Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Neubau EFH - Begleitet uns dabei!
[Seite 8]
... ausgefüllt. Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir ggf. mit Ideen/ Skizzen weiterhelfen würdet. Fragenkatalog Grundriss Forum - Gregor
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1.062m2 [*]Hang: Keine Hanglage, gerades Grundstück [*]
bebauungsplan
allgemein: Ich habe bereits vor ...
[Seite 12]
... noch vor dem besagten Termin mit Architektin) und dann wurde da hands-on auf Google-Earth die Nachbarbebauung begutachtet, geschaut ob es einen
bebauungsplan
gibt und eine unverbindliche Auskunft erteilt, ob es sich lohnt so weiter zu planen. Mehr soll doch garnicht geschehen. Im Falle meiner ...
[Seite 10]
... uralter Schuppen. Dieser wurde an die Grundstücksgrenze des Nachbarn gebaut. Die xx in der Zeichnung sollen zeigen, dass nach Abbruch laut altem
bebauungsplan
ein gleiches Gebäude an die Grenzen nicht mehr errichtet werden darf. Allgemein noch: Der Architekt hat in den aktuellen Planungen 3m ...
[Seite 11]
Ich muss mich gerade leider kurz fassen: 1) Ich halte den Architekten für eine absolute Null, wenn er so hart am
bebauungsplan
vorbei plant und dann noch so ein DG abliefert. Holt euch einen eigenen Architekten. 2) Montag Morgen macht ihr einen Termin beim Bauamt, um vorzusprechen, was ...
[Seite 17]
... zu nennen. Von der können wir uns lösen. Die Liste an Räumen ist weiterhin Wunschdenken, wo wir sicher Kompromisse eingehen müssen. Nochmal zum
bebauungsplan
: nach der Analyse der Nachbarhäuser haben wir uns etwas gelöst, weil diese deutlich großzügiger erscheinen. Der
bebauungsplan
ist uralt ...
[Seite 47]
... bei der Genehmigung keine Rolle gespielt, Pool gilt als Nebenanlage. Was allerdings eine Rolle spielt ist, die Grundflächenzahl. Oder schreibt der
bebauungsplan
sonst noch explizit etwas zu Pools vor
[Seite 20]
... 2) Keller + 1 Vollgeschoss + Dach -> Warum 2? Weil dadurch der
bebauungsplan
40% mehr Grundfläche erlaubt. Dadurch kann das Haus großflächiger werden und es kann sein, dass die ELW besser in die EG-Struktur eingepasst werden kann. Beide ...
[Seite 30]
... LIST=1] [*]Zuerst war ich mit der Natur & Umweltbehörde vor Ort. Alles wunderbar, wir haben eine Einigung gefunden, welche laut
bebauungsplan
zu schützenden Bäume gerodet werden dürfen. Alles schriftlich dokumentiert - ich wollte schon loslegen. [*]Plötzlich grätschte mir das Bauamt rein ...
[Seite 46]
Ja. Laut
bebauungsplan
muss sie dorthin. Gleichzeitig dient sie von der Straße aus als Sichtschutz zu Garten / Pool.
Fragen Bebauungsplan: Abstand Carport-Straße, Drempelverbot
Hallo, ich habe gerade einen Gedankenknoten hinsichtlich zwei Punkten in unserem
bebauungsplan
von 1979. Sorry für die Qualität, die Zettel liegen eben schon recht lange im Archiv der Stadt. 1) Wir würden gerne einen Carport bauen, der in RLP bis 50 m² genehmigungsfrei ist. Der
bebauungsplan
sagt ...
[Seite 2]
Irgendeine Gültigkeitslücke" halte ich für ein Märchen. Was selten, aber nicht ausgeschlossen ist: ein
bebauungsplan
kann nicht rechtskräftig sein, dann bauen trotzdem viele Leute, und am Ende sind nur noch eine Handvoll Grundstücke unbebaut, für die sich der Fackelzug der Heilung der ...
[Seite 3]
Ich kann Dir nicht ganz folgen: wohnt Ihr jetzt schon in der Straße, wo Ihr bauen wollt ? Wenn ein gültiger
bebauungsplan
besteht, dann gilt er für neue Bauten in seinem Geltungsbereich sowie für Änderungen an bestehenden Bauten dort; Bestandsbauten ohne Änderungen tangiert er nicht. Wenn ein ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 2]
Also ein paar Details vom
bebauungsplan
sind: - Allgemines Wohngebiet (WA) gem. § 4 Baunutzungsverordnung - offene Bauweise - zwei Vollgeschosse sind erlaubt - Wandhöhe 6,5 meter, Gesamthöhe 8,5 Meter - alle Dachformen erlaubt außer Flachdach - GVZ von 0,3 bei 319m², also darf die Baufläche ca ...
[Seite 3]
ja, du darfst schreiben,
bebauungsplan
neue Weide 3 in Pusemukel
... ohne Dach) - 3 Schlafzimmer im OG - eventuell mit Keller, was komplett dicht sein muss und gegen auftreiben gesichert sein sollte laut
bebauungsplan
(lt. dem Anbieter soll schon der Keller ca. 60 bis 80 K kosten) deutlich über einer halben Million Euro. Bei mehreren Fertighausanbietern im ...
