Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ siemens] in Foren - Beiträgen
Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte?
[Seite 13]
Für welche von denen habt ihr euch entschieden? Wir konnten uns auch noch nicht festlegen.. Ps. ich habe seit 6 Jahren eine Kopffreihaube von
Siemens
, ich koche fast täglich und mir ist noch nie Kondenswasser runter getropft oder so! Also bestätigen kann ich das nicht!
... sind eure Erfahrungen mit Granit Arbeitsplatten? Uns sind eigentlich nur Vorteile bekannt und nur der Preis als Nachteil Alle Geräte sind
Siemens
IQ700 Geräte was haltet ihr von denen? Die müssten von der Qualität in Ordnung sein oder? Induktion 80 oder 90 cm? Vielen Dank für eure ...
[Seite 9]
Das Küchenstudio kann leider nur
Siemens
anbieten Es geht mir nicht ums geld ich will wirklich was vernünftiges für die Küche haben Bei
Siemens
gibt es leider nur die in 80 cm für eine besser müssten wir 90 cm ...
[Seite 11]
Bei den Geräten aus der BSH gruppe also(
Siemens
bosch neff) soll das Kondenswasser von der Haube runtertropfen?? Auch bei der zb iq700? Also wäre eure Empfehlung berbel oder novy? Hat nur berbel das mit der Fettwanne? Welches Modell konnt ihr von Novy und Berbel empfehlen mit angemessener Preis ...
[Seite 8]
... 80er genommen um etwas mehr Arbeitsfläche zu behalten und uns die nutzbare Fläche mehr als ausreicht. Neben dem Kochfeld haben wir weitere
Siemens
i700er Geräte, den Ofen mit Dampfstoßfunktion, 4D Umluft, Grill, Mikrowelle (bis 600w), Pyrolyse... (ist kein Dampfgarer, aber die Funktion ist ...
Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte
... Küchenschränke: Nobilia oder Nolte Küchen (bitte weitere guten Marken sagen die unsere Kriterien erfüllen Küchengeräte: Neff, Bosch,
Siemens
oder welche Gerätemarken würdet ihr empfehlen? Die Geräte sollen gute Funktionen haben und Komfort bieten Spüle: keine Ahnung Ich hoffe ihr konnt mir gute ...
[Seite 4]
... abhängig von der Marke der Küche, den Lfd Metern und den Gerätschaften, die man sich leisten will. Aktuelles Beispiel: Wir sollten das Kochfeld
Siemens
Studio-Line für 2200 € kriegen, welches auf absehbare Zeit nicht lieferbar ist, weil
Siemens
zur Zeit nur 9 Kochfelder alle 3 Wochen produziert ...
Umstieg auf Induktion - wie ist es euch ergangen?
[Seite 10]
Ich nutze seit über 15 Jahren
Siemens
Geräte, im neuen Haus gibt’s die Steigerung für uns, in dem wir von der normalen Serie auf die Studioline Geräte wechseln. Ich habe ehrlich gesagt nicht das Bedürfnis, auf eine andere Marke zu wechseln Nobody but ...
... Bisher habe ich nur auf einem normalen Elektrischem Cerankochfeld gekocht und werde nun auf Induktion umsteigen. Als Kochfeld haben wir das
Siemens
ez977kzy1e ausgesucht. Jedoch frage ich mich, ob ich nach 20 Jahren Elektrofeld wirklich so einfach umsteigen kann.. Am meisten beschäftigt ...
Nolte-Küche auf 13qm - Preis realistisch/akzeptabel
[Seite 25]
... bieten. Bevor ich es vergesse... Im Preis ist nur eine Standardarbeitsplatte drinne... Folgende Geräte sind verbaut Berbel Ergoline BKH90EG2
Siemens
GSP SN65Z800BE
Siemens
Kochfeld EX845FVC1E AEG Backofen BSK788280M Preislich liege ich bei 14200 Talern. Was denkt ihr über den Preis
[Seite 24]
... wir die Küche so geplant, wie sie für uns zu 100% passt. Bei den Geräten sind wir aufgrund unserer bisherigen Zufriedenheit wieder bei
Siemens
Studioline geblieben. Der Plan ist fertig, die Installationsplanung hat der Eli bekommen und ich habe diesen Plan an 4 Küchenstudios/Verkäufer ...
