Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugrundgutachten] in Foren - Beiträgen
Grundstück auffüllen lassen oder warten
[Seite 4]
... ein Findling mitten in der Baugrube auftaucht und extra Gerät zum rausholen nötig wird o.ä. Vor sowas wärst du im übrigen auch mit
Baugrundgutachten
jetzt nicht sicher, denn da werden ja auch nur Stichproben genommen
[Seite 2]
Was ist mit "das" gemeint? Also was befürchtest du bzgl. der im Preis inbegriffenen
Baugrundgutachten
? Verstehe den Satz grad nicht
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 10]
Mein Rohbauer hätte den Rohbau mit Keller ohne
Baugrundgutachten
gestellt. Ich wollte nicht und habe es beauftragt. Also es gibt jedes Wurstende. :-p
[Seite 3]
... Punkt auf die Nase fallen. Wenn kein Keller dann muss immer noch folgendes gemacht werden. - Bagger bzw. Erdreich abschieben. Die Tiefe gibt dir das
Baugrundgutachten
vor - Erdreich mit Schotter verdichten. Den Aufwand und Qualität gibt dir das
Baugrundgutachten
vor - Bodenplatte dämmen ...
Baugrundgutachten bei Fertighausbau enthalten?
Hallo, ich wollte mich mal erkundigen ob ein
Baugrundgutachten
schon zu den Leistungen gehört wenn man ein Fertighaus kauft? Ich finde die bemerkungen in den Baubeschreibungen immer komisch wie z.B. es wird eine gleichbleibende Festigkeit des Untergrundes von xxx kN/m² zugrundgegelegt. Woher soll ...
[Seite 2]
Ein
Baugrundgutachten
ist bei manchen Hausanbietern enthalten, bei anderen nicht. Das sind die feinen Unterschiede, welches verdeutlicht, dass in den Leistungsbestandteilen der verschiedenen Angebote teilweise Baunebenkosten (diesen ist ein
Baugrundgutachten
zuzuordnen) im Hauspreis enthalten sein ...
Baugrund Gutachten Auswertung?
Guten Morgen, wir haben ein
Baugrundgutachten
von ein Grundstück auf eigen Regie erstellen lassen (Will ja keine Katze im Sack kaufen). Jetzt haben wir das Gutachten bekommen und als Laie liest es sich nicht so toll. Würde gerne mal ein paar Infos von Experten hören. Es sind 11 Seite, wie kann ich ...
[Seite 3]
... keine Baugenehmigung erhalten,. Wir sind momentan die einzigen, die am "weitesten" gekommen sind. Haben einen positiven Vorabbescheid, haben ein
Baugrundgutachten
..Aber die Eigentümer haben sich jetzt auch noch getrennt :eek _O Es ist ein schönes Grundstück, aber da sind ein paar Aspekte die mir ...
Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum
[Seite 4]
... weil der GU was verbrochen hat.. Das eine war die Preissteigerung nach Ablauf der Preisbindung und das andere zusätzlicher Tiefbau nach
Baugrundgutachten
. Vor allem das
Baugrundgutachten
sollte man aus genau diesen Gründen schon vorher machen. Entsprechend wirst du mMn das erste Mal ...
Kosten sparen, Bodengutachten schon vor Vertragsunterzeichnung?
... nur “Mehrkosten“. Erst recht wird es notwendig, wenn es ein Keller werden soll. Wenn dir mögliche Mehrkosten eigentlich egal sind, sollte das
Baugrundgutachten
auch noch drin sein
Kellerbaukosten , wer übernimmt diese Kosten ?
Wer ist BG? Gab es denn kein
Baugrundgutachten
mit Ausfuehrungsempfehlung?
Bodenbelastung nach Kauf "entdeckt"
[Seite 2]
In jedem Fall kein Einverständnis zum Bodenaustausch vor Klärung abgeben. Wenn möglich, den Nachbarn ausfindig machen und sich das
Baugrundgutachten
zeigen lassen. Wenn das nicht geht, dann ein eigenes
Baugrundgutachten
in Auftrag geben. Bevor ein Haus gebaut wird empfiehlt es sich immer eines ...
Kosten von Brunnengründung Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir planen gerade unser Haus und laut
Baugrundgutachten
brauchen wir wohl eine Brunnengründung. Erste Recherche ergab mindestens 10.000€ Mehrkosten. Hat hier jemand Erfahrung damit gemacht? Insbesondere preislich wäre interessant. Wir planen 120qm Grundfläche + 60qm. Für die Garage ...
[Seite 2]
Update: Hier einmal das
Baugrundgutachten
. Da steht unter Gründungsart: im unterkellerten Gebäudeabschnitt Flächengründung über eine elastisch gebettete Bodenplatte; im nicht unterkellerten Gebäudeabschnitt Flachgründungen über Brunnengründung oder Bohrpfähle. Empfohlen ...
Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf?
... denn die Häuser in der Umgebung? Im Süden sieht man ja doch noch einige Einfamilienhaus... verkauft das die Gemeinde? Macht unbedingt ein
Baugrundgutachten
vor dem Kauf
Baugrundstück Geo Hinweis im Bebauungsplan
Das sagt Dir Dein
Baugrundgutachten
oder aber der Geologe des damals untersuchten Gebietes.
