Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparverträge] in Foren - Beiträgen
Verpfändeter Bausparvertrag: Kündigung nach 15 Jahren möglich?
... Unsinn wie die o.g. Aussage. Tatsächlich ist es so, dass der Bundesgerichtshof (BGH) in seinen Urteilen vom 21. Februar 2017 deutlich macht, dass
Bausparverträge
"im Regelfall" 10 Jahre nach Zuteilungsreife kündbar sind. Voraussetzung dafür ist, dass die Bausparkasse Ihnen die Zuteilungsreife ...
Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank
[Seite 25]
... offensichtlich massiv falsch bepreisen, dann sind sie schnell pleite. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein...dann ist es das auch. Und gerade
Bausparverträge
...fast jeder hat sie und die kommen so unschuldig daher. Aber wenn man genau hinschaut, sind sie eines der komplexesten ...
Bausparvertrag zur Finanzierung nutzen oder vorab kündigen
[Seite 2]
Nun ja, grundsätzlich dürfte man die
Bausparverträge
teilen können und dies könnte zu einer Zuetilungsreife führen. Umso so mehr Fremdkapital in die Finanzierung eingesetzt wird (dazu gehört tatsächliches Eigenkapital, aber auch fremdfinanziertes Eigenkapital), umso geringer wird wohl, das ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
... liegt nun ein Angebot der Deutschen Bank vor. Dieses setzt sich aus zwei Darlehen (Annuitätendarlehen und Vorausdarlehen) und zwei
Bausparverträge
- die diese Darlehen absichern - zusammen. Dies sieht dann folgendermaßen aus: --- 1. --- 120.000 EUR Annuitätendarlehen 2,09% Sollzinssatz 15 ...
Riester Bausparvertrag ablösen
Hallo zusammen, wir möchten uns eine Immobilie Leisten und haben neben dem Eigenkapital auf Tagesgeldkonten noch folgende
Bausparverträge
: - Fuchs-Bausparvertrag mit 2,99 % Zins (Kredit, Guthabenzins 1%): 2500 Euro (20.000er) - Fuchs-Bausparvertrag mit 2,99 % Zins (Kredit, Guthabenzins 1%): 1500 ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
[Seite 2]
... ster-Verträge interessant sein (Voraussetzung, plakativ gesagt: vernünftiges Einkommen und/oder mehrere Kinder) als auch normale
Bausparverträge
(du möchtest in mittelfristiger Zukunft Wohneigentum). Auf der Schnittmenge dieser Voraussetzungen sitzt der Riester-Bausparvertrag
Unser Angebot zur Finanzierung
... Finanzierungssume: 320.000€ Grundstück ist Eigenkapital: 50.000 Bausteine sind: Wohnriester Kfw 70 Annuitäten-Darlehen
Bausparverträge
die die Zinsen sichern Effektiv-Zins liegt bei: 2,53 Sondertilgungen möglich Anfängliche Rate von 1200€ (Die ersten 3 Jahre zusätzlich eine ...
Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns?
... Elterngeld) haben. -- Unsere laufenden Kosten sind monatlich: - 600€ für die beiden
Bausparverträge
- 610€ Miete - 66€ KFZ-Versicherung (800€ pa) - 155€ Berufsunfähigkeitsversicherung von mir Sonstiges: - Wir fahren einen bezahlten Erdgas-Neuwagen (BJ 2011) Wert ca. 25.000€ - Ich besitze eine ...
Erster Schritt wurde heute gegangen
[Seite 3]
Nein, ich kann auch weiterhin keinen denkfehler bei unserem Vorgehen erkennen. Wir haben 2
Bausparverträge
, die jeweils auf 10 und 15 JAhre laufen, den einen besparen wir monatlich, den anderen jährlich. Natürlich haben wir berechnet, wieviel wir jeweils ansparen müssen, um die
Bausparverträge
...
Suche gute Finanzierungskonditionen
... ich für wirklich gut. Worüber ich mich nur gewundert habe, sind die Zinsbindungsfristen von 6 und 9 Jahren?! Haben Sie Lebensversicherungen oder
Bausparverträge
, die nach der angegebenen Frist fällig werden und die Darlehen dann ablösen sollen? Der Mischzins Ihres Finanzierungsangebotes liegt ...
Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld
... würde ich 2030 40.000 mit unter 2 finanzieren und 60.000 mit einem dann vorhandenen Marktzins... Könnten 2% sein aber auch 5-6% :-/ Die
Bausparverträge
verlieren langsam auch den guten Finanzierungszins, mit dem finanziert werden kann, bekommen aber wieder eine Verzinsung des eingebrachten ...
Hausbau - Was liegt finanziell drin?
