Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukörper] in Foren - Beiträgen
Grundriss EFH 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoß
[Seite 3]
Und dann könnte das UG sogar Fenster in 3 Richtungen (Ost/Süd/West) bekommen. Eine in den
Baukörper
integrierte Garage ist zwar nicht die billigste Lösung, könnte sich dann aber anbieten. Zimmer + Duschbad + Eingang + Garage ins UG, Wohnen + Schlafen + Bad ins ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau EFH 220qm 2 Vollgeschosse Dachterasse
[Seite 7]
... veranstalten ? - ein Haus sollte doch eher gestalterisch eine Einheit sein, keine Addition von Dach A, B, C oder D auf stets ansonsten demselben
Baukörper
. Ich würde es nicht "besser", sondern eher "(unwesentlich) anders" nennen. Mein Eindruck ist, Deine beiden großen Lieben beim Bauen gelten ...
Grundriss EFH barrierefrei fürs Alter mit Eltern-SZ im EG
[Seite 4]
... Abstellraums hat das Musterhaus eine Treppe. Das OG kennen wir nicht, vielleicht reicht die Fläche eines Bungalows. Eigentlich sehe ich bei euch 2
Baukörper
einen rechteckigen mit 2 VG und einen im 45 Grad Winkel abgehenden 1geschossigen Anbau. Ähnlich Schwörer in Köln-Fechen (nur auf die ...
Unser Hanglange - Bodenplatte vs Wohnkeller
... dann bodentiefe Fenster erhält. Würdet ihr bei diesem Gefälle einen Keller oder eine Bodenplatte mit Hangabsicherung bauen? Unser aktueller
Baukörper
ist 9,12m*8,5m. Auf 8,5m gibt es ein Gefälle von ca. 1,8m. Ich habe euch in den Anhang die Vermessungsergebnisse (Flur 1295) mit Höhenprofil ...
Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
... Architekten sowie einen Innenraumarchitekten. Was uns jedoch trotzdem noch interessiert, wäre folgende Fragen: - Wer hat einen ähnlich grossen
Baukörper
gebaut und was waren Eure Ideen/Feststellungen? - Was würdet ihr heute anders machen? - Was sind für euch No-Gos und was sind für euch wichtige ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 8]
... genauer gesagt eigentlich derer mindestens sechzehn durch die gesamte Häusergruppe - zu durchziehen, spiegelt eine unnötige Komplexität der
Baukörper
wider, die erfahrungsgemäß (eher proportional als linear !) heftig auf die Baukosten durchschlägt - daher sprach ich von "Alarmzeichen". Ich ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
[Seite 2]
... weg zu nehmen? Warum seit ihr so auf das Staffelgeschoss versessen? Nur wegen dem Gartenflächenproblem? Ich glaube auch so lange Ihr an dem
Baukörper
festhaltet macht es wenig Sinn über andere Dinge sich den Kopf zu zerbrechen. Da müsste man zunächst den neuen Grundriss sehen. Meine Laienhafte ...
Feedback Grundriss - Grösse und Preis ok?
[Seite 7]
Optik ist halt Geschmacksache. Mir ist es für einen puristischen modernen
Baukörper
zu verschachtelt, zu viele unterschiedlich Formate, sowohl an Vor- und Rücksprüngen als auch an Fensterformaten. Du hast ja hier jetzt ordentlich auf die Mütze bekommen. Das ist alles nicht böse gemeint, das hast ...
EFH 200m² in Winkelbauweise 45°
[Seite 7]
... gefällt der Entwurf gar nicht, weder optisch noch funktional. Offensichtlich will man aber unbedingt diesen ungewöhnlichen (und kostentreibenden)
Baukörper
. Daher nur noch ein paar grundsätzliche Überlegungen von mir: [*]ich halte die euch vorliegenden Kostenschätzungen für so ein Haus nicht ...
