Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bieterverfahren] in Foren - Beiträgen
"Bieterverfahren" (Grundstück)
... Grundstück geerbt, welches wir gerne verkaufen würden. Es ist inseriert und es haben auch einige Leute Interesse. Ich habe vom
Bieterverfahren
gehört, bei dem am Ende einer Frist alle Interessenten ein Angebot einreichen, und man verkauft an den Höchstbietenden. Was ich mich ...
[Seite 2]
Als Käufer klar. Als Verkäufer ist das
Bieterverfahren
natürlich eine Goldgrube.
[Seite 3]
... sondern wie schon gesagt, Auktionen. Die Frage ist allein, wieviele "Runden" man machen sollte (und bei genau einer Runde nennt man es dann halt
Bieterverfahren
). Und ich habe einfach eine Frage gestellt, ob das in Deutschland üblich ist, und was die Vor- und Nachteile wären. Characterlos ...
[Seite 4]
... unbedingt haben wollten. Da drauf haben wir noch jegliche Kosten des Verkaufs gepackt. Diese Summe würde ich als Minimum nennen und dann das
Bieterverfahren
starten. Ferdsch. (Bei uns ging das Grundstück allerdings schon vorher weg es gab kein
Bieterverfahren
mehr
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 3]
... alt und lassen im Vergleich zu unserem einiges vermissen. Ich warte da mal den Banktermin ab, habe bzgl Verkaufspreis nur Chaos im Kopf.
Bieterverfahren
oder sowas wollte ich eigentlich nicht machen, kommt mir irgendwie so unsozial vor
[Seite 7]
... Zyklen hat es nie gegeben, Krisen auch nicht, und ob ein Haus pro Jahr 70.000€ oder 100.000€ teurer werden soll, hat auch keine Bedeutung. Ein "
Bieterverfahren
" liefert dir einen Preis, ob es der höchstmögliche ist, weißt du nicht. Das Problem ist der Bubble-Bias - hier sind eben viele Leute mit ...
[Seite 8]
... was passiert: Wie groß ist der Andrang, wie solvent wirken die Interessenten, wie laufen die Besichtigungen usw. In Abhängigkeit davon dann ein
Bieterverfahren
, Fixpreis oder auch Preis senken, wenn keiner das Haus will. Vorab Preisverhandlungen ausschließen macht keinen Sinn
[Seite 4]
In der heutigen Marktsituation ist alles außer
Bieterverfahren
schlicht liegen gelassenes Geld. Seriös kann das heute keine mehr schätzen.
[Seite 6]
Bezüglich
Bieterverfahren
und Preisentwicklung war es ja auch in den USA so, dass viele irgendwie völlig sinnbefreite Preise bezahlt hatten und die Banken jede Summe finanziert hatten. Die Priese stiegen immer weiter und die Finanzierungssummen immer weiter. Irgendwann hat es dann Boom gemacht. So ...
[Seite 10]
Und da sind wir beim
Bieterverfahren
. Bei welchem Verfahren erfährst Du am besten was Dein Haus wert ist bzw. was die Leute bereit sind zu bezahlen? Siehe es so. Du nimmst keinen Makler, somit ersparen sich die Kunden schon mal ...
Hauskauf - Offenes Bieterverfahren Erfahrungen?
[Seite 4]
Wir hatten auch mal ein Haus angeschaut, welches über ein
Bieterverfahren
vom Makler verkauft wurde. Das Haus war von 1972 und war komplett Sanierungsbedürftig. Stand 5 Jahre leer, vermutlich unbeheizt. Das Mindestgebot waren 229k was für uns auch schon fast die Grenze war. Wir hatten überlegt ...
[Seite 9]
... Böden und Bäder lange überfällig, allein in diesen beiden Posten kann man nochmal 50k versenken… Fazit: Wir haben mit „
Bieterverfahren
“ abgeschlossen. Das kann man ohne unbegrenzte Ressourcen eigentlich vergessen. Es gibt (fast) immer einen, der noch mehr bietet. Ich will gar nicht wissen, wie ...
[Seite 8]
... wer das Haus dann bekommt. Wir haben unser Haus von Privat gekauft. Da hieß es dann man soll ein Angebot abgeben. Aber es war nicht direkt ein
Bieterverfahren
. Die Verkäuferin hat dann entschieden wer es bekommt. Wir wissen nicht ob wir die Höchstbietenden waren. Aber wir haben das Haus ...
[Seite 5]
Ein privates
Bieterverfahren
kommt nun vermehrt in Mode und ist keine Auktion. Ein eher undurchsichtiges Verfahren um die Interessenten gegeneinander auszuspielen und natürlich den höchstmöglich Preis zu erzielen. Da wird auch manchmal nach der Nase entschieden oder sonst irgendwelchen Kriterien ...
... darf. Nach der Besichtigung wurde uns vom Makler mitgeteilt, daß es mehrere Kaufinteressenten gibt. Aus diesem Grund wird jetzt ein offenes
Bieterverfahren
durchgeführt. Wer hat diesbezügliche Erfahrungen? Es gibt einen Mindestkaufpreis, der aus unserer Sicht schon weit oben angesiedelt ist ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 64]
... Ich kann ja nur von meiner Erfahrung berichten, wir haben es ja auch so gemacht und trotz mehrerer Zusagen hat keiner von sich aus ein
Bieterverfahren
gestartet. Und wichtig ist mMn auch, die Leute können ja bieten bis sie umfallen, aber ob sie das so nachher auch finanziert bekommen? Vor ...
