Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Baufinanzierungsrechner
Hausratrechner
Geräteversicherung
Mietkautionsrechner
Rechtsschutzrechner
Privathaftpflichtrechner
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balken ] in Foren - Beiträgen
Obergeschossdecke dämmen. Der Aufbau der Decke ist so Paneele auf Verlattung
[Seite 2]
... begehbar sind. Finde leider gerade die Internetseite nicht. Mal anders gesehen das Problem entsteht doch jetzt in dem Hohlraum zwischen den
Balken
ist das richtig? Wenn ich jetzt die alten Dielen hochnehme und zwischen die
Balken
und Strohlehmdecke die Dämmung mache wäre das besser? Und ...
wie sollen die Sparren in der decke sein ??
... erst mal den Dachstuhl. ich möchte eine begehbare Decke einbauen wo später bodenverlegeplatten osb 22 mm dick aufgelegt/verschraubt werden. die
Balken
werden entweder in
Balken
schuhe oder direkt auf das Fachwerk recht und links aufgelegt die Länge der
Balken
wird ca. 4,5 m sein. meine frage nun ...
Wand entfernen
... kann, da an der ursprünglichen Stelle eine Stahlträger eingebaut wurde - somit war dies die tragende Wand. Hilfreich ist es auch immer sich die
Balken
anzusehen. Sind diese in der Etage darüber identisch deutet es auf eine tragende Wand hin. Steht alles auf grün, dann Mulde bestellen, flexen ...
Sichtbalkendecke schliessen
... wäre Rigipsplatten anbringen,spachtel,grundieren und dann Tapezieren oder streichen.Da ich keine Maße weiss und man auch nicht sieht ob die
Balken
alle gerade aufliegen müßtest du eventuell vorher noch verlatten. Gruß Thommi
Talishaus Erfahrungen, Preise? Bitte um Austausch
... Ich bin zufrieden und würde jederzeit wieder mit Talis bauen. Klar gab es auch bei dieser Firma während der Bauphase den ein oder anderen Hänger (
Balken
für Ringanker war falsch geliefert, Dachziegel nicht korrekt berechnet und somit nicht ausreichend) und es gab auch den ein oder anderen Defekt ...
welchen Stein nehme ich am besten für Anbau?
ok danke. kann ich bei dem 17,5 auch ohne weiteres eine Beton Decke gießen lassen oder soll ich besser
Balken
nehmen als beton wegen der Statik. mfg Axel
Erfahrungen mit Fa. Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
[Seite 2]
... waren verschlossen. Hier ist uns, wir glauben es ist das älteste Musterhaus am Standort, an der Decke bzw. in den Ecken der
Balken
eine Art Spinnennetz aufgefallen. Was da in den Netzen war, sah aus wie Sägespäne. Wir fanden das komisch und haben dann jeden
Balken
bzw. jede Ecke angesehen ...
Dampfsperre Folie oder gar nichts ?
... Speicher dient als Abstellraum, wird nicht beheizt und kann auch nicht als Wohnraum genutzt werden. Der Speicherboden besteht aus quer liegenden
Balken
, die mit Schlackenbeton befüllt wurden, der Schlackenbeton wurde auf Schilfmatten aufgebracht. Da der Estrich brüchig und rissig war wurden ...
Spitzboden Bodenbelag
Hi @ll, nächste Woche wird unser Haus endlich aufgestellt Da wir auf dem Spitzboden nur
Balken
am Boden haben, hat unser Kranfahrer das Angebot gemacht, wenn wir Bodenbelag besorgen hebt er sie uns gleich mit hoch. Was empfehlt ihr da für welche Bretter oder Platten? Und vor allem wie stark? Es ...
Haus schief --> Boden begradigen
... Grund des Resonanzkörpers unter den Platten extrem laut. Drittens müssen die Platten selbst an der flachsten Stelle mit einem
Balken
unterlegt werden, was den gesamten Boden um eben diese Ballkendicke anhebt. Vorweg gesagt: Ich werde die E-Installation komplett neu machen, daher wäre mir eine L ...
Unser Fachwerkhaus 100 Jahre alt, Balken nicht mehr stabil
... wir vor 2-3 Jahren mal einen Fachmann hier der sich unser Dachstuhl mal angesehen hat, und meinen Eltern erklärt hat, dass man dort mal einen
Balken
austauschen sollte, da dieser wohl auch schon etwas feucht war. Das ist wie gesagt schon paar Jahre her. Bis jetzt hat sich in diesem Fall aber ...
Dämmung/Dampfbremse oberste Geschossdecke/Kehlbalken, Decke offen
[Seite 2]
... soll nicht gedämmt und auch nur für den Kaminkehrer begehbar sein. Meiner Meinung nach würde ich jetzt die Glaswolle 20 cm zwischen die
Balken
klemmen und darüber dann auf die
Balken
ne Dampfbremsfolie und dann wieder Platten zum begehen...ist das der richtige Vorgang und reicht die Dämmung ...
Split/Kies zwischen Holzunterkonstruktion - Wasser versickern ?
Ich würde es dir nich raten. Der Sinn der Unterkonstruktion besteht ja darin, dass die
Balken
nicht im Wasser liegen. Hast du bis oben Kies fehlt die Lüftung von unten und die werden ziemlich schnell faulen. Gegen Wespen kann man auch die chemische Keule rausholen? Die kannst du auch schräg unter ...
Brauche Hilfe beim Wand entfernen.
... Wochen haben wir uns ein kleines Häuschen BJ 1926 gekauft. Jetzt bin ich so weit, einen Wand zu entfernen. Und da kommt meine Frage: Reicht es eine
Balken
ca. 12x16 cm darunter stellen, innen auf 47 cm Wand auflegen und am Aussenwand ein Pfosten 12x16 zu darunter zu stellen? Auf der Wand ist ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für EFH
[Seite 5]
... ein paar unvorhergesehene Dinge und du bist soweit. Kleines Beispiel von vielen... Bei mir haben die Bretter vom Dach kaum über die äußeren
Balken
drüber gestanden. Somit regnet es gegen die Dach
Balken
. Das Haus hätte so funktioniert, ist für mich aber keine Qualität, wenn ich alle 3 Jahre mit ...
Kaltdach - Geschossdecke dämmen
... gesehen und es ist mir ganz klar, aber alle Videos und Anleitungen bezogen sich auf ein glatten Fußboden. Bei mir sieht es aus das ich die
Balken
sehe und von unten dran sind die Deckenbretter vom Geschoss. Im Bild denk ich erklärt sich es. Meine Idee war es dazwischen dann Dämmung zulegen in 2 ...
Was ist da drunter?
Wir haben dieses Haus BJ 1978 gekauft und heute habe ich an diesen faux
Balken
herumgezupft , da der eine eh schon etwas herabhing. Diese "
Balken
" fühlen sich an wie Styropor und darunter scheint ein Stahltraeger zu sein. Meine ich, denn ich habe den
Balken
noch nicht abgemacht. Hat jemand eine ...
Riss im Dachbalken
... Dinge bemängelt (welche schon behoben wurden) und einen Punkt entdeckt, über den ich mir Gedanken mache. Einer unserer Dachquer
Balken
(der
Balken
, welcher am nächsten zum Giebel liegt) weißt einen längeren Längsriss auf. Beim Dachgebälk erstellen ist es niemanden aufgefallen, beim Richtfest ...
Holzverkleidung entfernen
... Der Aufbau der Decken ist lt. Zeichnung und nach dem was wir erkennen können von unten nach oben: Holzverkleidung - dünne Platten (Rigips?) -
Balken
mit Glaswolle dazwischen - Holzboden. Wenn man von unten gegen die Verkleidung oder im Bad leicht gegen die Platten haut, klingt es hohl. Wir würden ...
Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll?
[Seite 3]
... ist was anderes... Dampfbremse wäre natürlich gut, muss jedoch auf die warme Seite, also nach Innen. Bzw. direkt hinter Rigips, noch vor die
Balken
. Durchlüfteter Dachboden ist sehr gut, dann sollte es keine Probleme geben (auch ohne Dampfbremse - wie gesagt: sollte... hängt natürlich auch ...
Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?!
... um Fernseher bzw. Regale anzubringen, kannst du dort aber tatsächlich nur da in die Wand machen, wo ein
Balken
verläuft. 40 kg müssten evtl. auf zwei
Balken
verteilt werden, aber das kann dir tatsächlich nur der konkrete Anbieter beantworten. Rigips und diese Dämmwolle (Stein- oder ...
Gartenhäuschen Unterbau
[Seite 3]
... Das Dach (eine Art „Attika“ durch die überstehenden HPL Platten, dadurch sieht das Dach von außen flach aus) besteht ebenso aus diesen
Balken
und OSB, darauf eine verklebte Dachabdichtung (so ne Gummibahn) und hinten eine Regenrinne. Das Ganze hat ein paar Grad Neigung, ich glaube es sind 3 Grad ...
Smarthome
[Seite 6]
... mit dem MDT kommt das auch auf fast 50€ pro Schalter mit 15€-Schaltern. Deckenmelder sind schwierig wegen Holz
Balken
decke. Zwischen den
Balken
ergibt sich ein zu kleiner Winkel und auf den
Balken
möchte ich nichts haben. Bleibt also nur Wandmontage oder in eine Schalterdose. Da bin ich ...
Statik
... wurde(Mauerwerk besteht aus Ziegeln). Eine tragende Wand innen die über 2 16*16 Holz Pfeiler abgestützt wird und einen 4meter langen 16*32
Balken
unter der Decke. Eine nicht tragende Wand, die wir aber genauso mit Holz
Balken
abgestützt haben wie die tragende. Vor dem Umbau war ein Statiker da ...
Mindestraumhöhe im Neubau
... Weshalb die Trennung mittels T-Träger ausgeführt wurde. Es handelt sich im ges. EG um eine offene Holz
Balken
decke die im Erker zwischen den
Balken
mit Zellulose geflockt ist, darunter eine Dampfsperrfolie, dann 3cm Konterlattung und dann eine 3 Schichtplatte als sichtbare, lasierte ...
1
2
3
4
5
6
Oben