EFH, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2
[Seite 4]
... Schönheit eines Satteldaches macht Dein Entwurf so gerade nicht. Ich bin erstaunt, daß Du bei so viel Zeichnerei nicht selbst merkst, daß der
Baukörper
als Ganzes mit keinem Pultdach auch nur ansatzweise so vermurkst aussähe. Auch würde ich weder den Rasenmäher über die Treppe tragen noch die ...
Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
[Seite 2]
... mehr Glücklich. Wenn euch irgendetwas einfällt was ich unbedingt wissen sollte auch eure Erfahrungen, schreibt es mir bitte. @Rick, es sind 3
Baukörper
. 1) 140m2 2) 160m2 3) 800m2 Pläne stelle ich nicht rein, vielleicht bald ein Bild, wenn es endlich mit dem Bau los gehen sollte
Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus
Das weiß ich nicht. Nach heutiger Gesetzeslage wäre der
Baukörper
dort nicht zulässig. Bei Unterschreitung des Mindestabstandes wäre eine Baulast erforderlich. Die kann aber nicht eingetragen werden, da dort ja schon ein Haus steht. Ob die Voraussetzungen für die Zulassung einer Abweichung ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 4]
... war es eigentlich, die Zusammenarbeit weiter zu führen und die Arbeit gutzuschreiben. Zweifel beim Thema Bauleitung und dem Raumprogramm/
Baukörper
haben uns dann davon abgebracht. Die Garagenfläche ist bei manchen Grundstücken eine weitere Option außerhalb des Baufensters. Aber kein Muss ...
Neues EFH 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 4]
Leider keineswegs. Ich fragte ja, ob das Haus vom Grundriss her oder von einer
Baukörper
-Vision her entwickelt worden sei; und wollte mir vorstellen können, welche Wand da steht wo der Architekt meinte und welche Du verschoben hast. Deinen Worten entnehme ich beides nicht - dafür den Eindruck, daß ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 15]
... es doch legitim nachzufragen was genau. Denn die TE hat nie gesagt, dass die Außenmaße fix wären und hat z.b. auch versucht mit einem anderen
Baukörper
zu arbeiten. Da darf man doch mal nachfragen ob das überhaupt noch möglich ist? Edit: Ich hätte auch dich als Beispiel nehmen können, mir ist ...
Konkretes Angebot für schlüsselfertig nur mit Grundstückeigentum?
[Seite 3]
Für das marktgerechte Angebot fehlen Grundlagen, die den
Baukörper
definieren. Mag zwar etwas esoterisch klingen, aber Grundstück und
Baukörper
sollten eine Einheit bilden. Baufenster. Zuwegung. Grundstücksausrichtung. Gefälle. Eckgrundstück oder am Ende vom Wendehammer... Der Arch. unseres BU hat ...
EFH, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 3]
... her gibt können Vor- oder Rücksprünge so ein Bild auflockern oder moderner machen. Nicht falsch verstehen, ich mag kompakte einfache
Baukörper
. Damit die modern aussehen finde ich muss das Gesamterscheinungsbild passen. Das geht auch mit Satteldach. Da gibt's verschieden Stilmittel. Kurze ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 2]
... das erklärt. Das wird von der Statik her deutlich aufwendiger. PLUS es wird bei der größeren Hälfte eng mit Kniestock im OG. Der
Baukörper
wird insgesamt riesig und erscheint "klotzig". Uns gefällt gerade die Anmutung zweier einzelner Häuser nebeneinander. Zwei Pultdächer, die sich in der Mitte ...
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
[Seite 6]
Sorry, aber ich muss den
Baukörper
insgesamt mal in Frage stellen: Ihr habt ein Top-Grundstück, wie ich finde. Die Garage steht m.E. viel zu weit planlinks. Die ganze Anordnung ist für mich äußerst unglücklich. Wäre es meins, wäre dies die Ausrichtung, die ich mir für den
Baukörper
am ehesten in ...
Grundriss EFH mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 5]
Grundriss und
Baukörper
lassen sich nicht so leicht einzeln betrachten. Und der
Baukörper
wird anders, wenn man die Garage abtrennt. Wobei ohne Grundstücksplan nicht zielführend diskutiert werden kann, wo die dann hingestellt wird. Wir wissen ja bislang noch nicht einmal, welche Außenmaße noch wie ...
