Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baubeginn] in Foren - Beiträgen
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 184]
... Ei ist doch der Vorhabensbeginn der als den Zeitpunkt der Unterschrift definiert wurde. Dafür gibt es gute Gründe, die alte Variante mit
Baubeginn
= Spatenstich neigte zu Mitnahmeeffekten. Das geht aber an der Realität der meisten Bauherren mit Kreditvariante vollkommen vorbei. Zum ...
[Seite 88]
Das halte ich für eine gewagt Aussage des KfW Mitarbeiters. Zum Einen war es in der Vergangenheit so, dass Stichtag nicht der
Baubeginn
, sondern Datum Unterschrift des Werkvertrags galt. Und zum Anderen weiß noch nicht einmal unsere Regierung was sie in Zukunft wieder für tolle Ideen ( ) haben ...
Was ist ein Festpreis wert, der nicht garantiert wird?
... ein Festpreis unter der Voraussetzung gilt, dass "durch Corona keine direkten oder indirekten Verzögerungen des
Baubeginn
s" eintreten - und der
Baubeginn
im Werkvertrag zwar angegeben ist, aber lediglich als "geplant"? Vielen Dank im Voraus für alle Erfahrungsbeiträge und Expertenmeinungen ...
[Seite 5]
... definiert den Preisgarantiezeitraum abgestellt auf den Vertragsschluß bis zum spätesten Datum X, 2. beschränkt den Preisanstieg bei verzögertem
Baubeginn
bis zum spätesten Datum YA auf 1%, 3. beschränkt den Preisanstieg bei verzögertem
Baubeginn
bis zum spätesten Datum YB auf 2%, 4. gibt den ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1006]
Auch ein Feedback von einem GU-Bauherr: Vertrag im August 21 unterschrieben,
Baubeginn
Januar 22, keine Preiserhöhung. "Festpreis heißt Festpreis." <3
[Seite 384]
... die GF macht... Wie kann ich mir das mit einem Indexbauvertrag vorstellen? Ich unterschreibe heute für z.B. 400k und nächstes Jahr im April zu
Baubeginn
kostet es dann 480k und ich habe Pech gehabt?! Danke
[Seite 683]
... überschritten. Die ersten Bauträger haben Projekte auf Eis gelegt oder wickeln Vorverkäufe gegen Zahlung einer Prämie wieder zurück ab (vor
Baubeginn
[Seite 60]
... durch die Knappheit, hervorgerufenen Preisdruck im Markt betroffen. So werden wir die Vereinbarung einer verlängerten Festpreisbindung bei einem
Baubeginn
bis zum 31.10.2022 leider nicht fortschreiben können. Vielmehr ist davon auszugehen, dass wir für Neuverträge mit
Baubeginn
nach dem 01.07 ...
[Seite 896]
Ich muss gestehen mit 100k mehr rechnen wir auch. 510k war unser Angebot. Materialpreissteigerungen darf der GU 1:1 bis
Baubeginn
weiterreichen gegen offenlegen der Kalkulation/Angebote/etc. danach, also ab
Baubeginn
vertraglich vereinbart dann das Risiko des GU‘s. Ich kenne das also gar nicht ...
[Seite 509]
Ich weiß mittlerweile einige, die 10% Puffer kalkuliert haben, der aber schon futsch ist. Sind jetzt vor
Baubeginn
inkl. Bank+Familienkredite grade so an der Grenze. Wenn dann noch die 20-30% Preiserhöhungen nach Festbindungsauslauf vom GU kommt wars das. Wir selbst können auch nicht mal mehr 5 ...
Baufirma - Baubeginn, Kommunikation. Tipps, Erfahrungen?
[Seite 2]
Finde ich einen guten Tipp. Wir haben leider auch keinen
Baubeginn
festgelegt, nur eine Fertigstellung mit entsprechenden "Strafen". Wir haben lange überlegt einen Zeitraum zu nennen. Doch am Ende hängt der
Baubeginn
ja auch an der Baugenehmigung und es ist ja nachvollziehbar, dass die Firma einen ...
... GÜ). Wir haben im Oktober 2019 unseren Bauwerkvertrag unterschrieben. Seit August 2020 liegt die Baugenehmigung vor, seitdem warten wir auf den
Baubeginn
... Seitdem staut sich bei uns der Frust, da wir das Gefühl haben, dass es keinen dort so richtig interessiert, wann unser Bau beginnt ...
Wie lange dauert es ca. vom Planungsanfang bis zur Genehmigung?
... wird einen geeigneten zu finden. Der macht dann in 2-3 Monaten die GP fertig. Bis die genehmigt wird vergehen je nach Ort noch mal 2-5 Monate.
Baubeginn
wird in der Regel nicht früher als 12 Monate nach Vertragsabschluss liegen. Ergo Baugenehmigung noch vor Weihnachten oder erst im Frühjahr ...
[Seite 2]
... Planung weil der Architekt vom GU etwas lahm war und wir selbst immer wieder viele Änderungen am Grundriss wollten, November Unterschrift, März
Baubeginn
, aktuell sieht es nach Bezugsfertigkeit im August aus. Ganz normaler Massivbau schlüsselfertig ohne Keller. Normalfall? Eher nicht, nach dem ...
Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung
[Seite 2]
... Er wollte aber daraufhin noch einmal Rücksprache mit dem Abteilungsleiter halten vor dem Hintergrund, dass es eben nicht unbedingt um den
Baubeginn
2020, sondern nur die formale Genehmigung geht. Die Bauordnung NRW sieht die Möglichkeit vor, die BG mit zusätzlichen Auflagen/Bedingungen zu ...
[Seite 5]
... ja gesichert. Diese Interpretation halte ich für sehr gewagt und behaupte, dass sie einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhielte.