[Seite 10]
Hi exto1791, es sind folgende E-Geräte: - Backofen/Dampfgarer ist
Siemens
hs836GVB6, ca. EUR 1.250,-- - Geschirrspüler ist
Siemens
sx65z800BE, ca. EUR 700,-- - Kühlschrank ist Bosch Kif81pfeo, ca. EUR 1.070,-- - Kochfeld ist Bora PUXU, ca. EUR 3 ...
Taktik beim Küchenkauf/ wie richtig verhandeln?
[Seite 3]
... Entscheidungspotential für uns. Wir wollen nicht einen Schrank weniger oder doch nur ein L statt einem U. Aber ob es nun der
Siemens
oder Neff Geschirrspüler wird, darüber finden wir können wir dann noch einmal reden, wenn wir das Küchen- bzw. Gesamtbudget durchkalkulieren. Wenn man jedoch ...
[Seite 19]
... KS will ich halt 2 biofreshfächer und eine kühl/gefrierkombi. GSP Besteckschublade und sehr leise. Ob jetzt liebherr, Bosch oder
Siemens
egal. Sind sicher alle nicht schlecht und sieht man nicht von außen. Ist ja auch eine gruppe bei bosch
Siemens
neff. Ich finde man kann mir da nichts ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 8]
Gut, aber diese Konstellation ist nicht wirklich realitätsnah für einen Sachbearbeiter mit Studium wie aus deinem Beispiel. 100k ist auch bei
Siemens
oder anderen IG-Metall-Unternehmen kein Jedermannsgehalt. Da ist EG9 als Einstiegsgehalt und Stufe 2 nach 18 Monaten + 14-16% Leistungszulage und T ...
[Seite 7]
Habe 2 Jahre als externer bei
Siemens
in Erlangen gearbeitet und kann Dir sagen das ein Sachbearbeiter nicht mit 100k€ Brutto rausgeht. Vor 5 Jahren hat nen Berater von uns mit 29 bzw. 2 Jahren Berufserfahrung bei uns als kaufmännischer PL für C-Projekte dort angefangen und hat als Einstieg ne ERA ...
[Seite 15]
... Beamtenstatus, also keine Kurzarbeit und keine Arbeitslosigkeit 2) Bei Freunden geht es so (Kosten 1 Mio) - Besagte Jobs bei BMW/
Siemens
- 300k EK angespart durch Sparsamkeit und gutes Einkommen - 200k Schenkung (je 100k der Eltern) - 500k Kredit wie wir ja auch bei etwas besserem ...
Saugt Schrägabzugshaube genügend ab?
[Seite 3]
Wir möchten auf jeden Fall eine
Siemens
Abzugshaube, da alle anderen Geräte auch von
Siemens
sein werden. Vom Problem mit dem tropfenden Wasserdampf habe ich auch schon gehört. Ansonsten scheinen die Erfahrungen ja hier sehr positiv zu sein und wir werden vermutlich eine schräge Haube ...
[Seite 2]
Richtig, Marilyn ist die Haube. Das Feld ist das
Siemens
EH801KU12E und ausreichend tief, wenngleich außen nur 79 x 51. Wenn der TE noch nicht an Mulldenlüfter gedacht hat - bei Bora weiß ich, dass es gut funktioniert. Geht mal zu einem Showkochen in einem Studio und checkt die Haube im ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 27]
... dass das Problem bei dem Free Induction Feld EH801KU12E (oder Nachfolger), welches wir ausgesucht haben nicht vorkommen wird. Du hast offenbar 2
Siemens
Öfen und die Wärmeschublade von
Siemens
. Erfüllen diese Deine Erwartungen? So oder so ähnlich haben wir ebenfalls bestellt (CS658GR6, BI630CNS1 ...
