Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbeläge] in Foren - Beiträgen
Angebot bzw Kalkulation für EFH Holzständer in Ordnung?
[Seite 2]
... übrig. In dem Haus ist dann alles fertig bis auf - Elektro (hier fällt nur Material an, Rest in Eigenleistung da Schwiegervater Elektriker) -
Bodenbeläge
Laminat/Vinyl (Fliesen sind erledigt und in Hauspreis drin) - Material verspachteln (Beplankung ist bereits vom Anbieter erledigt) - Küche ...
... Eine Vorbemusterung ist erfolgt und im Angebot eingerechnet. Als Eigenleistung haben wir die Elektrik, Verspachtelung und Wand- sowie
Bodenbeläge
(außer Fliesen) geplant. So kommen wir auf 220.000 Euro lt. Angebot. Hier ist keine Bodenplatte etc im Angebot mit drin. Als weitere Kosten für ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 2]
Hi, darf ich fragen, was das für
Bodenbeläge
waren? Klicklaminat schwimmend verlegen habe ich schon mehrfach gemacht, 50 qm hast du locker an einem Wochenende allein drin?!? Außer du hast total krumme Wände und Böden... Viele Grüße ...
... sparen kann. Ich selber habe keine zwei linke Hände, kann mir vorstellen das ich einiges selber machen kann. Was mir gerade dazu einfällt ist: [*]
Bodenbeläge
[*]Malerarbeiten (Streichen, Spachteln, Lackieren) [*]Fliesenarbeiten/Dusche/Bad (mein Vater ist Fliesenleger) Was könnte man noch in ...
Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer?
[Seite 2]
naja, die frau am telefon meinte es wird alles gemacht außer Wand und
Bodenbeläge
bei der schlüsselfertigen ausführung. leider ist das von firma zu firma ein unterschied. hier sind zB die sanitäranlagen + installation mit dabei, bei anderen nicht. ohh holzdecken klingen schön aber wenn ich das ...
... ich alles machen könnte. Ich habe gesagt, dass ich die innenwände verspachteln würde, Maler und Tapezierarbeiten selbst durchführen könnte und
Bodenbeläge
sowie Fliesen selbst legen würde. Wie kann man das am besten für die Bank formulieren, so dass sie es als Eigenleistung / Eigenkapital ...
Bauträger Mehrkosten für Tapete und Parkett...
[Seite 2]
... Haus (150 qm) erfordern - mit der Wahl Fliesen bis einschließlich 30 x 60 cm oder Schiffsdielen; wir bieten aber über die BB auch keine
Bodenbeläge
im Standard an. Was ich dagegen nicht nachvollziehen kann, ist der Mehrpreis für die Raufaser; so immens ist der Unterschied im Einkauf auch nicht ...
Guten Abend, Wenig Info; sorry. Für was sollen jeweils TEUR 5 gezahlt werden? Auf-/Mehrpreis wozu? Hast Du bereits Malerarbeiten und
Bodenbeläge
mittels Werkvertrag gekauft? Rheinische Grüße
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 3]
mMn sind Tapeten,
Bodenbeläge
etc. keine Baunebenkosten sondern gehören eher zum Innenausbau bzw. Malerarbeiten. Die Außenanlagen sollte man ebenso gesondert betrachten, da diese je nach Grundstücksgröße und "Ausstattung" (Terrassengröße, Eingangsbereich, Stützmauern etc) extrem variieren kann ...
... BV oder auch bereits stolze Eigenheimbesitzer auf, dem Thread die weiteren Kosten, bis zum endgültigen Bezug des EFH - hier bspw. Kosten Tapeten,
Bodenbeläge
, Außenanlagen und/oder Lampen etc., hinzuzufügen. Diese Auflistung ist am Anfang - im entsprechenden Unterforum - sichtbar und wird dort ...