... Miete und ich hab noch einen Kredit laufen , der mit 300 Euro monatl. einschlägt, aber kurz vor dem Auslaufen ist. Ich habe zwei zuteilungsreife
Bausparverträge
, einen kleinen mit ca. 22.000 Euro und einen "größeren" der kurz vor der Zuteilung steht , Wert : 50.000 Euro. (Der kleine ist schon ...
Bewertung Baufinanzierungs-Angebot mit wenig Eigen-Kapital
[Seite 2]
... Kindergeld. Hattet ihr schon auf die Fragen nach den Kitagebühren geantwortet? Aber selbst diese Zeit solltet ihr wegstecken können. Die
Bausparverträge
gefallen mir nicht sonderlich. Fragt man die Bank, ob anstelle der
Bausparverträge
nicht klassische Darlehen direkt von der Bank möglich ...
Eigenheim - Realistische Finanzierung möglich?
... Elternzeit ist ein zweites Kind geplant. Auf Einkünfte meiner Frau können wir also nicht bauen - Eigenkapital: 60.000€ - 2 x 50.000€-
Bausparverträge
, zuteilungsreif in 6 Jahren mit dann ca. 30% Eigenkapital Auf Grund der niedrigen Zinslage überlegen wir, jetzt schon zu bauen. Erwartete Kosten ...
Baufinanzierung... ja oder nein...
[Seite 2]
... War für mich zwingend notwendig geworden. Da hat dann meine Frau in die selbe Tischplatte gebissen. Wenn ihr die beiden
Bausparverträge
für die Garage einplant - sind die soweit schon vollständig bespart oder muss noch weiter angespart werden? Wollt ihr den dann im Vergleich (bei alten ...
Finanzierungsplan - Bitte um Feedback
Hallo zusammen, folgende Finanzierung haben wir uns vorgestellt: [*]Eigenkapital vorhanden in Höhe von 100.000 € [*]
Bausparverträge
vorhanden in Höhe von 100.000 €, 50.000 € Mindesbausparsumme [*]Gesamtvolumen Vorhaben (Grundstück, Nebenkosten, Haus): 350.000 € Die
Bausparverträge
sind noch nicht ...
Baufinanzierung Kauf oder Neubau
... abgezogen). Derzeit bezahlen wir rund 900 € Warmmiete, wobei noch rund 500 € monatlich gespart werden. Wir haben vor etwa einem Jahr 2
Bausparverträge
mit Wohnriester abgeschlossen. Einen über 50.000€ und einen über 20.000€ um an die maximale Förderung zu kommen. Eigenkapital ist durch ...
Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten?
... in Chemieindustrie [*]zweimal Kindergeld 368 EUR Unsere Kaltmiete aktuell beträgt ca. 600 EUR, hinzu besparen wir zwei
Bausparverträge
mit insgesamt 300 EUR. Außerdem konnten wir das letzte halbe Jahr jeden Monat zusätzliche 500 EUR wegsparen. Somit hätten wir das letzte halbe Jahr also ...
Genug Eigenkapital für Hausbau???
... rund 150k€. Gibt genügend Rechner im Internet die Dir das exakt auf Deine Bedingungen berechnen Tipp: Prüfe die vorhandenen
Bausparverträge
ganz genau! Möglicherweise sind die aktuellen Finanzierungskonditionen besser als die Konditionen alter
Bausparverträge
. Schaue auch, ob Du nicht ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
... günstig liegen, ist das schon sehr verlockend, jetzt schon die ersten Schritte zu wagen. Zum Kapital: Wir haben insgesamt drei
Bausparverträge
. Meins hat eine Bausparsumme von 16.000€, hat aber sehr hohe Zinsen von 5,75% Effektivzinsen, weswegen wir das lieber zurück legen und weiter ...
Wie kurzfristig Eigenkapital ansparen?
... meine Freundin kann nur 70% arbeiten und verdient dadurch 1100€ netto. Wir konnten bisher noch kein Eigenkapital ansparen, da ich noch studiere.
Bausparverträge
müssen ja m.W. mindestens 4 Jahre laufen. Gibt es eine andere Möglichkeit in dieser Zeit etwas Eigenkapital anzusparen, außer einem ...
Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins
[Seite 4]
... zu halten? Sondertilgung sei wohl unbegrenzt in den ersten 15 Jahren. Das klingt interessant, aber ich habe schon hin und wieder gelesen, dass
Bausparverträge
nicht die erste Empfehlung sind in der Regel
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 10]
... Dann geht es mit allem zur Bank. Eine Freundin hatte uns empfohlen, auf Sondertilgungen eher zu verzichten, und lieber das Zinsniveau über
Bausparverträge
mitzuziehen, die wir dann so zügig wie möglich zuteilungsreif machen sollen. Läuft dann der Kredit (z.B. Kfw70) in 10 Jahren aus, können wir ...