Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sparer] in Foren - Beiträgen
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 19]
... ganz unnötig rum). Irgendwie ist ja klar, dass höhere Tilgung Zinses-Zins spart, das betrifft aber jetzt Eigenkapital-
Sparer
und nicht-
Sparer
gleichermaßen und passt dann wieder nicht zum Thema. Wenn man vergleicht, dann auch gleiche Voraussetzungen und gleiches "Vorgehen" bzw. Ausgaben ...
[Seite 18]
... nutzt, sonst würde auch der 110%er keine 3,13% zahlen. Das "Zinsrisiko" liegt in dem Fall also beinahe ausschließlich beim "
Sparer
", da dieser nicht weiß, wie die Zinsen am Ende seiner Ansparphase aussehen. Ob in der Zwischenzeit auch die Immobilienpreise abstürzen, der Staat neue Auflagen ...
Hauskauf wie finanzieren?
[Seite 3]
Und dann habt ihr keine Restschuld mehr? Ich habe nicht gefragt, ob der
Sparer
abbezahlt ist, sondern der Kredit. Was habt ihr denn für eine monatliche Belastung?
Riester-Rente aktuell
Riester-Rente: Regelungen sollen klarer werden 10.05.2011 | Gesetzgebung Nachdem zahlreiche Riester-
Sparer
ihre unberechtigt erhaltenen Zulagen zurückzahlen mussten, will die Bundesregierung Änderungen bei der Riester-Rente vornehmen. In der Vergangenheit hatten zahlreiche Riester-
Sparer
eine ...
Dem Partner "Miete" zahlen... wie?
[Seite 11]
... Kosten und da gehören beim Haus eben auch die Kapitalkosten dazu (bzw. im Gegenzug die Kapitaleinnahmen). Das dann für "Alltagsdinge" der
Sparer
mehr ausgibt, lässt sich durch ein Gemeinschaftskonto mit 50:50 Beteiligung (oder ans Einkommen angepasst) verhindern. Der
Sparer
kann sein Geld ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 934]
Für
Sparer
ist das gut, denn die erhalten nun endlich wieder Zinsen für ihre Guthaben. Es wurde doch in den Medien jahrelang erklärt wie der deutsche
Sparer
durch die 0-Zins-Politik Milliarden verliert und dadurch seine Altersvorsorge wertlos wird. (Info: das war Sarkasmus/Ironie) Ich bin gestern ...
[Seite 883]
... der von mir vorgeschlagene Bau
Sparer
wurde niedergemacht. Nun, ich brauche keine Finanzierung, insofern ist es mir völlig egal. Für mich als
Sparer
kommen natürlich deutlich bessere Zeiten. Ein Zinssatz von 3,5 Prozent ist immer noch super günstig. Das die Preise so gestiegen sind, ist ...
Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf
[Seite 2]
... wir unser Verhalten nicht gerade wenig umstellen müssen ist uns klar... Ich bin halt einfach nicht der geborene
Sparer
ohne etwas davon zu "haben". Schwierig zu erklären. Als Beispiel haben wir Anfang des Jahres komplett neue Möbel für die ganze Wohnung gekauft und dazu noch einen Urlaub ...
Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
[Seite 2]
Ihr seid gute
Sparer
. So eine hohe Summe zu finanzieren in der Elternzeit haben einige Bank ein wenig Bauchschmerzen. Viel Erfolg
Frage an die Bausparprofis...
... schwebt mir vor, dass ich diesen Vertrag vorzeitig aufzulösen. Es ist geplant in rund 6 Jahren zu bauen. Nun bin ich auf der Suche nach nem
Sparer
mit einem niedrigen Darlehenszinssatz. Hier springen einem die der BHW immer direkt ins Auge. Mal grob gerechnet, was die nächsten 6 Jahre in diesen ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 16]
... wir sehen, und werden weiter sehen: GELDentwertung wo die Baufizinsen bei 1% waren, Guthabenzinsen: 0,01%, aber Inflation von 1,50-2,00% (da hat der
Sparer
sein Geld mit 1,5-2,0% entwertet) aktuell: Baufizinsen: 4%, Guthabenzinsen 1-3%, Inflation 8-10% Entwertung: 5-9% im Jahr... also unter dem ...
Finanzierung besser mit oder ohne Wohn - Riester?
... auf die Auszahlungen sind dann Steuern zu zahlen. Das Problem der nachgelagerten Besteuerung soll so gelöst werden, dass für Wohn-Riester-
Sparer
ein fiktives Wohnförderkonto ("Schattenkonto") angelegt wird. Fiktiv, weil nur so getan wird, als ob mit den Einzahlungen ein Riester-Vertrag bespart ...