Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bewehrung] in Foren - Beiträgen
Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage
... 340t Sand geliefert wurden da wir anschütten müssen und die Gräben für das Streifenfundament sind auch erstellt. Die Stahlmatten für die
Bewehrung
liegen bereit. Nun kam der Termin für die Erstellung der Bodenplatte. Rohre für das Abwasser und der Mehrspartenanschluss müssen installiert ...
[Seite 2]
... wieder ein. Rohre verlegen, da fällt dann noch mehr ein, also alles von Hand wieder grade buddeln. In die Gräben bauten man die
Bewehrung
ein, da muss man schonmal ziemlich aufpassen, dass einem das nicht alles einbricht. Dann fängt man an in der Mitte mal an Trennfolien auszulegen ...
[Seite 3]
gar nicht soviel eingebrochen wie prognostiziert. Warum war da eigentlich ne Betonpumpe da, wenn noch gar keine
Bewehrung
liegt. Ergibt wenig Sinn. Wie sieht denn das Vertragsverhältnis aus? Einfach gesagt, Extremfall, wenn du den Beton bestellt hast und im Angebot steht, dass der AG die ...
[Seite 9]
Gehen diese Stahlwinkel eigentlich als
Bewehrung
durch? Wir hatten die damals auch für den Kellerboden, aber da wurden jeweils die Stahlmatten in diese Winkel eingearbeitet. Die Matten liegen auf dem einen Foto rechts vom Dixoklo. Wenn das mit dem Beton für das Fundament geklappt hätte und die ...
[Seite 11]
... dünkt, daß Du die gegen Wegwehen auf die Folie gelegten Leichtbauwand-Profile für verbleibend und (als vermeintliche Abstandhalter) für Teile der
Bewehrung
hältst (?) Die Schalungsbretter liegen offenbar noch nicht auf ihrer Einsatzhöhe
Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok?
[Seite 6]
... war das Abschneiden der Bodenplatte Idiotisch. Sinnvoll wäre gewesen, das Haus auf die zu große Bodenplatte zu stellen. Der Beton wurde incl.
Bewehrung
abgetrennt. Und Bitumen oder so was draufgeschmiert. Der Statiker sagt, die Statik ist ok. Mag sie sein. Aber die
Bewehrung
hat keine ...
[Seite 2]
Naja also ganz so unproblematisch wie euer Bauleiter das sieht, sehe ich die Sache nicht. Es wurden ja umliegend Baustahl-körbe mit entsprechender
Bewehrung
montiert und da nun 16 cm Abgetrennt wurden fehlt ja die
Bewehrung
!? Mal euren Bauleiter darauf ansprechen?
Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar
[Seite 3]
Um am Randbereich einen gleichmäßigen Abstand zur Schalung zu haben (und damit die mind. Betonüberdeckung einzuhalten). Wenn die
Bewehrung
direkt an der Schalung anliegen würde, wäre dies doch schlecht oder nicht?
[Seite 2]
Foto von der
Bewehrung
hast zufällig nicht? Wenn du es nicht hast muß der Elektriker sowas haben vom Potenzialausgleich / Erdung in der Bodenplatte.
... wurde letzte Woche gegossen. Die Einschalung wurde nun abgenommen und hierbei ist mir nun aufgefallen: 1. Dass an einer Stelle (seitlich) die
Bewehrung
sichtbar ist (siehe Bild). Ich befürchte nun, dass die Betonüberdeckung am Rand der Bodenplatte generell nicht ausreicht, um die
Bewehrung
...
FROSTFREIES Ausland Streifenfundament
[Seite 2]
... es selbst machen?! OK, dann buddel 40 bis 50 cm tief. Ob du 4-5 Stunden mehr zeit dafür opferst, ist doch schnurz. Und dann geize nicht an der
Bewehrung
. Die kostet doch wirklich nicht viel. 200 bis 300 Euro, mehr nicht. Ist Fuerteventura nicht in einer tektonisch aktiven Zone? Ohne ...
... Das Haus wird im frostfreien und trockenem Klima gebaut auf trockenem jedoch festen Boden. Brauche ich in so einem Fall überhaupt eine Armierung (
Bewehrung
) oder reicht einfach der Beton in die Schale gegossen für das Streifenfundament aus? Reicht es dazu die Schale an der Oberfläche anzubringen ...
Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen
[Seite 2]
... so, das ich einen Nachweis erhalte bzw. "Bestätigung", das gemäß Statiker alles ausgeführt wurde... bspw. Streifenfundamente breiter/tiefer,
Bewehrung
statt 1m breit 2m breit, das dazwischen irgendwo eine Folie liegt etc
[Seite 3]
Also bei uns waren zwei Dinge wichtig: 1. Jeweils (Bodenplatte/Geschossdecke)vor dem Betonieren hat der Tragwerksplaner die
Bewehrung
abgenommen (schriftlich bestätigt) und 2. brauchten wir die Betonlieferscheine. Beide Dinge mussten bei uns zur Rohbauabnahme durchs Bauamt vorgelegt werden. Macht ...
Bodenplatte mit Mängeln?
... es Grenzwerte, die nach dem Aushärten nicht überschritten werden dürfen. Da du minimal schreibst, wird es eher kein Problem sein. Wenn die
Bewehrung
sichtbar ist, handelt es sich allerdings definitiv um einen Mangel. Hast du Fotos der
Bewehrung
vor dem Betonieren
[Seite 3]
... ist, habe ich schon lange keinen mehr gesehen. Mich wundern auch die dünnen Drähte. Was sollen die für eine Funktion darstellen? Wenn die
Bewehrung
ordentlich aufgebaut wurde, ist zu befürchten, dass Feuchtigkeit bis zum Eisen kommt. Der Beton ist einfach nicht bis an den Rand und der ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 619]
Genauso ist es. Das ist eine der Stellen wo die Sturzhöhe nicht ausgereicht hätte und deshalb dieser mit
Bewehrung
in die Decke integriert wird. Das Foto war aber direkt nachdem die Platten gelegt wurden. Gestern wurde dann mit der
Bewehrung
angefangen. Habe heute aber kein Foto davon gemacht ...