Vergleich Angebote Baugrunduntersuchung
[Seite 2]
... Gesamthöhe von ca. 15m. Der Bereich in dem das Haus steht ist hat eine Höhendifferenz von ca. 3,5m. Ich habe mittlerweile 3 Angebote für ein
Baugrundgutachten
. 2 davon sind wie oben erwähnt 2+1 bzw. 3+1 und kosten zwischen 1450 und 1700 €. Ein drittes hat 8 Rammkernbohrungen und 3 schwere ...
Baugrunduntersuchung notwendig ?
[Seite 2]
... wir ein Gutachter beauftragen. Thanks s.o.: Wir werden nun doch ein Geologe beauftragen @all: Gibt es eine genaue Auflistung, dass bei dem
Baugrundgutachten
alles enthalten sein muss ? Oder reicht eine pauschale Aussage für eine Angbotseinholung aus, ähnlich wie: "Wir bitten um ein Angebot ...
Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag
... besuchen, Kataloge wälzen, ... Must-Have-Liste erstellen, dann zum Architekten, Wünsche äussern, Bebauungsplan studieren und entwerfen lassen.
Baugrundgutachten
. Vlt dann mal zur Bank und anfragen, aber nicht zu früh. Bauantrag einreichen und warten. Würde so spät wie möglich zur Bank und was ...
Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich?
[Seite 2]
Bei unserem
Baugrundgutachten
wurden genau die Punkte des Hauses eingemessen und dort gebohrt, wo später die meiste Last runterkommt (ich weiß nicht ob es Zufall ist, bei uns waren dass Eckpunkte des Hauses). Das kann man jetzt schon Mut zur Lücke irgendwo machen lassen, ich würde damit aber ...
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
... usw. usw. das summiert sich schnell auf, erzählt einem aber vorher keiner. Dann lasst ihr den Lage- und Höhenplan sowie das
Baugrundgutachten
erstellen und auf dieser Basis plant ihr dann konkret den Hausbau und könnt ausrechnen wie hoch der Kreditbedarf für den Hausbau ist. Hilfe ...
Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen
[Seite 3]
Macht beim
Baugrundgutachten
Sinn, also ja. Bei der Bodenanalyse wird glaube ich an irgendwelchen diagonalen Endpunkten Erde/Aushub "gesammelt" zusammengemischt und analysiert. Bodenanalyse und
Baugrundgutachten
sind 2 verschiedene Dinge. Das zweite brauchst Du für die Statik und die ...
Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden
... Grundstücks angerufen, damit die Kaufpreiszahlung stattfinden kann. Oberflächlich war alles in Ordnung, doch nach einem Geologischen
Baugrundgutachten
stellte sich heraus, das zumindest ein Teil des Bauschutts unter der Oberfläche bis 1,5m tiefe lagert. Unser Bauleiter wird auf diesem Grund ...
Gründungspolster Schotter Größe 0/45 0/32, Qualität
... bis auf der Größe: ein ist von 0 bis 45 mm, anderer Schotter ist vom 0-->32mm) 2. Nachweis Qualität: der GU schrieb mir: Der im
Baugrundgutachten
geforderte Verdichtungsgrad des Gründungspolsters ist schriftlich nachzuweisen. Der juristisch zweifelsfreie Prüfbericht muss den Zusatz ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 186]
Ob es an der Topografie liegt, ist ja gar nicht klar. Ich hatte eher verstanden, dass es an der Geologie liegt. Hat da vielleicht jemand ein
Baugrundgutachten
etwas zu spät durchgeführt?
Bewertung Baugrund - Erdarbeiter meint gewachsener Mutterboden?
[Seite 3]
... geschrieben, wenn Du auf deinem Grundstück kein Bodengutachten gemacht hast, wirst Du sehr sehr schlechte Karten haben, wenn dein Haus absackt. Ein
Baugrundgutachten
welches 20m weiter gemacht wurde, interessiert vor Gericht (sollte es soweit kommen) keine Sau. Wusstest DU nicht das eine ...
Baugrundgutachten erklären, mehrkosten möglich? Erfahrungen?
Hallo Zusammen, ich möchte ein Grundstück Kaufen und habe auch ein
Baugrundgutachten
des Baugebiets. Die Untersuchung wurde aber nicht direkt auf unserem potenziellen Bauplatz durchgeführt, aber es ist ja vielleicht schon ein Anhaltspunkt, ob zusätzliche Kosten beim Aushub bzw. der Bodenplatte auf ...
Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
[Seite 7]
Nur zum Verständnis. Habt ihr für das Grundstück ein
Baugrundgutachten
? Sprich ist bekannt wie die bodenverhältnisse sind bezüglich Tragfähigkeit etc? Eurer Bauunternehmer zahlt alle Gebühren wie kanalanschlusskosten und ähnliches die normalerweiser die Stadtwerke Bzw die Versorger in Rechnung ...
Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung?
[Seite 2]
Mal so eine Frage in eigener Sache. Wir reden hier ja von 2 Paar Schuhen oder? Es gibt doch das
Baugrundgutachten
(Statik, Grundwasser, etc.) und das Bodengutachten (relevant für Deponie - z.B. bei organischen Material), korrekt? Dh. mal könnte/sollte zumindest das
Baugrundgutachten
in Auftrag ...
Bodengutachten selbst bezahlen, obwohl in Bauvertrag inkl.?
[Seite 2]
Hallo, wir standen vor dem gleichen "Problem", wir haben uns dann für das "eigene"
Baugrundgutachten
entschieden. Wir wollten grundsätzlich keine Verbindung zwischen Häuslebauer und Gutachter haben, insbesondere da am Gutachten ggfs. massive Kosten hängen und da war uns die Unabhängigkeit ...
1
2