Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauschaum] in Foren - Beiträgen
Wie HT Rohre für Kabeldurchführungen verschließen?
[Seite 2]
Da brauche ich aber viel Mörtel. Warum nicht
Bauschaum
?
... HT-Stopfen passen leider nicht rein, da der Anschluss abgesägt wurde. Gibt es auch andere Stopfen? Oder einfach Lappen rein? Meine Idee wäre
Bauschaum
reinzumachen. Spricht hier etwas dagegen? Sieht halt nicht sehr schön aus. Danke! Marius 71784
Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend
[Seite 3]
Bauschaum
ist nicht luftdicht - wenn man HT-Rohre nimmt, kannst die einfach verschließen.
[Seite 2]
Von unserem Bauleiter kam noch der Tipp, dass man die Leerrohre im Dachstuhl und im Keller jeweils mit
Bauschaum
komplett abdichten sollte. Wie es immer ist, drei Experten, vier Meinungen Ich werde bei uns wahrscheinlich etwas Folie rein stopfen und dann doch mit
Bauschaum
abdichten. Die Folie ...
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
[Seite 2]
Wieso Zecke ? Wie gesagt,
Bauschaum
hat da gar nichts zu suchen...
... dass die Platten in der Tat von einen Abriss stammen aber (bis auf die ganz ramponierten) noch verwendet werden können). Er meinte, dass diese mit
Bauschaum
verklebt werden - ist das normal? Ein zweites Thema waren die Streifenfundamente - hier wurde anstatt der Ringanker Stahlfaserbeton ...
Schalldichtigkeit beim Wäscheabwurf
Mineralwolle!
Bauschaum
nichts gut
Mehrspartenanschluss ausschäumen - Womit?
... hat (Element in der Kellerwand inklusive 4 Leerrohre im Arbeitsraum) sollten wir nun die um den Anschluss herum ausgeschnittene Kellerdämmung mit
Bauschaum
auffüllen. Nun steht man ja als Laie recht hilflos vor dem entsprechenden Regal im Baumarkt und alle kompetenten Mitarbeiter des Marktes ...
Dach isolieren / verschließen - Mäuse !
... und den ganzen Raum vollsch*****. Jetzt würde ich gerne das Dach irgendwie günstig "isolieren". Ich habe schon überlegt einfach alles mit
Bauschaum
o.Ä. auszuspritzen (dafür werde ich wohl Häme ernten), aber ich denke dass wäre nicht gerade die beste Lösung (auch im Hinblick darauf, dass ...
Bauschaum & Silikon oder Dichtungsbänder für den Fenstereinbau?
Mein Altbau sollen neue Fenster bekommen. Ich habe bereits mit mehreren Fensterbauern gesprochen und alle wollen die Fenster mit
Bauschaum
& Silikon einsetzen. Ich habe aber von einem befreundeten Handwerker erfahren, dass diese Methode nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entspricht ...
Kann man Bauschaum verputzen, wenn ja wie?
... evtl. doofe Frage aber geht das? Im Netz lese ich immer das geht, nur wird nicht im Detail darauf eingegangen. Ob man zb direkt den Putz auf den
Bauschaum
(aufgeraute Oberfläche, nicht glatt) aufbringen kann, oder ob erst noch ne Grundierung oder sonst was als Verbindung drauf muss
Gesund Bauen - was ist wichtig?
Wir haben Wohngesund gebaut. Ehr zufällig, weil unser GU so baut. keine
Bauschaum
Massivholzwände Kleber, Farbe, die ganzen Materialien die Innen im Haus sind sind vom IQUH freigegeben. Das ganze nutzt halt nicht viel, wenn danach bei der Innenausstattung vogelwild eingekauft und nicht auf ...
Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten
Also das Rohr verschließen?
Bauschaum
.
Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit?
[Seite 2]
... 6. in die entsprechenden Räume Dosen mit 2x RJ45 installieren Wie sollten die Löcher wieder verschlossen werden (Porenbeton)? Einfach
Bauschaum
rein? Jetzt mal langfristig gedacht und es käme tatsächlich noch zu meinen Lebzeiten Glasfaser ins Haus. Wie würde das dann ablaufen? Soweit ich ...
Estrich Loch Bautreppe schließen
... und Estrich noch eine Folie? Wenn ja, was muss das für eine Folie sein? Unser Treppenbauer meine diese Löcher könnte man auch mit 2-K
Bauschaum
ausspritzen. Würde dämmen, wäre von der Belastung her in Ordnung und ging schnell und unkompliziert. Als Oberbelag kommt Vinyl drauf. Irgendwie ...
Granitfensterbank Montage: Welche Montage ist die beste?
Bauschaum
und Silikon helfen immer :-p. Jetzt aber mal ernsthaft. Ich bin jetzt kein Experte, aber wenn mir einer mit
Bauschaum
im Außenbereich kommt, wo dieser permanent der Witterung ausgesetzt ist, dann würde ich den Menschen schon mal direkt nach Hause schicken.
Bauschaum
dichtet weder ab noch ...
Kellerdämmung
Was soll dann der
Bauschaum
? Und keine Platten mit Stufenfalz? Lass das mal vom Sachverständigen vorm Verfüllen anschauen und ggfs. klären - noch ist es nicht zu ...
