Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Baufinanzierungsrechner
Hausratrechner
Geräteversicherung
Mietkautionsrechner
Rechtsschutzrechner
Privathaftpflichtrechner
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stein ] in Foren - Beiträgen
Holz oder Stein rund um den Pool?
[Seite 2]
wenn du
Stein
nimmst dann kannst du das am besten reinigen, falls du einen Hochdruckreiniger hast kannst du damit die besten Ergebnisse erzielen. Das sieht immer schön aus und ausserdem ist es wenn du einen rauen
Stein
nimmst auch am sichersten denn auf dem kann man nicht ausrutschen wenn man mit ...
Gute Arbeitsplatte
gerade plane ich meine neue Küche, nun muss ich mich für eine Arbeitsplatte entscheiden. Was ist besser
Stein
oder Kunststoff, ich finde beides hat Vor und Nachteile aber welche Platte ist die bessere für mich
[Seite 2]
es stimmt schon dass so eine Arbeitsplatte aus
Stein
sehr langlebig ist, aber was hilft dir das wenn die Küche gar nicht so lange hält. Denn wenn man eine neue Küche kauft dann behält man ja die Arbeitsplatte nicht weil die meist nicht zur neuen Küche passt. Da kann man dann auch die billigere ...
[Seite 3]
Stein
Beides hat klarerweise seine Vor- und Nachteile. Zu
Stein
ist zu sagen, dass er langlebig, pflegeleicht und wunderschöne ist. D.h. die Investition lohnt sich auf Dauer auf jeden Fall. Aber was z.B. der Umgang mit Geschirr usw. betrifft, hängt das natürlich nicht vom
Stein
ab, sondern von ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 49]
... IQ-Test unerhört , Vielleicht ein einfacher IQ-Test , unerhört Vielleicht ein einfacher IQ-Test bei dina lol. die weiß nicht einmal was ein t10
Stein
sich unterscheidet von ein t5
Stein
Wann anfangen mit Bauen?
... perfekten für alle passenden Termin gibt es nicht und ich sehe auch keine Relevanz, ob April oder Juni. Vor allem ist es auch wichtig, ob ein Haus
Stein
auf
Stein
gebaut oder ein Fertighaus gewählt wird. Das einzige, wozu ich nicht raten würde, ist im November, Dezember oder Januar und ...
Holz oder Stein für die Terrasse ?
... aschbeton, so bist du also schon auf dem richtigen Weg. Holz finde ich sehr schön aber ich kann mir vorstellen dass es wohl nicht so lange hält wie
Stein
. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen liebe Grüße Käse
KfW40-Niveau, Wärmepumpe / Solaranlage, Holzbauweise / Massiv?
... sind viele und große Fenster wichtig (wo es geht bodentief). Folgendes höre/lese ich zum Thema Holz/Massiv heraus: Massivhäuser (
Stein
auf
Stein
) + behalten bei evtl. Wiederverkauf besser ihren Wert, sind wertbeständiger, + haben eine bessere Schalldämmung, die bei Holz nur durch speziellen ...
[Seite 2]
... auswählen und nicht die erstbeste vorgeschlagene nehmen. Wir lassen uns derzeit auch beraten. Wir waren bei einem Massivhaus-Bauträger, also
Stein
auf
Stein
und nach individueller Anfertigung. Nach dem, was man hier im Umkreis so hört, sind die gut, aber nicht ganz billig. Auf Details muss man ...
zuerst nach Baugrund oder nach Ausbauhaus suchen?
Vielen Dank Wabe Bin echt am verzweifeln :-( Können uns einfach nicht so wirklich entscheiden ob Massiv "
Stein
auf
Stein
" Selbstbauen,oder Fertighaus. das dann bauen lassen... Sparen würden wir aufjedenfall bei einem Ausbauhaus... Aber wie sieht es mit nem Fertighaus in ca. 30 Jahren aus??? Da hat ...
Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
[Seite 2]
... auf einer Homepage eines Fertighaushersteller diesen Punkt gefunden: Der Wiederverkaufswert ist geringer Nichts genaues weiß man nicht. Wenn ein
Stein
- und ein Holzhaus in gleicher Ausstattung nebeneinander gebaut werden und beide nach 30 Jahren verkauft werden sollen, dann wird man wissen, ob ...
Bauen mit Gasbeton / Porenbeton / Ytong
[Seite 2]
... er" D.h. ich kann aufs Ytong noch mal Styropor bringen, dann Netz mit Kleber und Kunststoffputz ohne dass mir da irgendwelche Schimmelpilze den
Stein
vermodern, ja? Gruss Moppi
Erfahrung mit Heinz von Heiden?
hallo, wir möchten gerne im nächsten Jahr den Traum vom eigenen EFH wahr werden lassen. (in BW) Nun suchen wir nach Firmen, die die
Stein
auf
Stein
Variante anbieten. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Fa. Heinz von Heiden gemacht? Kann uns jemand evtl. eine andere Firma empfehlen? Vielen ...
Firma STREIF Weinsheim - Werbeversprechen und die Realität
[Seite 2]
... wirklich neutral) ein Sachverständiger, der die Abnahme durchführt. Als Laie weiß man doch sowieso nicht auf was man da achten muss. Beim Bau
Stein
auf
Stein
hat man deutlich mehr Bauabschnitte als beim Fertighaus, die man auch abnehmen sollte. Wiederum als Laie macht es wohl kaum Sinn ohne ...
