Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkone] in Foren - Beiträgen
Grundriss EFH 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 10]
Dazu müsste man wissen, ob es Gestaltungsvorschriften gibt. Eventuell müssen
Balkone
sein und der Eingang an der Schmalseite.
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 8]
... für mich so ein K.O. Warum liegt also die Treppe dort? Warum nicht weiter vorn rechts oder zumindest an der rechten Wand? 3. Die riesigen
Balkone
laufen beide messerspitz zu, dort sind sie nicht nutzbar, vielleicht für Blumen/Pflanzen. Ist das aber baubar, abdichtbar? Zusatzrisiko ohne ...
Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen?
[Seite 3]
... Bauteile. Das bedeutet: • Flächen von Gebäudeteilen, die über die Gebäudeumfassungswände hinausragen, z.B.
Balkone
, bleiben bei der Bemessung der Brutto- Grundfläche außer Betracht; das gilt nicht, soweit
Balkone
überdacht sind und nicht für überdachte Terrassen, • Flächen, die hinter der ...
[Seite 6]
... gesagt Stand dieser Text mal in den Auslegung zur HBO: • Flächen von Gebäudeteilen, die über die Gebäudeumfassungswände hinausragen, z.B.
Balkone
, bleiben bei der Bemessung der Brutto- Grundfläche außer Betracht; das gilt nicht, soweit
Balkone
überdacht sind und nicht für überdachte Terrassen ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 4]
... BW in Sachen MFH. Bevor die EG-Wohnung schon strukturiert wird, sollte erstmal eine sinnvolle Aufteilung im OG/DG mit je 2 Wohnungen plus
Balkone
erarbeitet werden. In welche Richtung die
Balkone
und dann der Zugang zu den Wohnungen, Fahrraduntetstellplatz und TK-Raum, am besten für alle ...
Neubau EFH ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
[Seite 6]
... wäre ich auch kein anderer Mensch geworden. Nur ich finde halt bei 220qm ist mehr drin für die Kids. Der Flur im OG ist mega groß, es gibt 2
Balkone
und zig sitzgelegenheiten (wann soll man die denn alle nutzen?). Gerade in dem Haus fände ich halt 20qm für die Kids angemessen. Die Kinder ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 4]
... ihn optimieren/verkleinern? Ich würde da die Architektin noch mal neu ranlassen. Mit klaren Ansagen. Max. 230 qm. Weniger Vor- und Rücksprünge/
Balkone
. 15 qm Büro reichen ... etc. Für mich sind hier zu viele unpassende Ecken (übertrieben großer Elternbereich und Büro, Kind 1 zerschnitten und ...
Montage Französische Balkone vor bodentiefen Fenstern
... in Niedersachsen und besitze ein EFH aus dem Jahr 2017. Im Obergeschoss gibt es vier bodentiefe Fenster. Zur Absturzsicherung sind Französische
Balkone
montiert. Da mir die Französische
Balkone
optisch nicht gefallen, möchte ich diese gern austauschen/ austauschen lassen. Auf der Suche nach ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 30]
... haben. Aber wo einsparen? Die Öffnung zum Garten raus ist uns wie gesagt sehr wichtig, daher dort die französischen
Balkone
, die wir auch wirklich gern behalten möchten. Kleine, weit verstreute Fenster an den anderen Fassaden sehen aber auch richtig auch doof aus, daher hab ich versucht ...
Was wird das Bauamt sagen?
[Seite 3]
Interessant. Sind da die
Balkone
Terrassen auch in die 3m Abstandsgrenze hinein gebaut?
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
Außerdem wäre die GRZ und GFZ interessant zu wissen. Man darf ja auch nicht einfach so mal
Balkone
in den Luftraum hängen. Wenn das Amt Dir etwas von 13 Metern sagt, würde ich von Außenkante ausgehen, außer, die
Balkone
hängen über dem eigenen Grundstück. Ich sehe hier übrigens keine Symmetrie ...
[Seite 3]
... 4x1,5 Stellplätze + 2x1=8 Stellplätze = 8*15=120qm ... gehen wir mal davon aus, dass diese direkt an die Straße gebaut werden können. [*]
Balkone
/Terrassen = zusammen 325 qm bis ca. 350 qm plus
Balkone
/Terrassen überbaut zu Da würde mich die Architektenversion auch mal interessieren. Und, junge ...
Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac
... man die Rollläden nur ein Teil öffnen, damit Luft reinkommt. Je nachdem wie man auf Helligkeit reagiert. Dies muss man evtl. bedenken. Franz.
Balkone
kann man auch auch verzinktem Stahl machen, das dürfte einiges günstiger als Edelstahl sein
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
[Seite 2]
ich finde es auch sinnlos so ein großzügiges Haus mit allerhand Schnickschnack (
Balkone
, Garagen, Keller, zig Bäder usw.) zu planen und das Budget auf 350000 Euro festzulegen. Für diese Summe bauen andere ein ganz einfaches Haus ohne Keller. Bevor es also in die Detailplanung geht, würde ich erst ...
Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
... Die Kosten sind jedoch recht happig mit gut 500k€ nur für das Haus. Darin u.a. enthalten: - Haus mit 36,5cm Ziegel - Holzfenster,
Balkone
, Holzfassade etc. - Heizung, Elektro, Sanitär - Böden: Fliesen (Sanitärbereich, Garage etc) und Holzböden (Wohnräume) - 100m² Pflastern Außenanlage ...