Baubeginn
ist klar, da kann die Gemeinde bis zur Fertigstellung blockieren, aber für die Baugenehmigung ist die Fertigstellung nicht erforderlich. Dann könnte ja ...
... eine Baugenehmigung erteilt. Habe ich schwarz auf weiß durch den Bürgermeister in der Info-Whatsup-Gruppe. Der musste natürlich mit dem
Baubeginn
warten, bis die Erschließung vollständig abgeschlossen war. Bundesland SH
Grundstück privat abbezahlen?
[Seite 2]
Ich würde die 40k niemals über 15 Jahre finanzieren. Von welchem Zeithorizont bis zum
Baubeginn
sprechen wir denn grob? 2 oder doch eher 5 Jahre? Wie viel ist das Grundstück insgesamt wert? Wenn der angepeilte
Baubeginn
in den nächsten ca 2 Jahren liegt, würde ich das ganze wohl variabel ...
[Seite 3]
Na ihr denkt jetzt über einen Grundstückskauf nach. D.h. bis
Baubeginn
vergehen noch ca. zwei Jahre. In diesen zwei Jahren zahlt ihr Monatlich 1700,- € an die Großeltern und die 40.000,- €, die euch noch fehlen, sind weg. Danach zahlt ihr dann die 1700,- an die Bank (und ggf. die Versorger, wenn ...
[Seite 4]
Auch ohne eure Finanzielle Situation im Detail zu kennen, bleibe ich bei meiner Grundaussage: Wenn ihr die 40k nicht bis zum
Baubeginn
größtenteils abgestottert bekommt, solltet ihr einen Hausbau noch mal überdenken. Den Großteil habt ihr ja wohl eh schon auf der hohen Kante. Dann überweist das ...
Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe
Hallo Leute, in unserem GÜ-Vertrag wird stehen, dass die Bezugsfertigkeit 10 Monate nach
Baubeginn
und Fertigstellungstermin 12 Monate sein werden. Allerdings wollen wir den Absatz so formulieren, dass Bezugsfertigkeit in jedem Fall in 2020 sein muss, da wir ansonsten kein Baukindergeld bekommen ...
[Seite 10]
So...wir haben noch mal mit unserem GÜ nachverhandelt und zum Thema Fertigstellungstermin kam das nun heraus: Der
Baubeginn
ist spätestens am 15.10.2019 vorausgesetzt, dsa Baugebiet ist fertiggestellt und es ist möglich dsa Kenntnisgabeverfahren bis zum 01.08.2019 einzureichen, so dass das Bauamt ...
[Seite 5]
... im Herbst losgeht sind es 15-16 Monate bis die Meldebestätigung ausgestellt sein muss. Was Du immer denkst Ob da jetzt steht Fertigstellung ab
Baubeginn
12 Monate oder Ende 2020 ist, wenn Du im Herbst anfängst vollkommen Latte. Er und vor allen Du musst den
Baubeginn
auch halten. Ich würde es ...
[Seite 6]
... seit dem neuen Bauvertragsrecht muss eine Dauer oder eine garantierte Bauzeit drin stehen. In unserem GÜ-Vertrag steht, dass er 10 Monate nach
Baubeginn
Bezugsfertig und nach 12 Monaten komplett fertig dein wird. Und
Baubeginn
ist einen Monat nach erteilter Baugenehmigung. Er bzw. seine ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 217]
... Wir müssen lt. Nachbarschaftsgesetz in BW keine Abfangung dulden. Bei solch einem Vorhaben müsste man uns ebenfalls zwei Wochen vor
Baubeginn
mit allen notwendigen Unterlagen informieren, was denn nun an unserem Fundament passieren soll. Angeblich stehen sie kurz vor Baustart - nichts ...
... deutlich teurer wäre. Wir sind momentan kurz vor Unterschrift mit dem GÜ, Notartermin für das Grundstück ist Ende Juni und
Baubeginn
hoffentlich noch im Herbst diesen Jahres, da im Baugebiet um uns herum noch mehrere frei geplante Hausgruppen entstehen, welche uns dann mit ihren Kräne wiederum ...
[Seite 31]
Da wir ja nun wohl einen Mittelhausnachbarn haben, wollte ich ihm so kurz vor
Baubeginn
noch die Gelegenheit geben zu wählen, ob er nicht doch die Fundamentgründung bezahlt um später nicht abfangen zu müssen. Ich schlug ihm vor, dass er die Differenz von unserer Aufschüttung zur Fundamentgründung ...
Festpreisbindung - Preiserhöhung nach Ablauf?
... Baupreisindex definiert, aber nicht für welchen Zeitraum diese anzuwenden ist. Logisch wäre es, wenn ich die Preiserhöhung von 30.9.2018 bis
Baubeginn
zahlen müsste, denn das ist ja der Zeitraum, in dem ich außerhalb der Preisbindung bin. Hätte ich am 30.9.2018 angefangen zu bauen, hätte ich ...
[Seite 3]
... Frist eine Rolle, dann aber auch rückwirkend. Da ist deine Sichtweise, nicht böse gemeint, sehr blauäugig und einseitig. Wie genau der
Baubeginn
nun definiert ist, das müsste im Vertrag stehen. Du hättest halt das "Go" erteilen müssen und für einen potenziellen Baustart alles Voraussetzungen ...
[Seite 2]
... den Bau beginnen lässt. Wenn dies nun, aus seinem Verschulden, nicht der Fall ist, so ist die Preisbindung hinfällig und der Preis wird quasi zum
Baubeginn
neu festgesetzt. Wenn also die Gründe dafür, das der Bau nicht im angedachten Fenster begann in deiner Verantwortung liegen ist es dein ...
1
2
3
4
5
6
9
Oben