Neue Nebeneingangstür
... bestätigen. Sonst erlebt ihr böse Überraschungen. Habt ihr schon mal eine Baufirma erlebt, die Naturstein Fensterbänke außen mit
Bauschaum
anklebt?? Ich habe!! Granit mit
Bauschaum
!!! Der Naturstein wird angegriffen vom
Bauschaum
und es hält auch nicht. Kann man bei Aluminium ...
Alte Türzarge wurde entfernt. Muss die Türlaibung erneuert werden?
Da Du nach "Meinungen" und nicht explizit nach technischen Begründungen fragst: dafür hat der Liebe Gott den
Bauschaum
erfunden. Ich würde da gar nichts machen. Sieht eh keiner und was hinter der Zarge ist, wird eh nie einen Schönheitspreis gewinnen...
Öffnung für Wasserrohr zwischen Stockwerke schließen
Ich hab da einfach
Bauschaum
rein getan.
Abdichtung Leerrohr von Hauswirtschaftsraum zu Garage
... eingedrungen (evtl. Maus, Ratte) und im Rohr verendet. Da das andere Ende (Öffnung Hauswirtschaftsraum) auch nur notdürftig mit einem Klecks
Bauschaum
geschlossen war konnte sich der Geruch an der Dehnungsfuge zwischen Estrich und Wand im Hauswirtschaftsraum ausbreiten. Gut, ist wie es ist. Was ...
Material zum Fugenverschluss Treppe/Wand, Lärmdämmung?
... die Fugen an den Seiten das Licht in der Etage darüber erkennen. Meine Frage: wie dichten wir diese Hohlräume am Besten ab? Mein Vater hat
Bauschaum
vorgeschlagen, aber hält der auch Lärm ausreichend fern? Wenn man in die Fuge einmal etwas spritzt, kriegt man es ja nicht mehr raus.....ich ...
Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade
[Seite 3]
... nicht die Rede sein. Im Normalfall haben die Platten ja auch eine "Stufe" und sind somit überlappend. Dennoch vorhandene Fugen werden dann mit
Bauschaum
gefüllt. Letzten Endes hat sein GU die Wand mit einer Farbe gestrichen, die die Feuchtigkeit von innen nach außen durch lässt, aber dennoch ...
Dämmung zwischen Außendachsparren
... geklebt bündig zu den unteren Platten geklebt. Da man das nicht perfekt schneiden kann, werden die Spalte innen und außen mit
Bauschaum
ausgeschäumt, aber nicht
Bauschaum
an die Unterspannbahn.
Bauschaum
(genau so wie weißer Styropor) ist nicht UV-Beständig und sollte nicht ganz so lange ...
Wärmepumpe am Kellerlichtschacht - Wie Isolieren?
... spüren ist. Muss diese Lichtschachtabdeckung der Wärmepumpe denn überhaupt Luftdicht sein? Gibt es da wirklich nur die Methode, das Ganze mit
Bauschaum
so unschön zu gestalten? Oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Wie könnte man das effizienter und schöner gestalten? Wäre echt dankbar für ...
Tankraum dämmen/isolieren
Ich habe SWICO-Glaswollplatten (Stutz-Isolationen) mit
Bauschaum
an die Betondecke geklebt. Die Platten sind mit einem weissen Vlies überzogen. Vorteil: es können sich später keine Fasern lösen, sieht gut aus, macht den Raum hell, sind Feuerfest, gibt keine Probleme mit Feuchtigkeit. Den
Bauschaum
...
Betonstein mit Bauschaum geklebt
... munity, wir bauen mit Town & Country und uns ist beim letzten Besuch auf der Baustelle etwas aufgefallen. Die Bausteine in manchen Räumen wurden mit
Bauschaum
geklebt, macht man das so ? Es sind immer zwei Steine pro Zimmer gewesen, 60549
Riss in der Außenwand, Schimmel - Sanieren
... den Riss (deswegen wurden die Paneele entfernt). Nun hat ein befreundeter Maurer den Riss begutachtet und gesagt es wäre nicht so schlimm. Einfach
Bauschaum
rein und verspachteln. Irgendwie hab ich aber kein gutes Gefühl bei der Sache und wollte hier noch mal um Rat fragen, wie man mit so einem ...
Herausgenommene Fensterbank innen - Lücke wie ausfüllen?
... innen herausnehmen lassen weil die Arbeitsplatte der Küche bis in die Lücke gehen soll. Nun ist die Frage - wie sollen wir die Lücke ausfüllen?
Bauschaum
? Putz? Sichtbar wird sie am Ende nicht sein, denn die 4cm Arbeitsplatte sind davor 72535
Fenstermontage - Quellband-Pfusch oder warten?
[Seite 4]
... mir ist auf der Innenseite der Fenster so ein schwarzes Klebeband mit stoffähnlichen Oberfläche. Darunter, wenn ich es richtig verstanden habe,
Bauschaum
, den man teilweise durch das Klebeband ertasten kann. Ein Abdichtung außen mit Montageband und innen mit Montageschaum ist doch auch ...
1
2