Reichen 900 Euro monatlich für Hausfinanzierung?
[Seite 2]
... und Energiewerte: da habe ich eine andere Meinung. die Umweltverträglichkeit der Häuser nimmt sich nichts. Denn ein Massivhaus wird nicht nur aus
Stein
gebaut (und wie wird der eigentlich gefertigt und woraus?) sondern benötigt immer noch zusätzliche Dämmmaterialien, um eine einigermaßen gute W ...
Erfahrung mit Fahrner Rangendingen, Gu-Haus Reutlingen
[Seite 2]
Hallo, wird sind ebenfalls aus der Region und suchen ein zuverlässigen Baupartner für ein
Stein
auf
Stein
Massivhaus Da man ja negatives im Internet schnell findet .. gibt es hier auch positive Erfahrungen der Bauherren ? schöne grüsse
IBG-Haus, Town&C, Die Baupartner
[Seite 2]
... für Zusatzgewerke, die je nach Bedarf empfohlen werden. Es gibt für den Hausbau zwei große Bauträger die die Häuser in
Stein
oder Holztafelbau, je nach Wunsch, Schlüsselfertig errichten. Auf Lücken in den Baubeschreibungen wird sofort aufmerksam gemacht und es entsteht bisher der ...
Erfahrungsbericht über Dennert Icon Häuser?
... konventionellen Bauen
Stein
auf
Stein
. Man hat ein massives Haus. Für mich war es genau das richtige Konzept
Eigenheim ich komme!
... ist hier was jetzt in Frage kommt. Wie das Haus in etwa aussehen soll, ungefähre Aufteilung der Räume ist schon "geplant". Ich denke ein Haus "
Stein
auf
Stein
" zu bauen wird mich wohl zu teuer kommen, weshalb ich derzeit stark zum Fertighaus tendiere. Nun es gibt ja auch Ausbauhäuser, sind diese ...
Erfahrungen mit ISO-Massivhaus?
... eine ganze Menge Häuser gebaut haben. Mit einigen Bauherren hatte ich damals gesprochen und habe mich im Nachhinein geärgert, dass ich "normal"
Stein
auf
Stein
gebaut habe. Die ISO-Häuser kann man mit ´ner Kerze heizen, was man so hört. Naja, nächstes Mal. Viel Erfolg beim Bauen
Erfahrung mit Firma Mihm Thermobau GmbH
... den Bauherren gesprochen und beide waren sehr zufrieden mit der Firma. Zum Baukonzept kann ich nur sagen das Sie im Standard mit 30er Ytong
Stein
bauen und gegen Aufpreis auch mit 36,5er
Stein
. Ansonsten hatten wir uns für Mihm Thermobau entschieden, weil es sich um einen Familienbetrieb ...
welchen Stein nehme ich am besten für Anbau?
... unser Wohnzimmer hin soll.das Grundstück ist nur 4 Meter breit und der Anbau soll 3.l20 Meter lang werden.so nun will ich einen möglichst schmalen
Stein
rechts und links zum Nachbar nehmen um nicht zuviel Platz innen zu verschenken.was nehme ich da am besten wegen der Wärmedämmung u.n.s kann ich ...
Nicht tragende Innenwand aus Gipsdiele?
Hallo erst mal an alle. Also wir wollen eine DHH bauen und die Architektin hat uns geraten die außen Wände mit KS
Stein
Mauern zu lassen wegen Schallschutz. Und ein Handwerker erzählte uns das wir die nicht tragenden innen wände mit der Gipsdiele machen sollen. Es wäre eine Wand im trocken Bau ...
KfW70-EFH: Mauerwerk T10 oder T9 ??
... dicke Wand ohne Plastikkrams deutlich mehr zu. Daher bevorzuge ich eine monolitische Bauweise. Das Angebot beinhaltet nun den Wienerberger T10
Stein
. Ich habe mir am Wochenende mal die Prospekte von Wienerberger, vor allem zum T9 mit dem V-Plus System durchgesehen und auch im Netz darüber ...
Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel?
[Seite 3]
... meinst du mit Leistung sicherlich den U-Wert oder? Klar nur her damit, man kann nicht zu viel lesen, bevor man sich für einen bestimmten
Stein
entscheidet finde ich. Ja, das ist grundsätzlich die Frage, ob ein Dämmstoff (Perlit oder eben Mineralwolle) nun über Jahre versackt und somit ...
Fibav + EBH Haus Berlin / Brandenburg
[Seite 4]
11,5 klingt nach
Stein
- was sollte man da beplanken
Erfahrung mit Styroporsteine
... man hat den zusätzlichen Vorteil der Wärmedämmung auch auf der Innenseite. Die Wand muss also nicht mehr aufgeheizt werden. Ob die Wand "
Stein
auf
Stein
" Gemauert oder aus Beton gegossen wurde, macht im Endeffekt keinen Unterschied. Nur dass Beton viel stabiler ist und die Wände daher dünner ...
Trennwand Reihenmittelhaus
... ausgeführt wird, damit die Wand vor Witterung geschützt und gedämmt ist. Der Vorschlag unseres Bauunternehmers ist ebenfalls ein 17,5cm KS
Stein
plus 6cm Dämmplatten plus Putz, auf die Grundstücksgrenze gebaut, zu verwenden. Das soll dann die optimale Lösung sein, hinsichtlich moderater Wärmed ...
1
2
3
4
5
6
10
20
22
Oben