Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauleistungsversicherung] in Foren - Beiträgen
Bauleistungsversicherung bei GÜ-Projekt - Wie/Was Versichern
... Da der GÜ mir ja mit einem Werkvertrag verpflichtet ist, am Ende ein fertiges Werk abzuliefern, gehe ich davon aus, dass dafür auch keine
bauleistungsversicherung
notwendig ist. Nun stehen aber bald auch Eigengewerke für Elektro z. B. an. Der Elektriker sagt, er ist gegen Schäden ...
[Seite 3]
... sowieso. Also, abschliessen. Haken dran. Weiter must ist die Haftpflichtversicherung. Haste ja. Haken dran. Nun gehts ins Risiko, die
bauleistungsversicherung
. Solange die Heizung zum Beispiel nicht eingebaut und bezahlt ist, gehört sie dem Klempner. Sein Risiko. Aber dann nach Zahlung ...
Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig?
[Seite 2]
Bauherrenhaftpflicht,
bauleistungsversicherung
und Feuerrohbau sind die wichtigen
... Haus in Auftrag gegeben. Dass eine Bauherrenhaftpflichtversicherung benötigt ist ist mir klar. Unklar ist die Sache allerdings in Sachen
bauleistungsversicherung
und Brandschutzversicherung. Im Netz finde ich hierzu leider sich widersprechende Aussagen. Grundsätzlich wäre ja mein ...
Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung?
... ist, meiner Meinung nach, weder er noch die Bauherrenhaftpflicht in Anspruch zu nehmen. Hast Du eventuell noch andere Versicherungen (
bauleistungsversicherung
) für den Hausbau abgeschlossen, die Du in Anspruch nehmen könntest? Grüße, Dirk PS: Frag doch mal bei den Nachbarn nach ...
[Seite 2]
... BV schöne Pfotenabdrücke, sowohl von Katzen als auch Hunden gefunden. Von der Bauherrenhaftpflicht nicht, wohl aber von der
bauleistungsversicherung
; hier kommt es darauf an, wer von euch beiden diese Versicherung schuldet. Da Du weiter unten schreibst, daß Du sie abgeschlossen hast ...
Bauleistungsversicherung - Braucht man die?
[Seite 3]
Hallo!wir stehen grade vor der gleichen Herausforderung mit den Versicherungen. Wir werden eine Bauherrenhaftpflichtversicherung, eine
bauleistungsversicherung
und eine Wohngebäudeversicherung mit vorgeschalteter Feuerrohbauversicherung abschließen.Was mir noch nicht ganz klar ist: welchen Betrag ...
Hallo, ich bin gerade dabei die Versicherungen für die Bauphase zu vergleichen. Die
bauleistungsversicherung
taucht da auch immer auf. Wie wichtig ist die? Da sie sich auch im Preis niederschlägt. Gruß bauleiterhorst
Fragen zu Bauherren-Versicherungen
... informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass folgende Versicherungen dringend notwendig sind: - Bauherrenhaftpflichtversicherung -
bauleistungsversicherung
(hier muss ich noch mit unserem GU abklären, ob dieser sie evtl. schon mit drin hat) - Feuerrohbauversicherung Die ...
[Seite 5]
Bei mir war das preislich ähnlich wie bei Daher habe ich auch keine
bauleistungsversicherung
abgeschlossen. Uns wurde gesagt, dass nur Dinge die mit dem Haus verbunden sind abgesichert sind. Also die Fliesen oder Sanitärartikel erst, wenn sie eingebaut sind. Daher haben wir uns gegen die ...
[Seite 3]
Lohnt die
bauleistungsversicherung
? Was versichert die eigentlich? Alle schon von mir abgenommenen und bezahlten Gewerke denen was passiert wenn es stark regnet oder ein Jugendlicher meine Wand ...
[Seite 4]
Bei der Huk hat man mir nun gesagt dass eine
bauleistungsversicherung
nicht angeboten wird und das ich diese auch nicht benötigen würde. Bauherrenhaftpflicht soll für Max 2 Jahre 109 € kosten. Gebäudeversicherung (inkl. Feuerrohbau ) ohne Stau/Hochwasserschäden 190 pro ...
Bauleistungsversicherung - Muss das sein?
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die
bauleistungsversicherung
. Muss die sein und wie teuer wäre sowas. Habe sowieso Geldprobleme aufgrund des Baus unseres Eigenheims und wenn ich dann noch sowas mache dann wäre ich pleite. Hat irgendjemand Erfahrungen mit Versicherungen dieser Art ...
[Seite 2]
Da halte ich einmal dagegen. Ich halte diese
bauleistungsversicherung
schon für nützlich. Auch wenn es keine Pflicht ist, habe ich eine abgeschlossen. Entsteht ein Schaden am Bau, so wollen viele Firmen eine Bürgschaft von der Bank. Ist eh das Geld knapp, dann sieht das schlecht ...
Welche Versicherungen für den Hausbau abschließen
Bei uns war ein Versicherungspaket inklusive (GU)
bauleistungsversicherung
Bauherren Haftpflicht Feuerrohbau
[Seite 2]
Denke auch das die
bauleistungsversicherung
bei Einzelvergabe auch greift. Fahrlässigkeit, Höhere Gewalt, Vandalismus, Materialfehler, Konstruktionsfehler etc. können auf jeden Bau ...