[Seite 13]
... Bewusst sein, dass die Umgebungsgestaltung ein enormer Geldfresser sein kann - sei es mit einer Einzäunung und/oder
Bodenbeläge
. Auch die Bepflanzung (ist ja oftmals durch den Bebauungsplan vorgegeben) ist nicht ohne. - Add-ons für das Haus einberechnen: Das geht auch ins Geld. - In ...
[Seite 7]
... ich extra aufgeführt. Gas wird nicht benötigt. Bungalow ca. 120m² Wohnfläche mit Luftwärmepumpe inkl. Photovoltaik mit Speicher. Zur Info:
Bodenbeläge
/Malerarbeiten sind Eigenleistungen. Außenarbeiten sind später geplant. Notar (Grundschuldbestellung und Kaufvertrag Grundstück) 1.560,00 ...
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
... wir ca.1,5 Meter Unterschied in der Höhe innerhalb des Baufensters- Bodengutachten, nachvermessung durch das Katasteramt , Elektro Extras,
Bodenbeläge
, Baugenehmigung, Außenanlagen (nur Material) , Kaminofen Doppelbelastung Material für die Garage (komplett in Eigenleistung) hierfür ich etwa 65 ...
[Seite 3]
... Anschlüsse auf der, dem Grundstück vorgelagerten Straße liegen. Incl. Erdwärmepumpe und 100 m Bohrung, Kaminzug komme ich auf TEUR 207 Dazu:
Bodenbeläge
in EL: TEUR 10 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Material Garage mit Flachdach, ca.: TEUR 8-10 Dazu Rücklage für Extra ...
Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser?
[Seite 3]
... VW". Das Haus (knapp 150 qm), rechteckig, ohne "Schnörkel", ohne Erker, ohne Keller kostet uns in der Ausführung "fast fertig" (also ohne
Bodenbeläge
und Malerarbeiten) ziemlich genau 200.000,- €. Dazu kommen dann die typischen Hausnebenkosten (35 - 40 k), das Grundstück, Malerarbeiten und ...
... angeht. Wir selbst sind kaum bis gar nicht handwerklich begabt haben aber im Freundes / Familienkreis die Möglichkeit zu Fliesen /
Bodenbeläge
/ Sanitär selbst machen ( zu lassen). Wir wollen keinen Fiat aber auch keinen Porsche. Einfach einen seriösen VW. Haben auch keine Zeit groß die ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
... Bau und Bodengutachten): 5000 € Sonstiges / Backup : 10000 € Farbe / Tapeten: 2000 € (in Eigenleistung)
Bodenbeläge
: 3000 € (in Eigenleistung) Geldbeschaffungskosten: 3000 € Zusätzliche Erdarbeiten: 3000 € Baustrom: 1000 € Versicherung und Co: 200 € ? Zusatzkosten-------> 61200 ...
[Seite 2]
... Nö - gute TEUR 177 plus TEUR 30 Baunebenkosten, plus TEUR 8 Reserve für Gründungsmehrkosten, plus TEUR 10 für Malerarbeiten und
Bodenbeläge
in EL, plus TEUR 10 für Außenanlagen in EL, plus TEUR 8 für eine Fertiggarage in 3 x 6, plus Rücklage für Extra´s. Aus Erfahrung: Nein. Freundliche ...
Welche Eigenleistungen habt ihr gemacht?
Abends WE. Malerarbeiten.
Bodenbeläge
, nicht Fliesen. Mit prof Hilfe, Bruder ist Malermeister. So ging es gut. Ohne ihn wäre es Katastrophe gewesen. Das Spachteln von Wand und Decke ist echt nur was für Geübte. Auch körperlich anstrengend. Er hatte ein ganzes Zimmer fertig, ich noch nicht mal eine ...
