumindest dort / für da, wo keine Melder sind. Ansonsten gilt -
Busleitung
dorthin legen (lassen), wo Du evtl. mal einen Taster benötigst, aber an die Wand hängen kann man die auch nach und nach. Taster eher sparsam kaufen/bestellen. Wir haben z.B. in jedem Kinderzimmer nur einen GT II, der macht ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 55]
... Fensterposition nicht wissen willst musst du es nicht machen. also warum muss du das jetzt der KNX Installation anlasten ?? Was die
Busleitung
angeht. Da die
Busleitung
keiner Topologie unterworfen ist kannst du die Legen wie du willst. Und wenn man ein wenig voraus plant legt man halt an die ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 14]
Bzw. anders gefragt: Ich kann über KNX die Steuerung realisieren. Aber reicht mir dafür eine
Busleitung
die ich dann unterverteile?
Oben