Abschluss von Versicherungen, der ideale Zeitpunkt beim Neubau?
[Seite 3]
... sein! Daher sollte -- wenn man selbst der Bauherr ist -- unbedingt eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Eine
bauleistungsversicherung
versichert Schäden am unfertigen Haus beispielsweise durch Sturm. Auch diese Versicherung dürfte für die meisten Bauherren ...
... ab Zeitpunkt des Bewohnens? Am besten bei dem gleichen Versicherungsunternehmen wie die Gebäudeversicherung? 4 - Bauherrenhaftpflicht- und
bauleistungsversicherung
ab Zeitpunkt des Baus? Wie ihr vielleicht seht, habe ich viele Fragezeichen über dem Kopf wegen der Haus- und Grundbesitz ...
R&V Bauleistungs-Umsatzpolice / Bauherrenhaftpflicht abschliessen?
[Seite 2]
Wir bauen auch über einen Bauträger (Reiheneckhaus mit zugehörigem Grundstück) und müssen uns zuvor um eine
bauleistungsversicherung
und Bauherrenhaftpflichtversicherung kümmern. Die Feuerrohbauversicherung ist durch die Gebäudeversicherung abgedeckt.
Haustür - Kratzer nach Einbau - wer war's?
[Seite 2]
Wo hast du das denn her? Sobald die Tür auf der Baustelle angeliefert wurde, geht das Risiko auf ich über. Wenn du eine
bauleistungsversicherung
hast, deckt diese die Tür bis zum Verbau ab, aber ab hier haftet dann die Haftpflicht des Verursachers des Kratzers. Wenn der nicht ausfindig gemacht ...
Neubau - Bauherren- / Bauleistungs- / Gebäudeversicherung
... die da? nur für die Bauphase? Das ist mit unter in meiner Privathaftpflicht integriert bzw. müsste über diese Versicherung erweitert werden?
bauleistungsversicherung
- wann brauche ich die? Das scheint immer was separates mit einer recht hohen Einmalzahlung zu sein?! Gebäudeversicherung - das ...
Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig?
[Seite 3]
... außerdem schon. 2) Bei Dr. Klein findet man eine Checkliste Versicherungen bei Sanierung. Die empfehlen: Bauherrenhaftpflicht,
bauleistungsversicherung
, Bauhelferunfallversicherung, private Unfallversicherung. Habt ihr neben der Bauherrenhaftpflicht solche Dinge auch abgeschlossen ...
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 18]
... passieren - ein Risiko, das jeder trägt, der die Gewerke einzeln vergibt oder selbst Hand anlegt, und das ich hoffe mit einer zusätzlichen
bauleistungsversicherung
abzudecken (eigentlich hat der GU schon eine
bauleistungsversicherung
, aber die könnten wir ja dann nicht mehr in Anspruch nehmen ...
Fragen zu Versicherungen (speziell Wohngebäudeversicherung)
... und Einzelvergabe. Laut unseren Bauleiter und einigen Recherchen brauchen wir die nachfolgenden Versicherungen: [*]Bauherrenhaftpflicht [*]
bauleistungsversicherung
(früher Bauwesen) [*]Brandschutz Des Weiteren habe ich gelesen, dass folgende Versicherung hilfreich/notwendig sind ...
Empfehlung - Bauherren Versicherungspacket
... nächstes Jahr im Frühjahr bauen und sind auf der Suche nach günstigen Versicherungen im Paket. Ist es Sinnvoll wenn ich -Bauherrenhaftpflicht -
bauleistungsversicherung
-Feuerrohbauversicherung -Bauhelfer Versicherung (da viel Eigenleistung mit Freunden geplant) -Baurechtsschutz (bietet die ...
Teilweise Beschädigung des alten Hauszauns
... jemand einen solchen Schaden anrichten sollte. soll ich einfach davon ausgehen, dass es sich um Sabotage handelt? Sollte dieser Vorfall von der
bauleistungsversicherung
gedeckt sein? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
[Seite 2]
... im Februar 2022 (mit Ausnahme der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht, die haben wir in 2019 mit Kauf des Grundstücks abgeschlossen): * Bei der
bauleistungsversicherung
weise ich gerne auf die "erweiterte Nachhaftung" hin, die in unserem Fall nur ca. 60 Euro gekostet hat. Ob das nötig ist ...
Bauvorhaben mit Architekten
... Grundbesitzerhaftpflicht ab 01.01.2016 (ca. 50€?) [*]Bauherrenhaftpflicht ab Baustart bis zum Abschluss der Arbeiten (ca. 200€?) [*]
bauleistungsversicherung
ebenfalls ab Baustart (ca. 200€?) [*]Wohngebäudeversicherung ab Einzug mit der 12-Monats-Option zur Feuer-Rohbauversicherung Haben wir ...
Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach
... Eigenleistung), Beginn Ende Juni / Anfang Juli 2016, voraussichtliche Fertigstellung April/Mai 2017, 322 qm Wohnfläche, Bau massiv [*]
bauleistungsversicherung
inkl. Diebstahlrisiko, Selbstbeteiligung 500 € je Schadensfall, Einmalbeitrag (Max. 24 Monate) 819,43 € inkl. Versicherungssteuer ...
1
2