[Seite 2]
... Kabel gezogen, Schalter und Steckdosen angeschlossen - Malerarbeiten komplett innen + Außen - Putzreparaturen (Spachteln + Schleifen) - alle
Bodenbeläge
außer Fließen - Türen Schleifen + neu Lackieren + von der Höhe her den neuen
Bodenbeläge
n anpassen - Wände eingerissen, einen großen ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 5]
... sein) bleiben 200000€ übrig. Pflastern kann ich übrigens selber, dort benötige ich nur das Material. Verspachteln und Malern sowie
Bodenbeläge
bekommen wir auch noch selber hin. Rein theoretisch könnten wir auch die Elektrik selber machen, aber das lasse ich außen vor, das ist unrealistisch ...
[Seite 4]
... Bauleistungsbeschreibung ein, also Du weißt, dass es nur Kunststoffdachrinnen sind, Du mit PiPaPo nicht rechnen kannst. Jetzt aber hier: 31102
Bodenbeläge
hatte Danwood früher immer drin, daran sparen sie jetzt. Ok, machst Du selbst, aber kostet auch auf 100qm, 1qm/20€ 5000 Dann: 31103 Du musst ...
Gedanken zu einem Ausbauhaus bzw. Massivhaus
... ein Massivhaus in so einem Ausbauzustand wäre eine Option. Handwerklich seh ich mich schon so begabt, selbst zu spachtel und Malern, selber
Bodenbeläge
zu legen und den befreundeten Elektriker und Installateure so zu helfen damit man wenig Geld spart. Eile hab ich keine, wohne zurzeit Mietfrei ...
[Seite 2]
... entfernt kommen dann 2 Städte, wobei eine Hochschulstadt ist. Habe momentan 2 Häuser im Visier: EInes bei Danwood, komplett fertig ausser
Bodenbeläge
, 2te Lage Spachtelarbeiten und Malerarbeit und einsetzen der Türen, Preis 122000 Zweite Variation Ausbauhaus von Bien-Zenker: [*]Feinputz außen ...
Wir planen den Bau einer Stadtvilla
Wenn wir schon dabei sind: Beinhaltet das für gewöhnlich Malerarbeiten und
Bodenbeläge
?
[Seite 2]
Guten Abend, Ich kalkuliere für den Norden und auch Berlin, auch immer weniger; wie erwähnt, ohne Malerarbeiten und
Bodenbeläge
. Hier hätte ich in meiner Antwort erwähnen sollen, daß es ein Nord-/Südgefälle gibt, was die Baupreise betrifft. Dennoch sind - selbst für Berlin - € 1.500.00/qm ...
Zweifamilienhaus bis 270.000€?
[Seite 2]
... TEUR 70 würdest Du - bei der ZFH-Lösung schon TEUR 280 in die Hand nehmen müssen; in der Variante schlüsselfertig, also ohne Malerarbeiten und
Bodenbeläge
UND ohne Nutzkeller. Für die "kleine" DH-Lösung bereits TEUR 380. Bei beiden Lösungen wenig bis kein Geld für erforderliche Baunebenkosten ...
[Seite 3]
... sagen die Aufträge an jeweils ortsansässige Unternehmen. Ein Schlüsselfertiges Zweifamilienmassivhaus für 224.290€ (zuzüglich Tapeten und
Bodenbeläge
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Das Haus deiner Bekannten ist fertig und alle Kosten wurden addiert? -Vermessungskosten -Hausanschluss Telekom -Alle
Bodenbeläge
-Alle Zusatzkosten für Elektriker, Sanitär etc.? -Bauwasser/Baustrom
[Seite 3]
... zu verstehen gibt. Welche Eckdaten möchtest Du denn wissen? Du klatscht doch selber kurz mal knapp 200.000 EURO hin für ein KfW 70-Haus, plus
Bodenbeläge
, BNK, ohne Keller und ohne weitere Angaben zur Ausstattung. Ich wollt nur zeigen dass es auch anders geht, inkl. Keller. Und das in BaWü ...
1
2
3
4
5
6
9
Oben