EFH mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 4]
... drin sind? Ich habe immer ohne gerechnet und fahre gerade gut damit. Die DIN 276 rechnet ja auch ohne. Hier ist nur die reine Haustechnik und der
Baukörper
mit drin. Unser Architekt hat für einen Bruttorauminhalt 400€ veranschlagt und der Keller ist weder Raumhoch noch verputzt (also
Baukörper
...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
[Seite 3]
... fehlerhaft: Die Feuchtigkeit fliesst bei jedem Wetter gleichmäßig nach - negativ - Eindringende Feuchtigkeit aus dem Erdreich: Auch wenn der
Baukörper
als Weiße Wanne hergestellt wurde, ist die Dichtheit nicht nachgewiesen. Eindringende Feuchtigkeit kann gleichmäßig nachfließen. Wenn die ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 18]
... im Anfangsstadium. Einerseits gefällt mir zwar Deine Demonstration, wie ein ähnlicher Entwurf mit einer Nicht-Zentral-Treppe aussähe. Aber als
Baukörper
wirkt es auf mich, als sei ein T-Bungalow einem nicht dazu passenden Untergeschoß zugelaufen
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 15]
... kleiner Teufel, der sich ständig bei der Grundrissoptimierung querstellt; und zwar schon auf der grundsätzlichen Ebene "Layout der
Baukörper
im Baufenster". Meine Garage steht mehr als einen halben Kilometer entfernt von meiner Wohnung und ich schaffe es nur zehnmal im Jahr (!) nicht, diesen ...
Was muß ein Architekt, ein Bauherr leisten?
[Seite 3]
Das mit der Rampe mache ich nur, wenn der
Baukörper
nach links verschoben ist und ich einen 3 m breiten Zufahrtsweg zur Garage habe. Die 500 Euro stellen eine Pauschale da, da für den Nachtrag zur Baugenehmigung einzelne Zeichnungen abgeändert werden müssen. Laut Aussage des Architekten muß neu ...
Grundriss EFH Architektenplanung
... was man noch andere machen sollte. Nochmal zum Grundstück. Hanglage Richtung Nord Ost abfallend, daher Haus als Split-Level geplant. Linker
Baukörper
2 geschossig und rechter
Baukörper
1 geschossig. Der 1 geschosser ist quasi ebenerdig, ich denke die Ansichten helfen es besser zu ...
[Seite 3]
... Kosten Essen so lassen ? Für das OG werde ich mich an deinen Ideen bedienen. Im ersten Moment alles ein wenig schlauchig, aber klar ohne den
Baukörper
zu ändern schwer anders zu realisieren. Vielen Dank für deine Mühen. Thema Treppe - lt. unserem Architekt funktioniert Sie so. Ich bin Laie und ...
[Seite 4]
... m² grösser...naja dadurch ist es auch nicht besser geworden. Und dann versucht er die übrigen Räume in das OG zu quetschen ohne was am
Baukörper
zu ändern. Das Ergebnis sieht man. Ich bin langsam so weit das ich überlege den Archi zu wechseln, nur weiß ich nicht was er Uns für die bisherigen ...
KFW 70 oder nach ENEV 2014 bauen
[Seite 3]
Ja der
Baukörper
gefällt Uns das ist richtig, aber Problem sind halt so Sachen wie das OG was gar nicht gefällt. Lösungen sehe ich ehrlich gesagt im Moment nicht das OG so zu verändern das es passt. Sprich grösseres Bad mit 2 Kinderzimmern und Elternschlafzimmer. Man könnte den
Baukörper
...
Grundriss EFH - Beurteilung
... quasi dem Verlauf des Grundstückes mitgeht, sprich weiter unter liegt. Der vordere rechte Teil ist ein 1 geschossig und steht höher zum
Baukörper
2. Man geht von
Baukörper
1 sechs Stufen runter zu
Baukörper
2 und anders nach oben herum, also ein sogenanntes Split Level Haus. Diskussion zu ...
1
2