[Seite 90]
... ich wollte aber wegen Pizza den heißesten Ofen und wegen Brot mit dampfstoß. und Pyrolyse wegen putzen. das hat halt nur der teuerste von
Siemens
, jetzt kann der auch dampfgaren, bratenthermometer, WLAN, microwelle…. seufz... bekannte machen im DG gerne Gemüse. alles Gemüse kommt da rein. weil ...
[Seite 91]
... Geräteauswahl wie : Ich fand Gaggenau einfach super schön. Dann Formulierte ich Anforderungen wie : Wollte einen Alleskönner und landete beim
Siemens
HN678G4S. Oft fehlte mir ein zweiter Ofen beim Kochen. Das oben Genannte Gerät kann zwar "Dampfstoß" was super ist für Brot oder Braten aber ist ...
[Seite 26]
... fast nichts, was ich nicht wieder so machen würde: Lediglich ein anderes Kochfeld würde ich nehmen. Wir haben ein
Siemens
EX801LYC1E mit VarioInduktion. Ich hatte mir dadurch erhofft, dass man maximale Flexibilität hat. In der Praxis wills nicht ganz so gut Funktionieren. Man Muss nen Topf ...
[Seite 93]
eierkocher --- sauber? machen?? wir haben zu dem 5000€ premium Ofen von
Siemens
noch einmal den billigsten
Siemens
daneben gesetzt. der war glaube ich in eineinhalb Jahren 3-4 mal an. braucht man nur an festtagen, da ist er aber Sau praktisch. und wenn meine Frau eulen-Muffins in der Silikon Form ...
[Seite 84]
danke. ist die
Siemens
LF26RH560, die aber nicht mehr bei
Siemens
gelistet ist, wohl aber noch zu kaufen. 1,20 breit, und echt viel Dampf dahinter. da flackern die Kerzen auf dem Adventskranz im Esszimmer, wenn die an ...
Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
[Seite 2]
... die Komponenten an, die der Hersteller einkauft. Lager,mStossdämpfer,mPumpe, Heizstäbe. Er sagt, das Beste ist wohl wirklich Miele. Bosch
Siemens
mit ihren hochpreisigeren Geräten haben auch ordentliche Komponenten, AEG ist stark abbauend in der Qualität, seitdem Elektrolux da regiert. So seine ...
... mich darauf vorzubereiten. Konkret die Geräte rauszusuchen die ich dann später in der Küche haben möchte. Habe jetzt viel geschaut bei Neff /
Siemens
, Miele, Bora,.... aber so richtig komme ich da nicht weiter. bei
Siemens
sieht zb die Auswahl momentan wie folgt aus: Geschirrspüler IQ300 ...
[Seite 6]
... ist aber auch seltsam. Da haben wir uns für unsere neuen Küche für ein Induktions-Kochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube interessiert.
Siemens
bietet z.B. attraktive Modelle an, die mit ihrem Listenpreis von über 4400 Euro weit jenseits dessen liegen, was wir ausgeben wollen ...
[Seite 4]
... eh in Möbelladen. Die wollten etwa 40% mehr als der gleiche bei Media Markt gekostet hätte. Zum Thema Kühlschrank kann ich nur sagen, das
Siemens
und Liebherr dort krasse Qualitätsunterschiede haben.
Siemens
war alles Kunststoff und bei Liebherr viel Glas drin. Das alles in einer gleichen ...
[Seite 29]
... jetzt mag ich aber nicht mehr. (soviel zum Thema Marke, AEG) Jetzt bin ich gerade am überlegen was ich kaufe. Mein Favorit ist momentan das
Siemens
EX975LVC1E. 5 Kochzonen, viel Platz, einige nette Funktionen und vor allem: 11kW Anschlusswert. Allerdings bedeutet das auch dass ich die ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben