Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bautrockner] in Foren - Beiträgen
Zu viel Feuchtigkeit im EFH nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
[Seite 3]
Eine doofe Frage vom Mitleser und Erstbauherr...wo stellt man die
Bautrockner
denn hin wenn frisch der Estrich eingebracht wird? Direkt auf den Estrich geht eher nicht, oder doch?
[Seite 6]
5
Bautrockner
5 Wochen lang. Non Stop. So war's bei uns
[Seite 4]
Im Sommer kannst du dich zurücklehnen, morgens und abends 20min Fenster auf und fertig. ich hatte mir trotzdem einen
Bautrockner
geholt, weil es mir das Verhältnis aus kosteneinsatz/risikominimierung wert war. Hab meinen estrich durch Lieferengpass gewerkeengpass notgedrungen aber eh 2 Monate ...
... 85-95% Luftfeuchte, vor allem auf dem Dachboden natürlich höher. Am 10. Januar wird die Gasheizung zum Aufheizen des Estrichs angeschlossen.
Bautrockner
o.ä. haben wir bislang nicht im Einsatz. Fragen: 1.) Ist dieses Maß an Feuchtigkeit im Haus in dieser Bauphase, zu dieser Jahreszeit normal ...
[Seite 2]
Bei uns kamen mit, bzw. nach dem Estrich direkt
Bautrockner
um Schimmel zu vermeiden. Habe die Luftfeuchtigkeit und Temperatur auch dauerhaft überwacht. Trotz
Bautrockner
hat es einige Tage gedauert die Feuchtigkeit unter 90% zu bekommen. Und als die Heizung dann an war ging es nochmal ein paar ...
Baustrom Kosten ermitteln/ eOn belangt zu viel
[Seite 3]
... Bautrocknung und das Heizen des Hauses und dabei kommt es darauf an, womit du heizt. Wir hatten schon Strom im Haus liegen und haben dann die
Bautrockner
über Hausstrom (4 Cent pro KW/h weniger) laufen lassen. Das waren vier
Bautrockner
und vier Ventilatoren die drei Wochen lang liefen. Das hat ...
[Seite 2]
... zwei Baustellen, andererseits wusste das der Stromversorger nicht. Wenn du das Funktionsheizen mit dem Baustellengerät machen musst und evtl
Bautrockner
einsetzen musst, wird sehr viel Strom verbraucht
Zementestrich mit Fußbodenheizung trocknet nicht weiter?!
[Seite 2]
... Wetter auch kein Problem. Ihr müsst allerdings wesentlich häufiger als 2x am Tag lüften, und es muss im Haus ordentlich warm sein, so um 25 Grad.
Bautrockner
helfen nachts gut mit, und wenn es nur 5 oder 10 Liter sind. So wie ihr getrocknet habt, ist die Dauer ganz normal. Wahrscheinlich ist es ...
... Lüftens, die Feuchtigkeit an den Fenstern, der Betondecke und der Türen mit Handtüchern aufgewischt. Seit dem 16.11.17 läuft ein großer
Bautrockner
. Und seit dem 23.11. ein zweiter kleiner
Bautrockner
(einer unten, einer oben). Am 04.12.17 wurde eine Restfeuchte im Estrich von 2,8% gemessen ...
Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften?
Hallo Zusammen, wir überlegen uns ein wenig Geld zu investieren und einen
Bautrockner
zu kaufen. Bei uns ist es so, das die Bauübernahme bereits durch ist. Der mann vom Blower-Door-Test meinte, das noch sehr viel Feuchtigkeit im Haus ist. Merkt man auch, wenn man das haus betritt bzw. umfassend ...
[Seite 2]
... Stunden ruhen lassen und dann langsam beginnen. Nach dem Estrich zB galt: erstmal nach 48 Stunden beginnen zu lüften, erst nach 2 Wochen einen
Bautrockner
. Zum
Bautrockner
: ich weiss ja nicht, was Du da hattest. Bei uns stand einer, der hat ca. 80 Liter am Tag rausgesogen. Den bekommt man auch ...
Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus?
[Seite 3]
bei
Bautrockner
mit entfeuchtungsmaschinen braucht man theoretisch gar nicht lüften. man leert nur täglich (oder je nach größe der behälter) das wasser aus und gut ist. man kann dann auch gleich nochmal richtig stoßlüften wenn man möchte. wir haben keine
Bautrockner
eingesetzt sondern nach der ...
Hallo, wir wollen unseren Bau vor Einzug trocknen, ausserdem ist der Estrich noch nicht belegbar (CM:2,3) Wir haben 2 große
Bautrockner
im Betrieb. Sollte die bereits installierte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage (Zehnder Q450) besser aus oder maximal laufen bei den jetzigen Temperaturen ...
[Seite 2]
... nicht vorstellen, dass das etwas bringt. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung zieht auch keine Feuchtigkeit aus der Substanz, sondern aus der Luft -
Bautrockner
hat eine ganz andere Leistung, meine Meinung In aller Kürze mobil gesendet
Nach Einzug Trocknung beschleunigen
... 16 angebracht. Innen wurde Gipsputz verarbeitet, Fußbodenheizung unter Zementestrich. Die letzten 4 Wochen vor Einzug (im Januar 17) wurden zwei
Bautrockner
eingesetzt, der Trocknungsfortschritt soll so gut gewesen, dass die Bodenfeuchtemessung grünes Licht für unser zu klebendes Vinyl gab ...
[Seite 2]
... bzgl Kaltwasser abläuft. Den Luftaustausch? Den hab ich mir selbst nachgewiesen, denn das Lüften 1x täglich zuzügl. der laufenden
Bautrockner
während der Estrichtrocknung hab ich schön selbst übernommen. Da hätte sich sonst niemand drum geschert. Ich finde es ja schön und richtig, dass man ...
Trocknung mit Bautrockner
[Seite 2]
Hallo, Du meinst sicher das standardmäßige Trocknungsprogramm für den Estrich; insofern ist alles i.O.
Bautrockner
wird es - sofern nicht doch noch naßkaltes Wetter über uns hereinbricht, nicht brauchen. Wenn zu schnell getrocknet wird, "können" Risse entstehen; von der Problematik Schimmel bist ...
Hallo, Estrich liegt seit einer Woche und die Fußbodenheizung zum trocknen wurde jetzt eingeschaltet. Es sind auch
Bautrockner
im Einsatz. Gedämmt wurde mit mineralischer Dämmung, es ist auch Außen und Innen verputzt. Jetzt haben wir Angst das zu schnell getrocknet wird. Ist es so usus ? nicht das ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 3]
....dann würd ich einfach nur heizen und lüften. Ein
Bautrockner
wäre etwas zu viel des Guten. Wie war das noch mit den Kanonen und den Spatzen ? Gruß
[Seite 8]
Leih Dir mal einen
Bautrockner
, der bringt ca. 40 Liter am Tag. Ein Hydrometer kann Dir die Luftfeuchte anzeigen, den gibts bei den stationären Wetterstationen ...
Hallo, wir sind auch grade am bauen. In den nächsten Wochen kommt der Estrich rein. Jetzt möchte unser Hausbauer uns danach 3
Bautrockner
für 2 Monate ins Haus stellen. Wir würden aber gerne darauf verzichten und die Feuchtigkeit durch lüften herausbekommen. Der Hausbauer rät uns davon ab. Kann ...
Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse?
[Seite 3]
Wenn ihr nicht heizen könnt, bringt leider auch lüften nicht so viel. Besorgt
Bautrockner
(bzw lasst besorgen). Kostet Strom aber schont die Gesundheit. Übrigens Gips ist mineralisch und kann nicht schimmeln. Aber im Gegensatz zu Kalk oder Silikat ist er nicht stark alkalisch und deswegen ...
[Seite 4]
... austrocknen. Der Frost muss ins Haus und zieht die Feuchtigkeit raus. Heute hat meist keine Zeit bis in den Februar zu warten. Da nimmt man halt
Bautrockner
und wundert sich dann über den Schimmel im Haus. Eigentlich ist es schon zu spät, aber die kalten Tage jetzt bringen schon auch was
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau EFH Erfahrungen
[Seite 7]
... viel. Wir sind derzeit beim Anzeigprogramm Estrich (2 Wochen Rum) und bei ca. 2.500 KW. Bitte KWh und KW nicht verwechseln, hat mich gelehrt. Die 6
Bautrockner
und das Naheizen über Heizpatrone verbraucht ca. 200 KW am Tag
[Seite 8]
... könnt ihr euch vorstellen. Bei unserer Sanierung wurde im Mai 21 der Estrich gegossen inkl. Aufheizprogramm über Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Bautrockner
etc waren nicht im Einsatz jeodch ein Kran. Die Stadtwerke haben mir zum Ein- & Ausbau eine Fotodokumentation geschickt, dass die Zählerwerte ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 136]
War heute morgen wieder Vorort um die
Bautrockner
zu leeren. Nach 16 Stunden waren die nur zu ca. 80% voll. Vor ca. 1 Stunde war ich wieder da, nach ca. 8 Stunden. Da waren die nur ca. 30% voll. Luftfeuchtigkeit betrug 35-42%. Es war nur lauwarm im Haus. Werde mit dem Bauleiter am Montag sprechen ...
[Seite 132]
Kennt ihr die Regel wie lange getrocknet werden muss? Gibt es da Kennzahlen/Größen die erfüllt werden müssen? In dem Haus werden die
Bautrockner
inzwischen nicht Mal nach 12 Stunden voll. Luftfeuchtigkeit lag heute Morgen bei 50%.
[Seite 133]
Mit 6
Bautrockner
war es aus meiner Sicht auch etwas übertrieben.
[Seite 130]
Heute wurden 6
Bautrockner
aufgestellt. Ab Freitag soll angeheizt werden. Jetzt heißt es 3x am Tag 20-30min Lüften und
Bautrockner
leeren. 71958 71959 71960
[Seite 120]
... manuell aufgeheizt. Hat mich ca. 200€ an Strom gekostet. Waren glaube ich 3500kwh. fürs OG hab ich mir für 2 Wochen nen professionellen
Bautrockner
von nem Bekannten für 30€ geliehen. Den ablaufschlauch hab ich direkt ins Abflussrohr vom Spülbecken geleitet. Evtl kommen die aber mit ner ...
1
2
3
Oben