[Seite 1320]
... sobald sie fertig ist, ist sie nicht mehr filigran. Diese Art der Decke ist eine Kombination aus Vorfertigung (der unteren Überdeckung und der
Bewehrung
) und Baustellenfertigung (der oberen Überdeckung), und nach dieser Vervollständigung kein Jota dünner als wenn man sie komplett ...
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 2]
... 1. Schalung selber bauen und gießen: Du baust dir eine Schalung über 2 bis 3 Meter selber und haust den angerührten Beton rein inklusive
Bewehrung
. Da kannst das Fundament gleich mit gießen. Vorteil: ist das günstigste und du kannst in Etappen arbeiten Nachteil: Es ist eine elende Arbeit die ...
[Seite 3]
... Wir werden einen Graben buddeln, ne Schicht Schotter rein und etwas verdichten und dann stumpf den Beton darauf bis zum Rand und dann
Bewehrung
rein. Eventuell noch einen
Bewehrung
skorb mit einarbeiten. Wenn das trocken ist, mauern wir hoch. Ich bin der Meinung, das hält die nächsten ...
Kunststofffaserbeton / Makrofasern - jemand Erfahrung?
... mit deinem Statiker wäre es für Fundamente durchaus denkbar. Viel Kostenersparnis gibt es meistens nicht. Man spart sich das einbauen der
Bewehrung
, aber der Beton ist teurer... vllt ein bisschen Zeitersparnis
Fundamenterder vergessen - Tipps?
... und Funktionspotentialausgleich zu ersetzen, in dem er einen Ringerder um das Haus Verlegen lässt und an 4 Stellen eine Verbindung zur
Bewehrung
der Bodenplatte erstellt. Der Ringerder selbst liegt maximal 60cm im Erdreich, zum Teil keine 20cm und dann sogar im Schotter/Splitt. Auch ...
Gartenhaus Fundament: Bodenplatte, Streifenfundament?
Hallo knock88 Schale ein Fundament aus, ordentlich
Bewehrung
rein und ausgießen. Ausschalen, die Grube mit RCL füllen (lagenweise gut verdichten) darauf eine 15cm Bodenplatte. Auch ordentlich
Bewehrung
rein. Dies sollte die nächsten 500 Jahre halten ...
Rost an Tepete (unter Tapete Betonscheibe), Neubau; mit Bildern
... nomalerweise tut, damit das nicht passiert? Vor dem Tapezieren versiegeln? Muss ich mir ernsthafte Sorgen um die Subtanz und/oder Statik machen (
Bewehrung
ist nicht sichtbar)? Vielen Dank für Eure Hilfe! 57105 57106 57107
Fundamenterder (Frostschürze) fehlerhaft ausgeführt
... zwar noch 1-2 Fotos machen, mehr aber nicht. Nach einer späteren Betrachtung der Bilder viel mir auf, dass der Erder keine Verbindung zur
Bewehrung
der Sohleplatte hat. Ich befürchte nun recht stark, dass das Erdungssystem falsch aufgebaut/verbaut wurde. Nach einiger Recherche gehe ich nun davon ...
Bodenplatte in Teilbereiche gießen?
[Seite 3]
Hallo du kannst natürlich die Bodenplatte selbst gießen. Einschalen,
Bewehrung
rein, die
Bewehrung
reichlich in die spätere 2. und 3. Teilplatte reichen lassen und jeweils an einem Tag ausgießen. Aber, ich schließe mich den Vorrednern an. Das ist Sparen am falschen ende. Die Schalarbeiten müssen ...
Türöffnung zu klein
... werden sollen, empfehle ich einen externen Fachmann hinzuziehen. Kritisch ist dann, dass die Überdeckung der
Bewehrung
noch gewährleistet bleibt - je nach Bauweise. Ein Nachschneiden der Stürze bis zu 4 cm kann dazu führen, dass die Tragfähigkeit der Stürze oder die Überdeckung der
Bewehrung
...
Muss die Dämmung unter der Bodenplatte bis an die Verschalung?
[Seite 3]
... nach: [*]Rund- oder Bandstahl für Fundamenterder ist als geschlossener Ring im Bereich der Außenwände zu verlegen und nicht diagonal durch die
Bewehrung
. [*]Rund- oder Bandstahl für Funktionspotentialausgleichsleiter in nicht erdfühligen Bodenplatten ist gleichartig entlang der Außenwände zu ...
Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar
... auch verklinkern. Die Klinker gründen auf der ca. 80cm tiefen Frostschürze. Dort, wo die Sohlplatte weg gestemmt wurde, schaut teilweise die
Bewehrung
heraus. Wie ist das beurteilen? Reicht es, wenn das mit der Bitumen-Beschichtung übergestrichen wird
Betonieren eines Streifens vor der Garage
... brechen würde, wenn man mit dem Auto darüber fährt. Nun möchte ich diesen Streifen betonieren und habe mir Folgendes überlegt: - Eine
Bewehrung
aus feinmaschigem Metall einlegen zur Stabilisierung. Anschließend betonieren und danach mit Garagenfarbe (2K) überstreichen. Problem: Ich würde ...
1
2
3