Wird 2. VG nicht im DG errichtet, ist Gebäudetiefe gleich -breite
[Seite 2]
Da es in diesem Forum nicht zulässig ist, Links einzustellen, hat 11ant gebeten, den
bebauungsplan
beim Namen zu nennen, z.B.: "Baugebiet Sonnenscheingrund in Hintertupfling"
[Seite 3]
... Ich hatte mich nur gefragt, wie man denn ein "zwingend" anders interpretieren kann. Klar kann man immer beim Bauamt nachfragen, ob Abweichungen vom
bebauungsplan
möglich sind. Aber ein "zwingend" ist so eindeutig, dass es dazu eigentlich keiner Nachfrage bedarf. Gleich lang ist gleich lang ...
Ich verstehe Deine Frage so gar nicht.. Geht es um den
bebauungsplan
? Geht es um die Optik? Welche Kulanz - von wem und warum? ==> Erzähl mal mehr. Im Normalfall sind die im Kaufpreis enthalten und dort ggf. auch ausgewiesen. Aber beim Eckgrundstück wird es in den laufenden Kosten immer etwas ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
... angefertigt wie wir uns die Ausrichtung des Hauses und Platzierung der Stellplätze etc. vorstellen. Lageplan und
bebauungsplan
habe ich ebenfalls angehängt. Den Fragebogen habe ich auch so gut es geht vorausfüllt aber ein „echter“ Grundriss fehlt wie gesagt noch. Dieser ist dann ja auch ...
[Seite 2]
... noch 143,1 qm - 114 qm + 71 qm = 100 qm "übrig". Ist es unrealistisch damit hinzukommen? Falls das eine Rolle spielt: Unser
bebauungsplan
ist von 1989 - demnach müsste die Baunutzungsverordnung von 1986 bei uns gelten. Sorry, ich kann den Eingangspost leider nicht mehr aktualiseren ...
Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?
... sind in Sachsen oder Bayern. Wird der rote Streifen zum Lärmschutz? Haus+Terrasse so weit wie möglich in den Süden. Aber erstmal braucht‘s den
bebauungsplan
… Hört sich nach, „Haus ist schon geplant“ an
[Seite 4]
... erfallen. Diese Erinnerung ist aber eher dumpf, müsste ich jetzt neu nachsehen. .. wäre es nicht am einfachsten du kopierst mal die Legende zum
bebauungsplan
und dazu auch den Bereich, auf dem man erkennen kann, was sich auf euer Grundstück bezieht
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
... der beiden Wohnparteien bzgl. Licht (Südausrichtung für Wohnzimmer, Lichthöfe für Keller) und Komfort; energetisch KfW40 erfüllend
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 810 m² (18x45m, rechteckig, schmale Seite zur Verkehrsfläche und nach Süden bzw. Norden; keine Bäume ...
[Seite 4]
Danke für eure Rückmeldungen. Der
bebauungsplan
lässt sich nicht verlinken. Es ist 27a und Gegend W2 von Teltow (Brandenburg). Wieso erlaubt ein
bebauungsplan
2 Vollgeschosse, wenn dies mit der Traufhöhe niemals machbar ist? Doppelhäuser sind nicht gestattet auf einem Grundstück, nur jeweils eine ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 7]
Mit der Plankarte aus dem
bebauungsplan
kann man schon ganz gut was anfangen. Als Referenz hast doch sogar die Wegbreite vorgegeben. Baulinie ist auch schon eingezeichnet. Er hat doch geschrieben, dass Er Kaufmann ...
[Seite 2]
... ausfahren kann ohne öffentliche Verkehrsflächen zu befahren) Im Normalfall darf die Garage auf die Grundstücksgrenze zum Nachbarhaus wenn im
bebauungsplan
/ Baulastenverzeichnis nicht anderweitig festgelegt. Parallel zur Straße errichtete Garagen, also Einfahrt parallel zur Straße, dürfen näher ...
[Seite 5]
Bitte nicht die naechste Stadtvilla. Bei Euren Einkommen sollte etwas besseres moeglich sein. Daher die Frage nach dem
bebauungsplan
. Ist Norden genau oben? Bitte mal den Nordpfeil eintragen. Was machst Du beruflich? Geschaeftsfuehrer fuer was? Will fragen was Deine Qualifikation fuer die ...
[Seite 3]
... hast zwei unterschiedliche Grundstücke eingestellt. Kannst Du einen Originallageplan einstellen mit Strasse Wege usw? Bitte das Baufenster aus dem
bebauungsplan
uebernehmen oder eine Kopie vom
bebauungsplan
des betreffenden Grundstücks einstellen
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 8]
Die ist laut
bebauungsplan
bei max. 3,6m über Fußbodenhöhe Erdgeschoss. Allerdings kommt mir da dann noch der verlängerte Dachüberstand entgegen, und ggf der höhere Dachwinkel. Aber ich werde mich auch schlau machen, wie realistisch man da eine Befreiung bekommen ...
[Seite 6]
... dass (entgegen einer telefonischen Zusage) unser Baugesuch abgelehnt wurde, weil es u.a. in Hinsicht auf die Stellplätze (bzw. die Zufahrten) vom
bebauungsplan
abwich. Und dies, obwohl fast alle anderen Nachbarn auch davon abgewichen sind. Wir haben nun ein drittes Mal unser Baugesuch bzw ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
77
Oben