[Seite 60]
... schon so Aussagen gehört wie "Preis finden wir mehr als angemessen"... Ich hab' ja immer gesagt ich bin kein Fan von solchen "
Bieterverfahren
" , und das ist auch so - ich dachte ich weiche dem aus, in dem ich einfach zu unserem Wunschpreis inseriere, der verhältnismäßig hoch angesetzt war ...
[Seite 62]
... mir mitgeteilt, das Haus sei schon weg. Wer anderes hat am selben Tag 10.000€ als Gastgeschenk mitgebracht. Diese ganze Diskussion gegens
Bieterverfahren
ist gelinde gesagt schmarrn. Welcher Normalbürger kann auf funfstellige Beträge verzichten? Es kommt sowieso zum
Bieterverfahren
, ob man will ...
[Seite 15]
Keine Ahnung ob das empfehlenswert ist, aber hier ist es momentan Gang und Gäbe mit einem (absurd) niedrigen Preis zu inserieren und dann ins „
Bieterverfahren
“ zu gehen.
[Seite 42]
... Anhaltspunkt, an dem man sich orientieren könnte, ob die 6 vorne möglich wäre oder doch zu überhöht ist. Auch auf ein
Bieterverfahren
hatte ich keine Lust, bzw. mir wäre auch das Risiko zu hoch, dass die Leute zwar mehr bieten, aber im Rahmen der Bewertung durch die Bank das Objekt letztlich ...
[Seite 66]
Der Immobilienmarkt ist bekanntermaßen ein Angebotsmarkt, was Verkäufer in eine wirklich komfortable Situation bringt. Da wäre auch ein
Bieterverfahren
legitim und nicht verwerflich. Muss beim Lesen hier dennoch immer dran denken, dass wir unser altes Häuschen (Speckgürtel Berlin/BB) vor 6 Jahren ...
[Seite 16]
... die moralische Seite einzugehen (ich find es sch****) hab ich in letzter Zeit öfter erlebt, dass ETW zu einem "normalen" Preis inseriert warem, von
Bieterverfahren
nirgends die Rede, aber nach eine Kaufzusage dann die Info kam, dass schon andere Inserenten X T€ mehr geboten haben. Wenn das Haus ...
Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis?
[Seite 2]
... mal, dass es sich in einer nach Punkten ergebenden Nachbarschaft auch angenehmer lebt. Ich kenne leider kein Baugebiet in der Nähe, wo im
Bieterverfahren
verkauft wurde. Würde mir das aber sehr gerne mal anschauen, wer dort wie baut
[Seite 5]
... nicht erst in den Verkauf gehen, sondern als "Privat" gekennzeichnet sind. Das sind schon mal die besten Plätze, die unerreichbar sind. Danach
Bieterverfahren
und der olle Rest entweder Los oder Vergabekriterien, die wir schon mal nicht erfüllen. Es gibt hier einfach zu wenige Plätze für die ...
[Seite 6]
Wir haben unser Grundstück auch über ein
Bieterverfahren
bekommen. Gehörte vorher der Kirche, das
Bieterverfahren
wurde dann über die Sparkasse abgewickelt um nicht das Gefühl von Vetternwirtschaft aufkommen zu lassen. Wir haben geboten, was uns das Grundstück wert ist. Punkt. Nachbessern war ...
Guten Tag, Bei uns hat sich nun folgender Sachverhalt ergeben: Gemeinde X bietet ein Grundstück im
Bieterverfahren
an. Das Mindestgebot ist dabei vorgegeben. Im Internet findet man lediglich lauter Vor- und Nachteile für den Verkäufer. Für den Käufer sind die Suchergebnisse aber rar. Meine Frage ...
[Seite 4]
Wir haben unser Grundstück im
Bieterverfahren
"ersteigert". Wie schon einige Vorredner vorgeschlagen haben, Preise in der Umgebung in ähnlicher Lage verglichen (Bodenrichtwert liegt ca. 40% unter dem marktüblichen Preis, bringt hier also nichts) und dann das 1. Gebot am unteren Rand abgegeben. 2 ...
[Seite 7]
... werden? Sorry musste sein. Finde sowas echt unverschämt. Wein trinken und Wasser predigen, die Kollegen! Dann ist mir die Gemeinde die per
Bieterverfahren
nur raffgierig ist lieber
[Seite 9]
Ist hier sogar mehrfach gewesen in verschiedenen "Blöcken". Das Grundstück von uns und noch ein anderes im
Bieterverfahren
. Da wurde vom Gemeinderat schon angemäkelt, dass man junge Familien bewusst ausgeschlossen durch die resultierenden Preise aus dem
Bieterverfahren
. Die nächsten Grundstücke ...
Bestimmung "Geldwert" eines Grundstücks bei späterer Finanzierung
... fürs teilen in diesem Forum! Klasse!! Nun zu meiner Frage: Unsere Stadt bietet aktuell mehrere interessante Grundstücke zum Kauf an, leider
Bieterverfahren
, wie in letzter Zeit üblich. Konkret heißt das, ich gebe mein Maximalangebot in einem Umschlag ab und hoffe auf den Zuschlag. Um eine ...
1
2