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
... es prinzipiell immer ganz gut gefallen, wenn man auf der Südseite Dachüberstände und entsprechend darunter jeweils überdachte Terrassen (EG)
Balkone
(OG) hat. Eines der beiden Konzepte hat genau dies, das andere gar nicht. Bei dem Konzept mit den überdachten Freiflächen explodieren jetzt aber ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 3]
Günstiger wäre trotzdem nett aber wir wussten worauf wir uns einlassen. Bruttorauminhalt ca. 2700m3 Gesamte Wohn- Nutzfläche 647m2 (ohne anteilig
Balkone
und Terrassen) Reine Wohnfläche 453m2 (ohne anteilig
Balkone
und Terrassen) Garage 185m2 UG: Garage Garderobe Fitnessraum + Toilette HLS ...
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
[Seite 3]
Ich habe meinem Architekten jetzt folgenden Vorschlag gemacht? Was haltet Ihr davon? Und kollidiert es mit der Textsatzung? "
Balkone
, untergeordnete Vorbauten:
Balkone
, Vordächer und erdgeschossige Anbauten sind im Sinne des Art. 6 Abs.8 der Bayeri-schen Bauordnung (BayBO) als untergeordnete ...
Terrassentür: Maximal funktionierende Breite?
[Seite 3]
... werden. So kann man auch Flaschen oder Kräuter vors Fenster stellen und muss die nicht immer wegräumen. Im OG habt ihr französische
Balkone
Alternativ gibt es auch hier Fenster mit fixem Unterteil. Ist aber eine absolut optische Glaubensfrage, mal gefallen mir die französischen
Balkone
besser ...
Grundrissplanung EFH in L-Form
... Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: größere Dachterrasse vom Wohnzimmer, 2 kleine
Balkone
Schlafzimmer Garage, Carport: Garage im Keller Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht ...
Erklärung der Hype´s
... sich irgendwie aus dem Staub machen muss? Wieso haben alle so offene Erdgeschosse? Was sind die wirklichen Vorteile? 3. Die
Balkone
im OG sind immer von einem Kinderzimmer und vom Schlafzimmer der Eltern begehbar. Stört das nicht auch absolut die Privatsphäre? Ich stelle es mir ziemlich uncool ...
[Seite 8]
... Ein ausgefeiltes Lichtkonzept ist hier sehr hilfreich.
Balkone
bei einem EFH verstehe ich eh nicht, schon gar nicht am Schlafzimmer der Eltern (wer um alles in der Welt geht vor oder nach dem Schlafen auf den Balkon??? Für die Zigarette danach???). Wer Garten und eine Terrasse hat, nutzt ...
Hausgrundriss Anmerkungen und Ideen
... EG so ohne Schlafraum? Warum so eine lütte Küche, in der sich kaum zwei Personen an der Essenszubereitung beteiligen können? Warum drei!!!
Balkone
? Warum ein Verbindungsbalkon von SZ und KiZi? Warum hat ein Kind zwei
Balkone
? Warum so viele einzeln unterteilte Fenster? Und warum gibt es kein ...
französische Balkone
[Seite 3]
Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage i. S. französische
Balkone
. Bei unserem Neubau wurden diese gerade installiert. Ich hatte angenommen, dass diese in der Fassade verankert werden, aber die sind nun an den Fensterrahmen verschraubt worden. Ist das fachgerecht (die schönen neuen Fenster)? Vielen ...
In der Landesbauordnung deines Bundeslandes kannst du z.B. finden was erlaubt ist. Aber die "
Balkone
" sind ja gerade deshalb vorgeschrieben, damit keiner herausfallen kann. Mir persönlich wäre die Sicherheit meiner Kinder lieber als das schicke aussehen. Man kann, wenn die Kinder größer sind, die ...
EFH, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 4]
... kann man es evtl. hin bekommen. Ein Keller kostet schon mal so um die 30.000 - 50.000,- €, der Wintergarten ca. 15.000,- € aufwärts, die
Balkone
weiß ich jetzt nicht. Ich selber hatte mich bei meinem Onkel, der für einen Wintergartenhersteller arbeitet, nach einem Wintergarten erkundigt ...
... Archi gefragt, da es kein "Normbau" wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass Garage unter Wohnbereich mit der Dämmung ziemlich teuer wird. Dann
Balkone
, Wintergarten... soll es ein KfW-Haus werden? Aber die fachmännische Antwort zu den Kosten kommt hier bestimmt noch
erstes mal Fertighausausstellung
... und haben uns Anregungen geholt, was wir in unser Haus gerne bauen wollen. Das meiste gab zwar der bebauungsplan vor, aber Erker, Wintergärten,
Balkone
, französische
Balkone
- von all dem Zeug kann man sich schon mal Eindrücke holen. Meine Frau konnte sich Grundrisse auf dem Papier nie gut ...
Balkon / Ablaufrinne an der Balkontüre nötig? Keine Überdachung!
Balkon ist nicht gleich Balkon/ Terrasse/ Flachdach..... - Anbau
Balkone
, freistehende
Balkone
, integrierte
Balkone
(Loggia), Umkehrdach als Terrasse ... z.B. die Vorstell
Balkone
haben bereits die Wasserführende schicht im Aufbau integriert. Eine kontrollierte Entwässerung findet somit im ...
Hilfe bei Grundrissplanung für EFH
... aber hier genau wie 11ant ein Kostenproblem für die Erker. Ein normales Rechteck ist im Preis/Leistungsverhältnis wesentlich günstiger. Diese
Balkone
nutzt man ja doch eher nicht, wenn man einen eigenen Garten mit Terrasse hat. Ihr habt so schon genug damit zu tun, die 400 Riesen zu halten ...
1
2